Warnung vor diesem Buch. Ich rate dringend vom Kauf des Buches ab...
In diesem SiFi Buch von Robert A Heinlein geht es um Zeitreise. Zumindest soll es das, denn ich kann es nicht bestätigen da ich das Buch nach 175 Seiten abgebrochen habe.
Lieber Heyne Verlag: es tut mir sehr leid das sagen zu müssen, aber wie könnt ihr sowas im Jahr 2020 noch verkaufen? (Es wurde wohl im jahr 2016 neu aufgelegt)
Bei allem was recht ist, aber dieses Buch hat nicht mal einen Stern verdient - ich bin vom Glauben abgefallen 😳 Und wenn das Heinleins größtes SiFi Werk sein soll, möchte ich nichts anderes von ihm lesen. Ich kann überhaupt nicht verstehen warum dieser Autor und dieses Buch so bekannt sein soll...🤨
Was sind meine Probleme?
Es beginnt noch recht unscheinbar. Wir befinden uns, im Jahr 1970 oder so, in einem Haus in dem eine Familie Bridge spielt und lernen gleich mal die Dallas Familie kennen. Wer die Serie nicht kennt: Daddy ist der Obermacho und der Herr im Haus. Mama ist Alkoholikerin, die Tochter Daddys Liebling und der Sohn ist Anwalt und begehrt immer etwas gegen Daddy auf. Dann hätten wir hier noch den Diener, natürlich einen Farbigen, und eine Freundin.
Daddy hat unterm Haus einen Bunker da ja die Russen so gefährlich sind und wie soll es anders sein, ja die Russen greifen an. Glückwunsch. Wie gut das Daddy den Bunker hat. Hopp, alle runter da. Und damit beginnt das Übel! 😳
Ich wünschte mich hätte jemand gewarnt...
Doch bevor ich dazu komme sei erstmal gesagt dass die Dialoge einfach richtig plump und schlecht sind. Das Daddy schon seltsam mit seiner Tochter, die erwachsen ist, spricht und sie ja Daddys kleines Mädchen ist usw lässt einen anfangs schon mal kurz die Stirn in Falten legen, mehr aber erstmal nicht. Aber es geht ja jetzt erst richtig los.
Wir sind im Bunker und Daddy macht seinem Sohn erstmal klar dass er hier der Boss ist und wenn er nicht tut was er sagt erschießt der Diener ihn. Darauf folgt die empörte Aussage des Sohnes "...Dieser Nigger?!..." Okay. Gut, das Buch ist 1968 oder so erschienen. Trotzdem mag ich solche Aussagen überhaupt nicht.
Im Bunker wird es heiß. Also ziehen sich alle aus und nur der Diener geniert sich. Klar, jeder von uns ist gerne vor seinen Eltern nackt. (Ich runzelte wieder die Stirn...du merkst als Leser schon früh, irgendwas stimmt da doch nicht.)
Als dann alle schlafen sitzt Daddy noch wach und da kommt Barbie, die Freundin der Tochter. Wie soll es anders sein, sie treiben es. Und der Dialog währenddessen...😳 ich hatte nur darauf gewartet das Barbie ihn stöhnend "Daddy" nennt. Ich möchte auch darauf hinweisen dass ich alles andere als Prüde bin, nicht mal ansatzweise.
Du glaubst das war schon alles? Pah! Der Autor legt noch einen drauf...und wie!
Denn im weiteren Verlauf sagt ihm seine Tochter in einem eh schon sehr intimen Gespräch, das er sie ja schon lange hätte....können 😳 Wtf?! 😳 und Daddy meint ganz locker das wüsste er und...ach hör mir auf.
Also bei aller Liebe, ich bin wie gesagt wahrlich alles andere als Prüde, aber dieses Buch ist eine Frechheit!
Wenn ich einen Inzestporno will (laut einer Rezension auf A wird das nämlich nicht besser sondern noch schlimmer) dann lese ich solch Lektüre.
Dieses Buch ist nicht nur rassistisch und frauenfeindlich, nein, es ist auch hochgradig Inzestiös (gibt es das Wort? Nun, jetzt eben schon)
Nach dieser Szene konnte ich einfach nicht mehr weiter lesen. Das war der Tropfen auf dem heißen Stein 😑
Wir fassen kurz zusammen:
Die Dialoge sind absolut plump geschrieben.
Zwischen Daddy und seiner Tochter spürt man schon früh eine unterschwellige, erotische Spannung der man aber anfangs kaum glauben schenkt...man glaubt ja wohl nicht dass das wirklich so laufen wird.
Der Daddy ist nicht nur ein absoluter Obermacho der Mums alkoholsucht unterstützt und fördert, der sich für den Herrn hält.
Also lieber Heyne Verlag das geht gar nicht. Sorry. Und dann auch noch hinten aufs Buch schreiben dies sei sein größter Sifi Roman oder gar Meisterwerk. Hör mir doch auf. Ich bin vom Glauben abgefallen und kann das nicht glauben was ich da gelesen habe.
Ich gebe dem Buch 1 Stern - dafür das es ein Buch ist. 🤦🏻♂️