Buchreihe: Balthasar Levy von Roman Rausch
4,2 Sterne bei 55 Bewertungen
Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge
3 Bücher
Band 1: Und ewig seid ihr mein
(31)Ersterscheinung: 01.02.2006Aktuelle Ausgabe: 02.04.2012Schuldig ist, wer vergisst.
Kriminalpsychologe Levy hätte nie daran gedacht, dass ihn der ungelöste Fall, der ihm damals den Job kostete, nochmals beschäftigen würde. Der Täter hat wieder zugeschlagen: Menschliche Innereien werden an einem Flussufer gefunden. Levy wird zu den neuen Ermittlungen hinzugezogen. Keiner kennt den Serienkiller so gut wie er, aber als Levy herausfindet, wie gut er ihn wirklich kennt, ist es vielleicht schon zu spät.Band 2: Code Freebird
(12)Ersterscheinung: 01.12.2006Aktuelle Ausgabe: 02.04.2012Zeit zu sterben
Ein Bombenanschlag erschüttert das Hanseviertel in Hamburg, ein US-Bürger kommt dabei ums Leben. Die Behörden sind alarmiert: Hat der islamistische Terror jetzt Deutschland im Visier? Sind die «Schläfer» geweckt worden? Als kurz darauf eine weitere Bombe in einem Kino detoniert, wird der Profiler Levy eingeschaltet. Der mag zwar nicht an einen islamistischen Hintergrund glauben, findet aber heraus: Die Spur führt in den Irak – zu einem Mann, der sich «Blade Runner» nennt.
«Levy hat alle Voraussetzungen zur Kultfigur.» (Nürnberger Nachrichten)
«Ein Kriminalpsychologe, der – wie Mankells Kurt Wallander – als äußerst komplexe Person gezeichnet ist.» (Mainpost)Band 3: Weiß wie der Tod
(12)Ersterscheinung: 01.12.2007Aktuelle Ausgabe: 02.04.2012Im Verborgenen blüht die Rache.
Im Morast eines Kanals findet die Hamburger Polizei eine menschliche Hand. Wie sich herausstellt, gehört sie einem Mann, der grausam zu Tode geprügelt wurde. Die Tatwaffe: kurze, biegsame Stöcke. Wenig später taucht eine weitere Leiche mit den gleichen Folterspuren auf. Profiler Balthasar Levy entwickelt ein erschreckendes Szenario: Hier war kein gewöhnlicher Mörder am Werk, sondern ein selbsternannter Richter. Und dieser Richter kennt nur ein Urteil – die Todesstrafe.
«Levy hat alle Voraussetzungen zur Kultfigur.» (Nürnberger Nachrichten)
Studium der Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkte: Marketing und Medienwirtschaft.
Wechselnde Tätigkeiten in Hörfunk, TV-Produktion und Verlag.
Ab 1999 erste Veröffentlichung - "Tiepolos Fehler" (erster Teil der Kommissar-Kilian-Reihe).
Seitdem freier Autor und Schriftsteller.
Mehr unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Rausch
bzw. http://www.rowohlt.de/autor/Roman_Rausch.22677.html
oder http://romanrausch.eu ...
Weitere Informationen zum AutorWeitere Bücher von Roman Rausch
Alle Bücher, E-Books und Hörbücher