Nach eBookmeter und Qindie hat nun auch die Plattform lesen.net meine Arbeit gewürdigt und mir das Qualitätssiegel "Leserfreundliche Autorin" verliehen. Da mir die Zufriedenheit meiner LeserInnen sehr am Herzen liegt, empfinde ich dies als besondere Auszeichnung!
Schriftstellerin aus Leidenschaft. Ich wohne im mystischen Mittelrheingebiet, der Landschaft, in der meine Romane spielen, und habe Anglistik und Romanistik mit den Schwerpunkten Sprach- und Literaturwissenschaften studiert. Dabei habe ich mich auch mit den alten Sprachformen, vor allem dem Altenglischen, beschäftigt und Texte im Original gelesen. Augenblicklich entzündeten diese meine Fantasie, und ich begann mich zu fragen: „Wer waren die Menschen, die diese alten Geschichten bevölkern?", „Wie sahen sie aus?“, „Wie lebten sie?"
Diesen Fragen bin ich nachgegangen, und schon bald fand ich mich bis über beide Ohren in Büchern über Vor- und Frühgeschichte wieder, wobei mein besonderes Interesse der Epoche der Kelten gilt.
Das Augenmerk der traditionellen Geschichtsforschung richtet sich so viel mehr auf Gaius Iulius Caesar und so viel weniger auf die keltischen Stämme, die er unterwarf. Diesen eine Stimme zu geben und gleichzeitig Geschichte lebendig werden zu lassen, ist mein Anliegen.
Die Idee zu „Schattentöchter“ entstand während der Arbeit am 3. Band meiner Eifel-Saga, und nachdem ja bereits in der „Priesterin der Kelten“ und der „Königin der Kelten“ übersinnliche Elemente eine Rolle spielen, verspürte ich den Wunsch, einen Roman zu schreiben, in dem das Thema Mystery im Vordergrund steht. Der Roman bildet den Auftakt zu einer Serie, die im Wechsel mit den Bänden der Eifel-Saga erscheinen wird.