Ihr lieben, Bates Motel ist meine absolute Lieblingsserie. Ich habe sie entdeckt und mein Thiller Herz hat sofort dafür geschlagen. Diese Serie basiert auf einer wahren Begebenheit, auf DIESEM Buch. Wer also nach dem Schauen der Serie, immernoch nicht genug hat. Das ist eure Nachtlektüre.
Robert Bloch
Lebenslauf von Robert Bloch
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Robert Bloch
Psycho
Kannibalen
Shooting Star
Cthulhus Rückkehr
Psycho. [1]
Die Pension der verlorenen Seelen - Horror-Stories
Werkzeug des Teufels
Die Pension der verlorenen Seelen. Horror-Stories.
Neue Rezensionen zu Robert Bloch
Norman Bates kennt heute wohl jeder. Ich war auch schon seit meiner Teenagerzeit großer Fan von Alfred Hitchcooks Verfilmung und im letzten Jahr habe ich auch die neuere Serie namens "Bates Motel" förmlich durchgesuchtet!
Ich finde es etwas schade, dass der Autor, nämlich Robert Bloch, dann doch so wenig mit seinem eigenem (!) Werk in Verbindung gebracht wird. Da ich ihn im vergangenen Jahr als Schriftsteller erstmals für mich entdeckt habe, möchte ich nun nach und nach alle seine Werke lesen, denn ich halte Bloch für einen ungemein talentierten und auch inspirierenden Horrorautor.
So hat sich bei "Psycho" das Grauen rund um das unheimliche Motel schon auf den ersten Seiten ausgebreitet. Wir lernen hier Norman Bates kennen, der durch seine sehr dominante Mutter ein sehr eingeschränktes Leben führt. Da das Motel auch nicht mehr so recht läuft, verzieht sich Norman immer mehr in die Welt der Bücher. Doch dann verirrt sich doch noch eine junge Frau ins "Bates" ...
Mich hat dieser Klassiker, der 1959 erstmals erschien, von der ersten Seite an gefesselt - und das, obwohl ich natürlich die große Wendung, die damals sicher so einige Leser geschockt hat, bereits kannte. Das tat der Spannung allerdings keinen Abbruch.
"Psycho" ist eine tolle Mischung aus Horrorroman, Krimi und psychologischen Thriller. Auch wenn der Roman mit seinen 198 Seiten recht kurz ist, war er für mich doch ein ungemein intensives Leseerlebnis. Norman Bates ist und bleibt für mich einer der interessantest fiktiven Charaktere!
"Psycho" ist ein Roman, der weniger wegen der Vorlage von Robert Bloch als wegen der filmischen Umsetzung von Alfred Hitchcock berühmt ist. Von der "Duschszene" hat wohl jeder schon einmal gehört. Und genau das ist für mich das Manko dieses Romans. Ich konnte einfach nicht anders, als das Buch mit dem Film zu vergleichen und dieses Mal gat ausnahmsweise einmal das Buch den Kürzeren gezogen.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 234 Bibliotheken
auf 21 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen