Ronny Rindler

 4,4 Sterne bei 38 Bewertungen
Autor von toi, toi, TOT!, Mörderische Nachbarschaft und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ronny Rindler (©Tana hall)

Lebenslauf von Ronny Rindler

Ronny Rindler startete seine berufliche Laufbahn als Schauspieler. Schreiben wollte er schon immer. Aber erst nach Hauptrollen in Musicals wie Ich war noch niemals in New York oder Fernsehserien wie Wege zum Glück hatte er den Mut, das Schreiben zum Beruf zu machen. Mit Erfolg: Sein Kurzgeschichten-Debüt in der Zeitschrift „Phantastisch!“ wurde für den Kurd-Laßwitz-Preis 2012 nominiert. Seither schrieb Ronny Rindler mehr als 200 Kurzkrimis für den Bauer Verlag – einige davon fasste er in der Kurzkrimisammlung Mörderische Nachbarschaft zusammen – unzählige Love-Storys und ein Krimi-Musical. Mord auf Sendung begeisterte die Wiener Musical-Szene mit einer Musical-Star-Besetzung und erhielt lobende Worte in der Musical-Fachpresse. Am 15. Oktober erscheint sein Kriminalroman „toi, toi, TOT!“.

Alle Bücher von Ronny Rindler

Cover des Buches toi, toi, TOT! (ISBN: 9783733712853)

toi, toi, TOT!

 (21)
Erschienen am 15.10.2018
Cover des Buches Mörderische Nachbarschaft (ISBN: 9783734784989)

Mörderische Nachbarschaft

 (16)
Erschienen am 16.04.2015
Cover des Buches toi, toi, TOT! (ISBN: 9783748101673)

toi, toi, TOT!

 (1)
Erschienen am 26.11.2018
Cover des Buches Auf der Suche nach Dir (ISBN: 9783833440861)

Auf der Suche nach Dir

 (0)
Erschienen am 01.12.2005

Neue Rezensionen zu Ronny Rindler

Cover des Buches toi, toi, TOT! (ISBN: 9783748101673)
ChrischiDs avatar

Rezension zu "toi, toi, TOT!" von Ronny Rindler

Überraschungsbonbon
ChrischiDvor 4 Jahren

Vernichtende Kritiken, leere Zuschauerränge, das Musical „SPRING!“ scheint sämtliche Negativrekorde zu brechen, als es zu einem vermeintlichen Selbstmordversuch kommt. Die Presse ist alarmiert. Treibt die Aufführung die Menschen dazu sich vor den Zug oder aus dem Fenster zu stürzen? Sich selbst das Leben zu nehmen? Beeke glaubt nicht daran, dass ihr Bruder – das erste, glücklicherweise überlebende Opfer – sich umbringen wollte und beginnt eigene Nachforschungen anzustellen, die sie in mehr als nur eine Gefahrensituation katapultieren.

Die Macht der Suggestion ist nicht zu unterschätzen und vor allem in der, zumindest nach außen hin, glitzernden Theaterwelt ist vieles möglich. Doch kann ein Musical die Zuschauer tatsächlich so sehr beeinflussen, dass diese sich in den Tod stürzen? Liegt womöglich eine Form der Hypnose vor? Theorien, die auch von dem ein oder anderen Protagonisten aufgestellt werden, ohne jedoch faktisch belegt werden zu können. Es hört sich aber auch alles sehr abstrus an. Gerade deshalb zieht auch der Leser diverse Möglichkeiten in Betracht, solange ein konkreter Anhaltspunkt fehlt.

Überhaupt setzt der Autor auf schräge Typen, absurde Situationen und halsbrecherische Aktionen. Häufige Orts- und Perspektivwechsel tragen dazu bei, dass nicht nur die Handlung im Fluss sondern auch der Leser am Ball bleibt. Schließlich enden einige Passagen mit wahren Cliffhangern, die man unbedingt aufgelöst wissen möchte. Das Tempo bleibt durchweg hoch und auch der Spannungskurve werden nur selten Ruhephasen zuteil. Nichtsdestotrotz ist der Grat zwischen charmantem Witz und banaler Albernheit sehr schmal.

Während die Charaktere, gemeinsam wie allein, mal mehr, mal weniger erfolgreiche Ermittlungen anstellen, hat der Leser vermutlich so ziemlich jeden bereits im Verdacht gehabt der Täter zu sein – so es denn wirklich eine rationale Erklärung für die Vorkommnisse gibt. Wie sich die Geschichte schlussendlich auflösen wird zeigt sich dann auch tatsächlich erst ganz am Ende, auch wenn der ein oder andere Hinweis bereits in die richtige Richtung deutete und auch das Bauchgefühl des Lesers eine wichtige Rolle spielt.

Eine abgedrehte Jagd durch Hamburg, die selbst einigen Stoff für ein eigenes Musical bietet, wird zu einem wahrhaftigen Überraschungsbonbon mit vielen Emotionen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches toi, toi, TOT! (ISBN: 9783733712853)
HelgasBücherparadiess avatar

Rezension zu "toi, toi, TOT!" von Ronny Rindler

Hamburg Krimi
HelgasBücherparadiesvor 4 Jahren

Rezension  -unbezahlte Werbung

Ronny Rindler

toi, toi, TOT!

Jan springt kurz nach der Premiere des Musicals Spring tänzelnd vor eine U- Bahn. Alles deutet auf einen Selbstmordversuch hin und er wird in die Psychiatrie eingewiesen. Als ein weiterer Selbstmord nach einem Musical Besuch erfolgt, hat die Zeitung Blitz eine neue Schlagzeile.

Musical treibt Besucher in den Selbstmord.

Als Jans Schwester Beeke Nachforschungen anstellt, gerät sie selbst in Gefahr.

Steckt der ehemalige Musical-Star Sönke dahinter? Kann eine Show die Zuschauer so in ihren Bann ziehen, dass ein Selbstmord erfolgt?

Ich kam nur sehr schwer in die Geschichte. Es gab keinen durchgängigen Faden. Die Handlungsstränge fanden nicht zueinander und springen hin und her.

Zu den Protagonisten konnte ich keine Beziehung aufbauen.

Das positive war der Humor und die Wortschöpfungen.

Das Buch hat meine Erwartungen nicht erfüllt und ich wollte es mehrmals abbrechen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches toi, toi, TOT! (ISBN: 9783733712853)
Karschtls avatar

Rezension zu "toi, toi, TOT!" von Ronny Rindler

Spannung fehlte mir
Karschtlvor 4 Jahren

Neuartig und kreativ war in den ersten Rezensionen zu diesem Buch zu lesen. Damit war mein Interesse schon geweckt.

Leider konnte das Buch dann meinen Erwartungen nicht gerecht werden. Vielleicht war es mir dann doch zu innovativ, jedenfalls fiel es mir unheimlich schwer in das Buch reinzukommen. Ich hatte noch nicht mal so ein Problem damit, die Namen und ihre Beziehungen untereinander zuzuordnen. Es war vielmehr der Stil, der mir das Lesen erschwerte. Allein der Satzbau ist gewöhnungsbedürftig. 

Ebenso der Aufbau der Geschichte.
Das Buch springt ständig zwischen verschiedenen Schauplätzen hin und her, wechselt von einem Protagonisten zum nächsten, und von einem Thema zum anderen. Und immer wieder werden Dinge angedeutet, zu denen es offensichtlich Vorwissen benötigt dass dem Leser zu dem Zeitpunkt noch fehlt. Klar soll das die Spannung aufbauen, aber nachdem sowas mehrmals passiert ist war ich auch etwas frustriert. Irgendwas muss mir der Autor auch geben, um mich bei der Stange zu halten, um mir eine Chance zu geben wenigstens selbst ein paar Schlussfolgerungen zu ziehen. Aber dafür fehlte mir jeglicher Anhaltspunkt.

Aber da ich ja nicht vorschnell aufgeben wollte habe ich weitergelesen. Manchmal dauert es ja auch, bis man in so eine Geschichte eintauchen kann, und wird dann am Ende doch belohnt.
Doch als dann kurz vor der Hälfte unterschwellige Botschaften und mysteriöse Schatten hinzu kamen wurde es mir a) zu abstrus und b) hat es mich vor allem gar nicht interessiert, was jetzt die Auflösung der Geschichte ist. Weder waren mir die Figuren ans Herz gewachsen noch noch der Fall spannend genug.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Stell dir vor: ein Musical, das so schlecht ist, dass es seine Zuschauer in den Selbstmord treibt.

Blödsinn! Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Lass es uns gemeinsam herausfinden und mache mit bei der Leserunde zu meinem heiter-rasanten Krimi „toi, toi, TOT!“.

Zum Inhalt:
Hamburg, U-Bahnhof Rathaus. Ein junger Mann tanzt zur Musik des neuen Musicals SPRING! über den Bahnsteig und stürzt auf die Gleise. Nur ein Zufall? Als schließlich eine weitere Theaterbesucherin aus einem Fenster springt, ist zumindest für die BLITZ-Zeitung die Sache klar: Das Musical SPRING! ist so schlecht, dass es seine Zuschauer in den Selbstmord treibt.

„Quatsch!“, sagt Beeke, die Schwester des ersten Opfers. Sie lässt sich von dieser Panikmache nicht so einfach mitreißen. Zusammen mit ihrem heimlichen Schwarm, dem Ex-Musicalstar Sönke, beginnt sie zu ermitteln und setzt damit eine skurrile Mörderjagd in Gang, die Hamburg so schnell nicht vergessen wird.

Ein heiter-rasanter Hamburg-Krimi, der jede Menge bittersüße Einblicke in den Wahnwitz der Theaterwelt bietet.


Ein paar Worte über mich:
Bevor ich vor fast 10 Jahren mit dem Schreiben begann, habe ich selbst als Musicaldarsteller auf der Bühne gestanden. Der Krimi im Operettenhaus ist also quasi ein Heimspiel. Bisher schrieb ich hauptsächlich Kurzkrimis und Lovestorys. Einige von euch kennen bereits meine „Mörderische Nachbarschaft“. „toi, toi, TOT!“ ist mein erstes Verbrechen in Romanlänge.

Inzwischen lebe ich mit meinen zwei Siberian Husky Hündinnen Emma und Shanti in Wien. Aber Hamburg wird immer meine Perle bleiben.

Gewinne eins von 20 E-Books:
Für die Leserunde stellt HarperCollins Germany 20 kostenlose E-Books zur Verfügung. Das musst du tun, um eines zu gewinnen:

„toi, toi, TOT!“ ist mehr als nur Musical. Es geht um Träume, Sehnsüchte und das, was man bereit ist, dafür zu opfern – immer mit einer ordentlichen Portion Augenzwinkern.  Ganz so, wie Musicals eben sind. 

Erzähle mir von deinem ganz persönlichen Musical-Moment: Wann war dein Leben so schräg, dass es eigentlich einen Song gebraucht hätte und ein gewaltiges Tanzensemble, das Hollywood-like mit dir durch die Straßen tanzt?

Ich freue mich auf eure Geschichten!
235 BeiträgeVerlosung beendet
TanjaChristmanns avatar
Letzter Beitrag von  TanjaChristmannvor 5 Jahren
So, habe Dich ja lange genug gefoltert. Dafür neben Amazon, auch bei Thalia, Weltbild und Hugendubel die Rezi gepostet. https://www.amazon.de/review/R3H62457DMKOOH/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv

30 Fälle. 30 Täter.

Und jeder könnte dein Nachbar sein!

Von Stuttgart-Degerloch über den Oderbruch bis nach Hamburg – es passiert überall. In 30 rasanten Kurzkrimis möchte ich gern gemeinsam mit euch auf Verbrecherjagd gehen. 

In Mörderische Nachbarschaft präsentiere ich euch meine 30 Lieblinge aus der Regionalkrimireihe der Fernsehzeitung Auf einen Blick. Und das in bisher unveröffentlichter Form: dem Directors Cut.

Alle Krimis wurden von mir komplett überarbeitet und bekommen in der Kurzkrimisammlung nun endlich den Raum, den sie in dem begrenzten Layout der Fernsehzeitung nicht hatten.

Du möchtest dabei sein und in die Abgründe deiner Nachbarschaft schauen? Dann beweise dein kriminalistisches Gespür, indem du mir verrätst, wer in deiner Heimatstadt als nächstes zum Täter werden könnte und warum. Keine Angst, deine Hinweise werden diskret behandelt.

Das bin ich:
Mein Name ist Ronny Rindler. Nach einer langen und erfolgreichen Bühnenkarriere in Musicals wie Dirty Dancing oder Ich war noch niemals in New York habe ich erkannt, dass für mich nicht Bretter, sondern Blätter die Welt bedeuten. Seither arbeite ich als freier Autor und Werbetexter.

www.mörderische-nachbarschaft.de 
372 BeiträgeVerlosung beendet
Lesestunde_mit_Maries avatar
Letzter Beitrag von  Lesestunde_mit_Marievor 7 Jahren
Auch wenn ich nicht an der LR teilgenommen habe, stelle ich hier mal meine Rezension ein: http://www.lovelybooks.de/autor/Ronny-Rindler/M%C3%B6rderische-Nachbarschaft-1160997589-w/rezension/1214554477/ Ich fühlte mich gut unterhalten! Danke!

Zusätzliche Informationen

Ronny Rindler wurde am 31. Juli 1979 in Frankfurt(Oder) (Deutschland) geboren.

Ronny Rindler im Netz:

Community-Statistik

in 50 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Ronny Rindler?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks