Auch für den meinen neuen Roman „Das Liliencottage“ suchen der Droemer-Knaur-Verlag und ich mindestens 15 Leser, die mit mir gemeinsam das eBook im Rahmen einer Leserunde lesen und sich untereinander austauschen möchten. Ich werde die Runde begleiten und beantworte gern Eure Fragen.
Der Verlag stellt freundlicherweise 15 digitale Exemplare für alle gängigen Reader kostenlos zur Verfügung. Bitte schreibt in Eurer Bewerbung welches Format Ihr benötigt, wenn Ihr ausgelost werden solltet.
Wenn Ihr noch angebt, was Euch reizt, diesen Roman zu lesen, würde uns das sehr freuen, ebenso freue ich mich auch über Leser, die das Buch auch ohne Gewinn lesen und sich hier beteiligen möchten!
Die Runde soll ab dem 18.4.2018 starten und ich freue mich, wenn Ihr alle gemeinsam die Kapitel lest, Eure Meinung jeweils zu den einzelnen Abschnitten kundtut und mir auch gern Fragen stellt. Daher bewerbt Euch bitte nur, wenn Ihr die Zeit auf diesen direkten Austausch habt.
Begleitet mich mit "Das Liliencottage" auf die zauberhafte Kanalinseln Guernsey und in einen Part der Vergangenheit, die bis heute Auswirkungen hat. Die Geschichte bewegt sich auf zwei Zeitebenen: Gegenwart und ab 1940.
Inhaltsangabe:
Ein packender Roman über Sinnsuche und Selbstfindung vor der Kulisse der britischen Kanalinsel Guernsey zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.
Sharon steht für den Trümmern ihres einst so traumhaften Lebens: Ihre Beziehung ist in die Brüche gegangen und auch ihre Model-Karriere steht kurz vor dem Ende. Verzweifelt flieht sie auf die Kanalinsel Guernsey zu ihrer Ersatzgroßmutter Theodora, die ihr immer die Liebe geben konnte, zu der Sharons Eltern nicht in der Lage waren. Und wirklich, dort in der Abgeschiedenheit des Insellebens kommt Sharon langsam zur Ruhe. Selbst die Begegnung mit ihrem Jugendfreund Alec wirft sie nicht aus der Bahn. Als ein attraktiver Banker sich für sie zu interessieren beginnt, öffnet Sharon langsam wieder ihr Herz.
Doch Sharons Leben droht erneut aus den Fugen zu geraten, als sie mit Theodoras Vergangenheit konfrontiert wird. Diese verbrachte ihre Kindheit und Jugend während der Besatzung der Kanalinseln im Haus eines deutschen Offiziers und musste mitansehen, wie er einen Menschen tötete ...
Sharon merkt nach und nach, dass ihre eigenen Probleme klein und unbedeutend sind, und schafft es zusehends, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Aber kann sie Theodora den letzten großen Wunsch erfüllen?
Auf meiner Facebook-Seite könnt Ihr auch einen Blick auf die wichtigsten Handlungsorte dieses Romans werfen:
https://www.facebook.com/pg/Ricarda-Martin-1243157252373022/photos/?tab=album&album_id=1856259397729468