ErwachsenenspracheÜber ihr Verschwinden aus Politik und Kultur
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
palegreeneyes
vor 2 Jahren
Nichts für zwischendurch, aber lohnt sich!
J
James_Tiberius_Bond
vor 4 Jahren
Interessantes Buch.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Erwachsenensprache: Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur"
Überall wird im öffentlichen Diskurs heute auf Befindlichkeiten Rücksicht genommen: Es werden vor Gefahren wie »expliziter Sprache« gewarnt, Schreibweisen mit Binnen-I empfohlen, dritte Klotüren installiert. Es scheint, als habe der Kampf um die korrekte Bezeichnung und die Rücksicht auf Fragen der Identität alle anderen Kämpfe überlagert.
Robert Pfaller, Autor des Bestsellers »Wofür es sich zu leben lohnt«, fragt sich in »Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur«, wie es gekommen ist, dass wir nicht mehr als Erwachsene angesprochen, sondern von der Politik wie Kinder behandelt werden wollen. Steckt gar ein Ablenkungsmanöver dahinter? Eine politische Strategie? Es geht darum, als mündige Bürger wieder ernst genommen zu werden – doch dann sollten wir uns auch als solche ansprechen lassen.
Robert Pfaller, Autor des Bestsellers »Wofür es sich zu leben lohnt«, fragt sich in »Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur«, wie es gekommen ist, dass wir nicht mehr als Erwachsene angesprochen, sondern von der Politik wie Kinder behandelt werden wollen. Steckt gar ein Ablenkungsmanöver dahinter? Eine politische Strategie? Es geht darum, als mündige Bürger wieder ernst genommen zu werden – doch dann sollten wir uns auch als solche ansprechen lassen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596298778
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:23.11.2017
Rezensionen und Bewertungen
Neu
3,3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596298778
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:256 Seiten
Verlag:FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:23.11.2017