Richard Brandes

 4,8 Sterne bei 146 Bewertungen
Autorenbild von Richard Brandes (©privat)

Lebenslauf

Richard Brandes ist Psychotherapeut mit eigener Praxis und arbeitet hauptsächlich mit Paaren und Jugendlichen. Für die TV-Serien „Lenßen&Partner“ und „K11 - Kommissare im Einsatz“ arbeitete er als Storyliner und Dialogautor. „Tod in der Schorfheide“ ist sein Debütroman. Richard Brandes lebt in Berlin.

Botschaft an meine Leser

Liebe Leserinnen und Leser!

Für mich als Autor sind Krimis eine tolle Gelegenheit, euch mit psychologisch tiefgründigen Themen auf spannende Weise zu konfrontieren. Jede gute Geschichte sollte einen inneren Prozess in Gang bringen.

Herzlichst 

Euer Richard Brandes

Neue Bücher

Cover des Buches Nebel über der Uckermark (ISBN: 9783740818395)

Nebel über der Uckermark

 (26)
Neu erschienen am 21.09.2023 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Richard Brandes

Cover des Buches Wenn das Böse nach Brandenburg kommt (ISBN: 9783740815943)

Wenn das Böse nach Brandenburg kommt

 (63)
Erschienen am 22.09.2022
Cover des Buches Tod in der Schorfheide (ISBN: 9783740812546)

Tod in der Schorfheide

 (57)
Erschienen am 22.07.2021
Cover des Buches Nebel über der Uckermark (ISBN: 9783740818395)

Nebel über der Uckermark

 (26)
Erschienen am 21.09.2023

Neue Rezensionen zu Richard Brandes

Cover des Buches Nebel über der Uckermark (ISBN: 9783740818395)
zehrs avatar

Rezension zu "Nebel über der Uckermark" von Richard Brandes

Undurchdringlicher Nebel hält den Spannungsbogen unerreichbar weit oben
zehrvor 4 Stunden

Auch in seinem dritten Kriminalroman um die Hauptkommissarin Carla Stach -Nebel über der Uckermark- besticht Richard Brandes durch seine packende Erzählweise, die die menschlichen Verhaltensweisen sehr genau beschreiben und analysieren. Seinen Protagonisten haucht er mit wohl durchdachten, dem wahren Leben abgeschauten kleinen und großen Schwächen eine Wahrhaftigkeit ein, sodass man als Leser glaubt, Teil der Geschichte zu sein und sich mitten in der Handlung befindet.

Carla feiert ihren runden Geburtstag in einer Gastwirtschaft. Die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich. Es scheint ein gelungenes Fest zu sein. Als sich die Gäste so langsam auf den Nachhauseweg gemacht hatten, offenbart sich die Wirtin Maria Carla gegenüber als Hellseherin und berichtet von einem bevorstehenden Mord an einer Frau, die sie sehr genau beschreiben kann. Kurze Zeit später wird eine Frau vermisst, auf die genau diese Beschreibung passt. 

Im zweiten Erzählstrang ermittelt Maik Undercover im kriminellen Milieu, wo er nicht nur sein Leben, sondern auch die Beziehung zu seiner Familie aufs Spiel setzt. Gekonnt verbinden sich schließlich die einzelnen Puzzleteile und ergeben eine unerwartete Auflösung.

Meine Leseempfehlung gebe ich diesem Kriminalroman.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nebel über der Uckermark (ISBN: 9783740818395)
Yernayas avatar

Rezension zu "Nebel über der Uckermark" von Richard Brandes

Brandaktueller Krimi mit unerwarteten Wendungen
Yernayavor 9 Stunden

Wieder einmal ist es Richard Brandes gelungen, einen hervorragenden und spannenden Kriminalroman zu verfassen, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. 

Carla Stach, die Hauptfigur seiner Serie, ermittelt diesmal aufgrund eines Hinweises, mit dem sie selbst gar nichts anfangen kann. Der Initialhinweis kommt von einer Wahrsagerin, und Carla hält Hellseherei schlichtweg für Hokuspokus. Doch dann finden sich Hinweise darauf, dass Maria Kaiser, die Hellseherin, tatsächlich einen Mord "gesehen" hat.

Brandes gelingt es, dass Thema Hellseherei mit all seinen Facetten aufzuzeigen - der Faszination für das mystische, ethnologische Aspekte, aber auch die kommerzialisierte Seite der Esoterik und sogar das interessante Thema der Zusammenarbeit der Polizei mit Hellsehern - ohne dass "Nebel über der Uckermark" zu einem Sachbuch wird. Durch den häufigen Perspektivwechsel, den der Autor hervorragend beherrscht, kommt es auch nicht zu einem Be- oder gar Herabwerten der unterschiedlichen Sichtweisen. Vielmehr entwickelt sich zwischen den Protagonisten ein interessanter Diskurs zum Für und Wider und zur Glaubwürdigkeit von Maria Kaiser.

In einem zweiten Strang ermittelt Carlas Kollege Maik ondercover in einer rechtsextremen Organisation, der brutale Morde zugeschrieben werden. Auch hier hat Brandes hervorragend recherchiert und bezieht eindeutig Stellung gegen demokratiefeindliche Umtriebe wie den Reichsbürgen und Verschwörungserzählern. 

Exkurs: Die rechtsextreme Bewegung war schon zu ihren Anfängen im späten 19., beginnenden 20. Jahrhundert nicht einheitlich, und ist es bis heute nicht. Das ändert jedoch nichts an ihrer Gefährlichkeit. Wer mag, kann sich darüber im Verfassungsschutzbericht informieren oder in historischen und politischen Publikationen. Vorausgesetzt man geht nicht von vornherein davon aus, dass es sich bei Staatsorganen, Wissenschaftlern und Presse lediglich um gleichgeschaltete Institutionen handelt. 

Im Roman werden bestimmte Themen angerissen wie etwa die Renaissance rechtsextrem-esoterischen Gedankenguts bei Klima-Leugnern und Gegnern der Corona-Schutz-Maßnahmen, und Brandes liefert auch eine interessante psychologische Erklärung für die Hinwendung zu einfachen Lösungen. Er zeigt aber auch auf, dass sich hinter einer Hinwendung zum Rechtsextremismus ein individuelles Schicksal verbergen kann.

Der Krimi selbst ist von Anfang an fesselnd, wozu der an einen Thriller erinnernde Schreibstil mit kurzen Kapiteln und Cliffhängern beiträgt. Ich konnte gar nicht anders, als das Buch in einem Rutsch durchzulesen. Dabei blieb der Spannungsbogen bis zum Schluss erhalten. Und natürlich spielt auch die Natur, diesmal die Wälder der Uckermark, auch wieder eine wichtige Rolle, durch welche die besondere Atmosphäre der Bücher von Richard Brandes unterstrichen wird.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nebel über der Uckermark (ISBN: 9783740818395)
JB089s avatar

Rezension zu "Nebel über der Uckermark" von Richard Brandes

Wahrsager oder Humbug?
JB089vor einem Tag

Wir erleben Carla Stach und ihr Team in einem neuen Fall 

Es scheinen 2 nebeneinander laufende Geschichten zu sein, grausame Morde, eine vermisste junge Frau, ein verdeckter Ermittler, der in große Gefahr gerät.
Maria als Hellseherin, und überhaupt Hellsehen oder Humbug, diese Frage, , nimmt viel Raum ein .

Es sind viele Protagonisten und somit viele mögliche Verdächtige. Am Ende kommen die Geschichten dann zusammen, für mich eher enttäuschend ist, dass die Auflösung, die Intention der Gruppe, nebenbei kurz erwähnt wird. Keine Begründung , warum. Traurig finde ich die Geschichte um Jeta, die in einem Traum noch mal in Erscheinung tritt  und der Leser dabei erfährt, dass ihr Bruder, für den  sie das Geld erpresst hat, wohl auch verstorben ist.
danke dass ich mitlesen durfte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Carla Stachs dritter Fall hat es in sich: Eine Hellseherin behauptet, einen Mord vorhergesehen zu haben. Kurz darauf verschwindet eine Frau – ihr Aussehen gleicht exakt dem des Mordopfers, das die Hellseherin beschrieben hat. Was steckt dahinter?

Bewirb dich um eines von 50 Taschenbüchern und rätsle mit! 

Die Gewinner erhalten das Buch etwa zehn Tage vor Erscheinungstermin.

Viel Glück!

1.085 BeiträgeVerlosung beendet
zehrs avatar
Letzter Beitrag von  zehrvor 4 Stunden

Vielen herzlichen Dank für diesen wunderbaren Kriminalroman. Ich habe mich wieder mittendrin in der Geschichte gesehen.

Meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Richard-Brandes/Nebel-%C3%BCber-der-Uckermark-8921299668-w/rezension/10846017730/

Meine Rezension habe ich auch bei Hugendubel und Thalia eingestellt.

Carla Stach und ihr Team ermitteln in ihrem zweiten Fall. Dieses Mal steht ganz Brandenburg unter Schock: Ein Psychopath streift durch die dunklen Wälder und ermordet junge Männer. 

Bewirb dich um eines von 50 Taschenbüchern und rätsele mit, wer der Täter ist! 

Ich wünsche dir viel Glück bei der Verlosung.

810 BeiträgeVerlosung beendet
lesehorizonts avatar
Letzter Beitrag von  lesehorizontvor 6 Monaten

https://www.lovelybooks.de/autor/Richard-Brandes/Wenn-das-B%C3%B6se-nach-Brandenburg-kommt-4959961996-w/rezension/8813480861/

Ein super spannender Krimi, der mich sehr begeistert hat. Vielen Dank dafür! Ich freue mich sehr über weitere Werke der Reihe, die es für mich noch zu entdecken gilt.

Folge Kriminalhauptkommissarin Carla Stach bei der Aufklärung eines grausamen Mordes in der Schorfheide. Die Zeit drängt, denn zugleich wird ein 15-jähriges Mädchen vermisst. Um es zu finden, muss der Mordfall gelöst werden – denn sonst droht das Mädchen zu verdursten.

Bewirb dich um eines von zwanzig Taschenbüchern und mach mit!

765 BeiträgeVerlosung beendet
RichBrandess avatar
Letzter Beitrag von  RichBrandesvor 2 Jahren

Danke fürs Posten, Darryl. Das sind ja schöne Rückmeldungen.

Community-Statistik

in 117 Bibliotheken

auf 12 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks