Robin Hobb

 4,4 Sterne bei 1.619 Bewertungen
Autorin von Die Gabe der Könige, Der Weitseher und weiteren Büchern.
Autorenbild von Robin Hobb (©CC BY-SA 3.0 by Szymon Sokól)

Lebenslauf

Epische Fantasy seit Jahrzehnten: Robin Hobb begann das Schreiben mit 18 Jahren. Im gleichen Alter zog die amerikanische Autorin, bürgerliche Margaret Astrid Lindholm Odgen, frisch verheiratet von Fairbanks in Alaska nach Kodiak Island. Dort brachte sie, unter dem Namen Megan Lindholm, Kurzgeschichten für Kinder sowie journalistische Arbeiten für regionale Zeitungen und Kinderzeitschriften heraus. Bald darauf startete sie erste Gehversuche in ihrem Lieblingsgenre Fantasy.

Im Jahr 1995 veröffentlichte sie als Robin Hobb den Auftakt zu ihrer „Weitseher“- Trilogie, die erste Geschichte aus der Welt der Altvorderen, in der fast alle ihrer Romane spielen. In Deutschland erschien Hobbs Debüt 1999 als „Der Adept des Assassinen“. In mehreren Neuauflagen wechselte der Titel zu „Der Weitseher“ (2009) und „Die Gabe der Könige“ (2017). Es folgten weitere Buchreihen aus der gleichen Romanwelt, unter anderem „Die Zauberschiffe“ (1999 bis 2001) und „Das Erbe der Weitseher“ (2006 bis 2007). Von der vierbändigen „Regenwildnis“-Saga sind die ersten zwei Bücher in deutscher Übersetzung seit 2012 erhältlich. Fünf Jahre später stellte Hobb die „The Fitz and the Fool“-Trilogie fertig. Zwischenzeitlich schrieb Robin Hobb mit „Die Schamanenbrücke“ (2008) eine Trilogie außerhalb des bewährten Altvorderen-Reiches.

Alle Bücher von Robin Hobb

Cover des Buches Die Gabe der Könige (ISBN: 9783764531836)

Die Gabe der Könige

 (141)
Erschienen am 28.08.2017
Cover des Buches Der Weitseher (ISBN: 9783453524811)

Der Weitseher

 (89)
Erschienen am 06.04.2009
Cover des Buches Der Bruder des Wolfs (ISBN: 9783764531843)

Der Bruder des Wolfs

 (69)
Erschienen am 16.10.2017
Cover des Buches Der Adept des Assassinen (ISBN: 9783404203505)

Der Adept des Assassinen

 (55)
Erschienen am 01.01.1999
Cover des Buches Der Erbe der Schatten (ISBN: 9783764531867)

Der Erbe der Schatten

 (55)
Erschienen am 11.12.2017
Cover des Buches Der Schattenbote (ISBN: 9783453525207)

Der Schattenbote

 (52)
Erschienen am 01.09.2009
Cover des Buches Der lohfarbene Mann (ISBN: 9783404205424)

Der lohfarbene Mann

 (37)
Erschienen am 11.07.2006

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Robin Hobb

Cover des Buches Der Bruder des Wolfs (ISBN: 9783764531843)
belli4charlottes avatar

Rezension zu "Der Bruder des Wolfs" von Robin Hobb

Mein Juwel im Bücherregal
belli4charlottevor 6 Tagen

Dieses Buch ist Teil der Weitseher-Chroniken und definitiv eine meiner Lieblingsreihen.

 

Wie bei den vorherigen Büchern wird die Geschichte aus der Sicht von Fitz, dem Bastard erzählt.

Sein Leben ist weiterhin geprägt durch den Königshof und dessen Intrigen und Geheimnissen.

Fritz als Figur ist einfach unglaublich wandelbar und dabei verliert er nie sich Selbst aus den Augn. Hier muss eben leider gesagt werden, dass man dieses Buch nicht lesen sollte ohne die anderen Bände. Ergibt eben keinen Sinn und man findet nicht den Einstieg, besonders zu Fitz.

Die Ereignisse knüpfen eben direkt an das Ende des ersten Teils an.

 

Im Laufe dieser Geschichte geschehen dabei aber sehr viele unerwartete, aber auch teils befürchtete Ereignisse. Man konnte schon im ersten Teil die Spannung spüren, aber hier wird es eben explosiver.

Als Leser ist man voller Spannung und vor allem Wut und Unglaube. Für mich so verdammt gutgeschrieben, dass man jede Textstelle nachspüren kann.

Trotz der Dicke des Buches sollte man sich nicht davon abhalten anfangen zu lesen, denn so schnell hört man eben nicht wieder auf. Es packt einen regelrecht.

Ich kann hier einfach nicht so viel zum Inhalt schreiben, ohne schon Geschehnisse zu enthüllen, denn jede einzelne Seite wäre ein Spoiler.

Der Schreibstil ist entsprechend passten zu der Zeit der Story, mit etwas erhabenen Aussagen und dennoch liest es sich sehr flüssig.

Definitiv ein Highlight im Bücherregal.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Erbe der Schatten (ISBN: 9783764531867)
belli4charlottes avatar

Rezension zu "Der Erbe der Schatten" von Robin Hobb

Beeindruckender letzter Band
belli4charlottevor 2 Monaten

"Der Erbe der Schatten" ist der letzte Band der Trilogie „Die Weitseher-Chronik“ von Robin Hobb und stellt damit einen krönenden Abschluss dar.

 

Wie in den beiden Bänden zuvor geht eben die unerschütterliche Reise von Fitz weiter.

Er fühlt sich als Versager, da sein skrupelloser Onkel Edel sich den Thron der sechs Provinzen ergattert hat und nichts weiter macht, als diese Provinzen ins Verderben zu schicken.

Fritz schwört Rache und will es schaffen die Provinzen zu retten und irgendwie Edel vom Thron zu stürzen. Und dabei könnte ihm ein totgeglaubter Freund helfen – Veritas!

 

Man findet hier neue Gesichter und aber auch alte Bekannte wieder, wie zum Beispiel Kettricken, dem Narren oder auch seinen Bruder, der Wolf Nachtauge.

Immer wieder kommt Fritz an seine Grenzen und springt nicht nur einmal dem Tod von der Schippe. Es wird einfach nie langweilig und das auf über 1100 Seiten.

Robin Hobb bleibt ihren Schreibstil treu, so dass man gleich zu beginn wieder Anschluss findet und schon mitten in der Story ist. Gerade das detaillierte Beschreiben der Szenen macht das Buch regelrecht lebendig und man taucht ein ins Geschehen. Dabei ist es nie zu überladen oder wirkt zusammengesetzt. Die Geschichte hat einen guten Fortlauf, so dass man es nie als langatmig empfindet.

Für mich ein perfekter Abschluss der Reihe, auch wenn es gern noch weiter hätte gehen können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Gabe der Könige (ISBN: 9783764531836)
belli4charlottes avatar

Rezension zu "Die Gabe der Könige" von Robin Hobb

Großartig und spannend
belli4charlottevor 5 Monaten

Als plötzlich ein kleiner Junge an das Burgtor gebracht wird und mitgeteilt wird, dass dieser Junge ein Sohn des Prinzen sein ist das der Beginn des Lebens von Fitz, dem Bastard. Er ist der Spross des einen Prinzens und einem Bauernmädchen, welche die Versorgung des Jungens nun in die Hände des königlichen Hofes legen.
Damit hat er zwar Essen und ein Dach über den Kopf, aber Privilegien, da er Stammhalter ist, hat er nicht. Zudem sein Vater auf den Titel / Thron verzichtet, weil er den Unmut des Volkes nicht auf seiner Seite haben will.

Fitz muss nun mit seinen jungen Jahren Vieles lernen, vor allem wo sein Platz am Hof ist, wer Feind und wer Freund ist und was er zu tun hat. Denn Aufträge erhält er genug und auch abschätzige Blicke, denn beliebt ist er als Bastard definitiv nicht. 

Er hat viele Neider und dazu droht dem Volk ein Unheil, dass er gut erkennt, aber andere offensichtlich nicht.

Um seinen König die Treue zu schwören muss er viel Aufgeben und damit auch seine Liebe und Ehre. Er ist hin und her gerissen.

Kann er den Ansprüchen genügen oder versagt er?


Auch wenn  man bei dem dicken Wälzer so seinen Respekt hat, so fliegt man nur so durch die Seiten. Es ist extrem bildlich geschrieben und man findet sehr schnell ins Geschehen und wird Eins mit Fitz und dessen Leben.

Man verspürt seine Emotionen und damit eben auch seinen Zwiespalt und Ängste. Man ist einfach fasziniert von dieser Welt und es erinnert hier und da auch an "Game of Thrones". Es wirkt nie langatmig, sondern detailliert. Die Story ist einfach grandios. 

Die Figuren wirken sehr autentisch und man erkennt deutlich die Veränderungen der Personen selbst und auch zueinander. Die Intriegen sind mit so viel Fingerspitzengefühl eingeworfen, dass man jedes kleine Häppchen völlig abnimmt und sich die Spannung einfach steigert.

Man kann kaum loslassen und muss einfach den weiteren Band lesen....


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,

ich befinde mich gerade in einer kleinen Leseflaute bzw. bin ich mit den letzten Büchern etwas unzufrieden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Buch oder einer Buchreihe, die mich endlich wieder verschlingt und erst mit der letzten Seite wieder ausspuckt :-)

Bei folgenden Reihen habe ich diesen Suchtfaktor entwickelt:
Fantasy:
George R. R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer
Robin Hobb - Farseer-Reihe und LiveShip Traders
Diana Gabaldon - Outlander
John Gwynne - Macht,...
Markus Heitz - Zwerge

Historische Romane:
Elizabeth Chadwick - (fast) alle Romane
Rebecca Gable - alle Romane, die in England spielen
Philippa Gregory - alle Romane
Sabrina Qunaj - alle histo Romane
Sara Donati - Wilderness-Reihe

Ich mag ganz gerne, wenn auch eine Liebesgeschichte eingesponnen ist - allerdings sollte es kein "Schmachtfetzen" mit historischem Setting sein. Ich mag Ritter und das Leben bei Hof, gerne mit vielen Intrigen und Verrat (=Das Lied von Eis und Feuer) Ich mag auch spannende Abenteuer (=Outlander) oder eine Quest mit schrulligen Kumpanen (=Zwerge).

Autoren, die ich absolut auschließen kann:
Iny Lorentz
Sabine Ebert
Wolfang Hohlbein

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir ein paar Bücher vorschlagt, die ungefähr in meine Wunschrichtung gehen. Vielleicht finde ich endlich wieder eine Buchreihe, die mich richtig begeistern kann.




Zum Thema
3 Beiträge
samy_evils avatar
Letzter Beitrag von  samy_evilvor 3 Jahren

Hi Petra

Dann musst du dir eine andere Taktik suchen.

Wenn ich mal wieder nicht weiß was ich lesen oder hören soll, dann überlege ich mir grob in welche Richtung es gehen soll. Fantasie - BDSM - Katz und Maus Spiel - DarkRomance - Mafia oder Millionär .....Da diese groben Themen auch Genre übergreifend sind hilft das auch manchmal.

Und so wie du, bin ich auch jemand, der nach Stimmung liest/hört. Das entscheidet sich in welche Richtung es geht.

weiterhin viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg

LG Samy 😈💜😈

Wir feiern das Make-Over von Robin Hobbs "Das Geheimnis der Seelenschiffe!" Mach mit bei unserem RE-Hear/Buddy-Hear zum Fantasy-Bestseller. Wenn du auf klassische Fantasy, Piraten, Hexen und Seeschlangen stehst, sind die Seelenschiffe genau richtig für dich! Mit dabei sind Bibibuecherverliebt und Brividolibro.

94 BeiträgeVerlosung beendet
funny1s avatar
Letzter Beitrag von  funny1vor 3 Jahren

Danke das ich dabei sein durfte, mir hat die Hörrunde sehr gut gefallen. Hier nun meine Rezi die ich auch gleich auf Amazon identisch stellen werde.

https://www.lovelybooks.de/autor/Robin-Hobb/Das-Geheimnis-der-Seelenschiffe-1-2683280936-w/rezension/2743100625/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks