Rudolf Jagusch

 4,6 Sterne bei 248 Bewertungen
Autor von Mordsommer, Amen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Rudolf Jagusch (©)

Lebenslauf von Rudolf Jagusch

Zur Welt kam ich 1967. In dem Jahr starben Benno Ohnesorg und Che Guevara; einem zu kalten Frühling folgte ein heißer Sommer.Lange her. Heute lebe ich mit meiner Familie in einem Dorf nahe Köln. Im ersten Leben Elektriker, Tausendsassa, Weltenbummler und Abenteurer widme ich mich inzwischen meiner Leidenschaft: dem Schreiben.

Botschaft an meine Leser

Solltest du Fragen an mich haben ... dann schreib mir, hier über Lovelybooks oder per E-Mail: rudi-jagusch-autor{at}mailbox.org. Vielleicht sehen wir uns aber auch bei einer Lesung. Dann können wir gerne ein wenig fachsimpeln, über Bücher, über das Schreiben ... ach, einfach wonach uns gerade ist.

Neue Bücher

Cover des Buches 111 Orte im Erzgebirge, die man gesehen haben muss (ISBN: 9783740814069)

111 Orte im Erzgebirge, die man gesehen haben muss

 (1)
Neu erschienen am 23.03.2023 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Rudolf Jagusch

Cover des Buches Mordsommer (ISBN: 9783453437852)

Mordsommer

 (67)
Erschienen am 09.03.2015
Cover des Buches Amen (ISBN: 9783453410558)

Amen

 (42)
Erschienen am 10.02.2014
Cover des Buches Die Sau ist tot (ISBN: 9783954514618)

Die Sau ist tot

 (31)
Erschienen am 23.10.2014
Cover des Buches Eifelbaron (ISBN: 9783897058842)

Eifelbaron

 (15)
Erschienen am 19.09.2011
Cover des Buches Eifelheiler (ISBN: 9783897059832)

Eifelheiler

 (15)
Erschienen am 18.06.2012
Cover des Buches Eifelteufel (ISBN: 9783954511556)

Eifelteufel

 (14)
Erschienen am 29.08.2013
Cover des Buches Todesquelle (ISBN: 9783863580162)

Todesquelle

 (12)
Erschienen am 12.12.2011
Cover des Buches Leichensabbat (ISBN: 9783961480159)

Leichensabbat

 (10)
Erschienen am 01.05.2017

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Rudolf Jagusch

Cover des Buches 111 Orte im Erzgebirge, die man gesehen haben muss (ISBN: 9783740814069)
J

Rezension zu "111 Orte im Erzgebirge, die man gesehen haben muss" von Rudolf Jagusch

Die Vielfalt des Erzgebirges - so ganz ohne Klischees dargestellt.
JaDo1vor 2 Monaten

Braucht es denn wirklich noch ein Buch über das sehenswerte Erzgebirge? So oder ganz ähnlich habe ich gedacht, als ich das Buch das erste Mal in den Händen hielt. Gibt es doch bereits zahlreiche Bildbände, Büchlein, Karten und Hefte über den zauberhaften, wunderbaren und vielfältigen Landstrich. Seit 2019 ist das Erzgebirge auf der Liste der UNESCO-Welterbe zu finden. Mit insgesamt 22 Bestandteilen in Deutschland und Tschechien bietet sich ein ganz besonderer Rahmen für Besucher der Region. Das Büchlein bietet die Möglichkeit, diese auch neben dem „klassischen“ Bergbau zu entdecken.

Dank des emons-Verlages konnte ich es bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin lesen. Susanne und Rudolf Jagusch, ein Autorenpaar aus der Nähe von Köln, haben sich 111 Orte herausgesucht, die teils weltberühmt sind, andere entdeckt man aber nur, wenn man sie kennt oder auf sie aufmerksam gemacht wird. Kreuz und quer durch das gesamte geografische Erzgebirge, von Freital im Norden, Weesenstein im Osten, Joachimsthal im Süden, bis nach Eibenstock im Westen, erstrecken sich die Ideen für einen Besuch. 

Charmant ist, dass der Leser für jeden vorgeschlagenen Ort noch einen zusätzlichen sehenswerten Tipp erhält. Somit sind es sogar 222 Empfehlungen in dem Büchlein von knapp 240 Seiten Umfang. Jede Seite enthält eine kurze Einordnung zur Entstehung und Bedeutung des empfohlenen Ortes und weitere sinnvolle knappe Informationen dazu. Zudem gibt es je eine kurze Anfahrtsbeschreibung und besagten Zusatz-Tipp, der immer im ziemlich direkten Umfeld zu finden ist. Am Ende des Buches gibt es eine Karte und alle Empfehlungen mit den entsprechenden GPS-Daten zum wirklich ganz sicheren Auffinden.

Und demzufolge beantworte ich mir meine Frage vom Beginn gleich selbst: Ja, das ist ein wirklich wertvolles schönes Büchlein für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Ich behaupte, dass hier jeder, der nicht tagtäglich mit erzgebirgischen Sehenswürdigkeiten zu tun hat, neue Ideen für den nächsten Ausflug findet.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mordsommer (ISBN: 9783453437852)
nodis avatar

Rezension zu "Mordsommer" von Rudolf Jagusch

Spannend, aber grausam
nodivor 10 Monaten

Staatsanwältin Nina Lehmann erhält einen anonymen Brief mit der Drohung ein von ihr streng gehütetes Geheimnis zu enthüllen. Sie soll zu einem abgelegenen Ort in der Eifel fahren. Dort angekommen trifft sie Freunde aus ihrer alten Clique.

Mit Spannung habe ich das Geschehen von früher und heute verfolgt, um hinter das Geheimnis zu kommen. Was verbindet die Freunde von früher und was hat der seltsame Ort damit zu tun. Das Buch zeigt dem Leser nach und nach um welches Geheimnis es sich handelt. Grausame Beschreibungen kommen zum Vorschein, die man eigentlich nicht so genau wissen möchte. 

Leider war mir keiner der Protagonisten sympathisch, was bestimmt an den fürchterlichen Taten in ihrer Jugend lag. Trotzdem fieberte ich bis zum Ende mit, manches glaubt man zu wissen, wird aber immer wieder auf eine andere Fährte gelockt. 

Das Buch hat mich etwas zwiegespalten zurückgelassen. Auf der einen Seite die Spannung um das Rätsel zu lösen, auf der anderen Seite die grausamen Taten der Protagonisten, die mich doch sehr geschockt hatten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mordsommer (ISBN: 9783453437852)
leseHuhns avatar

Rezension zu "Mordsommer" von Rudolf Jagusch

Neuauflage - leider fehlte hier der Spannungsbogen
leseHuhnvor 10 Monaten

Mordsommer: Ein Eifel Thriller
von Rudolf Jagusch
Neuauflage im dotbooks Verlag im Juni 2022
ebook 465 Seiten


Die Oberstaatsanwältin Nina Lehmann liebt ihren Beruf. Sie ist erfolgreich und gnadenlos, wenn es darum geht Straftäter ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Allerdings hütet sie ein dunkles Jugendgeheimnis, das so gar nicht zu ihrem Beruf passt. Umso erschrockener ist sie als die Vergangenheit ans Licht gezerrt wird. Warum müssen alte Wunden aufgerissen werden? Ninas Gefühle spielen verrückt als sie ihre Jugendfreunde wiedertrifft.
In einem verlassenen Dorf in der Eifel kommt es zum Showdown. Wer will Nina und ihren Freunden schaden? Alle bangen um ihr Leben. Das ehemals blinde Vertrauen zueinander wird auf mehr wie eine harte Probe gestellt.

Meine Meinung
Für mich war es der erste Thriller von Rudolf Jagusch. Die Protagonistin Nina ist glaubwürdig und authentisch dargestellt. Die Story leider ein wenig unwahrscheinlich, wenn eine Oberstaatsanwältin beteiligt ist. Die Idee der Jugendsünde verspricht viel Spannung. Meine Erwartung wurde aber enttäuscht, weil die Vorstellung der restlichen Charaktere mir sehr langatmig vorkam. Darüber geht mir der Spannungsbogen im Buch früh verloren. Der Untertitel "Eifelthriller" wird nur oberflächlich bedient und hat meine Erwartungen nicht erfüllt.

Fazit
Insgesamt ist Mordsommer dennoch gut zu lesen, auch wenn es Durchhaltevermögen verlangt sich bis zum Showdown durchzukämpfen. Ich habe über die Langatmigkeit bis zum letzten Drittel des Buches den Spannungsbogen verloren. Von mir gibt es 3 🐥🐥🐥

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Willkommen bei meiner Leserunde zu "Bis zur letzten Sekunde".

Unter Euren Antworten werden 10 Gewinner ausgelost, die ein eBook-Exemplar von »Bis zur letzten Sekunde« erhalten und an der Leserunde teilnehmen können.

Ich freue mich auf eine spannende Leserunde!

Euer Rudi Jagusch


121 BeiträgeVerlosung beendet
Greenie_Apples avatar
Letzter Beitrag von  Greenie_Applevor 4 Jahren

Jetzt kommt endlich auch meine Rezension, vielen Dank nochmal!

https://www.lovelybooks.de/autor/Rudolf-Jagusch/Bis-zur-letzten-Sekunde-Thriller-2225023652-w/rezension/2317539129/

Außerdem ist meine Rezi zu finden bei Amazon, Weltbild, Hugendubel, buecher.de, Thalia und meinem eigenen Blog:

https://meine-wohlfuehlzone.jimdo.com/2019/09/30/rezension-zu-bis-zur-letzten-sekunde-von-rudolf-jagusch/

Fragefreitag mit Rudolf Jagusch

Der Tod seiner Eltern ist für Hauptkommissar Stephan Tries Anlass, sein bisheriges Leben und seine Zukunft neu zu überdenken. Doch das Sabbatjahr, das er sich dafür nimmt, bringt nicht die erhoffte Auszeit ...

Wollt ihr hinter die Kulissen der Entstehung dieses Buches blicken? Dann stellt Rudolf Jagusch im Rahmen dieses Fragefreitags einfach eure Fragen und gewinnt eines von 10 Ebook-Exemplaren von "Leichensabbat"

Mehr über das Buch:
 
Als sein Kollege im Dienst schwer verletzt wird, ist Stephan Tries, Hauptkommissar vom KK11 Köln, erschüttert und zieht für sich Bilanz: Er hat seinem Job viel geopfert, sogar seine Ehe – doch wofür? Um nicht auszubrennen, nimmt Tries eine Auszeit: Auf dem Land will er sein altes Elternhaus renovieren und zur Ruhe kommen. Doch auch hier holt ihn seine Arbeit ein: Die attraktive Charlotte braucht seine Hilfe. Sie hat bemerkt, dass in dem beschaulichen Städtchen plötzlich viele ältere und kranke Menschen sterben. Der natürliche Lauf der Dinge? Bald ist sich Tries sicher, dass ein Mörder umgeht – doch welche Rolle spielt Charlotte dabei?  

Mehr über den Autor: 
Rudolf Jagusch wurde am 27. Juni 1967 in Bergisch Gladbach geboren. Bereits als Jugendlicher verschlang er Bücher und Krimis und entdeckte auch bald sein Talent beim Schreiben. Er studierte Verwaltungswirtschaft in Köln und betätigte sich nebenbei als Motorradfan und Abenteurer. Jagusch veröffentlichte eine erfolgreiche Kriminalromanreihe, die im Vorgebirge spielt und widmete sich danach der Eifel mit dem Kommissar "Hotte" Fischbach.

Gemeinsam mit dotbooks vergeben wir unter allen Fragestellern 10 "Leichensabbat" Ebooks von Rudolf Jagusch. Stellt dem Autor einfach am 21.07.2017 direkt unter diesem Beitrag eure Fragen zum Buch, seinem Leben und Schreiben.

Ich wünsche euch viel Spaß und Glück!
69 BeiträgeVerlosung beendet
voegleins avatar
Letzter Beitrag von  voegleinvor 6 Jahren
Danke, werde ich mal probieren....hats bei dir denn geklappt?
Liebe Krimifreunde,

anlässlich meines neuen Krimis »Die Sau ist tot« möchte ich Euch zu einerLeserunde einladen. Wenn Ihr starke Nerven habt und Euch so leicht nichts erschüttern kann, dann bringt Ihr die idealen Voraussetzungen für diese Leserunde mit. Ich freu mich schon auf Euch!

Bewerbt Euch bis zum 14.November, 24 Uhr, um eines von fünfzehn Exemplaren, die der Emons-Verlag zur Verfügung stellt. Die Gewinner werden am 15.November ermittelt, sodass wir in der darauffolgenden Woche mit der Leserunde beginnen können, zu der auch alle eingeladen sind, die das Buch bereits gelesen haben oder es parallel lesen möchten.

Und darum geht es:

Rechtsanwalt Florian Lobowski steht vor der Herausforderung seines Lebens: Er soll seinen Freund Klaus Schmelzer verteidigen, dem zur Last gelegt wird, seinen Schwiegervater getötet und den Säuen zum Fraß vorgeworfen zu haben. Doch was geschah wirklich in der Nacht, als der alteingesessene Landwirt starb? Wie konnte es geschehen, dass ein ehrbarer Bürger zum kaltblütigen Mörder wurde? Nach und nach erfährt Lobowski die ganze Wahrheit - und muss erkennen, dass eine Sau nicht zwingend in einem Stall leben muss. Ein Familiendrama, das unter die Haut geht.

Viel Glück bei der Bewerbung wünscht
Rudi Jagusch
288 BeiträgeVerlosung beendet
RudiJaguschs avatar
Letzter Beitrag von  RudiJaguschvor 8 Jahren

Zusätzliche Informationen

Rudolf Jagusch wurde am 27. Juni 1967 in Bergisch Gladbach (Deutschland) geboren.

Rudolf Jagusch im Netz:

Community-Statistik

in 215 Bibliotheken

auf 38 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks