Sabine Schulter

 4,7 Sterne bei 1.602 Bewertungen
Autorenbild von Sabine Schulter (©Quelle: Autor)

Lebenslauf

Seit einigen Jahren lebt Sabine Schulter in einer beschaulichen Kleinstadt im nördlichen Bayern, hat dort mit ihrem Mann zusammen eine hübsche Wohnung und arbeitet seit 2014 hauptberuflich als Autorin. Ihr erstes Buch "Die Erwachte - Die Geschichte von Sin und Miriam 1" kam im Oktober 2014 als Eigenpublikation heraus und inzwischen sind einige weitere Bücher dem ersten gefolgt - darunter auch Verlagsveröffentlichungen. Sabine Schulter liebt das Spiel mit den Emotionen und möchte ihre Leser tief in ihre Bücher ziehen, die oft von dem Zusammenspiel der Protagonisten untereinander geprägt sind. Viel Spannung gehört in ihre Geschichten genauso wie ein Happy End und unvorhergesehene Wendungen.

Neue Bücher

Cover des Buches Burning Paris 2 (ISBN: 9783757828660)

Burning Paris 2

 (5)
Neu erschienen am 31.08.2023 als Taschenbuch bei BoD – Books on Demand.

Alle Bücher von Sabine Schulter

Cover des Buches Melody of Eden Blutgefährten (ISBN: 9783551300911)

Melody of Eden Blutgefährten

 (102)
Erschienen am 29.09.2017
Cover des Buches Federn über London 1 (ISBN: 9783752606577)

Federn über London 1

 (87)
Erschienen am 05.11.2020
Cover des Buches Azur - Wenn eine Diebin liebt (ISBN: 9783839128671)

Azur - Wenn eine Diebin liebt

 (85)
Erschienen am 07.04.2016
Cover des Buches Melody of Eden 2: Blutwächter (ISBN: 9783551301079)

Melody of Eden 2: Blutwächter

 (77)
Erschienen am 31.01.2018
Cover des Buches Red Riding Huntress: Dämmerwald (ISBN: B0BD5VMTSP)

Red Riding Huntress: Dämmerwald

 (84)
Erschienen am 04.11.2022
Cover des Buches Melody of Eden 3: Blutrache (ISBN: 9783551301178)

Melody of Eden 3: Blutrache

 (70)
Erschienen am 25.07.2018
Cover des Buches Mederia (ISBN: 9783741284526)

Mederia

 (65)
Erschienen am 07.09.2016

Neue Rezensionen zu Sabine Schulter

Cover des Buches Burning Paris 2 (ISBN: 9783757828660)
T

Rezension zu "Burning Paris 2" von Sabine Schulter

Spannung pur mit einigen unerwarteten Wendungen
Tintenblume94vor 2 Tagen

Ich habe ja schon den ersten Band abgöttisch geliebt und als persönliches Jahreshighlight betitelt. Bei diesem Finale war es genauso!

Klappentext:

"Wir sind Hexen und für uns gibt es keine Grenzen. Einzig jene, die wir uns selbst auferlegen."

Nur knapp entgeht Blanche dem sicheren Tod. Ihre Feinde sind mächtiger und hintertriebener, als sie je zu glauben bereit gewesen war. Alles um sie herum scheint zu zerbrechen: ihr Zirkel, bedroht durch das Gift; Felicia, zur Flucht gezwungen; die Magie, durch Machenschaften in Gefahr.
Einzig Kenneth steht noch an ihrer Seite. Der Mann, der sie belog, hinterging ... und rettete. Können sie gemeinsam Paris vor dem Untergang bewahren?

Meinung:

Achso, bevor ich es vergesse, schonmal vorab: Auch in Band 2 erwartet uns wieder ein Glossar, was ich echt gut fand. Ich musste zwar nicht mehr so oft nachblättern wie im ersten Band, jedoch fand ich das Glossar auch hier wieder sehr hilfreich. 

Die Story schließt nahtlos an dem Ende von Band 1 an, sodass ich direkt wieder drin war. Ich musste mich erstmal sammeln und dann gings wieder los. Der Plot war wieder total spannend und trotz der widersprüchlichen Gefühle, die Blanche für Kenneth hegt, knistert es zwischen den beiden. Ich finde es gut, wie die Beziehung zwischen den beiden dargestellt wird. Es geht langsam voran und kommt nicht Schlag auf Schlag. Das ist für mich sehr glaubwürdig und realistisch und fügte sich gut ein. Wie schonmal in einer anderen Rezi geschrieben wurde, finde auch ich es mies, wenn in anderen Büchern die Liebe einfach so "Vom Himmel fällt" und sich beide Parteien total kopflos da reinstürzen. Ich finde, Blanche hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Kenneth konnte ich im ersten Band ja nicht so einschätzen, jedoch wurde in Band 2 sein Geheimnis gelüftet und Fragen geklärt.

Die Spannung war ja schon vorher echt gut gemacht, jedoch steigerte sie sich nochmal im letzten Teil des Buches. Ich hab das Buch fast weggegessen, ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. 

Zum Schreibstil brauch ich, glaube ich, nicht mehr viel zu sagen, denn wie in Band 1 liebe ich ihn einfach. 

Mein Fazit:

Wahnsinnig tolle und spannende Geschichte mit einigen überraschenden Wendungen. Ich kann die Dilogie jedem Fantasyliebhaber empfehlen. Jahreshighlight!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Red Riding Huntress: Dämmerwald (ISBN: B0BD5VMTSP)
Arcedias avatar

Rezension zu "Red Riding Huntress: Dämmerwald" von Sabine Schulter

Red Riding Huntress
Arcediavor 3 Tagen

Ich habe mich schon wahnsinnig auf das Buch gefreut, da ich die Geschichte eigentlich sehr spannend fand.

Kurzzusammenfassung: Der Gestaltwandler Diaz bittet die erfahrene Monsterjägerin Zinnja um Hilfe gegen den Kampf um eine Hexe, die sein Rudel bedroht. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg um die Hexe zu bekämpfen. Eine Reise, die ihr beider Leben komplett verändern wird.


Ich mag Diaz und auch Zinnja, zumindest zu beginn. Der Gestaltwandler macht eine gute Entwicklung im Laufe der Geschichte durch und auch die Beziehung zwischen den beiden feiere ich. Zwischen all den "bad boys to lovers" ist diese Beziehung etwas besonderes und ich habe die Entwicklung und den Zusammenhalt beim Lesen sehr genossen. Auch die Schauplätze fand ich toll, den tiefen Wald, die Stadt und die Berge, ich konnte richtig im Buch aufgehen und es zügig durchlesen.


Leider haben sich, meiner Meinung nach, einige Zeitfehler eingeschlichen. Es wird von Wochen der Reise gesprochen, dann wieder nur Tage, die nächste Reise braucht über eine Woche, dann sind es wieder nur ein paar Tage - das passt beim Lesen nicht ganz zusammen. Irgendwie hatte ich da einen Knoten im Kopf - lt. meiner Rechnung brauchten sie zwölf Tage zu einem Punkt, lt. den Protas waren es dann lediglich neun. So zog sich das durch das ganze Buch durch. Es hat mich auch etwas geärgert, dass sie beim der letzten Aufgabe stundenlang unterwegs waren und plötzlich, als sie sie erledigt hatten, innerhalb von Sekunden wieder beim Ausgang standen. 

Den zweiten Punkt, weswegen ich leider einen Stern abgezogen habe, ist Zinnja. Während Diaz eine tolle Entwicklung über das Buch durchmacht bleibt Zinnja sehr auf der Strecke. Eine erfahrene Monsterjägerin? Von wegen. 2-3x bringt sie ihr Wissen ein, das wars. Sie kann kaum kämpfen, wird ständig von Dias oder ihrem Umhang beschützt und weiß einfach nichts über die Wesen in ihrer Umgebung, was sehr schade ist. Erfahrung brachte sie am Anfang ein bisschen ein, da wirkte sie taff und als würde sie wissen von was sie redet, doch das nahm sehr rapide und schnell ab. Schade, der Charakter war Anfangs sehr spannend. 

Die Aufgaben... Irgendwann, etwas über der Hälfte des Buches, reichte es auch Diaz, als schon wieder eine neue Aufgabe auf die beiden zukam. Ich konnte ihn nachvollziehen. Irgendwie schienen die Aufgaben das ganze Buch zu bestimmen. Geht dorthin, macht das, ihr braucht das... Im Endeffekt bekommt man aber keine Informationen über die Hexe (das wird bis zum Schluss aufgespart) und sie rennen eigentlich hin und her ohne wirklich zu wissen was sie tun. Beeindruckende Kampfszenen bleiben aus und wenn, dann laufen sie eigentlich immer gleich ab. 

Den letzten Punk möchte ich auch noch anmerken, das sind die Fehler. Ein paar Mal kam es vor, dass Wörter mit einem - getrennt waren zum Beispiel: unvor-stellbar. "Diaz hat mir bereits erzählt, dass Ihr recht jung sind" - der Satz hat mich komplett rausgerissen. Schade eigentlich. 


Fazit: Es ist ein gutes Buch, eine schöne Geschichte, die vielleicht etwas mehr Zeit, etwas mehr Raum und etwas mehr Bearbeitung vertragen hätte. Eine tolle Zusammenarbeit aus der ein schönes Buch für Zwischendurch entstanden ist. Das  mich auch durchaus zum Denken angeregt hat - vor allem Zinnjas Papa.  


 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Erben der Drachen (ISBN: 9783757802837)
Ruby-Celtics avatar

Rezension zu "Die Erben der Drachen" von Sabine Schulter

Ein starker, gefühlvoller und spannender High-Fantasy Einzelband...
Ruby-Celticvor 5 Tagen

Tatsächlich muss ich gestehen, dass ich bei den Büchern von Sabine Schulter in letzter Zeit etwas nachlässig war und dringend Nachholbedarf habe :D Und da ich Drachen liebe, hat als erstes dieses Buch seinen Weg zu mir gefunden, damit ich mich in die Geschichte hineinfallen lassen konnte :)

Erzählt wird die Geschichte der Zwillingsgeschwister Fiha und Noss, welche als Schicksalskinder aufwachsen und sie von Geburt an schon erzählt bekommen wie wichtig sie sind und das sie eine wichtige Aufgabe zu bestehen haben. Noss hat dieses Schicksal angenommen, seine Schwester hingegen hadert sehr damit vor allem da sie ihr eigenes Leben beschreiten möchte.

Beide Charaktere haben ein greifbares Wesen erhalten, sie haben ihre Ecken und Kanten und zusammen sind sie einfach herrlich zu verfolgen. Beiden liegt das Wohl ihres Volkes sehr am Herzen und dennoch sind sie gleichzeitig so unterschiedlich, was unglaublich erfrischend ist.

Als ihr Erbe gebraucht wird, reisen die beiden gemeinsam los um ihre Gegenstücke zu finden um einen uralten Feind zu vernichten. Dabei lernen wir neue Charaktere, neue Gebiete und Wesen kennen. Es war erfrischend mit den beiden neues kennenzulernen und nach und nach Freunde zu finden.

Insgesamt ging die Geschichte relativ schnell voran und dennoch habe ich mich stets beim Lesen wohlgefühlt. Gerne hätte ich bei bestimmten Bereichen noch mehr Hintergründe kennengelernt oder aber die Welt mehr erkundet, aber dennoch war es eine stimmige Geschichte die mich nicht gehetzt hat. Es gab ein paar Punkte, welche mir ab und an etwas zu schnell gingen bzw. die mir irgendwie im Nachhinein nicht ganz sinnig waren. Da mir dies jedoch erst nach dem Lesen so richtig aufgefallen ist, finde ich es nicht weiter schlimm. Während des Leseflusses hat es gepasst und das ist am wichtigsten.
Auch die Liebe hat einen Part in der Geschichte, welcher nicht übergreifend aber durchaus wunderschön wahrnehmbar ist. Ich konnte die Gefühle sehr schön mitverfolgen.

Das Ende der Geschichte empfand ich durchaus als abrundend, auch wenn ich gerne von einigen Charakteren einfach noch mehr gelesen hätte.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Die Erben der Drachen – Götterfluch“ hat Sabine Schulter einen für mich starken, gefühlvollen und spannenden High-Fantasy Einzelband geschrieben. Sie überzeugt mit greifbaren Charakteren, einer spannenden Geschichte und mit einer bildhaften Welt in welche man gerne ebenfalls eintauchen möchte.

Von mir gibt es 4,5 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die 20-jährigen Zwillinge Fiha und Noss wachsen in dem Wissen auf, dass sie Schicksalskinder und Nachfahren der Meeresdrachen sind. Sie sollen ihre Heimat Kir`Les und den letzten noch lebenden Drachen vor einer gebrochenen Göttin retten.

459 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  Piddi2385vor einem Monat

Es tut mir sehr leid, dass ich so lange brauchte zum Lesen und dass ich mich nicht gemeldet habe. Ich habe meine gesundheitliche Geschichte doch sehr unterschätzt, hab aber trotzdem das Buch mit Freude gelesen. Hier ist nun auch die Rezi


https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2IJCIQZUYQ9/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B0BV2ZBRWF



Zinnja ist die bekannteste Monsterjägerin des Landes und lässt sich von dem Gestaltwandler Diaz in ein nervenaufreibendes Abenteuer ziehen.

806 BeiträgeVerlosung beendet
Sabine_Schulters avatar
Letzter Beitrag von  Sabine_Schultervor 8 Monaten

Vielen Dank für den Link :D Die neue Funktion ist ja auch erst seit wenigen Tagen verfügbar. Ich weiß auch noch nicht genau, wie das funktioniert ...

Vielen Dank auf jeden Fall auch für deine wundervolle Rezension! Und dass du bei der Leserunde dabei gewesen bist ;)
Hat uns sehr gefreut!


Auf der Suche nach dem zweiten Stabfragment werden Clear und ihre Freunde in eine unbekannte Finsternis gezogen. Dort erwartet sie etwas, das weder zur Unter- noch zur Oberwelt gehört und von ihnen weit mehr fordert als der Wächter Bee.

347 BeiträgeVerlosung beendet
hexe2408s avatar
Letzter Beitrag von  hexe2408vor 2 Jahren

Bei mir war es letztendlich auch ein lachendes und ein weinendes Auge. Ich fand es schon sehr traurig und bewegend, dass Daimion gestorben ist. Aber du hast auf jeden Fall auch recht, er hätte immer weiter nach Emma gesucht und nie so wirklich Ruhe gefunden. Sich jetzt vorzustellen, dass die beiden so wieder zusammenfinden können, hat auch einfach was tröstliches :)

Zusätzliche Informationen

Sabine Schulter wurde am 21. Oktober 1987 in Deutschland geboren.

Sabine Schulter im Netz:

Community-Statistik

in 777 Bibliotheken

auf 230 Merkzettel

von 29 Leser*innen aktuell gelesen

von 51 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks