Roland Pauler

 3,9 Sterne bei 26 Bewertungen
Autor von Bärentöter, Leben im Mittelalter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Roland Pauler (©Roland Pauler)

Lebenslauf von Roland Pauler

Roland Pauler (Dr. phil. habil.), geboren 1954 in Bamberg, arbeitete nach seiner Promotion als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Rom. Sodann war er in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte der Ludwig Maximilians Universität in München und an der Scuola di Paleografia e Filologia Musicale in Cremona tätig. Nach seiner Habilitation in München im Fach Mittelalterliche Geschichte vertrat er bis 2004 Lehrstühle für Mittelalterliche Geschichte in München, Erlangen und Regensburg. Seitdem widmete er sich der Pflege seiner Frau, die nach einer Gehirnblutung zum Pflegefall geworden war, und der Schriftstellerei.

Alle Bücher von Roland Pauler

Cover des Buches Bärentöter (ISBN: 9783944788388)

Bärentöter

 (25)
Erschienen am 22.08.2015
Cover des Buches Leben im Mittelalter (ISBN: 9783896789198)

Leben im Mittelalter

 (1)
Erschienen am 15.05.2014
Cover des Buches Bärentöter (ISBN: 9783944788326)

Bärentöter

 (0)
Erschienen am 01.02.2017
Cover des Buches Das Attentat auf Papst Leo III. 799 (ISBN: 9783847674917)

Das Attentat auf Papst Leo III. 799

 (0)
Erschienen am 23.02.2014
Cover des Buches Karl der Große (ISBN: 9783534594405)

Karl der Große

 (0)
Erschienen am 01.09.2013

Neue Rezensionen zu Roland Pauler

Cover des Buches Bärentöter (ISBN: 9783944788388)
histerikers avatar

Rezension zu "Bärentöter" von Roland Pauler

Ein Mittelalterroman für Jugendliche
histerikervor 6 Jahren

Inhalt:
Wilfried wird als Herdentreiber angeheuert, um seiner Familie helfen zu können. Auf seinem Weg pasieren ziemlich viele Abenteuer.

Bewertung:
Zuerst die positiven Sachen.
Das Buch ist in einem flüssigen Stil geschrieben und ich habe es ziemlich schnell gelesen. Die dargebotenen Informationen sind interessant und die Atmosphäre des Mittelalters wird gut beschrieben. Man merkt zwar, dass es als Buch für Jugendliche gedacht ist, da die Charaktere dazu genutzt werden, die Besonderheiten, wie z.B. das Lehenswesen, zu erläutern. Ich finde, dass die erwachsenen Leser dies merken, es ist aber nicht sehr störend und es ist, wie ich es beurteilen kann, alles richtig. Auch die größeren Zusammenhänge in Europa werden erwähnt und dem Leser näher gebracht.
Was mich störte, war die Geschichte. Es war deren Unglaubwürdigkeit in der Folge der Ereignisse, so dass mich die Geschichte mehr an ein Märchen erinnerte. Wie oft passierten damals solche Dinge? Wie viele Adlige würden sich ändern? Dadurch wird den Jugendlichen ganz anderes Bild des Mittelalters vermittelt und das finde ich nicht wünschenswert.
Daher: Wer es als ein Märchen im glaubhaften Rahmen lesen will, dazu eignet sich dieses Buch hervorragend.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bärentöter (ISBN: 9783944788388)
Line1984s avatar

Rezension zu "Bärentöter" von Roland Pauler

Bärentöter
Line1984vor 7 Jahren

Auf dieses Buch bin ich nur durch Zufall aufmerksam geworden, ich schaute mir die Verlagsvorschau an und stolperte dabei über dieses Buch.
Bald erscheint der zweite Teil und ich war gespannt was mich hier erwarten würde. Der Klappentext überzeugte mich sofort und auch das Cover wirkte geheimnisvoll und machte mich neugierig welche Story sich wohl dahinter verbirgt.

Ich begann mit dem lesen und wurde in der Zeit zurück geworfen, ich fand mich im tiefsten Mittelalter wieder.
Der Schreibstil der Autoren ist flüssig und leicht zu lesen, die gewählte Sprache war für mich leicht verständlich. Der Autor
schreibt sehr detailliert und unglaublich gut recherchiert, das beeindrucke mich.
Es kam mir teilweise so vor als wäre ich selbst ein Teil der Story.

Die Charaktere sind vielschichtig gezeichnet dadurch wirkten sie auf mich sehr authentisch.

Die Handlung ist unglaublich fesselnd und sehr spannend. Teilweise gab es einige doch sehr blutige und brutale Szenen. Was mich aber nicht störte, im gegenteil zu der damaligen Zeit gehörte es denke ich einfach dazu.

Ich für meinen Teil bin wirklich begeistert, ich hatte hohe Erwartungen und kann nun sagen das diese echt noch übertroffen worden. Ein Fantasyabenteuer welches mich völlig mitgerissen und mich nicht mehr losgelassen hat!

Jetzt freue ich mich riesig auf die Fortsetzung die im September erscheinen wird.
Klare und uneingeschränkte Empfehlung!

Fazit:
Mit "Bärentöter - Der Auserwählte" ist dem Autoren ein unglaubliches gut gestaltetes Fantasyabenteur gelungen welches meine Erwartungen bei weitem sprengte.
Natürlich bekommt dieses Buch von mir die volle Punktzahl!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Bärentöter (ISBN: 9783944788388)
Blacksallys avatar

Rezension zu "Bärentöter" von Roland Pauler

Ein spannendes Buch
Blacksallyvor 7 Jahren

Das Cover:Ich mag das Cover, es ist geheimnisvoll gemacht. Ich nehme an man sieht dort unseren Protagonisten Wilfried. Im Hintergrund ist ein schöner Bogengang zu sehen. Auch die Farben finde ich sehr schön und passend zur Geschichte. 
Der Protagonist:Wilfried was mir von Anfang an sympathisch. Er ist ein armer junge, dessen Familie nicht viel Geld hat und oft Hungern muss. Er lebt bei seiner Mutter, sein Vater ist bereits vor Jahren gestorben und er sinnt nach Rache an dem Mörder seines Vaters. Als er mit einem Ungarn nach Nürnberg aufbricht ereilt ihm eine Glückssträhne, die fast schon ein bisschen zu viel des guten ist. Aber auch trotz seines Glückes bleibt Wilfried sehr Bodenständig, was mir gut gefallen hat.
Der Schreibstil:Sehr Angenehm zu Lesen. Man kommt bereits auf den ersten Seiten sehr gut in die Geschichte rein, der Protagonist wird vorgestellt und man erfährt etwas über sein Leben vor der Geschichte. Die Personen im Buch sind schön ausgearbeitet und auch wenn man manche nur am Rande kennen lernt mag man die meisten davon. Was mir nicht so gefallen hat waren die langen Textabschnitte über Götter wie z.B. Wotan. Es war zwar interessant, aber das die "Bösen" im Buch so lange darüber reden, Rituale abhalten ect. war irgendwann etwas langweilig.
Der Autor:Geboren 1954 in Bamberg, war nach dem Studium der Geschichte, Altphilologie und Germanistik Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut, Rom. Danach von 1985 bis 1996 Mitarbeiter der Universität München. 1992 erfolgte die Habilitation in Mittelalterlicher Geschichte; anschließend Vertretung von Professuren in Regensburg, München und Erlangen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu historischen Themen, darunter »Der Kaiser und die Papessa« (1999), »Leben im Mittelalter« (2007) und »Karl der Große. Der Weg zur Krönung« (2009). „Der Bärentöter. Der Auserwählte“ ist sein erster Jugendroman, erschienen bei Fabulus.
Roland Pauler lebt mit seiner Frau als freier Schriftsteller in Windorf bei Passau
Mein Fazit:Ein Spannendes Buch auf dessen zweiten Teil ich mich schon freue. Leider kommt dieser wohl erst nächstes Jahr raus. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooks-Leser,

eine spannende, neue Leserunde wartet auf Euch! Roland Pauler erzählt in „Bärentöter. Der Auserwählte“ die abenteuerliche Geschichte eines Bauernjungen, der im Spätmittelalter aufwächst und zum Kämpfer für das Gute wird.
 
Worum geht es genau?

Wir schreiben das Jahr 1348. In Italien wütet die Pest. Päpste führen Kriege. Im südlichen Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation treiben Raubritter und Räuber wie der Schinderjaggl ihr Unwesen, überfallen Dörfer und morden. 

Es ist eine düstere Zeit im Umbruch, in deren Mittelpunkt Wilfried steht. Nach dem Tod seines Vaters macht er sich auf die Suche nach Abenteuern und Heldentaten, nach einer jungen Liebe und sucht Antworten auf die Fragen, wer man eigentlich ist, wer man sein will. Dabei schließt sich Wilfried als Viehtreiber dem ungarischen Adeligen und Viehhändler Zoltán an. Es wird eine gefährliche Reise, auf der Wilfried aber tapfer und mutig sogar den Kampf gegen Wölfe und Bären besteht. So hält man ihn für einen Auserwählten. 

Und da ist noch Rosalinde, die schöne Tochter des Gutsherrn von Posching, in die Wilfried verliebt ist. Sie scheint wegen der Standesunterschiede unerreichbar zu sein ...  

Doch dann wendet sich das Schicksal und Wilfried könnte Rosalinde gewinnen: Der Graf von Straubing erkennt ihn als seinen unehelichen Sohn an und setzt ihn als Erben ein. Doch Wilfried will mehr, er kämpft für die Gerechtigkeit aller Menschen – und dies jenseits von Standesgrenzen. Damit macht er sich nicht beliebt und bringt die Wotansbrüder gegen sich auf. 
Eine tödliche Gefahr …

Wir stellen für die Leserunde wieder 15 Printbücher zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 21. September 2015.

Der Autor Roland Pauler wird an der Leserunde teilnehmen! Wir freuen uns auf Eure Beiträge, auf Diskussionen und natürlich auch auf Rezensionen.

Euer Fabulus-Team
215 BeiträgeVerlosung beendet

Inhalt:
Im Schicksalsjahr 1348 begleitet der Bauernjunge Wilfried einen Viehtreck durch Bayern. Während die Pest bereits in Italien wütet, treiben gewissenlose Räuber ihr Unwesen und schrecken auch nicht vor heidnischen Ritualen zurück. Dem stellt sich der Vierzehnjährige beherzt entgegen. Nachdem er Bären und Wölfe bezwungen hat, hält man ihn für einen Auserwählten; als der Graf von Straubing in ihm seinen unehelichen Sohn erkennt und ihn als Erben einsetzt, scheint Wilfrieds Glück vollkommen. Doch mit seinem Eintreten für Gerechtigkeit und die Überwindung von Standesschranken verstößt er gegen die geltende Ordnung. Das ist nicht nur den Wotansbrüdern ein Dorn im Auge. Die Mitglieder des Geheimbunds holen zum tödlichen Schlag gegen Wilfried aus.


Gewinnspiel:
Im Zuge der Blogtour zum "Bärentöter" habe ich mich mit einem kurzen Interview beteiligt und darf ein Exemplar verlosen. Kommt einfach mal rum und schaut, ob das Mittelalter-Jugendbuch was für euch wäre:

Interview mit Gewinnspiel:

-->https://chaosqueeninaction.wordpress.com/2016/01/11/blogtour-baerentoeter-interview-mit-dem-baerentoeter-gewinnspiel/

Buchvorstellung und Rezension:

->https://chaosqueeninaction.wordpress.com/2016/01/09/rezension-zu-baerentoeter-der-auserwaehlte-von-roland-pauler/

2 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren
dann schau bitte auf dem Blog vorbei und beantworte die drei Fragen! Die Chancen sehen im Moment noch sehr sehr gut aus :-D

Zusätzliche Informationen

Roland Pauler wurde am 11. Juni 1954 in Bamberg (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

von 9 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks