SIE WÜRDE STERBEN. DAS WAR IHR KLAR, ALS SIE SAH, WIE ER LÄCHELTE...
Elena Ludwig ist eine attraktive, erfolgreiche Maklerin und wohnt im Herzen von Siena. Gelangweilt von ihren Mitmenschen, lebt sie ihre sexuelle Leidenschaft auf eine riskante Art und Weise aus. Ein hochgefährlicher Kick, wenn sie an den Falschen gerät. Unterdessen erschüttert eine brutale Verbrechensserie die Toskana. Menschen verschwinden, darunter auch Kinder, und die wenigen, die zurückkommen, sind traumatisiert und für immer zerstört.
Commissario Neri ermittelt, träumt aber schon von einem Altersruhesitz am Meer, den ihm die Maklerin Elena vermitteln soll. Doch dann verschwindet auch sie...
Ich bin seit Jahren ein absoluter Fan der Sabine Thiesler Bücher. Ich warte immer sehnsüchtig auf einen neuen Thriller von ihr und dann ist das Buch immer so spannend, dass ich es kaum wieder aus der Hand legen kann und es schneller wieder zu Ende ist, als ich mir oft wünsche.
Das Ehepaar Gitta und Elmar Wengler verbringt zusammen mit dem gerade siebenjährigen Sohn Jonas den Urlaub in der Toskana. Zeitgleich findet im kleinen Örtchen Ambra das alljährliche Dorffest statt und dieses „Event“ wollen sich die Touristen natürlich nicht entgehen lassen. Die Familie verliert
sich in dem Gedränge schnell aus den Augen. Als Gitta ihren Mann dann endlich wiederfindet, ist der Sohn Jonas jedoch spurlos verschwunden. Die verzweifelten
Eltern wenden sich an die Carabinieri-Station in Ambra, und demnach auch direkt an Donato Neri. Dieser verspricht direkt am kommenden Tag mit der Suche zu beginnen, doch der kleine Jonas ist und bleibt spurlos verschwunden.
Die erfolgreiche Maklerin Elena Ludwig lebt selbst in Siena und lässt es sich dort im Luxus gut gehen. Ihre Sexualität lebt sie aus, indem Sie sich von reichen Männern für ein luxuriöses Wochenende mieten lässt. Doch was passiert wenn sie irgendwann einmal an den Falschen gerät……
Donatos Frau Gabriella träumt indes immer noch von einem kleinen Häuschen am Meer und will dort ihren Lebensabend mit ihrem Mann verbringen. Sie hat die Hoffnung des erträumten Altersruhesitzes nach wie vor nicht aufgegeben. Die beiden wenden
sich daher an die Maklerin Elena, die Gabriella noch von früher kennt und treten mit dieser gemeinsam eine Besichtigung an. Doch nach dieser erfolgreichen Besichtigung meldet sich Elena nicht mehr bei dem Ehepaar und erscheint
auch ohne Erklärung nicht zu dem vereinbarten Notartermin….
Was genau ist passiert ? Und wie hängt das spurlose Verschwinden der Maklerin und des kleinen Jonas zusammen? Das ganze gilt es als Leser in dem gut 500 Seiten fassenden Thriller herauszufinden.
Ich habe vor vielen vielen Jahren durch einen Zufall im Urlaub „Der
Kindersammler“ in die Hände bekommen und das Buch damals quasi inhaliert. Seit diesem Zeitpunkt lese ich die „Reihe“ rund um den Commissario Donato
Neri wahnsinnig gerne. Mittlerweile bin ich auch soweit, dass ich den
Klappentext nicht mehr studieren muss, denn ich bin noch nie von der Autorin enttäuscht worden, und würde die Thriller von Sabine Thiesler durchaus auch „blind“
kaufen, ohne zu wissen, worum es in dem Titel genau geht.
Auch bei „Verschwunden“ flogen die Seiten wieder nur so dahin, und die Story war schneller zu Ende als mir persönlich lieb gewesen ist. Der
Schreibstil ist wunderbar flüssig und wie immer sehr angenehm zu lesen. Da ein Großteil der Geschichten immer in der Toskana spielt und sich die Protagonisten in den meistens Fällen in Ambra aufhalten, kommt dann natürlich bei Verbrechen der Commissario Donato Neri mit seinem Team ins
Spiel. Nach so vielen Büchern kennt man das Örtchen schon recht gut und es fühlt sich ein wenig wie ein nach Hause kommen an. Donate ist eine Figur über die ich super gerne lese und die schon seit etlichen
Jahren einen festen Platz auf meiner Leseliste hat. Wenn doch nur immer nicht so viel Wartezeit zwischen den Erscheinungen wäre….
Kurzum kann ich mich auch hier wieder nur allen Lobeshymnen anschließen, denn die Autorin schafft es regelmäßig, mich abzuholen, in ihren Bann zu
ziehen und mir zum Anfang des Jahres immer ein paar schöne und spannende Lesestunden zu bescheren. Wie immer verfügen etliche Kapitel zum Ende hin
über den ein oder anderen Cliffhanger und demnach fiel es mir auch dieses mal wieder extrem schwer, das Buch mal aus der Hand zu legen und eine Lesepause einzulegen. Eine Thiesler hat immer absolutes Suchtpotenzial!!
Mein erstes Jahreshighlight 2023 wäre damit gefunden und auch bereits erfolgreich beendet!
So kann es gerne in den kommenden Monaten weitergehen.