Rezension zu "Nimmerlands Fluch" von Salome Fuchs
Die 14-jährige Fay lebt in einer Pflegefamilie, in der sie schikaniert und misshandelt wird. In ihren Träumen reist sie auf eine wundersame Insel. In Nimmerland warten und hoffen Menschen auf die Erfüllung einer alten Prophezeiung.
Eine Adaption des Märchens um Peter Pan, in der der angeblich so freundliche Junge ein böser Dämon ist.
Leider liest sich die Geschichte extrem holprig. Ich musste mich zum Weiterlesen zwingen, weil sich zwar vieles ereignet, jedoch einfach keine Spannung aufkommt. Der Erzählstil soll magisch und fantastisch wirken, die Geschichte ist es auch, aber die Wortwahl trifft die Stimmung kaum. Die Figuren wirken leblos, weshalb immer wieder erwähnt werden muss, wer es gut meint und wie warmherzig die Personen sind. Ich habe beim Lesen nichts davon gespürt. Im Gegenzug berührt mich auch ihr Leiden kein bisschen. Fehler und offene Fragen auf Grund fehlender, ungenauer oder unvollständiger Informationen schmälern ebenfalls das Lesevergnügen (z.B. Größen- und Aussehensbeschreibungen, anscheinend plötzlich geheilte Wunden).
Die offensichtlichen Fehler (Schreib-/Tippfehler) halten sich zwar in Grenzen, stören aber zusätzlich.
Wäre sie nicht so blutrünstig und grausam, könnte die Erzählung eine Kindergeschichte sein, so zumindest kam es mir beim Lesen vor. Einfachste Wortwahl, stellenweise mystisch-poetische Verse.
Einzelne Szenen sollen vermutlich die düstere Handlung auflockern, wirken aber darin mit ihrem ironischen Witz und romantischen Stimmung meiner Meinung nach eher deplatziert.
Sehr schön hingegen finde ich die Optik, die wie vom Drachenmond Verlag bekannt, sehr schöne Aufmachung des Buches außen und innen.