Der Klappentext dieses Buches war wirklich sehr spannend, für mich hatte es auch irgendwie einen leichten Touch von Saw, als ich damals den Klappentext gelesen habe. Die erwartete Spannung in diesem Thriller fehlt mir allerdings. Irgendwie geht alles sehr schleppend voran.
Von fast Anfang an wissen wir als Leser, wer der Killer ist, was ich finde, dem Ganzen auch nochmal etwas an Spannung nimmt, da man so keine Möglichkeit hat mit zu fiebern. An sich lese ich immer gerne mal aus der Sicht des Täters, jedoch möchte ich dann nicht genau wissen wer das ist. Während wir ganz genau wissen wer der Killer ist, sind die Beamten ratlos, sie haben keine Spur. Das bleibt auch weitgehend so, während man aus der Sicht des Killers immer mehr mitbekommt, wie der Mörder weitere Jugendliche verschleppt um mit ihnen sein krankes Spiel zu spielen.
Für mich fehlt leider fast durch gehend die Spannung, bis wir kurz vor Ende den Punkt erreichen an welchem der Mörder anfängt mit den Beamten zu spielen und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Das Buch endet mit sehr viel Spannung und einem großen Showdown.
An sich haben wir hier einen Thriller mit sehr interessanten Arten seine Opfer zu töten und mit den Beamten zu spielen. Schlecht ist für mich das ganze jedoch dadurch das wir einen großen Mangel an Spannung haben.
Richard Montanari
Lebenslauf
Alle Bücher von Richard Montanari
Crucifix
Lunatic
Mefisto
Septagon
Echo des Blutes
Der Teufel in dir
Shutter Man
Tanz der Toten
Neue Rezensionen zu Richard Montanari
Rezension zu "Tanz der Toten" von Richard Montanari
Es geht ein Mörder um, der seine Opfer zum Tanz einlädt und dann gnadenlos zuschlägt. Es gab bisher drei Opfer und Kevin Byrne und seine Kollegin Jessica Balzano sind alarmiert. Sie ermitteln in dem Fall und tauchen in einen Abgrund ein. Aber nicht nur der Fall an sich beschäftigt die Beiden, sondern auch ihre ganz eigenen Pläne, Wünsche und Geschichten und die Lösung des Falles hat irgendwas mit ihnen oder ihrer Vergangenheit zu tun.
Super spannender Thriller, den man nicht mehr aus der Hand legen kann. Murder on the dancefloor.
Auch in diesem Buch ist Spannung wieder groß geschrieben, und es macht Spaß, die Protagonisten zu begleiten und näher kennen zu lernen. Es empfiehlt sich aber auf jeden Fall, diese Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Der erste Band dieser Serie ist Cruzifix. Ich bleib auf jeden Fall dran!
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Richard Montanari wurde am 06. Dezember 1952 in Cleveland (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.
Community-Statistik
in 854 Bibliotheken
auf 58 Merkzettel
von 14 Leser*innen aktuell gelesen
von 14 Leser*innen gefolgt