Rayk Anders

 4,4 Sterne bei 17 Bewertungen

Lebenslauf

Rayk Anders, Jahrgang 1987, ist freier Journalist in Berlin und wurde durch sein Web-Projekt ›ARMES DEUTSCHLAND‹ einem breiten Publikum bekannt. Mit seinen Formaten will er vor allem junge Menschen für Politik begeistern. 2015 produzierte er für ZDFinfo die Sendung ›Verschwörungstheorien - Leben im Wahn‹, unter dem Titel »Headlinez« hatte er zudem eine eigene Show im SWR. 2018 erhielt er den Deutschen Reporterpreis in der Kategorie »Web-Video« für den Dokumentarfilm ›Lösch Dich: So organisiert ist der Hass im Netz‹. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Rayk Anders

Cover des Buches Eure Dummheit kotzt mich an (ISBN: 9783423261364)

Eure Dummheit kotzt mich an

 (16)
Erschienen am 14.10.2016
Cover des Buches Der Barbar in uns muss Liebe finden (ISBN: 9783423262965)

Der Barbar in uns muss Liebe finden

 (1)
Erschienen am 23.04.2021

Neue Rezensionen zu Rayk Anders

Cover des Buches Der Barbar in uns muss Liebe finden (ISBN: 9783423262965)
B

Rezension zu "Der Barbar in uns muss Liebe finden" von Rayk Anders

Empfehlenswerte Polit-Lektüre einfach und verständlich geschrieben
books_in_the_headvor 2 Jahren

„Der Barbar in uns muss Liebe finden- Warum das Land verroht und wie wir uns wehren können“ von Rayk Anders.

Erschienen bei dtv.

Ich folge Rayk Anders schon länger bei Facebook und wer von euch ihn kennt, weiß dass er journalistisch spannende Sachen sagt und kein Blatt vor den Mund nimmt. 

In seinem zweiten Buch widmet er sich intensiv den rechten Kräften, die massiv unsere Demokratie gefährden. Er schreibt über die zunehmende private Bewaffnung, die rechten Parteien, dem schwindenden Vorankommen in der Gleichstellung und Emanzipation der Frauen, das Internet und die EU sowie ihre Bedeutung für unsere Sicherheit und unseren Wohlstand. 


Obwohl der Autor alles sehr gut mit Quellen belegt hat, die man bei Bedarf auch gut genauer unter die Lupe nehmen kann, ist das Buch nicht trocken oder langweilig. Der Schreibstil ist absolut leicht und flüssig zu lesen. Es fühlt sich fast so an, als würde Rayk Anders es direkt erzählen.

Ich musste das Buch zwischendrin immer mal wieder weglegen, weil ich schon schlechte Laune bekommen habe, wenn ich zB lese, wieviele Menschen mir rechter Gesinnung inzwischen ganz legal Waffen besitzen (Deutschland hat erschreckenderweise nämlich gar nicht so ein strenges Waffengesetz wie gerne angenommen wird) oder dass der Frauenanteil in den politischen Gremien inzwischen wieder sinkt. Und das sind nur zwei Beispiele.

Zeitgleich habe ich tatsächlich auch noch eine Menge gelernt. Ich war zwar sowieso schon immer pro EU, habe aber immer eher nur ein Gefühl dazu gehabt. Kein Faktenwissen. Der Autor bringt hier aber ziemlich gut auf den Punkt, was die EU ausmacht, wie vermeintlich unsinnige Debatten entstehen und auch, was die Stimmungsmache gegen die EU bewirken kann. Sehr interessant!

Einzig das Kapitel über digitale Medien gefiel mir nicht so gut. Ich finde, es passte nicht in die sonst wirklich gut aufgebaute Struktur des Buches und wirkte für mich fehl am Platz. Es ging primär um die schädigende Wirkung von Handy und Tablet an sich. Da hätte ich mir eher mehr Fakten über Fakenews und soziale Netzwerke und den Umgang damit gewünscht. Keine Erziehungstipps, ob es nun sinnvoll ist, seinen Kindern Handys und Co zu gestatten.

Wichtig zu wissen ist noch, dass Rayk Anders niemand ist, der keine Kritik an der Regierung übt! Gerade die Versäumnisse und Fehlentscheidungen bzw. die Tatenlosigkeit der Politik und der Justiz werden benannt und angeprangert.

Insgesamt ist es ein wirklich hervorragendes Buch, welches ich wirklich jedem ans Herz legen möchte. Es weckt den:die Demokrat:in in dir





Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eure Dummheit kotzt mich an (ISBN: 9783423261364)
Spatzentaenzerins avatar

Rezension zu "Eure Dummheit kotzt mich an" von Rayk Anders

Bringt Probleme auf den Punkt aber vielleicht etwas pseudo-zielgruppengerecht.
Spatzentaenzerinvor 6 Jahren

Das Buch bringt Probleme in Deutschland auf den Punkt, rüttelt auf und macht vorallem auf Probleme oder Aspekte aufmerksam, derer man sich überhaupt nicht bewusst war.

Von Deutschlandradio Kultur als "Absolut Zielgruppengerecht" bezeichnet.  Ich liege altermäßig genau in der Zielgruppe, es fühlt sich leider teilweise an, als würde versucht sich künstlich bei der Zielgruppe anzubiedern. Beispielsweise ist das Buch voller Fußnoten, deren Inhalt meistens einfach in den Text hätte eingefügt werden können, aber dann wäre der komplexer geworden und es hätte ein klein wenig Konzentration erfordert, dieses zu lesen. Zusätzlich sind in den Fußnoten ganze Sätze als Hashtags geschrieben, "Eure Dummheit kotzt mich an" ist ein Buch und kein Twitterthread. Meiner Meinung nach störend, aber das tut dem, was das Buch vermittelt, keinen Abbruch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Eure Dummheit kotzt mich an (ISBN: 9783423261364)
buecher-beas avatar

Rezension zu "Eure Dummheit kotzt mich an" von Rayk Anders

Auf den Punkt gebracht
buecher-beavor 7 Jahren

In diesem Sachbuch schreibt Rayk Anders zu vielen aktuellen Themen, nimmt Meldungen auseinander und zitiert Statistiken und Äußerungen, die dieses widerlegen. Dies macht er in einer gewohnten authentischen und fast schon schnodderigen Art, manchmal schreibt er sehr in wörtlicher Rede. Aber das macht das Buch nicht schlechter, seine Argumente sind wohlüberlegt und schlüssig. Schade nur, dass die Menschen, die es erreichen sollte, die Aluhutträger und Angstmacher nicht erreichen wird, weil sie nicht dazu greifen werden.

Rayk Anders ist bekannt durch seinen Youtube-Kanal, auf dem er in regelmäßigen Abständen versucht, die Menschen zum Nachdenken anzuregen und sich abzugewöhnen, alles zu glauben, was sie hören, sehen und lesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks