Richard Doetsch

 4 Sterne bei 204 Bewertungen
Autor*in von Die dreizehnte Stunde, Der dunkle Pfad Gottes und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Richard Doetsch

Richard Doetsch ist Inhaber einer Immobilienfirma. Während andere Autoren nur aufregende Thriller schreiben, führt er auch ein aufregendes Leben: Er ist Extremsportler und springt mit Fallschirmen und Gummibändern von Brücken, Klippen und Hochhäusern. In ruhigen Stunden spielt er Gitarre und Klavier. Er ist seit über zwanzig Jahren mit seiner Jugendliebe verheiratet und hat drei Kinder.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Richard Doetsch

Cover des Buches Die dreizehnte Stunde (ISBN: 9783404166336)

Die dreizehnte Stunde

 (122)
Erschienen am 12.03.2012
Cover des Buches Der dunkle Pfad Gottes (ISBN: 9783751732765)

Der dunkle Pfad Gottes

 (32)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Die Quelle der Seelen (ISBN: 9783751732772)

Die Quelle der Seelen

 (19)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Der Dieb der Finsternis (ISBN: 9783751724234)

Der Dieb der Finsternis

 (6)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Auferstanden (ISBN: 9783404172535)

Auferstanden

 (4)
Erschienen am 18.06.2015
Cover des Buches Die Legende der Dunkelheit (ISBN: 9783751724241)

Die Legende der Dunkelheit

 (4)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Die dreizehnte Stunde: Thriller (ISBN: B004ROT9LQ)

Die dreizehnte Stunde: Thriller

 (1)
Erschienen am 29.05.2010
Cover des Buches Auferstanden (ISBN: 9783751724258)

Auferstanden

 (0)
Erschienen am 28.02.2023

Neue Rezensionen zu Richard Doetsch

Cover des Buches Die dreizehnte Stunde (ISBN: 9783404166336)
EurekaPalmers avatar

Rezension zu "Die dreizehnte Stunde" von Richard Doetsch

Wettlauf gegen die Zeit
EurekaPalmervor 3 Monaten

Welch eine unheimliche Vorstellung:

Der Partner kommt bei einem Flugzeugabsturz mit weiteren 212 Passagieren ums Leben und man selbst wird verdächtigt, in der ganzen Sache mit drin zu stecken. Plötzlich wartet ein Fremder mit dem Angebot auf, die Vergangenheit ungeschehen zu machen.

Die Geschichte wird aus der Erzählperspektive erzählt und verläuft quasi "rückwärts", da der Protagonist immer wieder zwei Stunden in die Vergangenheit zurück versetzt wird, um den Tod seiner Frau ungeschehen zu machen.

Jedes Kapitel beginnt mit der Abbildung einer Stoppuhr, die die aktuelle Zeit anzeigt.

Die Geschichte an sich finde ich sehr spannend. Auch die Protagonisten sind sehr gut dargestellt und mit jedem Kapitel gibt es immer wieder neue Wendungen, weshalb der Leser der Story aufmerksam folgen sollte. Auch zum Ende hin gibt es nochmals ein paar fesselnde Wendungen.

Das Buch hat mich vollkommen gefesselt, sodass ich gar nicht zu lesen aufhören konnte. 

Klare Empfehlung. 👍 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Legende der Dunkelheit (ISBN: 9783404167791)
simonfuns avatar

Rezension zu "Die Legende der Dunkelheit" von Richard Doetsch

Lückenbilder
simonfunvor 4 Jahren

Guter, spannender Schreibstil mit Verstand, Herzschmerz und clevern Wendungen hielten mich oft bei Laune. Ab und zu fehlten dennoch ein paar überleitenden Sätze und handlungsüberleitungen. Dass Michael und seine Kumpane Superhelden und deren Frauen Superheldinnen mit Schwächen sind, ist leider ein zu oft beschriebenes Klischee in Geschichten des Genres. Ich will den Roman nicht schlechtrezensieren, dennoch fehlten mir ein paar Sätze.

Wie auch immer - fast sehr gut mit unbefreidigendem lückenhaften Ende!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die dreizehnte Stunde (ISBN: 9783404166336)
simonfuns avatar

Rezension zu "Die dreizehnte Stunde" von Richard Doetsch

Quo Vadis?
simonfunvor 4 Jahren

Ein seltener 5-Sterne-General.
Zuerst hatte ich Zweifel, wie der Autor diese lästigen Wiederholungen und unnötige Versuche, die Abläufe durch die Protagonisten zu ändern, bewältigen könne, wurde aber des Besseren belehrt: er kann! Ich bin Zeitreise-Fan und kenne viele Paradoxien und Diskussionen darüber. Was der Autor aber daraus gemacht hat ist Oberliga. Clevere Wendungen, aufbauende Probleme und einen exquisiten Schluss haben mich echt begeistert und die letzten knapp 50 Seiten sind heulenswert!
Wie auch immer - lesen!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 364 Bibliotheken

auf 39 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks