Ranga Yogeshwar

 4 Sterne bei 148 Bewertungen
Autor*in von Sonst noch Fragen?, Ach so! und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ranga Yogeshwar (© Fotograf Herbert Sachs)

Lebenslauf von Ranga Yogeshwar

Ranga Yogeshwar, geboren am 18. Mai 1959 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Schriftsteller, Wissenschaftsjournalist und Physiker und ist auch als Moderator im deutschsprachigen Fernsehen bekannt geworden. Als Sohn eines indischen Ingenieurs und einer luxemburgischen Künstlerin wuchs er sowohl in Indien als auch in Luxemburg und ging in beiden Ländern zur Schule. Sein Abitur machte er in Luxemburg und absolvierte eine Musikausbildung mit Schwerpunkt Klavier am Konservatorium der Stadt Luxemburg. Studiert hat Ranga Yogeshwar schließlich in Deutschland, an der RWTH Aachen, wo er einen Abschluss als Diplomphyiker erlangte. Sein Schwerpunkt lag dabei in der "Experimentellen Elementarteilchenphysik und Astrophyik". Später arbeitete er in der Forschung, am Schweizer Institut für Nuklearforschung, am Cern und am Forschungszentrum Jülich. Auch arbeitete er seit 1983 vermehrt im Bereich Medien zu arbeiten, beispielsweise in Verlagen und Fernsehen. Auch leitete er verschiedene Seminare und Konferenzen während eines Aufenthalts in Indien 1985. Seit 1987 ist er für verschiedene Projekte des Westdeutschen Rundfunks tätig. Zuerst an der Seite von Jean Pütz, später als Moderator verschiedener Sendungen über die Gebiete der Wissenschaft, auch in der ARD. Durch seine medienwirksamen Auftritte wird er als einer der großen Vertreter des "Infotainments" genannt. Seine Arbeit für den WDR endete 2008, seitdem ist er als freier Moderator tätig. 2009 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Wuppertal übergeben. Auch andere Ehrungen hat er zahlreich bekommen und ist außerdem Mitglied verschiedenster Kuratorien und Jurys. Auch gegen Ausländerfeindlichkeit engagiert er sich, nachdem er selbst Opfer eines Übergriffs geworden ist. Schriftstellerisch tätig wurde er bereits 1987 zusammen mit Robert Müller mit dem Buch "AIDS. Was ist AIDS? Fragen und Antworten" und schreibt seit einigen Jahren sehr erfolgreiche Bücher über Alltagsfragen, in denen er diese verständlich und mit Humor, aber dennoch wissenschaftlich fundiert beantwortet.

Alle Bücher von Ranga Yogeshwar

Cover des Buches Sonst noch Fragen? (ISBN: 9783462301960)

Sonst noch Fragen?

 (63)
Erschienen am 11.06.2010
Cover des Buches Ach so! (ISBN: 9783462042658)

Ach so!

 (38)
Erschienen am 18.11.2010
Cover des Buches Nächste Ausfahrt Zukunft (ISBN: 9783462052916)

Nächste Ausfahrt Zukunft

 (15)
Erschienen am 11.04.2019
Cover des Buches Rangas Welt (ISBN: 9783462044713)

Rangas Welt

 (6)
Erschienen am 01.11.2012
Cover des Buches Unsere Zukunft (ISBN: 9783423347815)

Unsere Zukunft

 (3)
Erschienen am 01.06.2013

Neue Rezensionen zu Ranga Yogeshwar

Cover des Buches Nächste Ausfahrt Zukunft (ISBN: 9783839816127)
Elenas-ZeilenZaubers avatar

Rezension zu "Nächste Ausfahrt Zukunft" von Ranga Yogeshwar

Nächste Ausfahrt Zukunft: Geschichten aus einer Welt im Wandel
Elenas-ZeilenZaubervor 9 Monaten

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Schon bei „Quarks & Co.“ war ich begeistert davon, wie leicht verständlich Yogeshwar komplexe Zusammenhänge darstellte. Also war dieses Hörbuch einfach ein Muss.
Es war total interessant, dass alle möglichen Themen aus Religion, Politik, Alltag aufs Tapet kamen. Die bisherige Entwicklung wurde vorgestellt und an einigen Beispielen verdeutlicht, wie die Entstehung von Neuem immer schneller vor sich geht. Also ist es Realität, wenn man sagt: die Zeit rast und alles wird immer schneller.
Auch der Ausblick auf die Zukunft nach dieser Entwicklung war interessant. Denn es wurden nicht nur die Chancen betrachtet, sondern auch die kritischen Aspekte beleuchtet.
Die Mischung ist gelungen, aber leider hat der Autor dieses Mal beim Lesen seines Buches nicht alles gegeben. Teilweise wurde sehr langsam und überbetont gelesen und erst ab der Hälfte kam Yogeshwar so richtig in Schwung. Ab da wurde es dann auch leichter hörbar.
Da die Themen zusätzlich stellenweise bis zur Erschöpfung beleuchtet und langatmig präsentiert wurden, schweiften meine Gedanken ab.
 Also im Großen und Ganzen ist das Hörbuch klasse, aber wegen meiner zwei Meckerpunkte, gibt es dieses Mal nur 4 Zukunfts-Sterne für Yogeshwar. 

‘*‘ Klappentext ‘*‘

Ein neuer und frischer Blick auf unsere Welt im Wandel: Für Ranga Yogeshwar ist die eigene unmittelbare Erfahrung entscheidend. Aus dieser Sicht blickt der bekannte Wissenschaftsjournalist auf eine zunehmend globalere Welt, die digitalen Umbrüche oder die Veränderungen der Medien, betrachtet die neue Rolle der Frau oder den Wert alter Kulturgüter. In dieser Welt des Umbruchs gibt es durchaus besorgniserregende Entwicklungen.

In einigen Bereichen wird es dringend Zeit, dass wir den momentan eingeschlagenen Kurs überdenken und ändern. Doch ein reflektierter Fortschritt birgt auch eine großartige Chance: Zum ersten Mal in der Geschichte ist es uns möglich, die eigene Welt auf direkte Weise zu verändern.

 Ein informatives, aber auch sehr unterhaltsames Hörbuch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches #FAKE: Wie du gefährliche Lügen, Abzocke und Gefahren im Internet erkennst, durchschaust und meidest (ISBN: B096PP4WHP)
Olivia_Groves avatar

Rezension zu "#FAKE: Wie du gefährliche Lügen, Abzocke und Gefahren im Internet erkennst, durchschaust und meidest" von Felix Beilharz

Informativer & tiefgründig recherchierter Ratgeber
Olivia_Grovevor 2 Jahren

Dieses höchst informative und tiefgründig recherchierte Buch von Felix Beilharz habe ich in Warpgeschwindigkeit verschlungen.

Schon in meiner frühen Jugend war ich ein kleiner Fuchs, wenn es um das Erkennen von Betrügereien im Internet ging. Egal, ob dubiose Websites oder Phishing Mails; ich hatte damals schon rein intuitiv einen guten Riecher dafür. Umso gespannter war ich auf diesen Ratgeber.

"Finde heraus, wer dein Facebook-Profil besucht." Auf diese Hoax solltest du niemals reinfallen und draufklicken. Es ist unmöglich, herauszufinden, wer dein Profil besucht.

"Warum ehrlich sein, wenn man sich auch 5 Sterne-Reviews kaufen kann?", denken sich so manche Händler, Unternehmen und natürlich auch Autoren. Dahinter steckt ein riesiges globales Business. Übrigens gibt es ein kostenfreies Tool (ReviewMeta), welches die Echtheit von Amazon Bewertungen einschätzt.


Die Themengebiete des Buches reichen von Fake News und Verschwörungstheorien, über Amazon Betrug, Betrug beim Onlineshopping, Fake Shops, Bots, über Hacking und Gewinnspiele im Social Web, bis hin zu Deep Fakes* und dem düster-gefährlichen Ursprung im Crimenetwork des Darknets. 

(*Ein Deep Fake ist ein mithilfe von KI manipuliertes Video - eine täuschend echt erscheinende Videofälschung.)

Aufgelockert wird der praxisnahe Ratgeber mit vielen Screenshots und spannenden Interviews; z. B. mit einem Darknet-Betrüger und einem Cybercrime-Polizisten.

Lest dieses Buch, es ist brisant, modern und hochaktuell.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die fabelhafte Entdeckung einer kleinen Weisheit von großer Bedeutung (ISBN: 9783596854783)
Buchfresserchen1s avatar

Rezension zu "Die fabelhafte Entdeckung einer kleinen Weisheit von großer Bedeutung" von Ranga Yogeshwar

Wie man in den Wald ruft, so schallt er heraus
Buchfresserchen1vor 2 Jahren

Kala ist ein kleiner schwarzer Hund. Er ist eher ängstlich. Er hat eine Freundin,  Lakshmi, sie ist größer und heller als er. Die beiden machen oft Streifzüge durch den Dschungel. Eines Tages entdecken sie dabei einen alten Tempel. Kala geht hinein und erschrickt, denn darin befinden sich lauter schwarze Hunde, wie er, die ihn böse anknurren und bellen. Er berichtet seiner Freundin davon. Auch Lakshmi macht sich auf den Weg in den Tempel um dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Sie findet auch Hunde darin, sie sehen alle aus wie sie und wedeln freundlich mit dem Schwanz.
Da kommt Kala dazu und beide entdecken was für ein Geheimnis sich im Tempel verbirgt.

Dieses farbenfrohe Bilderbuch mit großflächigen Bildern, erzählt die Geschichte von zwei Hunden die auszogen die Welt zu entdecken. Dabei stoßen sie auf eines der ältesten Geheimnisse der Welt. Denn begegnest du Menschen lächele sie an und sie werden zurück lächeln, denn wem man mit Freundlichkeit entgegenkommt, der wird auch freundlich sein.
Dieses Lebensmotto Kindern zu vermitteln finde ich toll. Griesgrämige Erwachsene gibt es schon viel zu viele auf dieser Welt.

Ein Bilderbuch, das ich für Kinder ab 4 Jahren empfehlen würde

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Liebe Leser, kann man im Moor untergehen? Was denken Sie? Um an der Diskussion teilzunehmen, können Sie hier einen eigenen Beitrag schreiben und nachlesen, was andere Leser zum Thema meinen. Ich freue mich auf Ihren Beitrag. Herzlichst, Ihr Ranga Yogeshwar
72 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Ja auf jeden Fall ! Ich bin schonmal im Moor eingesunken . je mehr ich mich bewegt hab desto mehr bin ich eingesunken.Ich habe es aber mit kraft allein wieder heraus geschafft .Also Antwort auf deine Frage:JA!
Zum Thema
Liebe Leser, warum ist es so schwer ein perfektes Ei zu kochen? Was denken Sie? Um an der Diskussion teilzunehmen, können Sie hier einen eigenen Beitrag schreiben und nachlesen, was andere Leser zum Thema meinen. Ich freue mich auf Ihren Beitrag. Herzlichst, Ihr Ranga Yogeshwar
2 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 10 Jahren
So kompliziert ist es eigentlich nicht mit dem Eierkochen, obwohl die Einflussfaktoren sehr interessant beschrieben sind. Zunächst mal gehören Eier nicht in den Kühlschrank!!! Die Kühlung verlängert nicht die Haltbarkeit sondern verkürzt sie, da durch die Kälte die Schutzhaut des Eis - die Kutikula - zerstört wird und dadurch das Ei schneller verdirbt. Aber Achtung, waren die Eier schon im Kühlschrank, müssen sie dort auch bis zum Verzehr bleiben, da die Kutikula bereits hinüber ist und Wärme dann um so schädlicher wäre. Haben Sie schon einmal Eier aus dem Kühlregal gekauft? Ich denke nicht. Dieser Unsinn mit der Eierkühlung kommt wahrscheinlich daher, dass die Kühlschrankhersteller immer solche Eierhalterungen mit einbauen. Diese sind höchstens für gekochte (und abgekühlte) Eier sinnvoll. Geht man also unter Voraussetzung der korrekten Lagerung der Eier aus, besteht nicht mehr das Abkühlproblem des Wassers, je nach Anzahl der der Eier. Auch den Herd wechselt man nicht täglich, sodass man von seinem Herd auch immer eine konstante Leistung erwarten kann. Wenn man nahezu immer die gleichen Eier kauft, braucht man sich auch nicht auf unterschiedliche Größen einstellen. Und wenn doch, ermittelt man die Referenzkochzeit einmalig für die verschieden großen Eier - auf die Sekunde genau kommt es hier nicht an. Ich habe das Glück, eigene Hühner zu haben und bekomme meine Eier frisch aus dem Stall bzw. wenige Tage alt. Je nach Wetter (Sonnenscheindauer) und Futterbedingungen (Würmer, Käfer, Gras zusätzlich zum normalen Körnerfutter, das den Mineralstoffgehalt der Eier übrigens nahezu verdoppelt im Vergleich zu reinem Körnerfutter, das die Hühner einer kommerziellen Farm bekommen) sind die Eier dabei verschieden groß. Die meisten Eier sind M- bis L-Größen, d.h. Eier mit dem Gewicht von ca. 55-70g. Ab und an sind auch mal Doppeldottereier dabei mit einem Gewicht von 85-99g. Trotzdem bekomme ich das perfekte "Weichei" mittlerweile nach Gefühl auch immer hin. Die Eier kommen ins kalte Wasser wegen Zeit- und Stromersparnis (Anstechen ist nicht notwendig, wenn mäßig erwärmt wird, d.h. nicht auf höchster Stufe) und bleiben bei meinem Herd 7,5 Minuten drin (M-Größe). Die L-Eier bleiben 30 Sekunden länger im Kochwasser. Danach wird abgeschreckt (um die Nachgarung bzw. - härtung zu verhindern und das Ei auf Esstemperatur zu bringen) und fertig ist das perfekte Ei. Das sind die Werte für meine Ausgangsbedingungen. Die Lösung des Rätsels lautet also die Referenzzeit zur perfekten Garung zu ermitteln. Optimalerweise macht man das mit 3 gleichgroßen Eiern, z.B. mit L-Größe, die natürlich Zimmertemperatur haben. Das erste Ei entnimmt man z.B. Bei 7 Minuten, das 2. bei 7 Min. 30 Sek. Und das 3. bei 8 Minuten. Und schon kann ich anhand der Ei "Opfereier" mit hoher Wahrscheinlichkeit die für mich beste Garzeit für alle nachfolgenden Eier dieser Größe ableiten. Viele Grüße, S. Knop
Zum Thema
Liebe Leser, wie groß muss ein Spiegel sein, um sich ganz darin zu sehen? Um an der Diskussion teilzunehmen, können Sie hier einen eigenen Beitrag schreiben und nachlesen, was andere Leser zum Thema meinen. Ich freue mich auf Ihren Beitrag. Herzlichst, Ihr Ranga Yogeshwar
40 Beiträge
LadyMarmelades avatar
Letzter Beitrag von  LadyMarmeladevor 11 Jahren
Hm... gute Frage... Ich nehme an, dass der Spiegel so groß sein kann, wie er will. Ich kann mich ja auch in den Augen meines Freundes spiegeln, obwohl die im Vergleich zu meinem Körper winzig klein sind.
Zum Thema

Community-Statistik

in 256 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks