Sabine Kuegler

 3,9 Sterne bei 828 Bewertungen
Autorin von Dschungelkind, Ruf des Dschungels und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sabine Kuegler (© Verlag Zabert Sandmann)

Lebenslauf von Sabine Kuegler

Sabine Kuegler wurde im Jahre 1972 in Nepal geboren. Als Sabine sechs Jahre alt war, beschlossen ihr aus Deutschland stammenden Eltern - beide begeisterte Sprachforscher - nach Neuguinea zu ziehen, um dort im Dschungel bei dem Volk der Fayu zu leben. Nach 11 Jahren kehrte die inzwischen 17-jährige nach Europa zurück und beendete dort ihre schulische Ausbildung. Doch die Umstellung auf ein zivilisiertes Leben bereitete ihr erhebliche Schwierigkeiten. Sie entschied sich dazu, ihre Erlebnisse während der Zeit im Dschungel und die spätere Konfrontation mit einer völlig anderen Kultur in einem Buch festzuhalten. So wurde 2005 ihr Debüt "Dschungelkind" veröffentlicht, das später zum Bestseller wurde und unter gleichem Titel verfilmt wurde. Mittlerweile sind einige weitere Bücher von Sabine Kuegler erschienen.

Alle Bücher von Sabine Kuegler

Cover des Buches Dschungelkind (ISBN: 9783426784747)

Dschungelkind

 (593)
Erschienen am 07.02.2011
Cover des Buches Ruf des Dschungels (ISBN: 9783426418543)

Ruf des Dschungels

 (158)
Erschienen am 03.08.2012
Cover des Buches Jägerin und Gejagte (ISBN: 9783426782323)

Jägerin und Gejagte

 (43)
Erschienen am 04.04.2011
Cover des Buches Das Dschungelabenteuer (ISBN: 9783833903755)

Das Dschungelabenteuer

 (1)
Erschienen am 19.04.2010
Cover des Buches Gebt den Frauen das Geld! (ISBN: 9783898831895)

Gebt den Frauen das Geld!

 (1)
Erschienen am 01.09.2007
Cover des Buches Ruf des Dschungels (ISBN: 9783866101500)

Ruf des Dschungels

 (8)
Erschienen am 20.10.2006
Cover des Buches Dschungelkind (ISBN: B00HRCK49Q)

Dschungelkind

 (7)
Erschienen am 10.01.2014

Neue Rezensionen zu Sabine Kuegler

Cover des Buches Dschungelkind. Mit zahlreichen Fotos im Text. (ISBN: B008J1A4B2)
Yoohas avatar

Rezension zu "Dschungelkind. Mit zahlreichen Fotos im Text." von Sabine Kuegler

Eine mentale Reise von der Abgeschiedenheit in die Zivilisation
Yoohavor 24 Tagen

"Dschungelkind" von Sabine Kuegler ist die Autobiografie der Autorin. Ihre Kindheit verbrachte sie im Dschungel von West-Papua, bei einem vergessenen Stamm von Kannibalen - den Fayu. Ihre Eltern waren Missionare und Sprachforscher. Sie integrierten sich in den Stamm und lebten mit ihnen. So gewannen sie ihr Vertrauen und ihren Respekt. Der Stamm der Fayu stand in Krieg mit anderen Naturvölkern der Region. Kueglers Eltern schafften es jedoch, diese zu versöhnen. 

Die Autorin freundete sich schnell mit den Fayu-Kindern an und lernte von ihnen vieles. Abgeschieden von der Zivilisation lernte sie jedoch Dinge wie Autos oder Fernsehen erst mit 17 kennen. Als sie nach Europa zurückkehrte, erlitt sie daher einen regelrechten Kulturschock. Diese Welt war ihr fremd, kannte sie doch nur die Abgeschiedenheit und Naturverbundenheit West-Papuas. 

Das Werk beschreibt sehr anschaulich, wie unterschiedlich Kulturen doch sein können und wie schwer es ist, sich in einem ungewohnten Umfeld zu integrieren. Die Autorin schafft es ohne viele Schnörkeleien, ihre Geschichte anschaulich und lebendich zu präsentieren. Wir lernen nicht nur viel über die Naturvölker West-Papuas, sondern auch viel über die menschliche Psyche.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jägerin und Gejagte (ISBN: 9783426782323)
Anderslesers avatar

Rezension zu "Jägerin und Gejagte" von Sabine Kuegler

Was ist wichtiger, das Innere oder das Äußere?
Andersleservor 4 Jahren

Meinung

Ich habe bereits die anderen beiden Bücher von Sabine Kuegler gelesen und hatte lange geplant, auch das dritte Buch endlich zu lesen. Der Titel klang noch dazu spannend, aber ich habe mir etwas völlig anderes vorgestellt, als ich schlussendlich bekommen habe. Es ist faszinierend, was ein Titel alles ausrichtet und wie ein Titel schon Entscheidungen beeinflussen kann.
Dadurch, dass es das dritte Buch ist, und auch durch den Titel habe ich mir etwas völlig anderes unter diesem Buch vorgestellt, auf anderes gehofft - ganz einfach völlig andere Erwartungen gehabt. Ich hatte zum Beispiel erwartet dass es nach "Ruf des Dschungels" spielen würde und noch näher auf diese Ereignisse eingegangen würde. Hier ist also der Punkt an dem ich mich geirrt hatte, denn es geht tatsächlich vollständig um ihr Leben außerhalb des Dschungels. Und um ihre Probleme und Schwierigkeiten die sie hatte. Es spielt also viel mehr nach "Dschungelkind" und irgendwo vor "Ruf des Dschungels", wenn ich Vermutungen anstellen sollte.
Es gab einige Dinge in ihrer Geschichte, da blieb mir der Mund offen stehen, Stellen, da schüttelte ich mit dem Kopf und wieder andere Stellen wo ich regelrecht wütend wurde. Was es für ekelhafte Menschen gibt! Was alles in ihrem Leben vorgefallen ist hielt ich zum großen Teil wirklich für ungerecht, andererseits war sie auch wirklich sehr Naiv. Aber wie kann man ihr das übelnehmen, oder sie dafür bestrafen? Wo sie genaugenommen doch eine Fremde war. An einem Ort und bei Menschen mit denen sie sich gar nicht auskennt, die völlig anders sind und anders handeln und reagieren? Sie stammt als "Dschungelkind" nunmal aus einer vollkommen anderen Welt. Hier bringt die Autorin jedenfalls toll zum Ausdruck, wie schwer es eigentlich sein kann mit einer völlig anderen Kultur zurecht kommen zu müssen, vor allem auch wenn alle denken, dass dieser Mensch doch aus dieser stammt. Und das allein wegen dem äußeren, obwohl es doch gar nicht so ist.



Kurz und Knapp

Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn ich ihre anderen beiden Bücher sehr viel mehr mochte, war auch dieses hier gut. Mich störte allerdings, dass vor allem am Anfang sehr viel vor kam, was auch in den anderen beiden Büchern Erwähnung fand. Wobei ich dazu sagen muss, dass es hier näher ausgeführt wurde, in den anderen Büchern nur am Rande erwähnt, und auch dass diese Dinge einfach wichtig dafür waren um alles zu verstehen. Es sind einfach Dinge die wichtig waren und mitunter auch wirklich Wendepunkte waren, daher kann ich da eigentlich gar nichts gegen einwenden. Trotzdem hat es mich ein wenig gestört, da ich die Dinge nunmal schon aus ihren anderen Büchern wusste. Aber auch so war es toll, mehr über den Menschen hinter den anderen beiden Büchern zu erfahren. Und auch den Titel fand ich am Ende tatsächlich passend, wenn er mich auch zu Anfang etwas irre geführt hat.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dschungelkind (ISBN: 9783426781494)
Fuexchens avatar

Rezension zu "Dschungelkind" von Sabine Kuegler

sehr interessant
Fuexchenvor 4 Jahren

Was uns unvorstellbar erscheint – Sabine Kuegler hat es erlebt: Als Tochter deutscher Forscher verbrachte sie ihre Kindheit mitten im Dschungel von West-Papua, bei einem vergessenen Stamm von Kannibalen.
Bis sie siebzehn war, kannte sie keine Autos, kein Fernsehen und keine Geschäfte. Sie spielte nicht mit Puppen, sondern schwamm mit Krokodilen im Fluss – und erlebte schon früh die alten Rituale des Tötens. Die Natur war ihr Spielplatz, der Dschungel ihre Heimat, der Himmel ihr Dach.

Eigentlich lese ich eher keine Biografien, aber diese hier hat mich echt neugierig gemacht. Ihre Erlebnisse sind einfach sensationell, teils erschreckend, teils interessant, aber sie sind es auf jeden Fall wert, erzählt zu werden.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es ist in der Ich-Form erzählt und ließ mich eher an ein Tagebuch denken, als an ein Buch.
Umso besser konnte ich mich hineinversetzen und war gefesselt von ihrer Erzählung.

Zum Ende hin ging es mir jedoch viel zu schnell. Da hatte ich das Gefühl, sie will zum Ende kommen. Vielleicht wäre ein Schnitt besser gewesen, um die weiteren Erlebnisse in einer Fortsetzung zu erzählen.
Diese gibt es wirklich und irgendwann werde ich sie sicherlich lesen.

Insgesamt ein wirklich interessantes Buch, das mir die Tür zu einer anderen Welt geöffnet hat. Von mir gibt es vier Sterne.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community


1 Beiträge
H
Letzter Beitrag von  happyearthvor 8 Jahren
Ich möchte mit lesen weil ich das buch interessant finde man lernt viel über das leben im dschungel. Ih habe den film achon geaehen der mir sehr gut gefallen hat und würde mich sehr freun wenn ich mit lesen könnte

Zusätzliche Informationen

Sabine Kuegler wurde am 25. Dezember 1972 geboren.

Community-Statistik

in 996 Bibliotheken

auf 37 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks