Ralph B. Mertin

 4,2 Sterne bei 59 Bewertungen
Autor von Nachtigall im Winter, Der Da Vinci-Mörder und weiteren Büchern.
Autorenbild von Ralph B. Mertin (©)

Lebenslauf

Ralph B. Mertin, geboren 1980 in der Lutherstadt Wittenberg, studierte Germanistik in Jena mit spektakulärer Erfolglosigkeit und schließlich Wirtschaftswissenschaften in Erfurt. Privat joggt und schreibt er und lebt mit zwei Katzen in Weimar.

Alle Bücher von Ralph B. Mertin

Cover des Buches Nachtigall im Winter (ISBN: 9783426433423)

Nachtigall im Winter

 (31)
Erschienen am 01.12.2014
Cover des Buches Der Da Vinci-Mörder (ISBN: 9783426215296)

Der Da Vinci-Mörder

 (12)
Erschienen am 03.12.2015
Cover des Buches April - Der Preis der Muse (ISBN: 9783426432754)

April - Der Preis der Muse

 (6)
Erschienen am 01.04.2014
Cover des Buches Der Da Vinci-Mörder 1: Serial Teil 1 (ISBN: 9783426431603)

Der Da Vinci-Mörder 1: Serial Teil 1

 (3)
Erschienen am 14.06.2013
Cover des Buches Der Da Vinci-Mörder 2: Serial Teil 2 (ISBN: 9783426431610)

Der Da Vinci-Mörder 2: Serial Teil 2

 (2)
Erschienen am 14.06.2013
Cover des Buches Der Da Vinci-Mörder 3: Serial Teil 3 (ISBN: 9783426431627)

Der Da Vinci-Mörder 3: Serial Teil 3

 (2)
Erschienen am 14.06.2013
Cover des Buches Der Da Vinci-Mörder 4: Serial Teil 4 (ISBN: 9783426431634)

Der Da Vinci-Mörder 4: Serial Teil 4

 (1)
Erschienen am 14.06.2013
Cover des Buches Der Da Vinci-Mörder 5: Serial Teil 5 (ISBN: 9783426431641)

Der Da Vinci-Mörder 5: Serial Teil 5

 (1)
Erschienen am 14.06.2013

Neue Rezensionen zu Ralph B. Mertin

Cover des Buches April - Der Preis der Muse (ISBN: 9783426432754)
pardens avatar

Rezension zu "April - Der Preis der Muse" von Ralph B. Mertin

In der Nacht zum 1. April...
pardenvor 6 Jahren

IN DER NACHT ZUM 1. APRIL...

Burn-Out. Mit dieser Diagnose hat sich Christin in eine psychiatrische Klinik begeben und hofft nun, dort aus ihrem immergleichen Kreislauf aus Lebens-Unzufriedenheiten herauszukommen. Der Schreibtischjob als Versicherungskauffrau erfüllt die Dreißigjährige nicht, der Ehe mit ihrem Mann Patrik fehlt irgendwie der Pepp - und Kinder fehlen ebenso. In der Klinik spürt Christin alten Träumen nach. Kinder, ja, die will sie, unbedingt. Aber abgesehen davon will sie endlich auch wieder anfangen zu schreiben - am liebsten einen Roman.

In der Nacht zum 1. April erscheint in Christins Zimmer unerwartet eine schöne Frau und stellt sich ihr als 'Muse' vor. Sie beflügele die Fantasie und könne Christin helfen, die perfekte Geschichte zu schreiben. Allerdings habe dieses Angebot auch einen Preis - u.a. würde Chrstin am Ende ihren Ehemann töten. Die Dreißigjährige ist davon überzeugt, dass sie dazu nie fähig wäre und glaubt so fest daran, dass sie sich auf diesen Pakt einlässt. Und so beginnt sie zu schreiben...

Wirr. Das ist der Eindruck, der sich bei mir beim Lesen festsetzte. Zum einen liegt dies sicher an der Wechselwirkung der Handlungsstränge: Christin schreibt etwas und dies geschieht letztlich auch in der Realität - oder umgekehrt? Zum anderen springt die Handlung z.T. sehr und erscheint mir auch nicht immer logisch. Die geraffte Handlung (93 Seiten) nimmt der Geschichte in meinen Augen ihr eigentliches Potential. Dazu wählt Ralph B. Mertin teilweise Umschreibungen, die mich stocken ließen, da mir nicht klar war, welches Bild sie hervorrufen sollten - bei 'Christin schleuderte ihren Oberkörper kreischend aus dem Bett' hatte ich beispielsweise Splatter-Szenen vor Augen, was wohl so nicht gewollt war... ;)

Letztlich fand ich die Geschichte trotz der eigentlich guten Idee nicht wirklich überzeugend und nur mäßig spannend. Das Format der Kurzgeschichte bedingt zudem noch, dass die Charaktere sehr flach bleiben, so dass mich ihr Schicksal so auch nur mäßig berührte. Die letzten paar Seiten waren noch die interessantesten, doch reichte dies nicht mehr aus, um die genannten Kritikpunkte zu überlagern.

Insgesamt ist diese April-Geschichte des Kalender-Thrillers jedenfalls nicht der stärkste Beitrag der Reihe...


© Parden 

Kommentare: 6
Teilen
Cover des Buches Nachtigall im Winter (ISBN: 9783426433423)
IraWiras avatar

Rezension zu "Nachtigall im Winter" von Ralph B. Mertin

Spannung bis zum Schluss....
IraWiravor 9 Jahren


Dieses Buch hat mir ziemlich zu schaffen gemacht, was zwar für mich ein Problem war, aber in diesem Fall nichts Negatives über das Buch aussagt, eher im Gegenteil.

Es ist ein gut geschriebenes, sehr eindringliches Buch, das mich spontan an Bücher wie den "Club der toten Dichter" oder Donna Tartts Buch "Die geheime Geschichte" erinnerte. 

 Die in einem Waisenhaus kurz nach dem Zweiten Weltkrieg angesiedelte Geschichte, entwickelte sich langsam, aber spannungsreich. Als Leser ahnt man ganz allmählich, wohin die Reise gehen wird, wobei erst im spannungsgeladenen Finale wirklich deutlich wird, was eigentlich passiert ist. 

Nahezu jeder der beteiligten Charaktere hat irgendetwas zu verbergen, so dass man als Leser permanent am Rätseln ist, was die verschiedenen Personen zu verstecken haben. 

Der Spannungsbogen wird gekonnt bis zum Schluss gehalten und der Leser verfolgt mit, wie die Jungen langsam aber sicher in eine Spirale der Gewalt hineingezogen werden, aus der es kein Entrinnen gibt. Eine, rückblickend geradezu simple, Rivalität zwischen zwei Häusern des Heims, die lediglich darin resultierte, dass eine Gruppe besser versorgt war als die andere und die verschiedenen, unter den gegebenen Umständen leider normalen, Streitigkeiten der Kinder untereinander, entwickeln sich unter einem neuen Einfluss unaufhaltsam zu etwas Größerem hin. Es treibt die Kinder mitten hinein in eine Katastrophe. 

Was mir zu schaffen gemacht hat, so böd es klang, war die zunehmende Gewalt der Kinder untereinander, die sich schon sehr bald nicht mehr auf einem "normalen" Niveau abspielt. Ich muss zugeben, dass Gewalt gegen Kinder eine echte Schwachstelle bei mir ist, vermutlich haben wenige andere damit solche Probleme wie ich.

Von diesem Punkt abgesehen, ist es ein ausgesprochen gut geschriebenes Buch, das ich auf jeden Fall empfehlen kann!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nachtigall im Winter (ISBN: 9783426433423)

Rezension zu "Nachtigall im Winter" von Ralph B. Mertin

Sehr gelungen!
Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren

"Nachtigall im Winter" ist um Welten besser als Ralph B. Mertins Debüt "Der Da Vinci-Mörder". Es liest sich wunderbar in einem Fluss, man ist von der ersten Seite an gefesselt und möchte einfach wissen, was denn nun als nächstes passiert. Ein Internat ist eine Gemeinschaft für sich, die in ihrer eigenen kleinen Welt lebt und andere Regeln zu befolgen hat als Schüler, die auf eine "normale" Schule gehen. Das kommt hier ganz klar zum Ausdruck. Zwar gibt es in diesem Fall keine Intrigen, dafür aber geheime Machenschaften und mysteriöse Vorgänge. Sehr gut gelungenes Buch!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Lehrer. Seine Schüler. Und geschlossene Mauern...

Dieser Thriller ist nichts für Hanni und Nanni-Fans: Ralph B. Mertins E-Book Only "Nachtigall im Winter" erzeugt eine beklemmende und düstere Internatskulisse in der Zeit der rauhen Fünfziger Jahre, in der pädagogisch einfühlsame Lehrmethoden nicht gerade an der Tagesordnung sind und der Internatsalltag alles andere als rosig ist.

Das Buch

Ein beklemmender Mystery- und Internatsthriller um den bedrohlichen Sog von Gruppendynamik...
Als der charismatische Lehrer Choran 1950 seine Stelle im Waisenhaus Königspfalz antritt, wird er aufgrund seiner unkonventionellen Unterrichtsmethoden von den Jugendlichen vergöttert. Doch Choran versucht, die traumatisierten Kriegswaisen für seine obskuren Zwecke zu instrumentalisieren. Es beginnt ein Spiel mit dem Feuer, einem Feuer, an dem sich mehr als einer verbrennt...


Der Autor
Ralph B. Mertin, geboren 1980 in der Lutherstadt Wittenberg, studierte Germanistik in Jena mit spektakulärer Erfolglosigkeit und schließlich Wirtschaftswissenschaften in Erfurt. Privat joggt und schreibt er und lebt mit zwei Katzen in Weimar.

Zusammen mit Droemer Knaur verlosen wir 25 E-BOOK-Exemplare IM EPUB-FORMAT von "Nachtigall im Winter" von Ralph B. Mertin. Wer sich bewerben möchte, sollte einen funktionsfähigen E-Book-Reader haben und bis zum 10. Dezember auf folgende Frage antworten:

Warum ist ein Internat für euch ein guter Thriller-Schauplatz?


Pssst, nicht vergessen: Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme an der Diskussion in allen Leseabschnitten und zum Verfassen einer abschließenden Rezension.


316 BeiträgeVerlosung beendet

Liebe Lovelybooker,

 

wir starten eine Leserunde zu Der Da Vinci-Mörder, dem Roman von Ralph B. Mertin, der am 3. Juni erschienen ist.

 

Darum geht es in dem Buch:

 Die Geburt der Farbe

Drei Meisterwerke, Gemälde von bizarrer Ästhetik, versetzen die Kunstszene Berlins in Extase. Gleichzeitig sorgen drei Leichen für Bestürzung: nackt, zum Sonnenaufgang hin ausgerichtet – wenn die Flut aus Licht und Farbe am kräftigsten ist.
Der Vater eines der Opfer glaubt den „Da Vinci-Mörder“ gefunden zu haben und plant Selbstjustiz ...

Ein fesselnder, faszinierender Psychothriller um einen Künstler mit einer außergewöhnlichen, erschreckenden Fähigkeit ...


Neugierig?  Ihr wollt ein Freiexemplar gewinnen?

Dann schreibt uns:

Der Protagonist im Da Vinci-Mörder hat eine beunruhigende Fähigkeit. Er kann über die Farben deiner Seele in deine Geheimnisse blicken. Wenn deine Seele eine Farbe hätte, welche wäre es und warum?

Macht mit und gewinnt das eBook Der Da Vinci-Mörder. Am 7. August verlosen wir unter allen Teilnehmern 5 Freiexemplare (DRM-geschütze epubs).


Liebe Grüße,

euer neobooks Team und Autor Ralph B. Mertin

124 BeiträgeVerlosung beendet
Selfesteems avatar
Letzter Beitrag von  Selfesteemvor 10 Jahren

Zusätzliche Informationen

Ralph B. Mertin wurde am 20. Dezember 1980 in Wittenberg (Deutschland) geboren.

Ralph B. Mertin im Netz:

Community-Statistik

in 63 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks