Reina Ollivier

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Nestwärmer, Krachmacher und weiteren Büchern.

Neue Bücher

Cover des Buches Baumeister (ISBN: 9783649643531)

Baumeister

Neu erschienen am 01.02.2023 als Gebundenes Buch bei Coppenrath.

Alle Bücher von Reina Ollivier

Cover des Buches Krachmacher (ISBN: 9783649643418)

Krachmacher

 (1)
Erschienen am 15.07.2022
Cover des Buches Nestwärmer (ISBN: 9783649643401)

Nestwärmer

 (1)
Erschienen am 15.07.2022
Cover des Buches Baumeister (ISBN: 9783649643531)

Baumeister

 (0)
Erschienen am 01.02.2023

Neue Rezensionen zu Reina Ollivier

Cover des Buches Krachmacher (ISBN: 9783649643418)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Krachmacher" von Reina Ollivier

Ein großformatiges unterhaltsames Sach(bilder)buch mit naturgetreuen Zeichnungen und vielfältigen, faszinierenden Informationen
Kinderbuchkistevor 9 Monaten

Ein großformatiges unterhaltsames Sach(bilder)buch 

mit naturgetreuen Zeichnungen

und vielfältigen, faszinierenden Informationen für Kinder ab 5 Jahren 

Gleich zu Beginn des Buches blickt uns ein mächtiger, großer Löwe, der eine ganze Doppelseite einnimmt, entgegen. Das allein ist schon faszinierend, doch damit nicht genug stellt er sich selbst auch noch vor

("Alle nennen mich den "König der Löwen". Ich habe starke Muskeln....).

Diese direkte Ansprache fasziniert die kleinen Zuhörer beim Vorlesen genauso wie die größeren Kinder, die das Buch schon alleine lesen können. Blättern wir um tut sich uns eine faszinierende Welt auf.  Informationen werden unterstützt von vielen Illustrationen, Schaubildern und Grafiken sehr bildlich dargestellt und auch hier erzählt der König der Löwen höchst persönlich etwas über sich und seine Artgenossen. Auf eine reich bebilderte Seite folgt die großformatige Zeichnung eines gigantische Löwenkopfes mit weit geöffnetem Maul. Wer Löwen und ihr Gebrüll kennt, wird es sofort hören, auch wenn es eigentlich nicht hörbar ist, doch da spielt uns unser Gehirn eine netten Streich. Es verbindet die visuellen Eindrücke des Bildes und den Impuls, ausgelöst durch das offene Maul, mit etwas was wir schon abgespeichert haben, in diesem Fall das Brüllen und so löst die Bildsprache Töne aus, die nur wir hören können.  Zum Abschluss fängt uns eine ebenso faszinierenden wie sanfte weiteren Illustration, und eine weitere Erzählungen des Löwen, noch einmal ein. Nach diesem Schema lernen wir weitere bekannte und unbekanntere Tiere, wie den Hahn, die Singzikade, den Esel oder auch den Grünspecht oder den Knallkrebs kennen. Bei einigen wissen wir, was sie für Geräusche / Töne von sich geben, bei anderen sorgt die fantastische, bildliche Erklärung des Tieres dafür, das wir ahnen können wie es klingen mag. Das es laut ist, das zumindest ist gewiss, doch auch Laut ist relativ. Ein Krebs kann zwar laut sein, doch im Verhältnis zum Löwen sicherlich ziemlich leise. Und wer den Brüllaffen und sein Gebrüll kennt, der weiß, das es durchaus lauter aber vor allem auch heller sein kann, als das des Löwen.

Auf euch wartet ein absolut faszinierendes Buch mit vielen Informationen aber vor allem unglaublich beeindruckenden, wundervollen tierischen Zeichnungen, die durch das große Format des Buches besonders zur Geltung kommen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nestwärmer (ISBN: 9783649643401)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Nestwärmer" von Reina Ollivier

Ein großformatiges unterhaltsames Sach(bilder)buch mit naturgetreuen Zeichnungen und vielfältigen, faszinierenden Informationen
Kinderbuchkistevor 9 Monaten

Ein großformatiges unterhaltsames Sach(bilder)buch 

mit naturgetreuen Zeichnungen

und vielfältigen, faszinierenden Informationen für Kinder ab 5 Jahren 

Mama und/ oder Papa sind nicht nur in der Menschenwelt wichtig. Auch Tierkinder werden meist liebevoll von ihren Eltern oder zumindest einem Elternteil umsorgt. Raina Ollivier und Karel Claes haben sich einiger der Tiere an Land und zu Wasser angenommen und liefern ihren Lesern ganz besondere Informationen rund um das Thema Tierkinder und ihre Eltern. Dabei gehen sie aber auch auf den jeweiligen Lebensraum, die Bedürfnisse und andere Details ein. Kindgerecht erzählen sie vom Kaiserpinguin, Rotfuchs, Orang-Utan, Clownfisch, Kubaflamingo, dem Roten Riesenkänguru, Zebrafink, Wolf und dem Ästuar-Seepferdchen. Die vielseitigen Daten, Fakten und weiteren Informationen werden dabei von sehr lebendigen, faszinierenden Zeichnungen begleitet, die durch das recht große Format des Buches besonders schön zur Geltung kommen. Jedes Tier wird erst einmal quer über eine Doppelseite in einer großen Zeichnung gezeigt. Auf der folgenden Doppelseite findet man allgemeine Informationen mit zahlreichen Zeichnungen, kleineren Schaubildern etc. Den Abschluss macht eine weitere Doppelseite mit liebevollen, warmherzigen Impressionen und der Erzählung eines Tierkindes über sein Leben und die Familie. So haben wir hier eine wunderbare Kombination aus Information und informativer Erzählung, die eine breite Leserschaft anspricht. Auch wenn das Buch für Kinder ab 8 Jahren konzipiert wurde, und mehr oder weniger davon ausgegangen wird, das das Kind das Buch selbstständig entdeckt kann man es genauso gut schon gemeinsam mit kleineren Kindern entdecken. Allein die Bilder zu entdecken macht Riesenspaß und fasziniert selbst Kinder im Alter ab 2,5 Jahren. Gerade das Thema Tierkind / Mama und Papa spricht sie dabei sehr an.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks