Rezension zu "111 Orte im Erzgebirge, die man gesehen haben muss" von Rudolf Jagusch
Braucht es denn wirklich noch ein Buch über das sehenswerte Erzgebirge? So oder ganz ähnlich habe ich gedacht, als ich das Buch das erste Mal in den Händen hielt. Gibt es doch bereits zahlreiche Bildbände, Büchlein, Karten und Hefte über den zauberhaften, wunderbaren und vielfältigen Landstrich. Seit 2019 ist das Erzgebirge auf der Liste der UNESCO-Welterbe zu finden. Mit insgesamt 22 Bestandteilen in Deutschland und Tschechien bietet sich ein ganz besonderer Rahmen für Besucher der Region. Das Büchlein bietet die Möglichkeit, diese auch neben dem „klassischen“ Bergbau zu entdecken.
Dank des emons-Verlages konnte ich es bereits vor dem offiziellen Erscheinungstermin lesen. Susanne und Rudolf Jagusch, ein Autorenpaar aus der Nähe von Köln, haben sich 111 Orte herausgesucht, die teils weltberühmt sind, andere entdeckt man aber nur, wenn man sie kennt oder auf sie aufmerksam gemacht wird. Kreuz und quer durch das gesamte geografische Erzgebirge, von Freital im Norden, Weesenstein im Osten, Joachimsthal im Süden, bis nach Eibenstock im Westen, erstrecken sich die Ideen für einen Besuch.
Charmant ist, dass der Leser für jeden vorgeschlagenen Ort noch einen zusätzlichen sehenswerten Tipp erhält. Somit sind es sogar 222 Empfehlungen in dem Büchlein von knapp 240 Seiten Umfang. Jede Seite enthält eine kurze Einordnung zur Entstehung und Bedeutung des empfohlenen Ortes und weitere sinnvolle knappe Informationen dazu. Zudem gibt es je eine kurze Anfahrtsbeschreibung und besagten Zusatz-Tipp, der immer im ziemlich direkten Umfeld zu finden ist. Am Ende des Buches gibt es eine Karte und alle Empfehlungen mit den entsprechenden GPS-Daten zum wirklich ganz sicheren Auffinden.
Und demzufolge beantworte ich mir meine Frage vom Beginn gleich selbst: Ja, das ist ein wirklich wertvolles schönes Büchlein für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Ich behaupte, dass hier jeder, der nicht tagtäglich mit erzgebirgischen Sehenswürdigkeiten zu tun hat, neue Ideen für den nächsten Ausflug findet.