Robin Stevens

 4,5 Sterne bei 353 Bewertungen
Autor*in von Mord ist nichts für junge Damen, Teestunde mit Todesfall und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Robin Stevens

Robin Stevens wurde zwar in Kalifornien geboren, wuchs aber in einem College in Oxford, gleich neben dem Wohnhaus von Alice im Wunderland, auf. Schon in frühester Kindheit wollte sie entweder Hercule Poirot oder Agatha Christie werden. Als das mit dem beeindruckenden Schnauzbart nichts wurde, entschied sie sich für eine Karriere als Krimiautorin.    

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Robin Stevens

Cover des Buches Mord ist nichts für junge Damen (ISBN: 9783957285959)

Mord ist nichts für junge Damen

 (92)
Erschienen am 22.10.2021
Cover des Buches Teestunde mit Todesfall (ISBN: 9783957285966)

Teestunde mit Todesfall

 (51)
Erschienen am 22.10.2021
Cover des Buches Mord erster Klasse (ISBN: 9783957285973)

Mord erster Klasse

 (37)
Erschienen am 22.10.2021
Cover des Buches Feuerwerk mit Todesfolge (ISBN: 9783957285980)

Feuerwerk mit Todesfolge

 (28)
Erschienen am 22.10.2021
Cover des Buches Mord unterm Mistelzweig (ISBN: 9783957285997)

Mord unterm Mistelzweig

 (27)
Erschienen am 22.10.2021
Cover des Buches Tödliches Spiel in Hongkong (ISBN: 9783957286017)

Tödliches Spiel in Hongkong

 (25)
Erschienen am 22.10.2021
Cover des Buches Mord hinter den Kulissen (ISBN: 9783957286024)

Mord hinter den Kulissen

 (22)
Erschienen am 22.10.2021
Cover des Buches Der Tod setzt Segel (ISBN: 9783957284792)

Der Tod setzt Segel

 (19)
Erschienen am 17.03.2021

Neue Rezensionen zu Robin Stevens

Cover des Buches Mord in kleinen Dosen (ISBN: 9783957286192)
Frank1s avatar

Rezension zu "Mord in kleinen Dosen" von Robin Stevens

Übergabe des Staffelstabes
Frank1vor 22 Tagen

Klappentext:

Mit diesem Buch geht es weiter für alle Fans der Reihe Wells & Wong! In sechs span­nen­den, brand­neuen Fäl­len fol­gen wir Hazel und Daisy erneut auf Spu­ren­suche und sehen den be­lieb­ten De­tek­tivin­nen noch ein letz­tes Mal beim Er­mit­teln zu. Wir be­glei­ten sie auf die Hoch­zeit von Onkel Felix, die Schau­platz einer un­an­ge­neh­men Be­droh­ung wird, schlei­chen uns nachts mit ihnen ins Mu­seum, knacken Ge­heim­codes und ler­nen Hazels kleine Schwes­ter Mae von einer ganz neuen Seite ken­nen: Sie hat sich vor­ge­nom­men, Daisy und Hazel nach­zu­eifern und die beste Spi­onin zu wer­den, die die Welt je ge­se­hen hat...


Rezension:

Enthaltene Kurzkrimis:
Der Fall des ungebetenen Gastes
Das Rätsel um die verschwundenen Schätze
Der Fall der ertrunkenen Perle
Der Hund von Weston
Das Geheimnis um den zweiten Schrei
May Wong und die todbringende Wohnung

Auf einer Hochzeit taucht eine Besucherin auf, die nie­mand kennt, in zahl­reichen Mu­seen ver­schwin­den Aus­stel­lungs­stücke. Eine Olympia­schwim­merin er­trinkt, und ein Mann be­kommt kurz vor sei­nem Selbst­mord Besuch von sei­nem Sohn, ob­wohl er gar keine Kin­der hat. Außer­dem ver­schwin­det eine Frau auf hoher See von einem Schiff, und in einer ver­steck­ten Höhle tauch ein Hund auf. Viel Arbeit wartet auf die De­tek­tive ehren­hal­ber. Und zwischen­durch muss Daisy auch noch ihre Wie­der­auf­er­ste­hung pla­nen …

Nach „Mordfälle und Sahnetörtchen“ serviert Robin Stevens hier ihren 2. Band mit Kurz­ge­schich­ten aus ihrer his­tori­schen Jugend­de­tek­tiv-Reihe „Ein Fall für Wells & Wong“. Im Ge­gen­satz zum Vor­gänger, der auch Blicke hin­ter die Kulis­sen bot, ent­hält die­ser Band aller­dings aus­schließ­lich Kurz­krimis. 2 Mal er­mit­teln Daisy und Hazel, 1 Mal Alex­an­der und George, 2 Mal alle 4 ge­mein­sam und im letz­ten Fall über­nimmt sogar Hazels kleine Schwes­ter May die Er­mitt­lungen. Über deren Namen sind sich Auto­rin und/oder Über­set­zerin übri­gens nicht einig. Im Klap­pen­text heißt sie Mae, im Kapitel­titel May und im Text selbst wech­sel­weise May und Mei. Hof­fent­lich leitet das arme Mäd­chen da­nach an kei­ner Per­sön­lich­keits­spal­tung. Ähn­liche kleine Nach­läs­sig­keits­feh­ler sind dem Ver­lag übri­gens meh­rere durch­ge­rutscht.

Auch hier gelingt es der Autorin wieder, den Charakter des jeweili­gen Ich-Er­zäh­lers (wech­sel­weise Hazel, Daisy, Alex­ander und May/Mei/Mae) ge­lungen wie­der­zu­geben. Die ein­zel­nen Sto­ries kön­nen in ge­wohn­ter Weise über­zeu­gen. Ledig­lich die letzte Kurz­ge­schichte um Hazels kleine Schwes­ter fällt da deut­lich ab. Des­halb bin ich mir auch etwas un­sicher, wie ich die An­kün­di­gung am Ende des Buches be­ur­tei­len soll. Da Hazel und Daisy jetzt näm­lich lang­sam er­wach­sen wer­den, er­klärt Robin Ste­vens die „Ein Fall für Wells & Wong“-Reihe mit die­sem Son­der­band für be­en­det. Fol­gen soll eine neue Reihe, die unter dem (eng­li­schen) Titel „Minis­try of Un­lady­like Acti­vity“ über Mays Er­mitt­lungen be­rich­tet.


Fazit:

Für Fans von Daisy Wells und Hazel Wong ist dieser Kurz­ge­schich­ten­band zum Ab­schluss der „Ein Fall für Wells & Wong“-Reihe ein Muss.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mord in kleinen Dosen (ISBN: 9783957286192)
ConnyKathsBookss avatar

Rezension zu "Mord in kleinen Dosen" von Robin Stevens

Kurzweilige Ergänzung der Wells & Wong Reihe
ConnyKathsBooksvor 2 Monaten

Sei es ein ungebetener Hochzeitsgast, eine verfluchte Mumie oder eine Leiche am Strand - Daisy und Hazel von der Detektei Wells & Wong zeigen in "Mord in kleinen Dosen" erneut ihr ganzes Können. Eine nette Ergänzung für alle Fans der Reihe, die zwar nicht ganz mit den Hauptbänden mithalten kann, aber dennoch gut unterhält. Wir begleiten hier die zwei cleveren Detektivinnen in sechs Mini-Fällen, die zuvor nur kurz erwähnt oder einzeln veröffentlicht wurden. Wo und wann genau, erfahren wir dann in den Anmerkungen der Autorin am Ende. Ich habe mich riesig über das Wiedersehen mit Daisy und Hazel und auch mit Alexander und George von den Junior Pinkertons gefreut. Ein kurzweiliges Krimi-Lesevergnügen, das zwischen 1936 und 1939 spielt und bereits die Brücke zu neuen Abenteuern schlägt. Denn mit dem letzten Fall beginnt die detektivische Karriere von Hazels kleiner Schwester May, die dann in Robin Stevens' neuer Buchreihe "The Ministry of Unladylike Activity" eine wichtige Rolle spielen wird. Ich bin schon sehr gespannt und hoffe auf eine baldige deutsche Ausgabe! Sehr gute 4 Sterne von mir.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Mord in kleinen Dosen (ISBN: 9783957286192)
X

Rezension zu "Mord in kleinen Dosen" von Robin Stevens

Mord (Verbrechen) in kleinen Dosen von Robin Stevens
Xanessa93vor 3 Monaten

Mord in kleinen Dosen von Robin Stevens ist ein Sammelband mit sechs Geschichten aus dem Universum von Daisy Wells und Hazel Wong. Die Geschichten spielen zu verschiedenen Zeiten innerhalb der Reihe und beleuchten mehrere kleinere Abenteuer (teilweise rückblickend) der beiden Detektivinnen.

In der Anthologie enthalten sind die Geschichten:
1. Der Fall des ungeladenen Gastes Januar 1936 (Daisy & Hazel)
2. Das Rätsel um die verschwundenen Schätze Mai 1926 (Daisy, Hazel, George & Alexander)
3. Der Fall der ertrunkenen Perle Juli 1936 (Daisy, Hazel, George & Alexander)
4. Der Hund von Weston Dezember 1926 (George & Alexander)
5. Das Geheimnis um den zweiten Schrei April 1937 (Daisy & Hazel)
 6. May Wong und die todbringende Wohnung September 1939 (May & (Hazel))

Die sechs Geschichten sind alle sehr unterschiedlich und haben alle etwas besonders. Ich fand es schade, dass Hazel und Daisy eine so geringe Rolle spielt haben (in zwei Geschichten kommen auch noch George und Alexander vor und zwei Geschichten kommen Hazel und Daisy (praktisch) gar nicht vor). Das fand ich schade, obwohl ich die Idee hinter den Geschichten doch verstehe. Ich bin gespannt, ob es Anspielungen auf die Abenteuer in den nächsten Bänden (ich stehe ja noch recht am Anfang der Wells & Wong-Reihe) geben wird und freue mich schon darauf, danach Ausschau zu halten.

Was mir gut gefallen hat, war die Idee, mithilfe dieses Sammelbandes May als neue Protagonistin für eine neue Reihe einzuführen. Ich mochte es auch, dass man in dieser Geschichte etwas über die Zukunft von einigen bekannten Figuren erfahren hat. Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf die Reihe mit May, obwohl ich diese wohl erst nach der Wells & Wong-Reihe lesen werde.

Mir hat auch der Anhang für den Sammelband gut gefallen: Es gibt ein Hieroglyphen-Alphabet und Hinweise zum Morsen (und den Morsecode), außerdem einen England-Führer von May, Anmerkungen der Autorin zu allen Geschichten, eine Danksagung und einen Verweis auf die neue Reihe der Autorin. Das hat mir alles gut gefallen, aber leider habe ich diese Anhänge erst nach den ersten beiden Geschichten oder so entdeckt. Hier wäre es toll gewesen, wenn man in den Geschichten schon jeweils darauf verweisen würde (vor allem bei den Hieroglyphen und dem Morsecode). Besonders gut haben mir auch die Anmerkungen von Robin Stevens zur Entstehungs- und Veröffentlichungsgeschichte gefallen.

Schade finde ich, dass der Titel Mord in kleinen Dosen nicht so gut passt, weil es in wenigen der Geschichten tatsächlich um Mord geht. Im Englischen (Once Upon a Crime) passt der Titel deutlich besser, wenngleich mir natürlich klar ist, dass man das Wortspiel nicht einfach ins Deutsche hätte übertragen können.

Insgesamt hat mir Mord in kleinen Dosen von Robin Stevens aber sehr gut gefallen. Ich mag Hazel und Daisy und habe mich auch gefreut einige bereits bekannte Figuren noch etwas ausführlicher kennenzulernen. Die Geschichten haben mir alle gefallen, obwohl mir manche natürlich etwas besser gefallen haben als andere. Auch der ein oder andere Verweis auf klassische, britische Krimis fand ich toll.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hi,
ich wollte mal fragen, ob ich gute Bücher mit diesen London-Vibes einfallen? Die Bücher müssen nicht unbedingt in London spielen, nur diese Vibes haben, wenn das Sinn ergibt. Ich hänge mal ein paar Bücher an, die so sind, ich suche halt ähnliche Bücher. 

7 Beiträge
Redrosebookss avatar
Letzter Beitrag von  Redrosebooksvor 7 Monaten

Da dir Sherlock/Enola Holmes gefallen hatte, sollte der seltsame Fall der Alchemisten-Tochter genau richtig sein! Sherlock Holmes hat dort auch eine kleine Rolle :)

Zum Thema

Der zweite Fall: 
Daisy und Hazel ermitteln auf dem Familiensitz Fallingford

Daisy und Hazel verbringen die Ferien bei Daisys Familie in Fallingford. Zu Daisys Geburtstag reist die gesamte Verwandtschaft an - von der exzentrischen Tante Saskia bis zum schneidigen Onkel Felix. Nur der zwielichtige Mr Curtis passt nicht so recht ins Bild. Er scheint etwas im Schilde zu führen. Doch als Mr Curtis vor den Augen aller vergiftet wird, ist klar, dass einer der Gäste der Mörder ist.
Während ein Sturm die Verdächtigen im Haus und die Polizei draußen hält, ermittelt Detektei Wells & Wong in ihrem zweiten Fall, diesmal im Kreis der eigenen Familie. Bei so vielen dunklen Geheimnissen wirkt Fallingford auf einmal gar nicht mehr so heimelig...

Über die Autorin:
Robin Stevens: Geboren in den USA und aufgewachsen in der englischen Universitätsstadt Oxford wollte sie schon in frühester Kindheit Detektivin werden. Als das nichts wurde, entschied sie sich für eine Karriere als Krimiautorin. Das tut sie so erfolgreich, dass sie damit schon einige Preise abgeräumt hat und auch bald ein Kinofilm ihrer Bücher geben soll.

Der Knesebeck Verlag verlost 10 druckfrische Exemplare von „Teestunde mit Todesfall“. Dieser zweite Teil der Wells und Wong Reihe ist auch spannend für alle, welche den ersten Teil noch nicht gelesen haben. Neugierige Leserinnen und Leser ab 10 Jahren, gern auch Leseteams, bewerben sich jetzt mit der Antwort auf die Frage:

Was war euer mysteriösestes/spannendstes Erlebnis zu einer Geburtstagsfeier?

Bewerbt euch gleich über den blauen „Jetzt bewerben“-Button* und beantwortet die Frage, und sagt, warum ihr gern bei dem Krimi dabei sein wollt.

Wir sind schon gespannt auf euch und freuen uns auf ein spannendes Leseabenteuer mit verschiedenen Meinungen, Diskussionen und die Antwort auf die Frage, wer diesmal der Mörder ist!

* Wenn ihr zu den glücklichen Gewinnern gehört, freuen wir uns über eine aktive Teilnahme und das Schreiben einer Rezension auf LovelyBooks und Amazon, nachdem ihr das Buch gelesen habt.
















175 BeiträgeVerlosung beendet
dowo1981s avatar
Letzter Beitrag von  dowo1981vor 5 Jahren
Ein wirklich tolles Buch! Leider hatte ich ganz vergessen, die Rezension zu erstellen und bitte vielmals um Entschuldigung. Hier ist sie nun: https://www.lovelybooks.de/autor/Robin-Stevens/Teestunde-mit-Todesfall-1365912350-w/rezension/1493554756/ Werde sie auch noch auf meinem Blog, Amazon und Thalia veröffentlichen. Vielen Dank, dass ich mitlesen durfte.

Mord gehört sich nicht

Deepdean Mädchenschule, 1934. Als Daisy Wells und Hazel Wong ihr eigenes, streng geheimes Detektivbüro gründen, gibt es erst gar kein wirklich aufregendes Verbrechen zum Ermitteln. Doch dann entdeckt Hazel die Lehrerin Miss Bell tot in der Turnhalle. Zuerst denkt sie, es sei ein schrecklicher Unfall gewesen. Aber als Daisy und sie fünf Minuten später zurückkommen, ist die Leiche verschwunden. Jetzt sind die Mädchen sicher: Hier ist ein Mord geschehen! Und nicht nur eine Person in Deepdean hätte ein Motiv gehabt …

Über die Autorin:

Robin Stevens: Geboren in den USA und aufgewachsen in der englischen Universitätsstadt Oxford wollte sie schon in frühester Kindheit Detektivin werden. Als das nichts wurde, entschied sie sich für eine Karriere als Krimiautorin. Das tut sie so erfolgreich, dass sie damit schon einige Preise abgeräumt hat und auch bald ein Kinofilm ihrer Bücher geben soll.  



Der Knesebeck Verlag verlost 10 druckfrische Exemplare von „Mord ist nichts für junge Damen“, dem ersten Fall von Wells und Wong. Neugierige Leserinnen und Leser ab 10 Jahren bewerben sich jetzt mit der Antwort auf die Frage:



Welche Süßigkeiten würdet Ihr in eurer „Knabbertruhe“ verstecken?        
Das ist eine Truhe für Knabbervorräte (Süßigkeiten und Kuchen), die man im Internat Deepdean unter dem Bett verstaut.


Bewerbt euch gleich über den blauen „Jetzt bewerben“-Button* und beantwortet die Frage, und sagt warum ihr gern bei dem Krimi dabei sein wollt.

Wir sind schon gespannt auf euch und freuen uns auf ein spannendes Leseabenteuer mit verschiedenen Meinungen, Diskussionen und die Antwort auf die Frage, wer der Mörder ist!

* Wenn ihr zu den glücklichen Gewinnern gehört, freuen wir uns über eine aktive Teilnahme und das Schreiben einer Rezension auf LovelyBooks und Amazon, nachdem ihr das Buch gelesen habt.    
287 BeiträgeVerlosung beendet
mirabellos avatar
Letzter Beitrag von  mirabellovor 6 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks