Ransom Riggs

 4,2 Sterne bei 3.842 Bewertungen
Autorenbild von Ransom Riggs (©Tahereh Mafi / Quelle: Droemer Knaur)

Lebenslauf von Ransom Riggs

Er schafft Welten aus Text und Bild: Ransom Riggs wurde 1979 in Maryland in den USA geboren. Er besuchte eine Schule für besonders begabte Kinder und studierte später Englische Literatur und Filmwissenschaften. Bevor 2009 sein erstes Buch "The Sherlock Holmes Handbook" erschien, arbeitete er als Blogger und Filmemacher. Riggs interessierte sich bereits frühzeitig für Fotografie und begann, alte Fotos zu sammeln. So erzählt er Geschichten nicht nur mit Sprache, sondern auch mit Bildern. Eines seiner bekanntesten Werke entstand aus der Idee, einen Bildband mit skurrilen Fotos aus seiner Sammlung zu veröffentlichen, so "Die Insel der besonderen Kinder" (2011, in deutscher Übersetzung 2013). Weitere Bände "Die Stadt der besonderen Kinder" (2014, dt. 2015) und "Die Bibliothek der besonderen Kinder" (2015, dt. 2016) folgten in dieser Reihe. Die Geschichten leben von einer einzigartigen Atmosphäre, die durch die Verbindung von Text und Bild entsteht. Bereits der erste Band schaffte es auf die Bestsellerliste der New York Times, in mehr als 40 Sprachen übersetzt und 2016 verfilmt. Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller dreht Riggs auch Kurzfilme.

Alle Bücher von Ransom Riggs

Cover des Buches Die Insel der besonderen Kinder (ISBN: 9783426520260)

Die Insel der besonderen Kinder

 (2.085)
Erschienen am 01.09.2016
Cover des Buches Die Stadt der besonderen Kinder (ISBN: 9783426517185)

Die Stadt der besonderen Kinder

 (587)
Erschienen am 01.09.2016
Cover des Buches Die Bibliothek der besonderen Kinder (ISBN: 9783426520277)

Die Bibliothek der besonderen Kinder

 (368)
Erschienen am 02.11.2016
Cover des Buches Der Atlas der besonderen Kinder (ISBN: 9783426522189)

Der Atlas der besonderen Kinder

 (131)
Erschienen am 01.10.2020
Cover des Buches Die Legenden der besonderen Kinder (ISBN: 9783426226568)

Die Legenden der besonderen Kinder

 (110)
Erschienen am 03.04.2018
Cover des Buches Die Insel der besonderen Kinder (ISBN: 9783551728265)

Die Insel der besonderen Kinder

 (75)
Erschienen am 27.09.2016
Cover des Buches Das Vermächtnis der besonderen Kinder (ISBN: 9783426226582)

Das Vermächtnis der besonderen Kinder

 (44)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Die Zukunft der besonderen Kinder (ISBN: 9783426226599)

Die Zukunft der besonderen Kinder

 (28)
Erschienen am 01.12.2021

Neue Rezensionen zu Ransom Riggs

Cover des Buches Die Insel der besonderen Kinder (ISBN: 9783426520260)
HeartofHopes avatar

Rezension zu "Die Insel der besonderen Kinder" von Ransom Riggs

Eine besondere Geschichte
HeartofHopevor 3 Monaten

Als kleines Kind bekommt Jacob von seinen Großvater Geschichten erzählt, die in seinen Kinderaugen dank der Fotos, die er ihm dazu zeigt, wahr zu sein scheinen. Doch mit den Jahren kann Jacob ihn nicht mehr so ganz glauben, die Fotos scheinen zu offensichtlich manipuliert worden zu sein und immer mehr kommt die Annahme, dass sein Großvater in diesen Geschichten nur seine schlimmen Erlebnisse aus dem 2. Weltkrieg verarbeitet. Doch dann findet Jacob seinen ermordeten Großvater und entdeckt etwas, was seine komplette Welt aus den Fugen geraten lässt. Um nicht gänzlich verrückt zu werden, beschließt er, den Geheimnissen seines Großvaters auf den Grund zu gehen. Doch was er auf der kleinen Insel Falls Cairnholms entdeckt, verändert sein Leben vollkommen. 

Dieses Buch ist wirkich keine leichte Geschichte. Nicht nur, dass der zweite Weltkrieg hier eine große Rolle spielt, sondern man erlebt als Leser auch einige dramatischen Szenen und Schicksale daraus. Wer mit so etwas nicht gut umgehen kann, sollte hierbei etwas vorsichtiger sein. 

Nun möchte ich aber erst etwas über die Aufmachung des Buches sagen. Zugegeben, ich finde die Cover, nicht nur von diesem ersten Band, sondern auch von den nachfolgenden Bändern, nicht schön. Hätte ich es im Regal stehen gesehen, so hätte ich nicht danach gegriffen. Doch dies ist natürlich Geschmacksache und nur meine persönliche Meinung. Das Innere des Buches ist dagegen unglaublich toll gelungen. Immer wieder findet man Fotos, welche die Geschichte noch eine Spur lebendiger machen und auch interessanter. Dies hatte ich bisher noch nie so gesehen und fand es wirklich toll. 

Mir wurde die Geschichte sehr empfohlen, sodass ich nun doch nach ihr greifen musste. Auch hatte ich den Film bisher noch nicht gesehen, so bot es sich für mich gerade sehr gut an. 

Grundsätzlich fand ich die Stimmung in dem Buch sehr düster, was aber auch zu dem Plot sehr gut gepasst hat. An Jacob musste ich mich erst einmal gewöhnen, zu Beginn war er mir dann doch etwas zu verzogen, doch im Laufe der Geschichte wurde ich warm mit ihm. Gerade die besonderen Kinder waren alle so einzigartig, dass ich sie sehr schnell in mein Herz schließen konnte. Das Setting fand ich beeindrucken. Der Autor hat es geschafft, an einen Ort, an welchem etwas wirklich unglaublich schreckliches geschehen ist, sodass beim Lesen mein Mutterherz geblutet hat, gleichzeitig etwas unglaublich schönes und magisches entstehen zu lassen. Gleichzeitig hat er es geschafft, dass mir beim Lesen beide Orte immer präsent waren, sodass ich nur noch beeindruckter war. Ich persönlich fand den Spannungsbogen der Geschichte nicht allzuhoch, es hätte noch etwas spannender sein können, dennoch hatte die Geschichte durch ihre Besonderheit einfach etwas fesselndes an sich. Ich fand es wirklich einen gelungenen Auftagkt. 

Für jeden Urban Fantasy Liebhaber kann ich das Buch wirklich nur empfehlen. Ich bin schon sehr auf den zweiten Band gespannt. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Vermächtnis der besonderen Kinder (ISBN: 9783426226582)
Ana80s avatar

Rezension zu "Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs

Die Suche nach V
Ana80vor 3 Monaten

In diesem, dem 5. Band der Reihe soll Jacob die Besondere Noor zu der geheimnisvollen V bringen. Den Auftrag dazu hat er am Ende des letzten Buchs bekommen, nur Hinweise wie er V finden kann hat er keine. Da Noor aber Teil einer uralten Prophezeiung ist und laut dieser ein entscheidenden Beitrag zur Rettung der Besonderenwelt beiträgt, scheint der Auftrag wichtig und somit wird natürlich alles daran gesetzt diesen zu erfüllen.

Dort wo Band 4 endete lässt der Autor Ransom Riggs seine Leserschaft direkt wieder einsteigen. Man ist sofort mitten im Geschehen, was bei mir anfänglich zu kleinen Schwierigkeiten geführt hat, da es ein wenig her ist, dass ich den letzten Band gelesen hatte und doch einige Mühe hatte mich zu erinnern. Eine kleine Einführung wäre doch recht Hilfreich gewesen. Danach war ich allerdings wieder voll drin und hatte Freude daran wieder in die Welt der Besonderen einzutauchen und auch neue Besondere und deren Fähigkeiten kennen zu lernen. So richtig spannend war für mich allerdings erst das letzte Drittel, davor kam mir alles irgendwie eher wie eine Ein-/ Hinführung vor. Dafür war mir dieser Teil zu lang und das letzte Drittel als spannender Teil zu kurz. Ich hätte mir da ein anderes Verhältnis gewünscht.
Ansonsten ist alles so, wie es die Fans der Reihe kennen. Es ist von allem was dabei und der Schreibstil hat sich nicht geändert.
Insgesamt hat mir das „Wiederlesen“ mit den Besonderen gefallen und ich freue mich schon, nicht zuletzt wegen des Cliffhangers am Schluss, auf den nächsten Band. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Vermächtnis der besonderen Kinder (ISBN: 9783426226582)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Das Vermächtnis der besonderen Kinder" von Ransom Riggs

Sollte ein neuer Charakter jetzt wirklich direkt tot sein?
TanteGhostvor 3 Monaten

Band 5 knüpft an die Vorgänger an und steht ihnen in Fantasie und Dramatik in nichts nach.


Inhalt: Jacop und Noor befinden sich auf der Flucht aus ihrer Gefangenschaft und schaffen es gerade so in die Zeitschleife, die die besonderen Kinder gerade ihr zu Hause nennen. – Nun geht es daran herauszufinden, wer Noor ist und in welcher Verbindung sie zu V steht. Schließlich soll Jocob Norr und V zusammen bringen.

Allerdings brechen die Wights aus dem Kerker aus, Richen unheimliches Chaos an und lassen auch den Hollow frei, der für den Betrieb der Portale gebraucht wird. Die Wights wollen ihren Herren aus einer eingestürzten Zeitschleife befreien. Das bringt Mrs. Peregrine in große Gefahr. Von Jacop erwartet man außerdem die Beschaffung eines neuen Hollows.


Fazit: Die ganze Zeit habe ich darauf gelauert, dass dieses Buch doch bitte endlich als Taschenbuch erscheint. Doch der Verlag hat mir den Gefallen einfach nicht getan. Also habe ich auf ein preisreduziertes Mängelexemplar zurückgegriffen, an dem ich am Ende aber keinen Mangel finden konnte. – egal, auf den Inhalt kommt es an!

Das ganze Buch ist mit viel Liebe gestaltet worden. Die Ornamente auf dem Umschlagpapier sind geprägt und ich habe sehr gern darüber gestrichen.

Zusätzlich zu den alten Fotos, die als Illustration dienen und im ganzen Buch verteilt sind, ist jeder Kapitelbeginn mit derberem Vorsatzpapier gestaltet. Das verleiht dem Buchschnitt ein wirklich sehr buntes und interessantes Aussehen.


Das Abenteuer der besonderen Kinder geht mitten in einem dunklen Flur weiter. Leider fehlt mir hier ein wenig der Zusammenhang zum vorherigen Buch, weil dessen Lektüre einfach schon zu lang her war. Aber trotzdem bin ich in der Welt und im Geschehen sehr schnell wieder drin gewesen. Lieb gewonnene Charaktere tauchen wieder auf und haben mich schnell wieder an die Story gefesselt.

Was mich ein wenig gestört hat, dass von zwei anscheinenden Schlüsselpersonen nur Buchstaben statt Namen verwendet werden. Das hat die beiden so ein wenig abstrakt gemacht. Und deren Identität wurde wirklich erst ganz am Ende aufgeklärt.

Das Ende lässt ja leider auch eine ganze Menge Fragen offen. Ist Noor jetzt tot. Kommt Jacob aus der Zeitschleife wieder raus? Und was hat diese Aktion für das Gesamtkonzept gebraucht? – Die ganze Story war recht nett zu lesen, aber wirklich weiter sind die Charaktere nicht.


Das Hardcover hat das Buch sehr umständlich zum Handeln gemacht. Ich habe mich bei der wirklich sehr stabilen Bindung absolut nicht getraut, es wirklich weit aufzuschlagen, aus Angst, dass die Klebung reißt und der Buchrücken am Ende krumm wird. Also habe ich es immer irgendwie von rechts nach links verlagert, bei Lesen. Außerdem hat meine Hand nach einer Weile gekrampft, weil alles so steif war. – Als ein Mensch, der die Vorzüge von Ebüchern entdeckt hat, war das eine gewaltige Umstellung.

Die Seitenaufteilung war aber sehr augenfreundlich und hat dem Dauerlesen nicht im Weg gestanden. Es war sogar jede Menge Farbe im Spiel, was bei Romanen ja eher selten der Fall ist. Aber insgesamt ist dieses Buch wirklich sehr aufwendig gestaltet gewesen und durchaus auch etwas fürs Auge geboten.

Der Erzählstil der Story war sehr angenehm und einfach gehalten. Es gab keine Längen, in denen nicht wirklich etwas passiert ist und die notwendige Beschreibungen sind super in die Story mit hinein geflossen.

Die ganze Story strotzt nur so vor Fantasie. Das fängt bei den Wesen an, geht über die Fähigkeiten der besondern Kinder weiter und endet bei den wirklich super Parallelen zu eigentlich ganz normalen alten Fotos. Aus ganz normalen Bildern ist eine wirklich herrliche Fantasystory gestrickt worden.


Ich kann eine Leseempfehlung aussprechen, muss diese allerdings insofern einschränken, dass die chronologische Reihenfolge der Bücher eingehalten werden sollte. Nur so kann man wirklich alles erfassen, das komplette Universum verstehen  und lieben lernen.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Endlich! Die besonderen Kinder sind zurück!

In unserem neuen House of Fantasy erwartet dich eine Welt voller fantastischer Abenteuer. Unser zweites Highlight "Der Atlas der besonderen Kinder" von Ransom Riggs ist das perfekte Buch für alle Fans von fantastischer Lektüre mit dem besonderen Etwas.

Wir freuen uns sehr, dich zu einer spannenden Leserunde zum vierten Band in Ransom Riggs grandioser Reihe rund um die besonderen Kinder und ihre faszinierende Lehrerin Miss Peregrine einladen zu dürfen. Auch mit "Der Atlas der besonderen Kinder" erwartet dich wieder ein herausragender Fantasy-Roman, von dem bereits viele Leser begeistert sind:

Ein gelungener 4. Band - Neue Abenteuer und viele phantastische Elemente machen das Buch wieder zu einem besonderen Fantasy-Roman! - -nicole-

"Der Atlas der besonderen Kinder“ ist für Fans ein MUSS! Es ist unterhaltsam, spannend und einfach genial! - NataliaMelike

Sehr gelungene Fortsetzung mit abenteuerlichem Road Trip, neuen Charakteren und vielen tollen Überraschungen. - Wuschel

Mehr zum Buch:
Miss Peregrine kehrt gemeinsam mit Jacob, Emma und den anderen besonderen Kindern in Jacobs Heimat Florida zurück. Gemeinsam versuchen sie, sich in die moderne Zeit einzufügen – inklusive langen Strandspaziergängen und anderen normalen Tätigkeiten.

Doch die amerikanischen Zeitschleifen, in denen sich die Besonderen vor der Welt verbergen, sind noch weitgehend unerforscht und schon bald ist Miss Peregrine von der Idee fasziniert, einen Atlas der Schleifen anzufertigen.

Dann findet Jacob heraus, dass sein Großvater Abe nicht alleine gegen die Monster gekämpft hat, die die besonderen Kinder jagen - und dass Abes Partner noch lebt. Aber auch altbekannte Feinde sind lebendiger, als es Jacob lieb ist....


>> Leseprobe

Du möchtest Testleser werden und eins von 30  Freiexemplaren, die der Knaur Verlag zur Verfügung stellt, gewinnen? Dann musst du nur noch bis zum 31. März 2019 auf "Jetzt bewerben" klicken und folgende Frage beantworten:

Was muss ein herausragender Fantasy-Roman für dich haben? 


Ich bin gespannt auf eure Antworten & drücke die Daumen!


659 BeiträgeVerlosung beendet
littlesparrows avatar
Letzter Beitrag von  littlesparrowvor 4 Jahren
So schön, wie der Name Mermaid Fantasyland auch ist, so furchtbar war auch das Treffen dort. Bin ich froh, dass alle so glimpflich davongekommen sind. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn die Betäubung gewirkt hätte oder die Cops sie gekriegt hätten. Es war schon ein ganz eigentümliches Gefühl beim Lesen, weil es ja ebenso Besondere sind, die da Böses im Schilde geführt haben. So, wie es sich für mich darstellt, sind in den Paketen genau die notwendigen Hilfsmittel, die sie brauchen, um ans Ziel zu gelangen. Wie immer dieses auch aussehen mag. Beim Futterpäckchen hat es jedenfalls geklappt! Ich würde mich freuen, wenn die Herberge nicht mehr so abgeschottet wäre und die Bewohner sich frei bewegen könnten statt mit Zwängen belegt zu sein.
Aktuell sorgt der Kinofilm von Tim Burton für besondere Aufmerksamkeit, aber auch das Hörbuch ist sehr spannend:
"Die Insel der besonderen Kinder"
, gelesen von Simon Jäger (u.a. deutsche Stimme von Matt Damon)!

Wir starten hiermit die Hör-Runde zur Lesung, gespickt mit einem besonderen Bonbon für alle Teilnehmer - für die Gewinner gibt es obendrauf noch jeweils 2 Freikarten für den Kinofilm dazu!

Jacobs Großvater weiß wunderbare Geschichten zu erzählen, von Kindern mit besonderen Fähigkeiten, die auf einer Insel vor der Küste Englands leben. Dort wohnen sie in einem großen Haus – ein verzauberter Ort, denn dort scheint jeden Tag die Sonne und nie wird jemand krank oder stirbt. Geführt wird dieses Heim von Headmistress Peregrine, die schützend ihre Hand über die Kinder hält. Denn diese Kinder sind besonders und sie werden gejagt! Die wundersame Geschichte von Miss Peregrines Heim für besondere Kinder ist so fantastisch, dass sich einer der bekanntesten Regisseure Hollywoods entschieden hat, den faszinierenden Roman von Autor Ransom Riggs in Starbesetzung –  u.a. Eva Green, Judi Dench, Samuel L. Jackson – zu verfilmen.

Hier geht´s zur Hörprobe:



Für die neue Hör-Runde verlosen wir unter allen Teilnehmern 10 Hörbücher als mp3-CD, und obendrauf gibt es noch jeweils 2 Freikarten für den Kinofilm (einzulösen bundesweit in allen Kinos, die den Film spielen)!

Was Ihr dafür tun müsst? Antwortet einfach kreativ auf unsere Gewinnspielfrage:

Alle Kinder auf der Insel haben eine Besonderheit - sie sind unsichtbar, haben Bienen im Magen, können schweben oder auch mit dem Hinterkopf essen. Welche Besonderheit würdet ihr haben wollen, wenn ihr zu den "besonderen Kindern" gehören würdet, und was würdet ihr damit alles anstellen :)?

Schreibt hier Eure kreativen Beiträge zu unserer Gewinnspielfrage bis einschließlich Montag, 17. Oktober 2016 ein. Die glücklichen Gewinner werden dann am Dienstag, 18. Oktober 2016 von unserer DAV-Glücksfee gezogen und benachrichtigt.

Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Hör- und Leserunde ihre Rezensionen hier bei lovelybooks und auch in weiteren Foren (eigenen Blogs, bei amazon etc.) zu verfassen und uns diese gern zu mailen. Vielen Dank!

Liebe Grüße, Euer Team von DAV :)!

251 BeiträgeVerlosung beendet
charlottes avatar
Letzter Beitrag von  charlottevor 6 Jahren
Ich weiß, ich bin fürchterlich spät dran, aber ich muss als Entschuldigung anführen, dass ich seit Anfang November leider dauerkrank war. Gestern habe ich es dann endlich geschafft, mir den Film zusammen mit meiner Tochter anzusehen. Es war die letzte Vorstellung in einem kleinen Kino in der benachbarten Kleinstadt. Um es kurz zu machen: uns hat der Film wirklich sehr gut gefallen. Meine Tochter ist ein Tim Burton-Fan und war total begeistert. Sie ist allerdings auch schon 17 und fand es dennoch an manchen Stellen sehr gruselig. Sie meinte auch sofort, dass die Freigabe ab 12 viel zu früh ist. Vielen Dank für die Kinokarten.
Hallo,

ich verlose zurzeit auf meinem Blog den Roman Die Insel der besonderen Kinder von Ransom Riggs. Bis zum 31.07.2014 könnt ihr mitmachen und das Buch gewinnen. Wer also den Roman gerne kennenlernen will oder schon lange auf seinem Wunschzettel stehen hat, der hat nun die Gelegenheit dazu! Besucht dazu einfach die Gewinnspielseite auf meinem Blog: http://worldwidebookz.blogspot.de/2014/07/groes-100-leser-gewinnspiel.html
Dort findet ihr dann Näheres zu dem Gewinnspiel und den Teilnahmebedingungen!
Ich wünsche euch auf alle Fälle schon mal viel Glück!
0 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Ransom Riggs wurde am 03. Februar 1979 in Vereinigte Staaten von Amerika geboren.

Ransom Riggs im Netz:

Community-Statistik

in 4.418 Bibliotheken

auf 958 Merkzettel

von 140 Leser*innen aktuell gelesen

von 60 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks