Rezension zu "Hilfe! Mein Mitbewohner ist ein Affe" von Ricarda Peter
Inhalt: In diesem Buch geht es um die Auswanderin Alessia, die in Panama einen Affen bekommt. Der Bub sieht niedlich aus, ist aber ein wahrer Teufel. Und so sind lustige Zwischenfälle garantiert.
Meinung: Mir hat das Buch gut gefallen. Ich fand es interessant mehr über Panama zu erfahren. Über das Land und die Leute. Die Mentalität unterscheidet sich doch sehr von unserer deutschen. Die Beschreibung der Umgebung war sehr bildlich, so dass ich mir vorstellen konnte, wie es wäre in diesem Land zu leben.
Der Bub (das ist der Name des Affen) hat mir ebenfalls gut gefallen. Er ist ebenso süß wie teuflisch. Das Buch erzählt vor allem zu der grenzenlosen Liebe zwischen Bub und Alessia, was durch wunderschöne Fotos untermalt wird. Es zeigt aber auch ganz deutlich, dass Affen keine Haustiere sind, sondern in die Freiheit gehören.
Es wird außerdem berichtet, wann und warum Alessia Deutschland verlassen hat und wie sie in Panama zurecht gekommen ist. Auch ihre Freunde dort werden erwähnt und haben mir sehr gefallen. Vorallem Cody, der auf ungewöhnliche Weise ein Badezimmer einrichtet mochte ich sehr.
Alles in allem kann man dieses Buch wohl als eine Mischung aus Reiseerzählung, Tiergeschichte, etwas Liebesgeschichte (denn da gibt es noch den gutaussehenden Ruben) und manchmal auch etwas Drama sehen. Untermalt wird alles durch tiefsinnige Gedanken der Autorin, die in kursiver Schrift angezeigt werden.
Wer mal nach Panama möchte oder mit dem Gedanken spielt sich einen Affen zuzulegen sollte dieses Buch auf jeden Fall lesen. Ersteres wird er danach lieber wollen, aber zweiteres schnell verwerfen. Der Bub ist ein toller Charakter, aber er ist eben auch der Teufel und ein wildes Tier, das seine Freiheit verdient hat.
Fazit: Schöne Geschichte über die Liebe zwischen Mensch und Tier.