Sabine Kornbichler

 4,1 Sterne bei 1.018 Bewertungen
Autor*in von Das Verstummen der Krähe, Klaras Haus und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sabine Kornbichler (©Tyron Montgomery)

Lebenslauf von Sabine Kornbichler

Sabine Kornbichler, Jahrgang 1957, wuchs an der Nordsee auf. Nach einem Volkswirtschaftsstudium arbeitete sie unter anderem als Texterin und Beraterin in einer Frankfurter PR-Agentur, bis sie sich 1997 dem kreativen Schreiben zuwandte. Noch im selben Jahr erhielt Sabine Kornbichler für ihre erste Kurzgeschichte den Limburgpreis. Im Jahr darauf schrieb sie ihren ersten Roman, der im Mai 2000 bei Knaur unter dem Titel Klaras Haus veröffentlicht wurde. Es folgten mehrere Romane und ein Kurzgeschichtenband, bis mit dem Roman "Im Angesicht der Schuld" ihr erster Krimi - ebenfalls bei Knaur - veröffentlicht wurde. Mit "Das Verstummen der Krähe" hat sie im August 2013 ihre Krimi-Reihe um die Nachlassverwalterin Kristina Mahlo begonnen. Der 2. Fall "Die Stimme des Vergessens" ist im August 2014 erschienen. Sabine Kornbichler lebt in München und arbeitet dort als Autorin.

Alle Bücher von Sabine Kornbichler

Cover des Buches Das Verstummen der Krähe (ISBN: 9783492305976)

Das Verstummen der Krähe

 (154)
Erschienen am 13.10.2014
Cover des Buches Klaras Haus (ISBN: B004DSEHKE)

Klaras Haus

 (97)
Erschienen am 01.01.2003
Cover des Buches Die Stimme des Vergessens (ISBN: 9783492309448)

Die Stimme des Vergessens

 (84)
Erschienen am 01.07.2016
Cover des Buches Gefährliche Täuschung (ISBN: 9783492305181)

Gefährliche Täuschung

 (78)
Erschienen am 14.04.2014
Cover des Buches Das böse Kind (ISBN: 9783492310659)

Das böse Kind

 (63)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Das Richterspiel (ISBN: 9783426633038)

Das Richterspiel

 (64)
Erschienen am 28.03.2011
Cover des Buches Im Angesicht der Schuld (ISBN: 9783492307123)

Im Angesicht der Schuld

 (65)
Erschienen am 11.05.2015
Cover des Buches Der gestohlene Engel (ISBN: 9783426636435)

Der gestohlene Engel

 (65)
Erschienen am 30.03.2009

Interview mit Sabine Kornbichler

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Ich habe 1997 mit dem kreativen Schreiben begonnen, und zwar zunächst mit Kurzgeschichten. Gleich im Jahr darauf habe ich mich an meinen ersten Roman getraut und das Manuskript verschiedenen Verlagen angeboten. Der Knaur-Verlag hat mir nach kürzester Zeit eine Zusage geschickt und meinen Roman unter dem Titel Klaras Haus im Jahr 2000 veröffentlicht.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Meine Inspirationen hole ich mir nicht von anderen Autoren, sondern mitten aus dem Leben. Und beeindruckt bin ich von Autoren, die gut recherchieren, die ihr Handwerk verstehen und denen es gelingt, mich zu berühren.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Aus den Tiefen meiner Phantasie – die sich wiederum aus dem Leben speist, aus einer Vielzahl von Eindrücken, die sich verselbständigen und sich von ihrem ursprünglichen Bild lösen und zu einem neuen zusammensetzen.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Indem ich ihnen immer wieder ein neues, spannendes Buch präsentiere. Und natürlich auf Lesungen und über meine Homepage.

Wann und was liest Du selbst?

Ich lese, wann immer ich die Zeit dazu finde. Ich habe keine festgelegten Zeiten dafür. Beim Lesen bin ich auf kein Genre festgelegt, habe aber ein Faible für Biographien und Kriminalromane. Außerdem liegen jede Menge Fachbücher auf meinem Buchstapel.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Sabine Kornbichler

Cover des Buches Das Richterspiel (ISBN: 9783426663615)
abuelitas avatar

Rezension zu "Das Richterspiel" von Sabine Kornbichler

immer wieder gut
abuelitavor 7 Monaten

Ich mag die Romane der Autorin, die unaufgeregt und ohne viel Blut oder eklige Szenen doch auch sehr spannend sind und mich dann einfach nicht mehr loslassen, bis ich am Ende angekommen bin.

Hier geht es um Marlene Degner, ca. Mitte 30, die sich mit einem Seniorenservice in Berlin selbstständig gemacht hat, aber noch sehr zu kämpfen hat, um damit bestehen zu können. Am Silvestertag stürzt eine Ihrer Kundinnen und muss in die Klinik. Marlene fährt abends von einer Party aus zu dem Haus, um nach dem Kater der Kundin zu schauen. Ein Freund Ihres Bruders, den Marlene sehr sympathisch findet, begleitet sie.

Aber statt den Abend weiter genießen zu können, entdecken die Beiden im Wohnzimmer von Heidrun Momberg eine Tote. Es handelt sich um eine der vier Adoptiv-Töchter von Frau Momberg.

Wie sich dann herausstellt, könnte das mit einem anderen Fall zusammenhängen – der fünfjährige Leon wurde vor kurzem entführt und Dagmar Momberg war seine Erzieherin und wurde vorerst vom Dienst suspendiert, was Ihr wohl schwer zu schaffen machte.

Marlene wird von dem blinden ehemaligen Kriminalhauptkommissar Arnold Claussen engagiert. Er ermittelt privat in beiden Fällen und Marlene soll ihm „Arm und Augen“ leihen. Sie will das zuerst nicht, kann es sich aber nicht leisten, einen Kunden abzulehnen. Und dann wird sie wider Erwarten selber neugierig…..und spätestens als Arnold Claussen einen Unfall hat, ist ihr klar, dass hier etwas ganz und gar nicht stimmen kann….

Das Thema Kindesmissbrauch bzw. Vernachlässigung, das große Thema Hinsehen oder wegschauen – all das hat die Autorin sehr gut und verständlich aufbereitet. Und es macht immer wieder betroffen, so etwas zu lesen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und auch, als sich langsam abzeichnete, was geschehen sein könnte, war der Schluss letztendlich dann doch überraschend.

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der gestohlene Engel (ISBN: 9783426636435)
witchqueens avatar

Rezension zu "Der gestohlene Engel" von Sabine Kornbichler

Langweilig, fade und vorhersehbar
witchqueenvor 10 Monaten

Darum geht es:

Ariane, Mutter der achtjähringen Svenja, erkrankt plötzlich und völlig unerwartet an Krebs. Unheilbar. Sie wird definitiv sterben. Ihre beiden Freundinnen Hebamme Judith und Rechtsanwältin Sophie sind am Boden zerstört. Dann eröffnet Ariane den beiden einen letzten Wunsch. Svenja soll nicht bei ihrem Vater, Arianes Ex-Mann, aufwachsen. Denn der ist angeblich gar nicht Svenjas Vater. Svenja soll das Ergebnis eines One-Night-Stands sein, den Ariane damals auf Sylt mit einem Andreas hatte. Mehr als den Vornamen und einen goldenen Engel hat sie nicht aus dieser Nacht. Nun setzt Sophie alles daran, mit Hilfe dieses Engel besagten Andreas zu finden. Doch je mehr sie sucht und herausfindet, je tiefer stößt sie auf Geheimnisse, Lügen und Intrigen, die sämtliche Leute, die in dieser Geschichte vorkommen, spinnen. Neben der Suche nach dem Engel macht auch die Sorge um die krebskranke Ariane, das Wohl von Svenja und ihr Privatleben (die Trennung von ihrem Ehemann) Sophie schwer zu schaffen. Und am Ende muss Sophie mehr als einmal über ihren Schatten springen.

 

Meine Meinung:

Eine Geschichte um Freundschaft, Liebe, Lügen und Intrigen. Allerdings sind mir die Charaktere (bis auf die Antiquitätenhändlerin) sämtlich höchst unsympathisch. Alle sämtlich oberflächlich, auf ihre eigene Weise stur und ichbezogen. Jeder will hier sein Ding durchsetzen. Mich konnte das Buch nicht abholen. Ich fand es eher langweilig.

 

Der Schreibstil ist okay. Es lässt sich alles gut lesen. Allerdings habe ich für dieses Buch mehr als eine Woche gebraucht und musste es immer wieder zur Seite legen. Es hat mich einfach nicht packen können. Die 330 Seiten sind in 24 Kapitel unterteilt. So war es ein Leichtes, das Buch in mehreren Abschnitten zu lesen. Es war mein erstes und wahrscheinlich auch letztes Buch dieser Autorin.


Mein Fazit:

Für mich absolut langweilig und definitiv kein Page-Turner. Ich würde es nicht weiterempfehlen und vergebe hier lediglich 2 Sterne.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der letzte Gast (ISBN: 9783492314770)
moccabohnes avatar

Rezension zu "Der letzte Gast" von Sabine Kornbichler

Wer war der Mörder?
moccabohnevor 2 Jahren

Protagonistin Mia Kaminsky ist leidenschaftliche Dogwalkerin und verdient sich damit ihren Lebensunterhalt in München. Eine ihrer Kunden ist Berna Kiening, die Halterin einer süßen Hundedame Coco. 

Nach einer Hunderunde findet Mia die schwerkranke Berna tot in ihrem Bett auf. Die alte Dame ist jedoch nicht an einem natürlichen Tod gestorben und die Polizei beginnt mit ihren Ermittlungen. Mia selber gilt nicht nur als Zeugin, sondern zeitweise auch als Verdächtige. Da Mia den Mord an der alten Dame stark zusetzt, versucht sie selber dem  Täter auf die Spur zu kommen.

 

Sabine Kornbichler hat hier einen sehr realistischen Kriminalroman geschrieben, der den Leser immer wieder überrascht und zum Miträtseln einlädt. Die Protagonisten sind alle sehr gut dargestellt und durch den flüssigen Schreibstil findet man sehr schnell in die Geschichte.

 

Für mich war es der erste Krimi von Sabine Kornbichler, der mich aber völlig überzeugen konnte. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher, wer der Mörder war.

Eine klare Leseempfehlung für alle, die Spannung lieben und gut auf Blutvergießen verzichten können.  

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Jeder Mensch hat eine dunkle Seite. Was passiert, wenn sie gewinnt?


An einem ganz normalen Tag wird Mia Kaminski zur Hauptzeugin in einem Mordfall. Eine alte Dame wird ermordet und ein wertvoller Ring gestohlen. Der Hauptverdächtige ist Nikolai, Mias Ex-Freund. Und ehe sie sich versieht, muss auch sie um ihr Leben fürchten – sie scheint sich tiefer im Fall verstrickt zu haben, als ihr eigentlich lieb ist…

Mehr zum Buch:

München. Ein Tag wie jeder andere. Die Dogwalkerin Mia bringt Coco, den Pudel ihrer schwer kranken Kundin Berna, zurück. Die alte Dame erwartet sie bereits an der Tür, sie wirkt benommen und fahrig, behauptet, ihr Neffe sei zu Besuch, und schickt Mia mit der Bitte fort, in zwei Stunden noch einmal wiederzukommen. Später reagiert sie jedoch nicht auf ihr Klingeln. Alarmiert dringt Mia in das Haus ein und findet dort Spuren einer heftigen Auseinandersetzung. Sie entdeckt Berna, die erdrosselt in ihrem Bett liegt. Von diesem Moment an ist sie für die Polizei eine wichtige Zeugin – und für den Täter eine ernst zu nehmende Gefahr.

Ihr liebt Nervenkitzel, psychologische Spannung und das Gefühl der Bedrohung im Nacken? Ihr traut euch in die Abgründe der menschlichen Seele zu blicken? Dann nehmt an unserer Leserunde teil! 
 
Für neugierige Leser vergeben wir 25 Exemplare dieses hochkarätigen Krimis. Bewerbt euch über den »Jetzt bewerben«-Button bis zum 23.05. und antwortet auf folgende Frage:

Du stehst vor einer halbgeöffneten Tür. Dich lässt das Gefühl nicht los, dass dahinter etwas Schreckliches passiert. Was machst du?

478 BeiträgeVerlosung beendet
Diana182s avatar
Letzter Beitrag von  Diana182vor 5 Jahren
Huhu=) sorry, für die lange Wartezeit-das Buch hat mich sehr gefesselt und sich gut lesen lassen!!! https://www.lovelybooks.de/autor/Sabine-Kornbichler/Der-letzte-Gast-1500758809-w/rezension/1635585867/ Liebe Grüße
Im Rahmen meines Geburtstagsgewinnspieles auf meinen Blog verlose ich ein signiertes Exemplar von "Das Verstummen der Krähe" von Sabine Kornbichler.
Um an der Verlosung teilzunehmen, folgt einfach diesem Link:
http://martinasbuchwelten.blogspot.co.at/2016/02/geburtstags-gewinnspiel.html
und hinterlasst unter meiner BLOGPOST ein Kommentar mit der Antwort auf meine Frage: "Welches Buch könnt ihr mit empfehlen, eines das euch so beeindruckt hat, dass es zu euren Lieblingsbüchern gehört.
Ich würde mich freuen, wenn ihr meinen Blog auf Google Friend Connect oder per Mail folgen würdet.
2 BeiträgeVerlosung beendet
tinstamps avatar
Letzter Beitrag von  tinstampvor 7 Jahren
Dann bis morgen zur Auslosung =)
Ab heute könnt ihr endlich lesen, was es mit "Das böse Kind", Kristina Mahlos 3. Fall auf sich hat. Ich wünsche euch spannende Lesestunden!
1 Beiträge
Kugelbakes avatar
Letzter Beitrag von  Kugelbakevor 8 Jahren
Es waren sehr spannende Lesestunden. Dieses Buch hat mich viel Schlaf gekostet!
Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Sabine Kornbichler im Netz:

Community-Statistik

in 945 Bibliotheken

auf 146 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 22 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks