Rezension zu "Die Fotoschule in Bildern. Naturfotografie" von Sandra Bartocha
Ich habe schon viele Bücher über Naturfotografie in die Hand bekommen und gelesen. Bei den meisten sage ich immer ja die Idee ist Klasse das kann man mal umsetzen. Dies war aber bei diesem Buch etwas anders. Ich sah das erste Bild und da mir nur ver…. wie hat der Fotograf das so hin bekommen. Also gleich mal die Idee und die Technik anschauen. So ging mir das durch das ganze Buch durch. 306 Seiten geballtes Wissen auf einen Schlag.
Gute Motive mit Aussage in der Natur zu finden ist für mich schon immer etwas schwer gewesen, dieses Motiv dann aber so in Szene zu setzen das es auch das erzählt was ich gesehen habe war so ein Problem das ich fast nie bewältigen konnte. Gerade aus diesem Grund wollte ich auch das Buch von Sandra Bartocha, Werner Bollmann und Radomir Jakubowski lesen.
Aufgeteilt in 14 Bereiche die jeden Fotografen ansprechen werden. Man begleitet die Fotografen von den Bergen an die Küste, danach in Feld und Flur, danach in den Wald, Seen und Flüsse, Moor und Heide, Auf der Wiese, Vögel, Säugetiere, Reptilien und Insekten, Dämmerung und Nacht, Wind und Wetter, Formen und Strukturen und den Exkurs.
Wie man schon sieht wohin man die Fotografen begleitet kann man sich vorstellen dass hier keine Wünsche offen bleiben. Solche Bücher wünsche ich mir öfters.
Für wen ist das Buch geeignet?
Für jeden der sich ernsthaft mit der Naturfotografie beschäftigen möchte, denn dieses Buch macht Lust darauf Projekte endlich um zu setzen. Ich bin begeistert und jeder Leser wird genauso begeistert sein wie ich. Es ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene und wirklich die 29,90 € wert.
Ein ganz liebes und dickes Danke an die Autoren, ihr habt euch mit diesem Buch selber übertroffen, und ein Danke an Galileo Design das sie so ein gutes Buch auf den Markt gebracht haben.