Robert Galbraith

 4,2 Sterne bei 2.114 Bewertungen
Autor von Der Ruf des Kuckucks, Der Seidenspinner und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Robert Galbraith

J. K. Rowling als Robert Galbraith: Im April 2013 veröffentlichte der britische Autor Robert Galbraith seinen Debütroman "A Cuckoo's Calling", der im Herbst 2013 mit dem Titel "Der Ruf des Kuckucks" auch in deutscher Sprache erscheint. Einige Monate nach der Veröffentlichung folgte die große Überraschung: Hinter Robert Galbraith steckt die Harry Potter-Autorin Joanne K. Rowling. 

Ihr Pseudonym wählte sie in Anlehnung an ihren politischen Helden John F. Kennedy und den Fantasienamen ihrer Kindheit, Ella Galbraith. Die Autorin entschied sich zudem für ein männliches Pseudonym, um eine Schriftsteller-Rolle zu schaffen, die so weit wie möglich von ihrer eigenen Persönlichkeit entfernt ist. Bereits zuvor hatte Rowling häufig betont, dass sie sich nach ihrem großen Erfolg mit den Harry Potter Romanen wünsche, ganz frei und ohne Druck von Publikum und Kritikern Bücher veröffentlichen zu können. 

Trotz der ungeplanten Aufdeckung von Robert Galbraiths wahrer Identität sind weitere Bücher mit dem Protagonisten Cormoran Strike geplant.

Alle Bücher von Robert Galbraith

Cover des Buches Der Ruf des Kuckucks (ISBN: 9783442383214)

Der Ruf des Kuckucks

 (714)
Erschienen am 06.10.2014
Cover des Buches Der Seidenspinner (ISBN: 9783734102233)

Der Seidenspinner

 (360)
Erschienen am 15.02.2016
Cover des Buches Die Ernte des Bösen (ISBN: 9783734104091)

Die Ernte des Bösen

 (247)
Erschienen am 21.08.2017
Cover des Buches Weißer Tod (ISBN: 9783734108761)

Weißer Tod

 (139)
Erschienen am 21.09.2020
Cover des Buches Böses Blut (ISBN: 9783734110740)

Böses Blut

 (120)
Erschienen am 16.05.2022
Cover des Buches Das tiefschwarze Herz (ISBN: 9783764508173)

Das tiefschwarze Herz

 (46)
Erschienen am 07.09.2022

Neue Rezensionen zu Robert Galbraith

Cover des Buches Die Ernte des Bösen (ISBN: 9783837133578)
engineerwifes avatar

Rezension zu "Die Ernte des Bösen" von Robert Galbraith

Trotz der Länge rasant und spannend wie immer ... bin großer Fan der Reihe!
engineerwifevor 7 Tagen

Gleich der Start dieses dritten Teils um Cormoran Strike und Robin Ellacott hat es in sich. Puh, ein abgetrenntes Bein per Kurier zu erhalten ist schon heftig! Nicht nur Robin, sondern auch Strike sind entsetzt und Strike fängt gedanklich an in seiner Vergangenheit zu graben. Da gibt gleich mehrere Kandidaten, die für ihn in Frage kommen, dieses gruselige „Geschenk“ geschickt zu haben und so begibt sich das ungleiche Ermittlerduo Cormoran und Robin auf die Suche um dem Bösen auf die Spur zu kommen …


Mir hat die Reise in Strikes Vergangenheit äußerst gut gefallen, kommt man doch so dem Menschen Cormoran und nicht nur dem Detektiv Strike ein wenig näher. Doch auch Robin Privatleben kommt nicht zu kurz und man darf gespannt sein, was aus ihrer Beziehung zu Matthew werden wird. Ich würde ihn nicht heiraten wollen! Auch dieser dritte Fall hat mich diesmal wieder einen Monat lang auf die Fahrt zur und von der Arbeit begleitet und ich freue mich schon auf Teil vier im Monat März. Der Sprecher Dietmar Wunder vollbringt in der Tat reinste Wunder beim Vorlesen dieser spannenden Thrillerreihe der Autorin Robert Galbraith, vielen natürlich besser bekannt als J. K. Rowling. Ich vergebe also auch diesmal gerne wieder die volle Punktzahl und lege mir „Der weisse Tod“ schon mal ganz nach oben auf den Hörbuchstapel. Von mir verdiente fünf von fünf Sternen verbunden mit einer Hörempfehlung, die ich gerne mit dem Rat kopple: Fangt auf jeden Fall mit Teil eins an und haltet die Reihenfolge ein. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das tiefschwarze Herz (ISBN: 9783764508173)
Marrojeannes avatar

Rezension zu "Das tiefschwarze Herz" von Robert Galbraith

Ein neuer Fall für Robin und Cormoran
Marrojeannevor 22 Tagen

Mit "Das tiefschwarze Herz" geht es weiter in der Cormoran Strike Reihe von Robert Galbraith (aka JK Rowling).
Das Buch ist ja schon ein dicker Wälzer. Irgendwie werden die Bücher mit fortschreitender Reihe immer umfangreicher.
Kurzum Robin und Cormoran nehmen sich unter anderem dem Fall von Eddie Ledwell an, die ihreszeichen Erschafferin einer Animationsserie ist und umgebracht wurde. Durch die Serie hatte sie sich auch Feinde zugezogen, die sehr abfällig über Eddie im Internet geschrieben hatten.
Die beiden Ermittler tauchen in die Welt des Internets ab, durchforsten Twitter-Accounts und führen die Recherche in einen Internetspiel durch, weil zu vermuten ist, dass der Erfinder des Spiels hinter dem Mord steckt. Nur das niemand weiß wer es ist.
Wiedermal schafft es die Autorin viele Personen so zu verstricken, dass es jeder sein könnte. Erschwerend kommt noch hinzu, dass einige der Personen nur über Pseudonyme bekannt sind, und somit erst einmal ihre Identität geklärt werden muss. Dabei wird man als Leser auf Seitenweise Twitterposts mitgenommen oder viele In-Game-Chats in dem Spiel. Was an manchen Stellen auch anstrengend sein kann, dem ganzen zu folgen, weil alles irgendwie wichtig sein könnte.
Das Detekteileben wird wieder eindrucksvoll beschrieben, dass ja nicht nur ein Fall bearbeitet wird, sondern auch noch mindestens 3 andere, die auch teilweise sehr spannend sind.
Die Beziehung zwischen Robin und Cormoran ist wieder zurück zu professioneller Höflichkeit, aber auch tiefe Freundschaft.
Generell hat mir dieser Band auch wieder gefallen, nur etwas zu viele Chats und Twitter Nachrichten, haben es etwas ermüdent gemacht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Ruf des Kuckucks (ISBN: 9783837124996)
Rose75s avatar

Rezension zu "Der Ruf des Kuckucks" von Robert Galbraith

gelungener Reihenauftakt - Ein Top-Modell stürzt in den Tod - Mord oder Selbstmord? [#1 - Cormoran Strike]
Rose75vor einem Monat

  Laufzeit: 16 Stunden 3 Minuten (ungekürzt)     - - -    Sprecher:  Dietmar Wunder

Ich bin auf diese Reihe durch die Verfilmung der ersten 3 Teile gekommen und daher kannte ich schon vorab die Auflösung des Falles.  Da mir Cormoran Strike sehr sympathisch ist, habe ich mir vorgenommen die Reihe komplett durchzuhören.   

In diesem Band lernen wir die Figuren Cormoran Strike und Robin Ellacott kennen und wir begleiten sie bei ihrem ersten gemeinsamen Fall. Es geht um den tragischen Tod eines Top-Modells.   Strike, der in seinem Umfeld einen eher heruntergekommen Eindruck macht, muss sich  in der Glamour-Welt bewegen und Hintergründe für einen Selbstmord oder Mord suchen.  

Ich habe Dietmar Wunder sehr gerne zugehört und fand es mal ganz interessant, wie es ist, wenn man das Ende vorab kennt.    


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein neuer Fall für Cormoran Strike und Robin Ellacott! In der packenden Fortsetzung der Bestsellerserie von Robert Galbraith ermitteln die Privatdetektive erstmals in einem Cold Case: Vor fast vierzig Jahren verschwand Margot Bamborough spurlos. Bei ihren Nachforschungen stoßen Strike und Ellacott auf Zeugen, die nicht vertrauenswürdig sind, einen psychopathischen Serienkiller und erkennen,
dass auch alte Fälle eine aktuelle Gefahr bedeuten ...

2013 hat Robert Galbraith den ersten Kriminalroman rund um das außergewöhnliche Ermittlerduo Cormoran Strike und Robin Ellacott veröffentlicht. Jetzt erscheint der fünfte Band der Bestsellerreihe – fesselnder und faszinierender als je zuvor. 

Strike und Ellacott ermitteln im Fall der seit fast 40 Jahren spurlos vermissten Margot. Die Polizei hat die Ermittlungen damals schnell eingestellt, doch ihre Tochter Anna ist sich sicher, dass hinter der Geschichte mehr steckt. Bei ihren Nachforschungen stoßen Strike und Ellacot nicht nur auf Tarotkarten und unsichere Zeugen, sondern auch auf einen gefährlichen Serienkiller ...

Gemeinsam mit Blanvalet verlosen wir für unsere Crime Club Leserunde 30 Exemplare von "Böses Blut".

Um an der Verlosung teilzunehmen, beantwortet ihr uns bitte folgende Fragen:

Was fasziniert euch an den Ermittlungen zu sogenannten Cold Cases? Habt ihr schon andere Bücher aus der Reihe von Robert Galbraith gelesen?

1187 BeiträgeVerlosung beendet
sChiLdKroEtes avatar
Letzter Beitrag von  sChiLdKroEtevor 2 Jahren

Wir haben beschlossen in der  INSIDER-Voting-Challenge  zusammen "Der Ruf des Kuckucks" von Robert Galbraith zu lesen. 

Wir beginnen am 01.04.2017.  

Das Buch sollte bis zum 30.04.2017 beendet und rezensiert werden. 
Rezensieren ist keine Pflicht für die Leserunde, aber für die Challenge notwenig, um Lose zu bekommen. Kann also jeder selbst entscheiden. 

Jeder liest mit seinem eigenen Leseexemplar, es gibt kein Buch zu gewinnen! 


Es kann natürlich jeder mitmachen, der Lust dazu hat, auch wenn er nicht bei der Challenge angemeldet ist.   


Ich wünsche uns allen viel Spaß und eine anregende Gesprächsrunde!

9 Beiträge
Finesty22s avatar
Letzter Beitrag von  Finesty22vor 6 Jahren

Der neuste Fall für Cormoran Strike & Robin Ellacott – das cleverste Ermittlerduo der britischen Kriminalliteratur! 

Als 2013 "Der Ruf des Kuckucks" von Robert Galbraith erschien, ahnte wohl niemand, dass dieses Krimidebüt noch für großes Aufsehen sorgen würde. Wenige Monate nach der Veröffentlichung platzte die Bombe: Hinter Robert Galbraith steckt die Bestsellerautorin Joanne K. Rowling, die mit ihrer Krimireihe rund um die Ermittler Cormoran Strike und Robin Ellacott beweist, dass sie auch außerhalb der magischen Welt von Harry Potter ihre Leser mit spannenden Geschichten fesseln kann.
Ihr möchtet mehr erfahren? Dann macht mit bei unserer Leserunde zu "Die Ernte des Bösen"!

Über das Buch:
Nachdem Robin Ellacott ein mysteriöses Paket in Empfang genommen hat, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass es ein abgetrenntes Frauenbein enthält. Ihr Chef, der private Ermittler Cormoran Strike, ist ebenfalls beunruhigt, jedoch kaum überrascht. Gleich vier Menschen aus seiner eigenen Vergangenheit fallen ihm ein, denen er eine solche Tat zutrauen würde – und Strike weiß, dass jeder von ihnen zu skrupelloser, unaussprechlicher Grausamkeit fähig ist. Während die Polizei sich auf den einen Verdächtigen konzentriert, der für Strike immer weniger als Täter infrage kommt, nehmen er und Robin die Dinge selbst in die Hand und wagen sich vor in die düsteren und verstörenden Welten der drei anderen Männer. Doch als weitere erschreckende Vorfälle London erschüttern, gerät das Ermittlerduo selbst mehr und mehr in Bedrängnis …

>> Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe!

Über den Autor:
Im April 2013 veröffentlichte der britische Autor Robert Galbraith seinen Debütroman "Der Ruf des Kuckucks". Einige Monate nach der Veröffentlichung folgte die große Überraschung: Hinter dem Soldaten, der später zum Detektiv wird, Robert Galbraith steckt die Harry Potter-Autorin Joanne K. Rowling. Ihr Pseudonym wählte sie in Anlehnung an ihren politischen Helden John F. Kennedy und den Fantasienamen ihrer Kindheit, Ella Galbraith. Die Autorin entschied sich zudem für ein männliches Pseudonym, um eine Schriftsteller-Rolle zu schaffen, die so weit wie möglich von ihrer eigenen Persönlichkeit entfernt ist. Bereits zuvor hatte Rowling häufig betont, dass sie sich nach ihrem großen Erfolg mit den Harry Potter Romanen wünsche, ganz frei und ohne Druck von Publikum und Kritikern Bücher veröffentlichen zu können. Trotz der ungeplanten Aufdeckung von Robert Galbraiths wahrer Identität sind weitere Bücher mit dem Protagonisten Cormoran Strike geplant.

Kennt ihr bereits die Vorgängerbände und möchtet nun erfahren, wie das Ermittler-Duo Cormoran Strike & Robin Ellacott den nächsten hochbrisanten Fall löst? Oder habt ihr bisher die Bücher von Robert Galbraith noch gar nicht gelesen und möchtet neu einsteigen? Dann habt ihr nun die Gelegenheit dazu!
Zusammen mit dem Blanvalet Verlag verlosen wir im Rahmen dieser Leserunde 30 Exemplare von "Die Ernte des Bösen" unter allen, die sich bis zum 28.02.2016 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button* bewerben und folgende Frage beantworten:

Stellt euch vor, ihr öffnet eure Post und darin befindet sich ein abgetrenntes Frauenbein! Was würdet ihr unternehmen? 

Zusätzlich verlosen wir noch 5 Buchpakete mit allen drei bisher erschienenen Bänden der "Cormoran Strike"-Reihe! Wenn ihr eines dieser Buchpakete gewinnen möchtet, schreibt das bitte noch in eure Bewerbung!

Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde innerhalb von vier Wochen nach Erhalt des Buches sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Europas und nur einmal pro Haushalt verschicken.
927 BeiträgeVerlosung beendet
Yuyuns avatar
Letzter Beitrag von  Yuyunvor 7 Jahren
Ich fand das Ende zu kurz und zu abrupt. Natürlich war es spannend, aber nicht so spannend wie die Vorgänger. Auch das mit der Hochzeit - a) riesiger Fehler b) Matthew ist ein Arsch. Ein hinterlistig lügender unsicherer Arsch. c) falsche Wirte "nein nich will nicht". Auch wenn es mir gleich ist, ob sie zusammen kommen oder nicht. Sein Verhalten war unterirdisch. Wieso? Das hätte es nicht gebraucht. Und das Robin so gar nicht beim auflösen dabei war, fand ich auch schade. :(. Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut, Rezi folgt noch, viel psych. Etc. aber das Ende hätte nich ein bisschen mehr vertragen können. ^^ 4.5-4.75 Sterne

Zusätzliche Informationen

Robert Galbraith im Netz:

Community-Statistik

in 1.859 Bibliotheken

auf 270 Merkzettel

von 107 Leser*innen aktuell gelesen

von 49 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks