Robert Bloch

 4 Sterne bei 137 Bewertungen
Autor von Psycho, Kannibalen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Robert Bloch

Robert Bloch (1917 - 1994) gilt als einer der besten und berühmtesten Science-Fiction- und Horror-Autoren des 20. Jahrhunderts. Nachdem er sich in frühen Jahren von seinem Vorbild H.P. Lovecraft löste, avancierte er rasch zu einem erfolgreichen Verfasser phantastischer Erzählungen und Romane. Darüber hinaus schrieb er Vorlagen und Drehbücher für Radio, Fernsehen und Kino. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem Hugo Award, dem Bram Stoker Award und dem World Fantasy Award ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Robert Bloch

Cover des Buches Psycho (ISBN: 9783644013346)

Psycho

 (76)
Erschienen am 14.12.2021
Cover des Buches Kannibalen (ISBN: 9783865521262)

Kannibalen

 (17)
Erschienen am 01.11.2011
Cover des Buches Shooting Star (ISBN: 9783867890809)

Shooting Star

 (5)
Erschienen am 18.08.2009
Cover des Buches Cthulhus Rückkehr (ISBN: 9783935822558)

Cthulhus Rückkehr

 (3)
Erschienen am 01.03.2003
Cover des Buches Psycho. [1] (ISBN: B0000BQ5AD)

Psycho. [1]

 (1)
Erschienen am 01.01.1966
Cover des Buches Werkzeug des Teufels (ISBN: 9783867891226)

Werkzeug des Teufels

 (1)
Erschienen am 17.08.2010

Neue Rezensionen zu Robert Bloch

Cover des Buches Psycho (ISBN: 9783499235979)
Jana_Bountys avatar

Rezension zu "Psycho" von Robert Bloch

Liebhaber von Bates Motel aufgepasst
Jana_Bountyvor 3 Jahren

Ihr lieben, Bates Motel ist meine absolute Lieblingsserie. Ich habe sie entdeckt und mein Thiller Herz hat sofort dafür geschlagen. Diese Serie basiert auf einer wahren Begebenheit, auf DIESEM Buch. Wer also nach dem Schauen der Serie, immernoch nicht genug hat. Das ist eure Nachtlektüre. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Psycho (ISBN: 9783499235979)
Unzertrennlichs avatar

Rezension zu "Psycho" von Robert Bloch

Norman Bates
Unzertrennlichvor 3 Jahren

Norman Bates kennt heute wohl jeder. Ich war auch schon seit meiner Teenagerzeit großer Fan von Alfred Hitchcooks Verfilmung und im letzten Jahr habe ich auch die neuere Serie namens "Bates Motel" förmlich durchgesuchtet!


Ich finde es etwas schade, dass der Autor, nämlich Robert Bloch, dann doch so wenig mit seinem eigenem (!) Werk in Verbindung gebracht wird. Da ich ihn im vergangenen Jahr als Schriftsteller erstmals für mich entdeckt habe, möchte ich nun nach und nach alle seine Werke lesen, denn ich halte Bloch für einen ungemein talentierten und auch inspirierenden Horrorautor.


So hat sich bei "Psycho" das Grauen rund um das unheimliche Motel schon auf den ersten Seiten ausgebreitet. Wir lernen hier Norman Bates kennen, der durch seine sehr dominante Mutter ein sehr eingeschränktes Leben führt. Da das Motel auch nicht mehr so recht läuft, verzieht sich Norman immer mehr in die Welt der Bücher. Doch dann verirrt sich doch noch eine junge Frau ins "Bates" ...


Mich hat dieser Klassiker, der 1959 erstmals erschien, von der ersten Seite an gefesselt - und das, obwohl ich natürlich die große Wendung, die damals sicher so einige Leser geschockt hat, bereits kannte. Das tat der Spannung allerdings keinen Abbruch.


"Psycho" ist eine tolle Mischung aus Horrorroman, Krimi und psychologischen Thriller. Auch wenn der Roman mit seinen 198 Seiten recht kurz ist, war er für mich doch ein ungemein intensives Leseerlebnis. Norman Bates ist und bleibt für mich einer der interessantest fiktiven Charaktere!


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Psycho (ISBN: 9783453157446)
T

Rezension zu "Psycho" von Robert Bloch

Kann nicht mit der Verfilmung mithalten
TWDFanSTvor 3 Jahren

"Psycho" ist ein Roman, der weniger wegen der Vorlage von Robert Bloch als wegen der filmischen Umsetzung von Alfred Hitchcock berühmt ist. Von der "Duschszene" hat wohl jeder schon einmal gehört. Und genau das ist für mich das Manko dieses Romans. Ich konnte einfach nicht anders, als das Buch mit dem Film zu vergleichen und dieses Mal gat ausnahmsweise einmal das Buch den Kürzeren gezogen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 234 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks