Sadie Jones

 3,8 Sterne bei 235 Bewertungen
Autorin von Der Außenseiter, Der ungeladene Gast und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sadie Jones (© Charles Hopkinson)

Lebenslauf von Sadie Jones

Sadie Jones wurde in London geboren und stammt als Tochter eines Schriftstellers und einer Schauspielerin aus einem kreativen Elternhaus. Nach ihrem Abitur arbeitete sie allerdings erst in der Video-Produktion und als Kellnerin, bereiste Amerika, die Karibik und Mexiko, ehe sie in Paris anfing, Englisch zu unterrichten und ihr erstes Drehbuch zu verfassen. Zurück in London arbeitete sie mehrere Jahre als Drehbuchautorin, bevor sie dann mit ihrem Debüroman »Der Außenseiter« ihre Karriere als erfolgreiche Schriftstellerin begann. Für ihren Roman wurde sie mit dem Costa First Novel Award 2008 ausgezeichnet. Sadie Jones ist mit dem Architekten Tim Boyd verheiratet und lebt mit ihm und ihren zwei Kindern in London.

Alle Bücher von Sadie Jones

Cover des Buches Der Außenseiter (ISBN: 9783453354319)

Der Außenseiter

 (78)
Erschienen am 19.10.2009
Cover des Buches Der ungeladene Gast (ISBN: 9783442747726)

Der ungeladene Gast

 (68)
Erschienen am 12.05.2014
Cover des Buches Jahre wie diese (ISBN: 9783328100287)

Jahre wie diese

 (43)
Erschienen am 09.01.2017
Cover des Buches Die Skrupellosen (ISBN: 9783328108993)

Die Skrupellosen

 (18)
Erschienen am 09.05.2022
Cover des Buches Kleine Kriege (ISBN: 9783453355835)

Kleine Kriege

 (14)
Erschienen am 12.03.2012
Cover des Buches Der ungeladene Gast (ISBN: 9783641087999)

Der ungeladene Gast

 (1)
Erschienen am 03.09.2012
Cover des Buches Der Außenseiter (ISBN: 9783833722462)

Der Außenseiter

 (3)
Erschienen am 29.08.2008
Cover des Buches The Outcast (ISBN: 9780061863622)

The Outcast

 (4)
Erschienen am 13.10.2009

Neue Rezensionen zu Sadie Jones

Cover des Buches Die Skrupellosen (ISBN: 9783328108993)
mariesbuechers avatar

Rezension zu "Die Skrupellosen" von Sadie Jones

Leider nicht mein Fall
mariesbuechervor einem Jahr

Sadie Jones beschreibt ein junges verliebtes Paar aus London welches ein typisches Angestelltenleben lebt.

Bea ist Psychologin und Dan Künstler, welcher sein Geld als Immobilienverkäufer verdient. 

Beide kommen gerade so über die Runden und wollen sich trotzdem einen Trip durch Europa gönnen. 

Erste Anlaufadress ist Beas Bruder, welcher ein Hotel in Frankreich führt. 

Dan wird bei diesem Besuch erst klar, dass die Eltern von Dan und Bea unfassbar reich sind und das Hotel vom Vater gesponsert wird. 

Es gibt einen Unfall und dieser wird Auslöser einer ganzer Kette von Ereignissen, die vermutlich die Verderbheit und Verkommenheit der Superreichen zeigen soll und vor allem aber den  Kampf der altruistischen Bea gegen die Verlockungen und Bequemlichkeiten des Geldes schildern soll.

Alles zusammen wirkt der plot extrem konstruiert, sehr gewollt und zum Ende hin viel zu effekthascherich als daß ich diesen empfehlen würde. 

Für meine Begriffe und Erwartungen sind hier mehrere Bücher auf verquere Weise verknüpft und ein Leseerlebnis stellte sich bis zum Ende nicht ein. 

Von mir eher keine Empfehlung...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Außenseiter (ISBN: 9783453354319)
Fortis avatar

Rezension zu "Der Außenseiter" von Sadie Jones

Gut lesbar, aber düster
Fortivor einem Jahr

Ich fand "Der Außenseiter" von Sadie Jones ziemlich tragisch und düster. Da lastete insgesamt schon (fast?) zu viel auf den Schultern des jungen Lewis - an der Grenze zur Überzeichnung. Ein paar Sachen hätten außerdem vielleicht näher erklärt werden können - z.B. das im Raum stehende Trauma des Vaters.
Trotz des schwierigen Themas und ein paar Längen aber gut lesbar.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Skrupellosen (ISBN: 9783328601043)
TheBelladonnaEyess avatar

Rezension zu "Die Skrupellosen" von Sadie Jones

Hat großes Potential
TheBelladonnaEyesvor 2 Jahren

Meinung: Eine Geschichte über die Geheimnisse einer Familie, die über viel Macht und Geld verfügt. Eine Frau die sich ihrer Zukunft zu Liebe gegen den Reichtum stellen muss, um sich nicht darin zu verlieren.


Bea ist eine interessante Protagonistin, denn sie ist in einem reichen und privilegierten Haushalt aufgewachsen, doch aus unerklärlichen Gründen bricht sie den Kontakt ab und zieht weit weg. Sie ist Therapeutin und kommt mit ihrem Mann in ihrer kleinen Woche knapp über die Runden, dennoch ist sie glücklich und zufrieden. 

Als sie heiratet, führt ihr Weg bei einer Rundreise sie wieder zu ihren Eltern. Beas Mann, Dan, kennt den Grund für den Abbruch des Kontaktes nicht. Doch seine Frau weiß, dass Geld die dunkelsten Seiten eines Menschen zur Schau bringt und ihn verändert. Um ihre Ehe und Zukunft nicht zu gefährden möchte sie sich von dem Gift fern halten. 

Beas Charakter blieb mir zeitweise blass, weshalb ich ihr handeln nicht nachvollziehen konnte. Gleichzeitig fiel es mir schwer, mich in sie zu 100% hineinzuversetzen, weil sie auf mich verschlossen wirkte.


Mit diesem Buch beweist Sadie Jones, dass Geld nicht im Mittelpunkt stehen muss, um glücklich zu sein. Mit Träumen, Wünschen und Zielen sollten sich die Menschen auseinandersetzen. Der Immobilienmogul und Vater verdient sich sein Geld durch Korruption, der Sohn ist drogenabhängig und die Mutter eine Narzisstin. Dies sind die Schattenseiten vom Reichtum, weshalb ich Beas Grund für den Abbruch nachvollziehen konnte.


Der Beginn verläuft eher ruhig, weshalb sich die Handlung an einigen Stellen schleppend hinzog. Man erfährt mehr über das Setting als über die Grundhandlung. Als es dann interessanter und die Spannung anstieg, fiel sie auch schon wieder ab. Es haben mir einfach fesselnde Momente und gut ausgearbeitete Dialoge gefehlt. 

Der Schreibstil war angenehm, aber nicht außergewöhnlich. Gerade bei so einer Geschichte hätte ich mir einen unkonventionellen Stil gewünscht. 

Das Ende war tragisch und unerwartet, dennoch kein in sich abgerundeter Abschluss.

Für mich ist dies ein Unterhaltungsroman mit einem Hauch von Krimi, da es erschreckend beweist, zu was Menschen aufgrund ihrer Gier nach Geld und Macht in der Lage sind. 


Fazit:

Ein Buch mit großen Potential, welches nicht ganz ausgeschöpft wurde. Die Geschichte hinterlässt eine philosophische Message, die mich zum Nachdenken brachte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Sadie Jones' Meisterstück über einen jungen Dramatiker, der versucht, sich im London der 70er Jahre einen Namen zu machen

London in den 70er Jahren, aufregend, explosiv, atemberaubend, und mittendrin der junge, provinzielle Paul, der in der Millionenstadt versucht, erfolgreich zu sein. In ihrem neuen Roman "Jahre wie diese" lässt uns Sadie Jones hinter die Theaterkulissen blicken und - nach eigenen Aussagen - auch hinter die Kulissen des Herzens.

Zum Inhalt
Luke Kanowski beschließt, Provinz und Elternhaus den Rücken zu kehren, um in London seine Lorbeeren als Dramatiker zu verdienen. Mit Paul, einem angehenden Produzenten, und Leigh, Pauls Freundin, gründet er eine Theaterkompagnie, die bald erste Erfolge feiert. Die drei sind unzertrennlich – bis Luke auf Nina trifft, eine temperamentvolle, aber labile Schauspielerin, die ihn nicht mehr loslässt.
Alles, worum er gekämpft hat – Loyalität, Freundschaft, Karriere –, droht dem Versuch zum Opfer zu fallen, Ninas versehrte Seele zu retten. Wie viel ist er bereit, für sie zu riskieren?
Ein überaus romantischer, eleganter Roman über vier junge Menschen, die um ihren Platz in der Liebe und im Leben kämpfen und dabei immer wieder von den Prägungen ihrer Kindheit eingeholt werden.

Leseprobe

Zur Autorin
Sadie Jones, 1967 in London geboren, arbeitete als Drehbuchautorin, unter anderem für die BBC. 2005 verfilmte John Irvin ihr Drehbuch "The Fine Art of Love" mit Jacqueline Bisset in der Hauptrolle. Ihr preisgekröntes Romandebüt "Der Außenseiter" (2008) wurde in Großbritannien auf Anhieb ein Nr.-1-Bestseller und war auch in Deutschland ein großer Presse- und Publikumserfolg. 2012 erschien bei der DVA "Der ungeladene Gast". "Jahre wie diese" ist ihr vierter Roman.

Wenn ihr noch mehr über das Buch wissen möchtet, hier erzählt Sadie Jones über dessen Entstehung und Hintergründe.

Zusammen mit DVA verlosen wir 25 Exemplare von "Jahre wie diese" unter allen, die diesen intensiven Roman im Rahmen einer Leserunde lesen, sich austauschen und abschließend eine Rezension schreiben möchten. Wer mit Sadie Jones in das London der 70er Jahre reisen und mehr über das Theaterleben erfahren möchte, bewirbt sich* bis zum 18.03.. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, folgende Frage zu beantworten:

Wie stellt ihr euch das Leben in den 70er Jahren vor? Hat sogar einer von euch diese aufregende Zeit miterlebt?

Auf eure Antworten freue ich mich!

Viel Glück!

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
599 BeiträgeVerlosung beendet
Buecherschmauss avatar
Letzter Beitrag von  Buecherschmausvor 8 Jahren
Danke dir auch für die Betreuung. Hat wie immer Spaß gemacht!

Community-Statistik

in 331 Bibliotheken

auf 42 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks