Roberto Saviano

 3,7 Sterne bei 260 Bewertungen
Autor von Gomorrha, Der Clan der Kinder und weiteren Büchern.
Autorenbild von Roberto Saviano (©Alessio Coser)

Lebenslauf

Die schmerzhafte Wahrheit: Roberto Saviano wird 1979 in Neapel geboren und beginnt an der dortigen Universität Neapel Federico II. ein Studium der Philosophie, das er mit Diplom abschließt. Bereits in seiner Jugend macht Saviano Erfahrungen mit den Mitgliedern des Camorra-Clans, als sein Vater in den 80er Jahren von ihnen angegriffen wird.

Sein 2006 veröffentlichtes erstes Buch »Gomorrha« (orig. »Gomorra – Viaggio nell’impero economico e nel sogno di dominio della camorra«) beschreibt in einer Mischung aus Roman und Reportage das organisierte Verbrechen in Neapel und erregt dadurch großes Aufsehen. Es wird in über 50 Länder und mehr als 10 Millionen Mal verkauft, der Autor wird mit diversen Preisen ausgezeichnet, darunter der Premio Viareggio. »Gomorrha« ist zudem die Vorlage für den gleichnamigen Film von 2008 und die Serie von 2014.

Auch in seinen anderen Büchern scheut der Autor nicht vor harten Themen zurück. Schockierende, aber erfolgreiche Werke sind beispielsweise »Das Gegenteil von Tod«, das mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet wird, »Zero Zero Zero – Wie Kokain die Welt beherrscht« oder »Die Lebenshungrigen«.

Neben seiner Arbeit als Schriftsteller ist Saviano Mitglied des „Osservatorio sulla Camorra e l’Illegalità“ und arbeitet für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften.

Neue Bücher

Cover des Buches I'm Still Alive (ISBN: 9783986661342)

I'm Still Alive

 (1)
Neu erschienen am 18.09.2023 als Gebundenes Buch bei Cross Cult Entertainment.

Alle Bücher von Roberto Saviano

Cover des Buches Gomorrha (ISBN: 9783423345293)

Gomorrha

 (181)
Erschienen am 01.02.2009
Cover des Buches Das Gegenteil von Tod (ISBN: 9783446233355)

Das Gegenteil von Tod

 (18)
Erschienen am 04.02.2009
Cover des Buches Der Clan der Kinder (ISBN: 9783423147125)

Der Clan der Kinder

 (11)
Erschienen am 19.07.2019
Cover des Buches Erklär mir Italien! (ISBN: 9783462051933)

Erklär mir Italien!

 (10)
Erschienen am 07.03.2019
Cover des Buches ZeroZeroZero (ISBN: 9783423348539)

ZeroZeroZero

 (10)
Erschienen am 21.08.2015
Cover des Buches Die Schönheit und die Hölle (ISBN: 9783518462805)

Die Schönheit und die Hölle

 (2)
Erschienen am 12.12.2011
Cover des Buches Die Lebenshungrigen (ISBN: 9783423147668)

Die Lebenshungrigen

 (2)
Erschienen am 18.12.2020
Cover des Buches Hellebarden (ISBN: 9783455404173)

Hellebarden

 (2)
Erschienen am 14.02.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Roberto Saviano

Cover des Buches I'm Still Alive (ISBN: 9783986661342)
Soerens avatar

Rezension zu "I'm Still Alive" von Roberto Saviano

Aufschlussreiche und erschütternd Graphic Novel
Soerenvor 4 Tagen

Nachdem der italienische Journalist Roberto Saviano mit 26 Jahre das Buch „Gomorrah“ veröffentlicht, verändert sich sein Leben von Grund auf. Nicht nur, dass der Doku-Roman über die Taktiken des organisierten Verbrechens ein unglaublicher Erfolg wird, danach wird der Autor von der italienischen Camorra auf die Abschussliste gestellt. Seither führt er seit Jahren ein Leben auf der Flucht, steht unter Polizeischutz und lebt in ständiger Angst. Trotzdem gibt er nicht auf und veröffentlicht weiterhin kritische Texte.
In der Graphic Novel „I’m Still Alive“ führt ein Reporter ein ausführliches Interview mit ihm und lässt sich die verschiedenen Aspekte von Savianos riskantem Leben schildern. Dabei vermischen sich Erinnerungen, Sehnsüchte und Sorgen miteinander, bemerkenswert dargestellt vom preisgekrönten Zeichner Asaf Hanuka, mit dem Saviano bereits an verschiedenen anderen Projekten zusammengearbeitet hat. Die Bildsprache ist gewaltig, Savianos Schilderungen recht erschütternd. Für Fans des Autors und Kenner seiner Vorgeschichte ist die Graphic Novel daher ein höchst aufschlussreiches Werk. Wer hingegen noch nichts über Saviano und/oder die Camorra weiß, sollte sich vorab erkundigen, um so das Gesamtbild besser zu verstehen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Gegenteil von Tod (ISBN: 9783446233355)
Jorokas avatar

Rezension zu "Das Gegenteil von Tod" von Friederike Hausmann

Zwei Kurzgeschichten von einem Bestseller-Autor
Jorokavor 7 Monaten

Ich kenne das Buch „Gomorrha“ nicht, kann also keine Parallelen oder Vergleiche ziehen. Beim vorliegenden Büchlein handelt es sich um 70 Seiten (eigentlich 60, da Geschichte 1 mit Seite 11 beginnt) mit zwei Kurzgeschichten, die locker in nicht einmal einer Stunde gelesen sind. Die eine („Das Gegenteil von Tod“) handelt von einer jungen süditalienischen Frau, die mit 17 Jahren und noch vor ihrer eigentlichen Hochzeit zur Witwe wird, da ihr Verlobter bei seinem militärischen Einsatz in Afghanistan sein Leben lassen musste. Maria schildert ihren Umgang mit der Trauer einem namenlos bleibenden Ich-Erzähler.


In der zweiten Geschichte „Der Ring“ geht es um ein Mädchen aus dem Norden, welchem der Ich-Erzähler bei einem Besuch zur Hochzeit eines Freundes einen Ring überzieht, um sie vor sexuell motivierten Übergriffen zu schützen. Jahre später kommt sie wieder und zwei der jungen Hochzeitsgäste leben nicht mehr. Der Leser erfährt, wieso.


Das kleine Buch ist nicht schlecht geschrieben und ich habe es in einem Rutsch gelesen. Doch tiefgehend wird mir wohl nicht viel vom Inhalt hängen bleiben.


Ich gebe nur zwei Sterne, da mir das Ganze einfach zu wenig ist. Natürlich kommt es nicht ausschließlich auf Quantität an, aber der Eindruck lässt sich nicht verwehren, dass nach dem Vorgängererfolg schnell ein Buch nachgeschoben wurde, damit der Rubel am Rollen bleibt (hoffentlich tue ich jetzt keinem Unrecht, eben mein Eindruck). So toll waren die beiden Geschichten nun halt auch wieder nicht.


Dreimal so viele Kurzgeschichten würde ich mir für den Kaufpreis von 10 Euro gefallen lassen (habe selber das Buch in einer Bibliothek ausgeliehen).



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gomorrha (ISBN: 9783423345293)

Rezension zu "Gomorrha" von Roberto Saviano

Interessantes, aber nicht unbedingt spannendes Buch
Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Gomorrha ist ein Sachbuch, so wird es beschrieben und das sollte man auch im Hinterkopf behalten. Es wird an keiner Stelle echte Spannung aufgebaut, dessen sollte man sich bewusst sein, somit kann es sich an manchen Stellen etwas ziehen. Auch die vielen verschiedenen Personen sind durchaus etwas verwirrend. Allerdings war das Buch für mich auch ein sehr interessantes und auch schockierendes Buch, vor allem das Ende hat es noch einmal wirklich in sich, ohne jetzt zuviel verraten zu wollen

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Roberto Saviano wurde am 22. September 1979 in Neapel (Italien) geboren.

Roberto Saviano im Netz:

Community-Statistik

in 469 Bibliotheken

auf 45 Merkzettel

von 17 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks