Sabine Wiemers

Lebenslauf von Sabine Wiemers

Sabine Wiemers, geboren 1965, studierte an der FH Düsseldorf Visuelle Kommunikation, arbeitet seither als freie Illustratorin für verschiedene Verlage. Sie hat neben zahlreichen Bilder- und Kinderbüchern auch viele „Lachgeschichten“ für „Die Sendung mit der Maus“ bebildert.Bei Residenz erschienen: „Die Gespensterquelle“ (2009), „Die Prinzessin und die Erbse“ (2010), „König Mops und die kleine Seiltänzerin“ (2012), „Das große Österreich-Wimmelbuch“ (2013), „Das große Wien-Wimmelbuch“ (2014) und „Mathilda und der Großmaulfrosch“ (2015).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Eine Hundfahrt quer durch Deutschland (ISBN: 9783629009531)

Eine Hundfahrt quer durch Deutschland

Erscheint am 01.08.2023 als Gebundenes Buch bei Pattloch Geschenkbuch.
Cover des Buches Gute Nacht, Wien (ISBN: 9783743204287)

Gute Nacht, Wien

Neu erschienen am 08.03.2023 als Pappbuch bei Loewe.

Alle Bücher von Sabine Wiemers

Cover des Buches Das geheimste Geheimnis der Welt (ISBN: 9783864292637)

Das geheimste Geheimnis der Welt

 (3)
Erschienen am 25.01.2016
Cover des Buches Die Prinzessin und die Erbse (ISBN: 9783707452013)

Die Prinzessin und die Erbse

 (3)
Erschienen am 19.01.2017
Cover des Buches Die Murksler (ISBN: 9783864292712)

Die Murksler

 (2)
Erschienen am 21.07.2016
Cover des Buches Hexentanz und Zauberkraut (ISBN: 9783276002084)

Hexentanz und Zauberkraut

 (2)
Erschienen am 01.01.2005
Cover des Buches Mathilda und der Großmaulfrosch (ISBN: 9783701721450)

Mathilda und der Großmaulfrosch

 (2)
Erschienen am 27.01.2015
Cover des Buches Freimut (ISBN: 9783865590947)

Freimut

 (1)
Erschienen am 04.01.2017
Cover des Buches Die Superhelden und der blaue Honk (ISBN: 9783864291913)

Die Superhelden und der blaue Honk

 (1)
Erschienen am 15.03.2014
Cover des Buches Die Superhelden und die wilden Winzlinge (ISBN: 9783864292354)

Die Superhelden und die wilden Winzlinge

 (1)
Erschienen am 29.06.2015

Neue Rezensionen zu Sabine Wiemers

Cover des Buches Die Superhelden und die wilden Winzlinge (ISBN: 9783864292354)
Buchfresserchen1s avatar

Rezension zu "Die Superhelden und die wilden Winzlinge" von Sylvia Heinlein

Wenn sie in Gruppen auftreten sind sie mutiger
Buchfresserchen1vor 2 Jahren

Wolle, Micki und Jonny sind "Die Besten".So heißt ihr Klub. Zu ihnen gehören auch die Superhelden Starman,Gigaman und Geckogirl. Gemeinsam erleben sie Alltagsabenteuer.

In diesem Band retten sie drei Winzlinge aus dem Kindergarten, die während der Schlafenszeit im Comicladen des Grimmigen stöbern wollten.
Der hatte sie angebrüllt, woraufhin sie weggelaufen sind.
Jetzt hat er Angst das er Ärger bekommt, wenn ihnen was passiert und die sechs Freunde helfen ihm, indem sie versuchen die Kinder bis zum Ende der Schlafenszeit wieder aufzuspüren und zurück zu bringen.
Ob es ihnen gelingen wird?

Das Cover des Buches das in der Reihe Tulipan ABC erschienen ist zeigt die Besten bei ihrer Suche und die Gegenstände durch die sie den Kindern auf die Spur kommen.
Es hat einen Strahlenkranz um die Jungs und macht neugierig auf mehr.

Das Buch ist gedacht für Lesestufe B ab 7 Jahren. Es hat eine leicht lesbare Schriftart in einer angenehmen Größe. Es ist schon hin und wieder comicmäßig gestaltet, allerdings ohne Sprechblasen.
Die Leser erhalten hier eine echt fantastische Abenteuergeschichte wie sie sie schon von klein auf kennen. Die Superhelden helfen Menschen in Not. Durch ihre Superkräfte unterstützen sie die Kinder beim Retten der Winzlinge und bringen somit das normale Alltagsleben wieder in Ordnung.
Solche Aktionen kennen die Leser schon von ihren Superhelden aus den Fernsehserien.
Und immer läuft die Zeit, was auch bildnerisch immer eingefügt wird.
Das macht die Geschichte spannend. Werden sie es schaffen die Winzlinge wieder an ihren Schlafplatz zu bringen bevor es auffällt und irgendjemand Ärger bekommt?
Nur wenn alle zusammen arbeiten kann es gelingen.

Auch wenn die Kinder im Kindergarten hier als Winzlinge betituliert werden, was ich persönlich nicht so toll finde, so entspricht es sicherlich dem Denken der Grundschüler, die froh sind endlich keine Winzlinge mehr zu sein. 

Daher denke ich das die ganze Geschichte schon ihrem Wunschdenken und ihren Träumen entspricht und sie diese sicherlich mit Begeisterung lesen werden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Murksler (ISBN: 9783864292712)
Buchfresserchen1s avatar

Rezension zu "Die Murksler" von Sylvia Heinlein

Tolle Minimonster für jede Gelegenheit
Buchfresserchen1vor 2 Jahren

Der Grammler,der  Knitterfax,der Spuckmutz und der Glitschfitsch sind Murksler. Sie machen einfach nur Murx. Der eine versteckt Sachen, der andere verknickt die Hefte im Ranzen, der nächste macht Miniflecken auf Klamotten und der vierte schmeißt Tassen um, um dann auf der Pfütze rum zu glitschen.
Diese Minimonster sind so winzig klein, dass man sie nur durch die Lupe sehen kann. Sammy und sein Freund Bo machen sich auf die Suche nach ihnen um Ambra, Sammys Schwester zu beweisen das es die Murksler wirklich gibt.
Ob es ihnen gelingen wird einen zu fangen?

Dieses Erstleserbuch aus der Reihe Tulipan ABC hat ein schön monsterhaftes Cover, auf dem man gleich erkennen kann das es in der Geschichte um einen Jungen und Minimonster geht.
Die Geschichte ist kindgerecht spannend und in einfachen Sätzen geschrieben. Die Bilder sind sehr ansprechend und nicht zu gruselig gemalt. Kinder die häufig Sachen verschusseln, keine besonders ordentliche Ranzenführung haben, immer mal wieder Flecken auf den Klamotten finden, Sachen umschütten oder Angst vor dem Keller haben haben solche Aktionen wie Sammy sie hier erlebt sicher alle schon selbst einmal erlebt. Wie schön wenn sie dann imaginäre Minimonster dafür verantwortlich machen können und so die Schuld von sich schieben.
Dieses Buch ist sicherlich ein besonderer Lesespaß für kleine Chaoten, die sich hier nur bestätigt finden.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Murksler (ISBN: 9783864292712)
danielamariaursulas avatar

Rezension zu "Die Murksler" von Sylvia Heinlein

Kein Kind kann so viel Murks machen, da können nur Mini-Monster schuld sein!
danielamariaursulavor 6 Jahren

Sammy will in die Schule, aber sein Turnbeutel ist weg! Das kann doch nicht wahr sein, hoffentlich kommt er nicht wieder zu spät des wegen. Er weiß aber schon wer das war, das war der Grammler, ein winzig kleines Monster, daß sich darauf spezialisiert hat, ihm den Turnbeutel zu verstecken. Immer wenn etwas schiefläuft, war einer der Murksler schuld. Sie sind superklein und machen nichts als Unsinn, sie kleckern, die verschlampen und verknicken und das obwohl sich doch Sammy so viel Mühe bei den Hausaufgaben, dem Packen des Schulranzens, beim Essen, einfach bei allem gibt. Aber die Murksler machen all seine Mühe zunichte! Warum glaubt ihm seine große Schwester Ambra denn nicht? Nur Bo, sein bester Freund glaubt ihm. Als Sammy eines Tages vom Spuckmutz in den Keller eingeladen wird, nehmen sie all ihren Mut zusammen und steigen die düsteren Stufen hinab. Ob sie es wohl schaffen, den Spuckmutz zu fangen und Sammys Schwester die Existenz der Murksler zu beweisen?

Von dem Leseanfängerbuch Zombert aus dem Tulipan Verlag waren wir so begeistert, daß wir dringend Nachschub benötigten.

Die Murksler – Sammy und die Minimonster hat uns auch nicht enttäuscht! Es ist unglaublich witzig und fantasievoll. Meine Tochter (Ende 2. Klasse) war so angetan, daß sie es binnen zwei Tagen durchgelesen hat und sofort einen Brief an den Spuckmutz verfasst hat. Sie hat sich richtig viel Mühe gegeben mit der Tinte zu klecksen und Rechtschreibfehler einzubauen wie Sammy und die Murksler. Das Buch hat sie wirklich beschäftigt! Aber etwas traurig war sie schon, als sie keine Antwort erhielt (sie würde meine Schrift doch sofort erkennen, selbst wenn ich sie verstelle….).

Besonders gut haben meiner Tochter die Zeichnungen von den verschiedenen Murkslern gefallen. Denn für jeden Murks, der einem am Tag so passieren kann, gibt es einen anderen Murksler und die sehen ganz unterschiedlich und lustig aus, gemeinsam haben sie die winzige Größe und das Chaos, das sie anrichten.

Die Illustrationen der Murksler von Sabine Wiemers sind wirklich süß und man schaut sie gerne immer wieder an, um sie sich einzuprägen. Wer weiß, vielleicht erwischt man ja doch mal einen.

Schön fand ich auch den Umgangston der Geschwister untereinander. Klar sind sie nicht immer einer Meinung, aber sie scheinen sich auch sehr zu mögen. Dass die große Schwester dem kleinen Bruder bei den Hausaufgaben hilft, ohne das es nur zu Zank und Streit kommt, ist ein schönes Vorbild.

Die Fibelschrift hat eine sehr angenehme Größe für das zweite Schuljahr. Das Vokabular entspricht absolut dem Lernstand und durch die kreativen Namen der Mini-Monster üben die Kinder das Erlesen unbekannter Worte, die aber den deutschen Regeln entsprechen und keine Anglizismen enthalten. Sprachlich war die Geschichte ansprechend. Die Sätze sind nicht zu lang, nicht zu kompliziert, aber auch nicht eintönig. Genau richtig für die Zielgruppe. Das Verhältnis zwischen Text und Bild ist sehr ausgewogen und so macht der Lesefortschritt richtig Spaß. Die Geschichte ist etwas länger, aber noch immer deutlich kürzer als „richtige“ Bücher, so daß es weder ermüdend noch frustrierend ist. Für die jungen Leser gibt es ein schnelles Erfolgserlebnis zu einer witzigen und spannenden Geschichte voller toller Einfälle zusätzlich.

Ein tolles Buch für Zweitklässer, für Jungens ebenso geeignet wie für Mädchen und mal eine ganz andere Geschichte als Fußball/Piraten oder Einhörner/Prinzessinnen. Dafür gibt es ganz klar 5 von 5 Sternen!

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Worüber schreibt Sabine Wiemers?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks