Rita Falk

 4,2 Sterne bei 6.095 Bewertungen
Autorin von Winterkartoffelknödel, Dampfnudelblues und weiteren Büchern.
Autorenbild von Rita Falk (© Astrid Eckert / Quelle: dtv)

Lebenslauf

Schreiben mit Humor, Herz und Dialekt: Rita Falk ist 1964 in Oberammergau geboren. Heute lebt die Mutter dreier erwachsener Kinder in München. 

Bekannt wurde die Bayerin mit ihren Krimis um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer. Ihr Debüt „Winterkartoffelknödel“ sowie die weiteren Krimis der Eberhofer-Serie spielen allesamt in dem fiktiven bayerischen Dorf Niederkaltenkirchen. Ihr trockener Humor machen Falks Krimis unverwechselbar. Eine leichte bayerische Dialektfärbung verleiht den Protagonisten dabei die nötige Authentizität. 

Charakteristisch für die Krimis sind auch als kleines Extra die Rezepte im Anhang, wie in „Dampfnudelblues“ oder in „Zwetschgendatschikomplott“, die allesamt dem geheimen Kochbuch von Eberhofers Oma entstammen. Für all ihre Geschichten schöpft die Autorin aus der eigenen Biografie. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass ihr Mann tatsächlich Polizeibeamter gewesen ist.

Mit ihren Romanen „Hannes“ und „Funkenflieger“ schlägt Rita Falk ruhigere, sanftere Töne an. Damit berührt sie nicht nur – wie noch in den Eberhofer-Krimis – hauptsächlich die Lachmuskeln, sondern auch das Herz.

Rita Falks Bücher finden sich regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Mehrere Teile der Eberhofer-Serie wurden bereits verfilmt und liefen erfolgreich mit Sebastian Bezzl und Simon Schwarz in den Hauptrollen im Kino. Für ihre Werke wurde die Autorin für den Fridrich-Glauser-Preis nominiert. 

Neue Bücher

Cover des Buches Steckerlfischfiasko (ISBN: 9783423263771)

Steckerlfischfiasko

Erscheint am 18.10.2023 als Taschenbuch bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Steckerlfischfiasko (ISBN: 9783742430410)

Steckerlfischfiasko

Erscheint am 18.10.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.
Cover des Buches Die Franz Eberhofer-Reihe (ISBN: 9783423444361)

Die Franz Eberhofer-Reihe

Erscheint am 18.10.2023 als eBook (Download) bei dtv Verlagsgesellschaft.
Cover des Buches Rehragout-Rendezvous (ISBN: 9783742429407)

Rehragout-Rendezvous

 (21)
Neu erschienen am 17.08.2023 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Rita Falk

Cover des Buches Winterkartoffelknödel (ISBN: 9783423217941)

Winterkartoffelknödel

 (1.059)
Erschienen am 12.08.2019
Cover des Buches Dampfnudelblues (ISBN: 9783948856038)

Dampfnudelblues

 (692)
Erschienen am 25.01.2021
Cover des Buches Schweinskopf al dente (ISBN: 9783423254113)

Schweinskopf al dente

 (586)
Erschienen am 23.08.2019
Cover des Buches Grießnockerlaffäre (ISBN: 9783423254311)

Grießnockerlaffäre

 (473)
Erschienen am 13.11.2020
Cover des Buches Sauerkrautkoma (ISBN: 9783423254434)

Sauerkrautkoma

 (417)
Erschienen am 20.10.2021
Cover des Buches Zwetschgendatschikomplott (ISBN: 9783423254496)

Zwetschgendatschikomplott

 (374)
Erschienen am 19.10.2022
Cover des Buches Hannes (ISBN: 9783423718905)

Hannes

 (332)
Erschienen am 17.11.2021
Cover des Buches Leberkäsjunkie (ISBN: 9783423254519)

Leberkäsjunkie

 (318)
Erscheint am 28.12.2023

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Rita Falk

Cover des Buches Weißwurstconnection (ISBN: 9783423218016)
Liesgern22s avatar

Rezension zu "Weißwurstconnection" von Rita Falk

für Eberhofer Fans unumgänglich
Liesgern22vor 6 Tagen

Es gibt wie immer eine Leiche, die diesmal diskret Abtransportiert werden muss, soviel zum Beginn, des Krimis...und sind wir doch mal "ehrlich" der Krimi ist in der grandiosen Serie doch schon lange im Hintergrund, wir wollen doch wissen, wies mit Oma, Susi und ihm, mit der ganzen Familie weitergeht...das ist doch die Faszination Eberhofer und die vielen Lacher beim lesen. Wer das auch so sieht, kann das Buch nur lesen, wie auch alle anderen davor und den vielen die noch hoffentlich kommen werden....DANKE Rita Falk für jeden einzelnen Lacher 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Rehragout-Rendezvous (ISBN: 9783423262736)
Petzi_Mauss avatar

Rezension zu "Rehragout-Rendezvous" von Rita Falk

für mich der schwächste Band der Reihe
Petzi_Mausvor 7 Tagen

Entweder bin ich von der Reihe gesättigt, oder Rita Falk ist es (aus verständlichen Gründen) nicht gelungen, im 11. Band der Eberhofer-Reihe wieder wie zuvor zu überzeugen.
Der Franz ging mir diesmal echt auf die Nerven mit seiner Art. Klar, er war immer schon faul, aber diesmal will er ja überhaupt nichts tun, nimmt die Sorgen der Mooshammer Liesl nicht ernst und auch dann ist es mal wieder definitiv nicht ihm zu verdanken, dass der Fall gelöst wird.
A pro pos Fall, das dauert auch eeewig, bis da endlich was passiert. Sehr lange Zeit wird sich immer nur Sorgen gemacht (von der Mooshammer Liesl), dass einer verschwunden ist (und zwar der Bauer Lenz Steckenbiller), und der Eberhofer das als Spinnereien abtut.
Die Auflösung hat mir dann allerdings gefallen! Die war überraschend, authentisch und nicht einfach-geradlinig, sondern wunderbar komplex-verkettet.

Gestört hat mich auch das Verhalten aller am Hof, nachdem die Oma - verständlicherweise!! - mit über 80 beschlossen hat, es reicht ihr. Sie macht nix mehr am Hof. Nix kochen, nix putzen, nix waschen. Immerhin leben ja jede Menge Erwachsene am Hof. Die allerdings nichts machen. Und DAS fand ich echt sehr unrealistisch!! Klar, wenn man bis jetzt immer von vorne bis hinten bedient wurde, ist es eine Umstellung. Aber dass jeder die Arbeit/das Kochen an einen anderen abschieben will, und im Endeffekt macht es niemand, darüber konnte ich nur erstaunt den Kopf schütteln.
Hier hat mich tatsächlich der Leopold positiv überrascht!! Als Einziger macht er sich die Mühe, zu kochen. Und zwar für alle. Und als Dank gibt es nur Gemotze. Achja, und abwaschen darf er danach auch noch selber. Und die Küche putzen.


Weiters gibt es noch Probleme mit der Liebe vom Simmerl-Filius und mit Leopolds Frau Panida und den Kindern, die aufgrund einer Epidemie in Thailand festhängen.
Und natürlich die Susi, die etwas Karrierewahn bekommt, weil sie den verunfallten Bürgermeister vertreten soll und nun alles im Ort ändern will, nur noch in Business-Klamotten rumläuft und ihre Freundin (und eigentlich alle) von oben herab behandelt.
Ich hoffe, der nächste Teil kann mich wieder mehr überzeugen.


Fazit:
Für mich ein schwacher 11. Fall für den Eberhofer Franz, aber mit einem Kriminalfall, der - als er endlich so richtig losgeht - eine überraschende und zufriedenstellende Auflösung bereit hält. Ich erwarte gespannt den kommenden Band. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Rehragout-Rendezvous (ISBN: 9783742429407)
junias avatar

Rezension zu "Rehragout-Rendezvous" von Rita Falk

Leider irgendwie öde.
juniavor 23 Tagen

Wie kam ich zu diesem Buch?

Vor längerer Zeit wurde ich auf die Reihe bzw. die Autorin aufmerksam. Ich habe bereits einige Bücher von Rita Falk gelesen bzw. größtenteils gehört. Nachdem dieses hier dann einige Zeit auf dem Abspielgerät vor sich hin schlummerte, habe ich es mir nun endlich mal gegriffen.


Wie finde ich Cover und Titel?

Joa, passt. Ich mag den Wiedererkennungswert der Reihe.


Um was geht’s?

Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension. Diesmal passiert nicht allzu viel in Niederkaltenkirchen. Weihnachten bei den Eberhofers, die Oma verweigert plötzlich die Arbeit, und auch die Susi hat sich verändert, aber nicht alle kommen mit diesen Veränderungen klar. Natürlich gibt es auch wieder einen Fall, aber das gefühlt eher so am Rande.


Wie ist es geschrieben?

Es handelt sich um den 11. Teil einer Serie, und ich hatte keine Probleme, wieder in die Rahmenhandlung einzutauchen. Der Schreibstil ist gewohnt locker-flockig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Ein herzerfrischender Humor rundet das Ganze ein wenig ab und trifft genau meinen Geschmack.


Wer spielt mit?

Die Charaktere und deren Entwicklung bzw. Nicht-Entwicklung sind ja mittlerweile bekannt. Der Sprecher ist natürlich auch super, aber irgendwann ging mir der Dialekt einiger Charaktere doch ein wenig auf die Nerven, ebenso wie das ja mittlerweile bekannte und charakteristische Verhalten einiger Personen, diese Selbstverständlichkeit, dass die Oma den Haushalt alleine schmeißt usw. Kein Wunder, dass sie keinen Bock mehr hat. Auseinandersetzungen wird wie immer aus dem Weg gegangen.


Mein Fazit? 

Ich weiß nicht, ob der Eberhofer-Drops jetzt gelutscht ist oder ob ich einfach nicht in der Stimmung war, auf jeden Fall hat mich das Buch so gar nicht angesprochen. Der Fall hat mich kaum interessiert, das Drumherum, vor allem das Verhalten der Charaktere, eher genervt. Diesmal gibt es von mir 3 von 5 Sternchen. Es wird trotzdem nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lese. Das nächste spricht mich hoffentlich wieder mehr an.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mörderisches Niederkaltenkirchen - Ein neuer Fall fürn Eberhofer Franz 

Eigentlich hätte sich der Franzl doch so schön feiern lassen können, stattdessen muss er sich mit brutalen Geldeintreibern, einem tragischen Mordfall und einem bockigen Birkenberger herumschlagen. Macht mit und gewinnt eines der 30 Hörbücher Guglhupfgeschwader für unsere Hörnacht.

950 BeiträgeVerlosung beendet
lenikss avatar
Letzter Beitrag von  leniksvor 4 Jahren

Hier noch meine Rezi zum Hörbuch und nochmal danke das ich auf der Lesung in Köln sein durfte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Rita-Falk/Guglhupfgeschwader-2032566090-w/rezension/2329775279/

Süddeutschland vs. Norddeutschland


Servus vs. Moin. Semmeln vs. Brötchen. Wer kennt sie nicht, die Unterschiede zwischen dem Norden mit Flachland und Meer und dem Süden mit seinen Bergen und Seen. Doch bei all diesen Unterschieden gibt es doch auch viele Gemeinsamkeiten. Die beliebte Krimiautorin Rita Falk hat schließlich in ganz Deutschland begeisterte Leser.
Mit "Kaiserschmarrndrama" schickt sie ihren verschrobenen Kommissar Franz Eberhofer in seinen neunten Fall. Doch wen kann der Provinzkrimi mehr begeistern, Süd oder Nord?

Mehr zum Buch
Im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat unter dem Namen ›Mona‹ Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der Flötzinger. Harte Zeiten für den Franz, auch privat: Das Doppelhaus vom Leopold und der Susi wächst in dem Maße wie Franz’ Unlust auf das traute Familienglück. Dann: die zweite Tote im Wald. Das gleiche Beuteschema. Ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen?

Mehr zum Autor
Rita Falk, Jahrgang 1964, hat sich 2010 mit ihrem ersten Provinzkrimi um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer, "Winterkartoffelknödel", in die Herzen der Leser geschrieben. Ihre Kindheit verbringt Rita Falk in Oberbayern, wo sie bei ihrer Großmutter aufwächst. Vor allem ihre Kindheitserfahrungen lassen die Geschichten um den Dorfpolizisten Franz Eberhofer so authentisch wirken. Rita Falk gelingt es, Orte, Handlung und Protagonisten detailgetreu und mit einer gehörigen Portion Humor zum Leben zu erwecken. Dabei beweist sie natürlich gleichzeitig Sachkenntnis und Zuneigung zu ihrer Heimat. Auch ihr erster Roman ausserhalb der Reihe "Hannes" kam sehr gut bei den Lesern an und eroberte erneut die Spiegel Bestsellerliste. Rita Falk lebt heute mit ihrem Mann und drei Kindern in Landshut.

Mehr Infos zur Autorin findet ihr hier.

>> Hier geht es direkt zur Leseprobe für den ersten Eindruck

Gemeinsam mit dtv vergeben wir in dieser Buchverlosung 25 Exemplare von "Kaiserschmarrndrama"
Und dabei lassen wir euch Leser gegeneinander antreten. Welches Team ist größer? Norddeutschland oder Süddeutschland? In dem Team, welches mehr Bewerber versammeln kann, werden auch mehr Exemplare verlost. 15 vs. 10 Bücher!
Außerdem hat ein Bewerber im größeren Team auch die Chance auf ein großartiges Rita Falk Backlist Paket.

Was ihr für dafür tun müsst? Bewerbt euch bis einschließlich 18.2. über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet folgende Frage:   

Seid ihr Team Norddeutschland oder Team Süddeutschland? Und was ist das größte Vorurteil, das man gegen euer Team haben kann?

Was gehört nach der ganz eigenen LovelyBooks-Definition zu Süddeutschland bzw. zu Norddeutschland?

Zu den süddeutschen Bundesländern zählen wir: 
Baden-Württemberg
Bayern
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland 
Thüringen

Zu Norddeutschland zählen wir: 
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein

Alle Nicht-Deutschen dürfen sich für die Landeshälfte entscheiden, der sie sich eher zugehörig fühlen.

Ich drücke euch allen ganz fest die Daumen!  

Bitte beachte vor deiner Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden!
492 BeiträgeVerlosung beendet
MissStrawberrys avatar
Letzter Beitrag von  MissStrawberryvor 6 Jahren
Es hat ein wenig gedauert, dafür hab ich die Rezension aber auch ein wenig gestreut:

https://www.lovelybooks.de/autor/Rita-Falk/Kaiserschmarrndrama-1508072569-w/rezension/1546362672/

Mit diesem Band bin ich wieder mit dem Eberhofer versöhnt - ich darf einfach die Hörbücher nicht hören, die sind mir zu klamaukig angelegt.
Franz Eberhofer ist wieder da! Der inzwischen kauzig-kultige Kommissar von Erfolgsautorin Rita Falk aus dem fiktiven Niederkaltenkirchen schliddert in seinen inzwischen schon 9. Fall, diesmal einen Serienmörderfall... oder nicht? Wieder grandios gelesen von Christian Tramitz!
Das Hörbuch erscheint am 09. Februar 2018 im Handel.

Darum geht es:
Im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat unter dem Namen »Mona« Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der Flötzinger. Harte Zeiten für den Franz, auch privat: Das Doppelhaus vom Leopold und der Susi wächst in dem Maße wie Franz’ Unlust auf das traute Familienglück. Dann: die zweite Tote im Wald. Das gleiche Beuteschema. Ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen?

Hier geht´s zur Hörprobe:

###SOUNDCLOUD-ID:394854021###

Für die neue Hör-Runde verlosen wir unter allen Teilnehmern
8 Hörbücher und 4 Bücher (vielen Dank dafür an den dtv!)

Was Ihr dafür tun müsst? Antwortet einfach auf unsere Gewinnspielfrage:

Der Eberhofer-Franz hat ja ganz eigene Ermittlungsmethoden und löst oft mit Hilfe seines Freundes Rudi seine Fälle. Habt ihr auch schon mal einen "Fall" aufgeklärt, seid hinter ein streng gehütetes Geheimnis gekommen oder habt jemanden entlarvt? Was ist da genau passiert, und wie habt ihr den "Fall" gelöst :)?


Schreibt hier Eure kreativen Beiträge zu unserer Gewinnspielfrage bis einschließlich Montag, 12.02.2018. Die glücklichen Gewinner werden dann am Dienstag, 13.02.2018 von unserer DAV-Glücksfee gezogen und benachrichtigt.

Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hör- und Leserunde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch in weiteren Foren (eigenen Blogs, bei amazon etc.) zu verfassen und uns diese gern zu mailen. Vielen Dank!

Liebe Grüße, Euer Team von DAV :)!

225 BeiträgeVerlosung beendet
junias avatar
Letzter Beitrag von  juniavor 6 Jahren
Ich könnte mir keinen besseren Sprecher vorstellen, wobei es mir im 9. Teil doch etwas zu viel Dialekt an einigen Stellen war.

Zusätzliche Informationen

Rita Falk wurde am 30. Mai 1964 in Oberammergau (Deutschland) geboren.

Rita Falk im Netz:

Community-Statistik

in 2.873 Bibliotheken

auf 289 Merkzettel

von 88 Leser*innen aktuell gelesen

von 124 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks