Diese wunderschöne Geschichte hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen!
Niemals hätte ich vermutet dass dieses Buch so unglaublich viel Tiefgang hat und mich so berühren und mitreißen kann.
Von Anfang an wollte ich das Buch nicht mehr aus der Hand zu legen. Den ganzen Tag habe ich mich auf abends gefreut dass ich endlich weiter lesen konnte. Genau das macht für mich eine gute Geschichte aus. Wenn man mitfiebert. Nicht mehr warten kann bis es weiter geht.
Die beiden,Dawn und Sofie, haben meinen Kopf beherrscht.
Die Geschichte ging mir sprichwörtlich unter die Haut. Es wurden einige schwere Themen angesprochen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Immer wieder kam eine Wendung, die mich überraschen konnte und teilweise sprachlos zurückgelassen hat. Sofie mochte ich mit ihrem Ehrgeiz sehr gerne. Ihre Leidenschaft zum Eishockey ist auf jeder Seite spürbar und ich bewundere ihre Zielstrebigkeit. Das Buch handelt von der ersten Liebe, Liebeskummer, der Liebe zum Sport, Scheitern und noch vielen weiteren Themen. Am Ende hatte ich sogar ein paar Tränen in den Augen. Ganz, ganz große Leseempfehlung!
Sabine Giebken
Lebenslauf von Sabine Giebken
Tierliebhaberin und Weltenbummlerin: Die gebürtige Münchnerin Sabine Giebken, hat sich mit ihrer Familie in Hallentau niedergelassen, denn in Bayern fühlt sie sich Zuhause.
Ihre ersten Kinder- und Jugendromane handeln von ihren treusten Gefährten-den Pferden. "Mondscheins Schatten", ihr erstes Buch mit autobiographischen Zügen, erzählt die spannenden Abenteuer zweier Freundinnen, die ein schwarzes Pferd in einem geheimen Garten im Wald verstecken.
Giebken, bezieht sich neben wilden Tieren, außerdem auf ihre Reisen und ihre Erlebnisse mit außergewöhnlichen Menschen. Ihre Entscheidung wieder zu schreiben, hat sie nach ihrem Diplom in Betriebswissenschaft, während einer eines sehr produktiven Aufenthaltes auf einer kleinen kanadischen Forschungsinsel getroffen.
Seitdem ist sie eine erfolgreiche Kinder- und Jugendbuchautorin und begeistert weltweit kleine Leser*innen mit ihren Geschichten.
Neue Bücher
Wildpferde - mutig und frei (Band 1) - Lunas großes Abenteuer
Leselöwen 1. Klasse - Eine ponystarke Freundschaft
Alle Bücher von Sabine Giebken
Wolfspferd
Über uns das Meer
Wolkenherz - Die Spur des weißen Pferdes
Orcasommer
PaNia - Die Legende der Windpferde
Flutlichtherzen
Wolkenherz - Eine Fährte im Sturm
Wolkenherz - Ein Schimmern am Horizont - Band 4
Videos zum Autor
Neue Rezensionen zu Sabine Giebken
Rezension zu "Flutlichtherzen" von Sabine Giebken
Das Cover, sowie der Klappentext unterstützten die Atmosphäre, in die man sich begibt und lässt erahnen, dass Sofie sich verlieben wird. Die drei großen Abschnitte hatten zudem eine schöne Gestaltung. Ich kam gut in die Geschichte hinein und lernte die einzelnen Charaktere kennen. Wie Dawn und Sofie sich kennenlernten fand ich ebenfalls schön und aufregend, das ist ja wie früher hihi! Die Szenen, wo Eishockey gespielt wurde, wurden toll beschrieben und man konnte sich vorstellen, wie Sofie schnell über das Eis huscht. Den Plot mit Dawn fand ich anfangs sehr geheimnisvoll und mysteriös. Allerdings komme ich trotz dem Ende noch nicht ganz dahinter, wieso er sich so gegenüber Sofie verhalten hat und auch das Verhalten von ihrem besten Freund, lässt mich noch nicht ganz zufrieden dastehen. Dennoch hab ich das Buch gerne gelesen und mag die Geschichte und die Beziehungen zwischen den Eltern, zu Dawn und den Freunden sehr, da sie authentisch waren.
Rezension zu "Flutlichtherzen" von Sabine Giebken
„Aufstehen und weiterlaufen, sonst frierst du fest.“ „Vergiss das nicht. Das ganze Leben funktioniert so.“
Sofie spielt Eishockey und schon seit Jahren jagt sie ihrem Traum hinterher, in die Profimannschaft zu wechseln. Doch die Schule und ihre Schwärmerei für Dawn, den neuen Mitspieler im Team, könnten sie hindern ihr Ziel zu erreichen. Vor allem, weil Dawn ein Geheimnis hat und ebenfalls in die Profimannschaft will.
Die Handlung hat sich für mich sehr gezogen. Ich hatte beim Lesen überhaupt nicht das Gefühl voranzukommen. Vor allem am Anfang war ich von der Figurenkonstellation verwirrt und habe die Zusammenhänge nicht verstanden. Da fehlten mir ein paar Erklärungen.
Die Eishockeyszenen und das Training sind schön beschrieben, sodass man sich alles bildlich vorstellen kann. Wie Sofie sich als einziges Mädchen in ihrer Mannschaft durchsetzt, ist inspirierend.
Für mich kam die vermeintliche Wendung am Ende nicht gerade überraschend. Die Problematik wurde dann auch sehr schnell gelöst. Ich hätte mir für ein Jugendbuch eine genauere Aufarbeitung der Thematik gewünscht. Das finde ich für die Zielgruppe nicht angemessen.
Es sind viele Szenen im Buch, die für mich im Gesamtkonzept keine weitere Rolle spielen. Andere Sachen werden unter den Tisch fallen gelassen, zum Beispiel, wie Sofie sich mit ihrer besten Freundin versöhnt.
Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen und ich würde es nicht weiterempfehlen.
Gespräche aus der Community
In Sofies Leben gibt es nur ein einziges Thema: Eishockey. Sie würde alles dafür tun, endlich in die Profimannschaft aufgenommen zu werden. Nur der Neue in der Mannschaft könnte ihr gefährlich werden. Was ist sein Geheimnis und warum geht er Sofie einfach nicht mehr aus dem Kopf?
Gewinnt eines von 30 Exemplaren "Flutlichtherzen" und nehmt an der Leserunde mit der Autorin Sabine Giebken teil!
Meine Beine zittern, und mein Magen krampft vor lauter Aufregung, ich will jetzt endlich aufs Eis, ich muss laufen und meine Gedanken ablenken, sonst platze ich.
"Na und?" Dawn lässt meinen Blick nicht los "Vergiss den Typ. Du bist hier, um zu spielen. Und du bist hier weil du es liebst. Es gibt hundert Möglichkeiten für dich da draußen, solange du deine Leidenschaft nicht verlierst."
Verblüft starre ich ihn an. Dawn ist mein größter Konkurrent – und er hilft mir? Ich schüttle den Kopf und schiele zu Uhr. Noch eine Minute, dann geht es ins letzte Drittel. Für einen Moment schließe ich die Augen und atme tief durch.
Inhalt
Sofie lebt für den Winter, denn da dreht sich alles um ihren großen Traum: Eishockey spielen. Endlich will sie von der Jugendmannschaft zu den Eis-Trolls wechseln, als einziges Mädchen. Diesmal muss es einfach klappen! Doch dann taucht der geheimnisvolle Dawn auf, der sie alle an die Wand spielt. Und obwohl er Sofie ordentlich Konkurrenz macht, ist sie fasziniert von ihm. Dawn erwidert ihre Gefühle, und doch stimmt etwas nicht, als hätte er etwas zu verbergen. Auch Sofies Eltern und ihr bester Freund Gregor sind nicht begeistert von Sofies Liebe zu Dawn. Was haben sie bloß? Und was verheimlicht Dawn ihr? Als es auf dem Eis schließlich um alles geht, steht Sofie plötzlich vor einer folgenschweren Entscheidung …
Ein mitreißender Liebesroman für Jugendliche, der nicht nur Herzen höherschlagen lässt, sondern auch in die außergewöhnliche Welt des Eishockeys entführt und dabei gleichzeitig mit Spannung und Romantik überzeugt.
Sabine Giebken, geboren 1979 in München, tauschte mit acht Jahren Ballettunterricht gegen Reitstunden und träumte fortan vom eigenen Pferd. Schon als Kind schrieb sie Geschichten in Schulhefte, die später zu ihren ersten Pferdebüchern wurden. Nach einem Diplom in Betriebswirtschaft und einigen beruflichen Irrwegen entschied sie sich, ihr Hobby vom Schreiben endlich zum Beruf zu machen. Sabine Giebken lebt in Bayern und ist Mama von zwei wilden Kindern, einem anhänglichen Hund und einer ziemlich selbstbewussten Islandstute.
Hier könnt ihr eines von 30 Exemplaren "Flutlichtherzen" von Sabine Giebken gewinnen und an der Leserunde mit der Autorin teilnehmen. Beantwortet dazu bis zum 04.12.2022 folgende Fragen.
Gibt es eine Sache für die ihr so richtig brennt? Welche ist das?
Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitmachen.
Euer Magellan-Team
Hier ist meine Rezension, vielen Dank!
https://www.lovelybooks.de/autor/Sabine-Giebken/Flutlichtherzen-5256261968-w/rezension/8244904067/
Hier könnt ihr noch bis zum 8. Juli eines der 15 Exemplare von Sabine Giebkens neuer Pferdebuchreihe „PaNia – Legende der Windpferde“ gewinnen und an der Leserunde mit der Autorin teilnehmen!
Wieder wieherte sie, sacht und vertraut und so unendlich traurig. Aber diesmal klang noch etwas anderes in ihrem Ruf mit. Fürchtete sie sich etwa? Hatte sie etwas mit ihr angestellt, etwas viel Schlimmeres, als sie nur in der Dunkelheit einzusperren? Ich bin bei dir, dachte er. Gleich bist du frei. Nur noch ein paar Schritte, nur noch… Das Feuer loderte so plötzlich vor ihm hoch, dass er aufschrie und gegen den Felsen prallte. Er keuchte und versuchte, etwas zu erkennen, aber die Flammen versperrten ihm die Sicht und dichter Rauch drang in seine Nase, bis er kaum noch atmen konnte. Instinktiv taumelte er rückwärts, der Nacht entgegen –da hörte er sie. Sie wieherte nicht, sie schrie nun, panisch, voller Todesangst vor dem Feuer, er konnte sie doch nicht hier verbrennen lassen, in ihrem Gefängnis! Hustend blieb er stehen, presste sich die Ärmel auf den Mund und schob sich kurzentschlossen zurück in die Höhle.
Mitten im Wald, zwischen tiefgrünen Blättern und knorrigen Bäumen, liegt Windheim, das neue Zuhause von Nia. Gleich am ersten Tag verläuft sie sich auf den verschlungenen Pfaden, als plötzlich ein wunderschönes, schimmerndes schwarzes Pferd vor ihr steht. Nia fühlt sofort eine starke Verbindung zu ihm und steigt auf seinen Rücken. Doch wie aus dem Nichts taucht ein junger Reiter auf, der Nia zwingt abzusteigen und das schwarze Pferd mit sich davontreibt. Die geisterhafte Begegnung lässt ihr keine Ruhe. Woher kam das einsame Pferd? Und was hat das alles mit der Legende der Windpferde zu tun, von der man sich in Windheim erzählt?
Sabine Giebken, geboren 1979 in München, tauschte mit acht Jahren Ballettunterricht gegen Reitstunden und träumte fortan vom eigenen Pferd. Schon als Kind schrieb sie Geschichten in Schulhefte, die später zu ihren ersten Pferdebüchern wurden. Nach einem Diplom in Betriebswirtschaft und einigen beruflichen Irrwegen entschied sie sich, ihr Hobby vom Schreiben endlich zum Beruf zu machen. Sabine Giebken lebt in Bayern und ist Mama von zwei wilden Kindern, einem anhänglichen Hund und einer ziemlich selbstbewussten Islandstute.
Neugierig geworden. Hier könnt ihr 15 Exemplare von PaNia – Die Legende der Windpferde gewinnen. Beantwortet dazu bis zum 8. Juli 2020 folgende Frage:
Welche lokale Legende kennt ihr?
Wenn ihr wissen wollt, wie es weiter geht, erscheint am 15. Juli Band 2 der Reihe: PaNia - Im Bann der Windhüter!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Mitmachen.
Euer Magellan-Team
Vielen Dank fürs Dabeisein.
Unsere Rezension:
Endlich ist sich Jola sicher: Wolkenherz ist auf dem Ginsterhof aufgetaucht, um ein altes Liebespaar wieder zu vereinen. Denn Katies Großvater Max wurde im Krieg von seiner Jugendliebe Lotte getrennt. Doch von Lotte fehlt seitdem jede Spur. Trotzdem steht für Jola fest, dass sie noch am Leben sein muss, und dass Wolkenherz sie zu ihr führen wird. Doch etwas stimmt nicht mit Wolkenherz, er wird immer blasser und scheint sich manchmal fast aufzulösen. Für Jola und Katie beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, weil auch Jolas Tage auf dem Ginsterhof gezählt sind…
Sabine Giebken, geboren 1979 in München, tauschte mit acht Jahren Ballettunterricht gegen Reitstunden und träumte fortan vom eigenen Pferd. Schon als Kind schrieb sie eigene Geschichten in Schulhefte, die später zu ihren ersten Pferdebüchern wurden. Seit fast zwanzig Jahren gehört der Deutsche Reitponywallach Jack fest zu ihrem Leben und sorgt dafür, dass ihr nie langweilig wird. Sabine Giebken lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Bayern.
Ihr möchtet wissen, ob Jola und Katie das Geheimnis um Wolkenherz noch rechtzeitig lüften können? Hier könnt ihr 10 Exemplare von Wolkenherz – Ein Schimmern am Horizont gewinnen und an der Leserunde teilnehmen. Um in den Lostopf zu hüpfen, beantwortet uns einfach bis 13.06.2019 folgende Frage:
Wenn ihr mit Geistern Kontakt aufnehmen könntet – Welche Fragen würdet ihr stellen?
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Mitmachen!
Euer Magellan-Team
Ich bin durch das Buch wirklich durchgeflogen.
Hatte ganz vergessen mich an den Abschnitten zu beteiligen (Sorry...)
Dafür kommt die Tage meine Rezension auf Amazon, lovelybooks, Thalia, Hugendubel und Lesejury
Es hat riesigen Spaß gemacht das Buch zu lesen :)
Es war sehr spannend und emotional.
Zudem auch einfühlsam und man wird von den Charakteren und der Geschichte in einen sanften Bann gezogen.
Community-Statistik
in 369 Bibliotheken
auf 97 Merkzettel
von 9 Leser*innen aktuell gelesen
von 16 Leser*innen gefolgt