Frau Merian und die Wunder der WeltRoman. »Atemberaubend und faszinierend.« (FÜR SIE) − Der Bestseller erstmals im Taschenbuch
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Positiv (47):
Wortkosterin
vor 5 Monaten
Schillerndes Portrait einer faszinierenden Forscherin u. Malerin, sehr unterhaltsam zu lesen, topp recherchiert (Amsterdam, Surinam um 1700)
Kritisch (2):
lefra
vor 2 Jahren
Außen hui, innen doch eher fade. Leblose Figuren und Handlung. Schade.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Frau Merian und die Wunder der Welt: Roman. »Atemberaubend und faszinierend.« (FÜR SIE) − Der Bestseller erstmals im Taschenbuch"
Sie folgte den Schmetterlingen – und fand die Liebe ihres Lebens
Niederlande, Ende des 17. Jahrhunderts: Um der Enge ihrer unglücklichen Ehe zu entfliehen, versucht die Malerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian in Amsterdam den Neuanfang. Ihr großer Traum ist es, von dort eine Überfahrt ins ferne Surinam zu ergattern, um im tropischen Regenwald die faszinierende Vielfalt der Schmetterlinge zu studieren. Der Start in der großen Stadt allerdings ist holprig. Die erwarteten Malschülerinnen bleiben aus, und Financiers für eine Forschungsreise nach Übersee finden sich auch keine. Aber Maria gibt nicht auf. Hartnäckig rennt sie Türen ein, knüpft Kontakte und bringt ihre ältere Tochter unter die Haube. Doch als es endlich so weit ist, zögert sie – denn mit dem geheimnisvollen Jan de Jong, der immer wieder ihren Weg kreuzt, gibt es nun jemanden, der sie in der Heimat hält …Atmosphärisch und sinnlich, mit viel Gespür für Details, zeichnet Ruth Kornberger ein Portrait der Künstlerin und Forscherin Maria Sibylla Merian – einer faszinierenden Frau, deren Wagemut keine Grenzen kannte und die ihrer Zeit weit voraus war.
»Ein Roman, der genauso detailverliebt und schillernd ist wie die Zeichnungen der Künstlerin.« Freundin
Niederlande, Ende des 17. Jahrhunderts: Um der Enge ihrer unglücklichen Ehe zu entfliehen, versucht die Malerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian in Amsterdam den Neuanfang. Ihr großer Traum ist es, von dort eine Überfahrt ins ferne Surinam zu ergattern, um im tropischen Regenwald die faszinierende Vielfalt der Schmetterlinge zu studieren. Der Start in der großen Stadt allerdings ist holprig. Die erwarteten Malschülerinnen bleiben aus, und Financiers für eine Forschungsreise nach Übersee finden sich auch keine. Aber Maria gibt nicht auf. Hartnäckig rennt sie Türen ein, knüpft Kontakte und bringt ihre ältere Tochter unter die Haube. Doch als es endlich so weit ist, zögert sie – denn mit dem geheimnisvollen Jan de Jong, der immer wieder ihren Weg kreuzt, gibt es nun jemanden, der sie in der Heimat hält …Atmosphärisch und sinnlich, mit viel Gespür für Details, zeichnet Ruth Kornberger ein Portrait der Künstlerin und Forscherin Maria Sibylla Merian – einer faszinierenden Frau, deren Wagemut keine Grenzen kannte und die ihrer Zeit weit voraus war.
»Ein Roman, der genauso detailverliebt und schillernd ist wie die Zeichnungen der Künstlerin.« Freundin
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783328106777
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:528 Seiten
Verlag:Penguin
Erscheinungsdatum:11.04.2022
Das aktuelle Hörbuch ist am 17.06.2021 bei United Soft Media erschienen.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,9 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783328106777
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:528 Seiten
Verlag:Penguin
Erscheinungsdatum:11.04.2022
Das aktuelle Hörbuch ist am 17.06.2021 bei United Soft Media erschienen.