Rogelio J. Pineiro

 2,9 Sterne bei 39 Bewertungen
Autor*in von Chaos, Panik und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Rogelio J. Pineiro

Cover des Buches dead line (ISBN: B0029KQVDO)

dead line

 (8)
Erschienen am 01.01.2004
Cover des Buches Chaos (ISBN: 9783404259205)

Chaos

 (11)
Cover des Buches Chaos (ISBN: 9783404146826)

Chaos

 (9)
Cover des Buches Panik (ISBN: 9783404148806)

Panik

 (11)

Neue Rezensionen zu Rogelio J. Pineiro

Cover des Buches Chaos (ISBN: 9783404259205)
simonfuns avatar

Rezension zu "Chaos" von Rogelio J. Pineiro

Big in Japan oder Big Apple ?
simonfunvor 9 Jahren

Kurz vor dem Millenium greift Japan die USA an, um die verlorene Vorherrschaft in der Computer- und Halbleiterherstellung wieder zu erlangen. Um das zu erreichen lassen mehrere japanische High-Tech-Firmen amerikanische  Microchips manipulieren, dessen Versagen unzählige System-Ausfälle mit vielen Toten verursachen. Eine ehemalige Hackerin und ein in die Jahre gekommener FBI-Agent werden auf die Sache angesetzt. Ich habe in den ersten Sätzen nicht zu viel verraten; das hat der Autor auch getan. Es ist also ziemlich früh klar, um was es geht und wer die Bösen sind. Nun geht es darum, wie das Problem behoben werden kann. Die Mischung aus trockener Theorie und actionreicher Praxis ist verdammt gut umgesetzt. Gut, romaninhaltliche Feinheiten sind inzwischen sehr veraltet, aber die Beschreibungen von High-Tech-Computern mit unglaublichen 512 RAM Arbeitsspeicher und unheimlichen 1,2 Gigabyte-Festplatten kommen recht lustig rüber. Die Beschreibung der Maschinensprache (die ich übrigens selbst noch ansatzweise gelernt habe) ist ziemlich gut gelungen. Der Rest ist Spannung, Patriotismus, Herzschmerz und schüchterne Erotik. Alles in allem ist dieses Buch ein verloren gegangenes Schätzlein auf dem Flohmarkt für Schatzkarten.
Wie auch immer - sehr lesenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Panik (ISBN: 9783404148806)
MissyCat2s avatar

Rezension zu "Panik" von Rogelio J. Pineiro

Rezension zu "Panik" von Rogelio J. Pineiro
MissyCat2vor 11 Jahren

Ein Computer-Virus verursacht eine Reaktorkatastrophe in den Vereinigten Staaten, bei der Zehntausende von Menschen ums Leben kommen. Die Informatikerin Pamela Sasser findet schon nach kurzer Zeit ihren Verdacht bestätigt, dass der Unfall mit dem neuartigen Perseus-Computerchip in Verbindung steht, einem Produkt einem Microtel-Corp., deren Geschäftsführer große Aussichten hat, der nächste Präsident Amerikas zu werden. Und um dieses Ziel zu erreichen, scheint dem künftigen Staatschef jedes Mittel recht zu sein...

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Deadline (ISBN: 9783404150885)
killerprincesss avatar

Rezension zu "Deadline" von Rogelio J. Pineiro

Rezension zu "Deadline" von Rogelio J. Pineiro
killerprincessvor 11 Jahren

"Deadline" von R. J. Pineiro
Inhalt
Mike Ryan bekommt ein Jobangebot als Computerexperte bei der Firma SoftCorp. Sie locken ihn mit einem unglaublichen Gehalt, einer tollen Arbeitsatmosphäre und vielen Vergünstigungen. Doch schon kurz nachdem Mike dort anfängt, sieht er durch Zufall in einem Raum des Sicherheitsdienst unzählige Bildschirme, die Menschen in normalen Alltagssituationen zeigen. Eines Tages werden Mike und seine Frau plötzlich von einer FBI-Agentin angesprochen. Sie sucht nach Informaten, die bestätigen können, ob SoftCorp mit der Amerikanischen Finanzbehörde Geldwäscherei betreibt. Und aufeinmal ergibt für Mike alles einen Sinn und er sieht sich der bisher größten Bedrohung seines Lebens gegenüber.
Meinung
Mein Freund hatte sich dieses Buch gekauft, als er einmal mit mir beim Bücherflohmarkt war. Ich denke, die vielen Computerdetails haben ihn neugierig gemacht -allerdings nicht neugierig genug, es auch später zu lesen.
Nachdem es dann in den letzten paar Jahren eingestaubt ist, habe ich es letztens aus dem Regal genommen, weil mein verehrter Freund nicht da war, als ich ihn besucht habe.
Was soll ich sagen, ich war sofort in dem Buch drin. Ich fand es total in Ordnung, eine spannende Geschichte, kluge Charaktere und eine nicht all zu vorhersehbare Storyline. Die vielen Computerdetails sind sicherlich für Informatiker sehr interessant. Diese können das dann wahrscheinlich alles auch genau nachvollziehen, doch ich habe diese Kenntnisse leider nicht. Ich musste dann über die Passagen einfach hinweglesen, aber das hatte mir keine großen Probleme bereitet.
Fazit
Kein Buch, das man gelesen haben muss, aber ein Buch, das man lesen kann. Als Notlösung war es perfekt und da ich keine Erwartungen hatte, konnte mich das Buch wirklich total überraschen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 75 Bibliotheken

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks