Robert Hofrichter

 4,6 Sterne bei 34 Bewertungen

Lebenslauf

Ein Leben im Dienste von Wissenschaft und Umweltschutz: Robert Hofrichter ist 1957 in Bratislava, nahe der slowakisch-österreichischen Grenze, geboren. Er studierte in Salzburg Zoologie und Biologie und zog 1981 endgültig in die österreichische Stadt. Seit er sein Studium 1995 mit einer Promotion abgeschlossen hat, widmet er sich dem Schreiben von Büchern und unterrichtete zusätzlich Meeresbiologie an privaten Einrichtungen und Meeresstationen. Bis heute hat er mehr als 20 Werke zu den Themengebieten Natur, Tiere und Umwelt publiziert. Seit 2003 widmet Hofrichter sich verstärkt dem Natur- und insbesondere dem Meeresschutz. Er ist Gründer der Organisation Red Sea Environmental Center sowie Gründer und Präsident der Meeresschutzorganisation MareMundi. Zu seinen beliebtesten Büchern zählt beispielsweise „Das geheimnisvolle Leben der Pilze“ von 2017. Neben dem Schreiben und Unterrichten ist Hofrichter auch als Reiseleiter, Fotograf und Journalist tätig.

Alle Bücher von Robert Hofrichter

Cover des Buches Die geheimnisvolle Welt der Meere (ISBN: 9783328104308)

Die geheimnisvolle Welt der Meere

 (19)
Erschienen am 08.07.2019
Cover des Buches Das geheimnisvolle Leben der Pilze (ISBN: 9783328103028)

Das geheimnisvolle Leben der Pilze

 (7)
Erschienen am 13.08.2018
Cover des Buches Räuber, Monster, Menschenfresser (ISBN: 9783440112618)

Räuber, Monster, Menschenfresser

 (3)
Erschienen am 01.10.2007
Cover des Buches Naturzeit Pilze (ISBN: 9783440162774)

Naturzeit Pilze

 (2)
Erschienen am 04.10.2018
Cover des Buches Bedrohte Paradiese (ISBN: 9783613506862)

Bedrohte Paradiese

 (1)
Erschienen am 15.05.2012
Cover des Buches Das Mittelmeer (ISBN: 9783662589281)

Das Mittelmeer

 (1)
Erschienen am 23.07.2020
Cover des Buches Die Rückkehr der Wildtiere (ISBN: 9783702010591)

Die Rückkehr der Wildtiere

 (1)
Erschienen am 01.03.2005

Neue Rezensionen zu Robert Hofrichter

Cover des Buches Naturzeit Pilze (ISBN: 9783440162774)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Naturzeit Pilze" von Robert Hofrichter

'30 häufige, beliebte, außergewöhnliche, bedeutende, interessante, wichtige, emotional ansprechende oder gefährliche Pilzarten'
sabatayn76vor 2 Jahren

‚[...] für dieses Buch erhielt ich den Auftrag, 30 häufige, beliebte, außergewöhnliche, bedeutende, interessante, wichtige, emotional ansprechende oder gefährliche Pilzarten [...] auszusuchen.‘ (Seite 11)

Robert Hofrichter, den ich bereits von seinem grandiosen Buch ‚Das geheimnisvolle Leben der Pilze‘ kannte, stellt in ‚Naturzeit Pilze‘ ganz unterschiedliche Vertreter der Pilzfamilie vor. Mit dabei sind z.B. Austern-Seitling, Dunkler Hallimasch, Echter Pfifferling, Fliegenpilz, Grüner Knollenblätterpilz, Schwarze Trüffel, Steinpilz und Wiesen-Champignon, aber auch Backhefe, Echter Hausschwamm, Brotschimmel, Purpurbrauner Mutterkorn-Pilz, Spitzkegeliger Kahlkopf und Pinselschimmel.

Die Texte von Hofrichter fand ich ebenso unterhaltsam wie informativ. Hier wird dem Leser viel Wissen vermittelt, das zudem sehr verständlich zusammengefasst wurde. Man kann bei der Lektüre viel staunen und lässt sich von Hofrichters Begeisterung und Faszination für Pilze gerne und problemlos anstecken.

Begleitet werden die Texte über die verschiedenen Pilze von wundervollen Zeichnungen von Paschalis Dougalis, dessen Illustrationen sehr detailreich und sehr anschaulich sind. Meist handelt es sich um s/w-Zeichnungen, jedoch setzt Dougalis immer wieder farbige Akzente, die die Bilder noch schöner und lebendiger machen.

‚Naturzeit Pilze‘ ist ein ästhetisches Buch mit fundiertem Wissen, in dem Zusammenhänge verständlich und spannend erklärt werden, in dem man lauter faszinierende Details erfährt und das tiefe Einblicke in die Welt der Pilze gewährt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die geheimnisvolle Welt der Meere (ISBN: 9783328104308)
Meine_Welt_aus_Buchstabens avatar

Rezension zu "Die geheimnisvolle Welt der Meere" von Robert Hofrichter

Meine_welt_aus_buchstaben
Meine_Welt_aus_Buchstabenvor 2 Jahren

Ein tolles Buch über das Meer, seine Entstehung, seine Bedeutung und seine Bewohner. Hier gibt es allerhand Zahlen und Fakten. Wissenschaftliche Beweise und verständliche Beispiele. Selbst das Vorwort und die unendlichen Geschichten über das Meer, machen wirklich Lust auf weitere Informationen. Die Völker Zählung des Ozeans gestaltet sich echt langwierig und schwierig. Ein Korallenriff versus Regenwald, ziemlich spannend und aufschlussreich. Doch dieses Wissen steht erst am Anfang des Buches. Ebbe und Flut mal anders beschrieben, doch mit den gleichen Auswirkungen. Seemonster, mit echten Berichten von den ersten Seeleute. Natürlich wissen wir es heute besser. Auch das dass Meer in ständiger Bewegung sein muss. So entsteht ein Kreislauf der nie unterbrochen werden sollte. Auch das Thema Fortpflanzung ist ein großes Thema im Buch. Hier gibt es mehrere Ausführungen die hoch interessant und spannend sind. In der Mitte vom Buch gibt es ein paar Bilder zur Anschauung. Korallen, Haie, Schildkröte und Delfin. Auch Bilder der Menschen, wie sie die Meere und Tiere ausbeuten. Weiter geht es dann mit dem Gift der Korallen und ihre lebensweise. Die Tiefsee und seine Bewohner. Und unsere heutige Speisekarte. Ein wirklich tolles Buch mit vielen spannenden grosen und kleinen Kapiteln. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das geheimnisvolle Leben der Pilze (ISBN: 9783328103028)
Radagasts avatar

Rezension zu "Das geheimnisvolle Leben der Pilze" von Robert Hofrichter

Pilze - Das unbekannte Wesen
Radagastvor 4 Jahren

Pilze gehören zu unseren Leben. Ob in guten als auch in schlechten Zeiten. Und da Pilze, egal in welcher Form ich sie bisher gefunden habe, meine Neugier geweckt haben, habe ich mir sehr über dieses Buch gefreut.
Dieses Sachbuch ist für jedermann verständlich geschrieben. Einige Fachbegriffe werden, die unumgänglich sind, anschaulich erklärt. Der Schreibstil ist kurzweilig und ich konnte kaum das Buch bei Seite legen. Es macht einen sachkundigen und doch verspielten, neugierigen Eindruck.
Das umfangreiche Wissen des Herrn Hofrichter über Pilze kommt in seinen Buch sehr gut zur Geltung. Auch habe ich gestaunt wo überall Pilze vorkommen bzw. wie sie uns nutzen oder schaden können. Das Pilze ein eigenes Wesen sind, und daher weder zu Pflanzen als zu Tieren gehört, ist mir seit diesem Buch neu bzw. hat es meinen Horizont erweitert.
Die Liebeserklärung an die Natur und deren wunderbaren Eigenschaften, seine Frau und seinen heißgeliebten Parasol haben mich berührt.
Auch die mahnenden Worte an uns und die nächste Generation, wie egoistisch und umweltschädlich, wir mit unseren Planeten umgehen, werden mich in meinen Tun und Handeln begleiten. Danke dafür!
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen. Ein kleines Sachbuch mit Herz und Verstand für Pilze und deren Lebensweisen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooksleserinnen und -leser,

wir verlosen fünf Exemplare von "Im Bann des Ozeans" von Robert Hofrichter aus dem Gütersloher Verlagshaus. Für die Teilnahme am Gewinnspiel möchten wir gerne von euch wissen, was euch an dem Buch am meisten interessiert.

Herzliche Grüße und viel Glück!
58 BeiträgeVerlosung beendet
Ceciliasophies avatar
Letzter Beitrag von  Ceciliasophievor 5 Jahren
Oh, da freue ich mich aber sehr! Jetzt, wo es draußen immer ungemütlicher wird ist ein spannendes und informatives Buch zum Einkuscheln genau das richtige :)

Zusätzliche Informationen

Robert Hofrichter wurde am 23. Dezember 1957 in Bratislava (Slowakei) geboren.

Robert Hofrichter im Netz:

Community-Statistik

in 55 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks