Sabine Fink

 4,5 Sterne bei 68 Bewertungen
Autorin von Judasbrut, Dreikampf und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sabine Fink (© privat / Autorin)

Lebenslauf von Sabine Fink

Sabine Fink, geboren 1969 in Dortmund, lebt seit 2004 in Mittelfranken. Wenn sie gerade keine literarischen Straftaten verübt, entfaltet sie ihre kreative Seite als Museumspädagogin in einem über 500 Jahre alten Schloss. Neben einem Dutzend krimineller Kurzgeschichten in unterschiedlichen Verlagen erschienen im Gmeiner Verlag drei Romane um die fränkische Kommissarin Maria Ammon und ihre kölsche "Azubine" Michelle Schmitz.

Alle Bücher von Sabine Fink

Cover des Buches Judasbrut (ISBN: 9783839213834)

Judasbrut

 (37)
Erschienen am 04.02.2013
Cover des Buches Dreikampf (ISBN: 9783839217351)

Dreikampf

 (20)
Erschienen am 01.07.2015
Cover des Buches Kainszeichen (ISBN: 9783839211847)

Kainszeichen

 (11)
Erschienen am 11.07.2011

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Sabine Fink

Cover des Buches Kainszeichen (ISBN: 9783839211847)
julestodos avatar

Rezension zu "Kainszeichen" von Sabine Fink

Viele Wege führen zum Ergebnis....
julestodovor 2 Jahren

...aber dazwischen liegen spannende Lesestunden!

Selten habe ich ein Buch so verschlungen wie dieses. Ein sehr spannend erzählter Krimi mit flüssigem Schreibstil und ein perfekt aufgebauter Spannungsbogen.

Ein Erlanger Bauunternehmen soll ein großes Projekt in Tschechien verwirklichen. Doch geht alles mit rechten Dingen zu? Wer steckt hinter diesen ganzen merkwürdigen Vorkommnissen um nicht zu sagen Machenschaften?

Das alles muss der Leser bei der Lektüre dieses Buches selber herausfinden! Ich verrate nichts, empfehle das Buch aber allen, die einen spannenden Krimi, dem es nicht an Lokalkolorit fehlt zu schätzen weiß!

Absolute Lesempfehlung! Mein erstes Buch von dieser Autorin aber bestimmt nicht das letzte!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Judasbrut (ISBN: 9783839213834)
biscoteria85s avatar

Rezension zu "Judasbrut" von Sabine Fink

Unsympathisch und Unlogik. Die Unwarheit... zu viele Un´s
biscoteria85vor 4 Jahren

Selten habe ich Bücher gelesen, wo mir die Rezension so schwer fällt wie hier. Im Grundsatz hat das Buch eine echt spannende Geschichte mit guten Ideen, aber in der Umsetzung hapert es einfach an unlogischen Situationen, eine unübersichtliche Anzahl an Charakteren, unsympathischen Charakteren und fehlender Spannung.

Ich werde an dieser Stelle nicht wie andere Leute den kompletten Klappentext hier reinposten oder irgendwas zum Cover posten, um die Bewertung künstlich zu verlängern.

Daher fasse ich es recht kurz zusammen:


  • Der Einstige mit Nina ist einfach echt interessant, aber unlogisch. Frau verirrt sich im Wald und geht mit Fremden mit. Der vergeht sich an sie und dann macht sie im weiteren Verlauf des Buches noch mehr Dummheiten. So doof kann niemand sein. Unsympathisch und unnötig könnte man den Charakter schon beinahe bezeichnen.


  • Die Vielzahl von Personen und wer mit wem verheiratet, verwandt, im Business steht oder doch nicht die Person ist wie sie behauptet.


  • Eine Undercover Mission, durch eine Person, welche Vergewaltigung als Normal interpretiert und sich schönredet. Also hier war mir der Charakter endgültig zu doof und zu wieder.


Alles in allem war die Geschichte um den Bioangriff interessant aber die Charaktere haben null gestimmt und die Story hat zu viele Hintertüren und Wendungen gehabt. So wird Vergewaltigung als Normal angesehen, Polizisten, die nicht nach Plan arbeiten und angebliche Mordversuche, welche dann doch keine sind. Zu viele Hunde, wo man versucht Katzen zu verkaufen welche dann doch Hamster sind. Nein danke, braucht man wirklich nicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dreikampf (ISBN: 9783839217351)
Pelikanchens avatar

Rezension zu "Dreikampf" von Sabine Fink

Spannend bis zum Ende
Pelikanchenvor 7 Jahren

Maria Ammons dritter Fall hat mir sehr gut gefallen, leider habe ich die ersten beiden Fälle nicht gelesen. Ich hatte aber nie das Gefühl, das ich irgend etwas versäumt habe.

Kommissarin Maria Ammon nimmt als Staffelläuferin an einem Triathlon in Roth teil und dort passieren merkwürdige Dinge. Da sie aber Hochkonzentriert auf ihren eigenen Einsatz wartet, nimmt sie das ganze nur so nebenbei wahr. Ein Radfahrer stürzt schwer, ein Schwimmer hat scheinbar einen Herzinfarkt und ein Läufer wird vergiftet. In einen weiteren Todesfall wird sie aber dann doch verwickelt, da sie als eine der ersten am Ort des Geschehens eintrifft.
Sie findet den Sohn eines bekannten Sportgeschäftsführers tot auf einer Toilette.
Maria fragt sich zwar, ob die Fälle irgendwie zusammenhängen, aber die Fälle landen bei der Polizei in Schwabach. Als sie dann doch ein bisschen auf eigene Faust ermittelt, gerät sie ganz schnell ins Visier des Mörders.

Da ich mit dieser Sportart eigentlich gar nichts zu tun habe, muss ich sagen das mich das Cover und der Titel eigentlich gar nicht angesprochen hat.  Ich habe das Buch aber von einer Freundin bekommen, die wohl sehr begeistert das Buch gelesen hat und bisher konnte ich mich meistens auf ihren wirklich guten Geschmack verlassen. Auch hier hat sie wirklich einen Volltreffer gelandet und das Buch war wirklich ganz nach meinem Geschmack.

Ich finde Sabine Fink hat eine tolle Art zu schreiben und ihre Charaktere sind natürlich und lebensecht. Maria war mir von Anfang an sympatisch und ich fand ihren Umgang mit der Familie und den Kollegen einfach schön. Ihre Praktikantin Michelle ist auch Privat ihre beste Freundin und steht ihr in allen Dingen gerne zur Seite.

Eigentlich war für mich der Mörder irgendwann entlarvt, aber ich wurde wirklich nochmal am Ende überrascht. Ein Meisterwerk, den Leser so zu verwirren, das habe ich noch nicht so oft erlebt. Eine klare Leseempfehlung von mir und verdiente 5 Sternchen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Dreikampf

Swim.Bike.Run.Revenge

Eine Leiche am Vorabend des Triathlons im mittelfränkischen Roth, ein toter Schwimmer, ein Radfahrer im Koma, ein vergifteter Läufer - das ist die schreckliche Bilanz des Wettbewerbs, an dem die Erlanger Kommissarin Maria Ammon als Staffelläuferin teilnimmt. Die Häufung der Unfälle kann kein Zufall sein. Maria Ammon vermutet, dass die Sportler umgebracht wurden. Ist das Verlangen nach Erfolg der Grund für die Morde oder hat der Täter ganz andere Motive?

Für Maria Ammon ist ihre Teilnahme in Roth nur der Auftakt zu einem tödlichen Wettlauf, der nicht nur ihr Durchhaltevermögen, sondern auch ihr kriminalistisches Gespür auf eine harte Probe stellt. Auch der Erlanger Triathlon erweist sich als heißes Pflaster. Und nicht nur das - der Fall wird viel persönlicher, als sie jemals ahnen konnte ...
Hält sie durch oder gibt sie auf?

Ihr wollt noch mehr wissen? Dann schaut euch doch den Bericht über den Krimi an: Bayerischer Rundfunk Abendschau vom 13.07.2015

Bewerbt Euch für eines der 20 Exemplare (nach Wahl Print oder E-Book), die der Gmeiner-Verlag für diese Leserunde zur Verfügung stellt. Jeder, der das Buch schon kennt, ist natürlich auch herzlich eingeladen, bei der Leserunde mitzumachen.

Die Challenge in Roth ist mit über 4000 Teilnehmern und nahezu 200 000 Zuschauern aus aller Welt eine der weltweit größten Langstreckentriathlons der Welt. Im Herzen Mittelfrankens verwandelt sich jedes Jahr am zweiten Juli Sonntag ab morgens um 6 Uhr der gesamte Landkreis in die größte Freiluftarena Deutschlands.
Roth kann man eigentlich gar nicht erklären! 
Man muss es erleben - oder diesen Krimi lesen!

515 BeiträgeVerlosung beendet
orfe1975s avatar
Letzter Beitrag von  orfe1975vor 8 Jahren
Liebe Frau Fink, ich möchte mich an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass ich nicht mitdiskutiert habe. Ich war sehr viel unterwegs, dabei konnte ich viel Lesen, hatte aber weniger Zeit zu posten :-( Dreikampf habe ich in 2 Tagen weggelesen, weil es so spannend war. Leider kam ich dann, wie gesagt nicht zum posten und dann rückte alles zeitmäßig immer mehr nach hinten... So stelle ich jetzt wenigstens meine Rezi hier ein: http://www.lovelybooks.de/autor/Sabine-Fink/Dreikampf-1169758969-w/rezension/1198183752/ http://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/dreikampf/sabine_fink/ISBN3-8392-1735-0/ID42432766.html?jumpId=4036366 und nach Freischaltung hier: http://wasliestdu.de/rezension/hochspannender-krimi-im-sportmilieu und http://www.buecher.de/shop/franken/dreikampf/fink-sabine/products_products/detail/prod_id/42679709/# Vielen Dank, dass ich Frau Ammons und diesen spannenden Fall kennenlernen durfte! Teil 1 und Teil 2 muss ich jetzt auch unbedingt noch nachholen!
###YOUTUBE-ID=84_PcnovKAg###

Passend zur aktuellen Grippewelle, aber garantiert Virusfrei - die Leserunde zu Judasbrut!



Was haben eine tote Obdachlose in Nürnberg, eine eifersüchtige Ehefrau in Erlangen und ein dubioser Fremder in der Fränkischen Schweiz gemeinsam? Nichts, glaubt die Erlanger Kommissarin Maria Ammon. Nachdem dann aber eine weitere Leiche gefunden wird, dämmern ihr Zusammenhänge, die nicht nur Nina, ihre beste Freundin, sondern auch die Besucher der Erlanger Bergkirchweih in Gefahr bringen. Der Feind deines Feindes ist dein Freund - doch wer ist wer in diesem makabren Spiel aus Liebe, Wissenschaft und Idealismus?
Ein Biowaffenthriller inmitten fränkischer Urigkeit!

Wer mehr wissten möchte, der findet auf meiner Homepage eine Leseprobe!

Bewerbt Euch bis zum 14.3. für eines der 15 Exemplare, die der Gmeiner-Verlag für diese Leserunde zur Verfügung stellt. Jeder, der das Buch schon kennt, ist natürlich auch herzlich eingeladen, bei der Leserunde mitzumachen.

Ich freue mich auf Euch!

Viele Grüße aus Mittelfranken
Sabine Fink

617 BeiträgeVerlosung beendet
Cappuccino-Mamas avatar
Letzter Beitrag von  Cappuccino-Mamavor 10 Jahren
Hallo liebe Leseratten! Habt Ihr Lust auf einen spannenden Krimi, den Ihr nicht mehr aus der Hand legen wollt? Dann seid Ihr hier genau richtig! Kainszeichen Mike Hartmann, als Bauleiter für ein Erlanger Unternehmen in Tschechien tätig, stirbt bei einem Autounfall. Seine Verlobte Chrissy leidet sehr unter dem Verlust, auch wenn die Beziehung in der Krise steckte. Als sie ein dreiviertel Jahr später zufällig Mikes ehemaligen Chefs Johannes und René Ducros über den Weg läuft, tauchen verdrängte Fragen auf. Warum verhielt sich Mike damals so seltsam? Hatte es mit der Baustelle zu tun, auf der er arbeitete? Und welche Rolle spielen die beiden Brüder? Chrissy hat das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Erst recht, als am nächsten Tag ihre Wohnung brennt und sie nur knapp den Flammen entkommt … Die Wahrheit ergründen zu wollen kann unabsehbare Folgen haben. Tödliche Folgen! Noch nicht überzeugt? Dann findet ihr hier eine umfangreiche Leseprobe: http://www.lies-und-lausch.de/img/kainszeichen.PDF Außerdem stellt der Gmeiner-Verlag 6 Exemplare zur Verfügung, die unter allen Teilnehmer verlost werden. Bewerbt euch einfach bis zum 26.11. unter "Was spricht euch an diesem Krimi an?" und schreibt unter "Vorstellung der Teilnehmer" kurz etwas über euch. Eine Rezension am Ende der Runde wäre toll. Auf inspirierende Diskussionen und konstruktive Kritiken freut sich Sabine Fink
137 Beiträge
Sabine_Finks avatar
Letzter Beitrag von  Sabine_Finkvor 11 Jahren
René hatte den Auftrag S. 15 "Du kümmerst dich darum, dass niemand Fragen stellt." Den Laptop und anderes wichtige bekam die Firma. z.B. S. 106 "Er", also René, sinniert darüber, dass die Festplatte des Laptops wichtige Daten enthalten hatte." S. 74 Johannes "Wir haben die Unterlagen, die Herr Hartmann bei sich hatte, damals alle erhalten, oder nicht?" Johannes hat sich nicht weiter damit befassts, sondern René (René stand Mike und Chrissy ja näher, kann ich mir denken, dass Johannes es ihm ohne großartig nachzuhaken einfach überlassen hat). René hat alles, was er gefunden hat, wie auch immer verschwinden lassen. Allerdings ist René ja kein "Profi" und ich finde es glaubwürdig, dass er in der Aufregung Dinge übersieht, wie z.B. den Fotoapparat. Ich glaube, er hatte eher den Tunnelblick und hatte den Focus auf Dingen, die eindeutig mit der Firma zu tun hatten. Darauf, dass Mike sich vielleicht mit anderen unterhalten haben könnte, zu Hause oder anderswo noch Unterlagen hat, kommt er vielleicht gar nicht. In diesem Fall hat ihn sehr wahrscheinlich Anezka daran erinnert - aber auch in diesem Punkt ist er kein Profi, er hat Angst vor Entdeckung, ist verzweifelt und vielleicht ist das der Moment, an dem er sich umbringen will. Anschließend betreibt er wohl so etwas wie Vogel-Strauß-Taktik (niemand hat den Verdacht, dass es kein Unfall war, hurra, also muss ich nix mehr unternehmen) und hat Erfolg - bis zu dem Zeitpunkt, als ihm klar wird, dass es doch anders ist. Anezka & Co haben Einfluss in Tschechien genommen und da ja von tscheschischer Seite aus feststand, dass es sich um einen Unfall handelt, hatten die Deutschen Kollegen keine Veranlassung etwas zu tun.

Zusätzliche Informationen

Sabine Fink wurde am 03. Juni 1969 in Dortmund (Deutschland) geboren.

Sabine Fink im Netz:

Community-Statistik

in 76 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks