Ralf Schmitz

 4 Sterne bei 1.112 Bewertungen
Autor von Schmitz' Katze, Schmitz' Mama und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Ralf Schmitz

Ralf Schmitz wurde 1974 in Leverkusen geboren. Bereits in der Schule nahm er an diversen Theateraufführungen teil. Nach Abitur und Zivildienst absolvierte er eine Schauspielausbildung. Zudem nahm er Gesangs- und Tanzunterricht. Vier Jahre lang gehörte er dem Improvisationstheater „Die Springmaus“ in Bonn an. Im Jahre 2004 wurde er für seine Rolle beim TV-Comedy-Format „Die Dreisten Drei“ mit dem Deutschen Comedypreis in der Kategorie „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet. Außerdem wurde er für die Rose d’Or und den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Zwei Jahre später gewann er mit der Improvisations-Comedy „Schillerstraße“ erneut den Deutschen Comedypreis, diesmal in der Kategorie „Beste Impro-Show“. Im Jahre 2005 war er mit seinem Bühnenprogramm „Schmitz komm raus“ auf Deutschlandtour. Neben seiner Tätigkeit an unterschiedlichen TV-Formaten wie „Schillerstraße“, „Die Dreisten Drei“ sowie „Genial daneben“ ist Ralf Schmitz auch als Schauspieler tätig. So trat er in den Otto-Waalkes-Kinofilmen „7 Zwerge – Männer allein im Wald“ (2004) und dessen Fortsetzung „7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug“ (2006) auf. Ralf Schmitz betätigt sich auch als Synchronsprecher, unter anderem in den Animationsfilmen „Der kleine Eisbär“, „Urmel aus dem Eis“, „Ab durch die Hecke“ sowie „Kung Fu Panda“. Im Herbst 2008 erschien sein erstes Buch „Schmitz’ Katze – Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal“, in dem er auf humorvolle Weise das mittlerweile 23 Jahre dauernde Zusammenleben mit seiner Katze beschreibt. Ab Mai 2009 wird er mit seinem mittlerweile dritten Bühnenprogramm „Schmitzophren“ auf Tour gehen.

Neue Bücher

Cover des Buches Saved by the Single Dad – Mitch (ISBN: 9783987510168)

Saved by the Single Dad – Mitch

Neu erschienen am 14.02.2023 als Taschenbuch bei more ein Imprint von Aufbau Verlage GmbH & Co. KG.
Cover des Buches Living with the Single Dad – Aaron (ISBN: 9783987510229)

Living with the Single Dad – Aaron

Erscheint am 17.05.2023 als Taschenbuch bei more ein Imprint von Aufbau Verlage GmbH & Co. KG.
Cover des Buches Never Your Royal (ISBN: 9783736319509)

Never Your Royal

 (13)
Neu erschienen am 01.02.2023 als eBook bei LYX.digital.
Cover des Buches Gilde der Jäger - Engelsaufstieg (ISBN: 9783736319677)

Gilde der Jäger - Engelsaufstieg

Erscheint am 26.05.2023 als Taschenbuch bei LYX. Es ist der 15. Band der Reihe "Gilde der Jäger".

Alle Bücher von Ralf Schmitz

Cover des Buches Schmitz' Katze (ISBN: 9783104022758)

Schmitz' Katze

 (660)
Erschienen am 08.03.2012
Cover des Buches Schmitz' Mama (ISBN: 9783596191109)

Schmitz' Mama

 (170)
Erschienen am 09.09.2011
Cover des Buches King of Lies (ISBN: 9783736312081)

King of Lies

 (131)
Erschienen am 27.08.2019
Cover des Buches Schmitz' Häuschen (ISBN: 9783404608065)

Schmitz' Häuschen

 (74)
Erschienen am 16.09.2014
Cover des Buches King of Truth (ISBN: 9783736312098)

King of Truth

 (71)
Erschienen am 27.08.2019
Cover des Buches Never Your Royal (ISBN: 9783736319509)

Never Your Royal

 (13)
Erschienen am 01.02.2023

Neue Rezensionen zu Ralf Schmitz

Cover des Buches Never Your Royal (ISBN: 9783736319509)
Dani_EbSchs avatar

Rezension zu "Never Your Royal" von Melanie Summers

Royaler Wortwitz
Dani_EbSchvor 6 Tagen

Eine typisch royale Lovestory mit viel Wortwitz und amüsanten Dialogen. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Never Your Royal (ISBN: 9783736319509)
fraeulein_lovingbookss avatar

Rezension zu "Never Your Royal" von Melanie Summers

Never Your Royal
fraeulein_lovingbooksvor 7 Tagen

Inhalt

Wenn eine antiroyale Bloggerin in den Palast einzieht …
Tessa Sharpe verdient ihr Geld mit einem Blog – mit einem antiroyalen Blog. Auf „The Royal Watchdog“ hält sie mit ihrer – nicht so positiven – Einstellung zum Königshaus und ganz besonders zum Kronprinzen von Avonia, Prinz Arthur, den sie für einen faulen Sack hält, nicht hinterm Berg. Soll er sich doch einen Job suchen wie der Rest der Bevölkerung. Doch dann geschieht das Unglaubliche: Tessa erhält eine Einladung in den Palast. Prinz Arthur fordert sie öffentlich heraus, ihn zwei Monate zu begleiten, um sich selbst einen Eindruck von seinem Alltag und den royalen Pflichten zu machen. Tessa kann schlecht Nein sagen, wartet doch das ganze Königreich gespannt auf ihre Antwort. Also zieht sie in den Palast ein und verbringt die Tage mit dem attraktiven Royal. Und mit jedem Blick und jedem Wortgefecht merkt sie, dass ihr Herz ein bisschen schneller schlägt und ihre Meinung über Arthur sich ein klein wenig ändert …
(Quelle: Luebbe )


Meine Meinung

Zuerst möchte ich mich bei NetGalley und dem Lyx Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.

Band 1 der „Crown Jewels“-Reihe.

Tessa war früher eine Journalistin bis sie sich auf ihren Vorgesetzten eingelassen hat und schließlich vor die Tür gesetzt wurde. Eine Blamage für die Eltern und Brüder, die nie viel von ihr gehalten haben. Um ihre Rechnungen zu bezahlen versucht sie es mit einem Blog – sucht eine Nische, die niemand bedient und kann schließlich von den Einnahmen leben, aber keine großen Schritte machen. Mit der Zeit werden Tessas Beiträge immer bissiger und schließlich wird die Krone auf den Anti-Royal-Blog aufmerksam. Der Thronfolger lädt sie zu sich ins Schloss ein und möchte ihr sein Leben zeigen und sie zu einem Fan des Königshauses machen. Tessa weiß nicht recht, ob sie das Angebot annehmen soll – aber schließlich kann das ihren Blog nur nach vorne bringen und vielleicht besiegelt sie sogar das Ende der Monarchie, wer weiß. Nur leider hat sie den Plan ohne Prinz Arthur gemacht, der ihr eiskaltes Herz mit seinem königlichen Charme erobert…
Tessa hat Haare auf den Zähnen und steht für ihre Überzeugungen ein, auch wenn sie sich verrennt. Ich muss leider gestehen, das ich nicht vollkommen warm geworden bin mit ihr – was größtenteils daran lag, warum sie den Blog erstellt hat und gehässig über das Könighaus schreibt. Sie macht es nur wegen des Geldes und ihre Ansichten sind alles Vorurteile, die vollkommen unfundiert sind. Das macht ihr letzter Artikel am Ende des Buches mehr als deutlich.

Arthur hat ein entspannteres Leben wenn sein Vater außer Lande ist, auch wenn dann alle Tätigkeiten und Termine auf seinen Schultern lasten. Aber der Palast ist ohne den König entspannter und Arthur kann alternative Wege gehen. Wie z. B. bei der Sachte mit Tessa, die er zu sich in den Palast einlädt und ihr seinen Alltag und Leben zeigen möchte. Natürlich hält er Tessa für das typische Mädchen und versucht sie zu beeindrucken, was Tessa kalt lässt. Sie amüsiert sich in einem Blog-Eintrag über sein Verhalten, was ihn schließlich wieder amüsiert. Es vergeht einige Zeit, aber schließlich erwärmen sich die beiden für einander – doch dann kommt der König zurück und es weht ein eiskalter Wind im Palast…
Arthur ist wohlbehütet aufgewachsen und ein typisches Mitglied der Königsfamilie, aber er hat auch Seiten, die er der Presse nicht offen zeigt. Er sorgt sich um seine Schwester und kämpft noch immer mit dem Verlust seiner Mutter. Dazu der Vater, der nicht sonderlich viel von ihm hält. Mit Tessa an seiner Seite wirkt er nahbarer, auch wenn er sich ihr lange nicht sicher ist.

Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Tessa und Arthur, was einen Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.

Es war zwar ganz nett mitzuerleben, wie der Prinz seinen Tag verbringt und was Tessa am Ende für ihre Beiträge zusammenstellt, aber im Großen und Ganzen blieb das Buch hinter meinen Erwartungen zurück. Von Tessas ersten Schritt in den Palast wird sofort klar, das sie ihm relativ schnell verfallen wird und sich ihm vollkommen hingeben wird. Man könnte fast sagen, das sie sich auf den ersten Blick ineinander vergucken – verlieben nicht, dazu fehlte es mir an tiefen Gefühlen. Ja, die beiden haben ein paar gemeinsame Momente, die bedeutsam sind, aber mir blieb das alles irgendwie zu oberflächlich, unecht. Das Ende hätte für mich auch offen bleiben können – ich hätte nicht zwingend wissen wollen, wie es mit ihnen weitergeht.
Alles in allem ein nettes Buch für Zwischendurch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Never Your Royal (ISBN: 9783736319509)
L

Rezension zu "Never Your Royal" von Melanie Summers

witzig und romantisch zugleich
Lesensundspielenddurchslebenvor 8 Tagen

Das Buch spielt einem Königreich, wo die royale Familie bereits seit dem 13. Jahrhundert die Fäden in der Hand hält. Prinz Arthur ist dort der Kronprinz; in einem Land, in dem die Bevölkerung immer lauter nach einem Ende der Monarchie ruft. Jüngsten Umfragen zufolge sind 70% für die Abschaffung der Monarchie. Die größte Gegnerin? Thessa Sharpe. Sie ist eigentlich Journalistin, hat jedoch nach einer einjähigen Beziehung mit ihrem Chef die Stelle verloren. Nun hat Tessa es sich zur Aufgabe gemacht, der antiroyalen Meinung der Bevölkerung mit ihrem Blog Royal Watchdog eine Stimme zu geben und dabei kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Gerüchte um ein Referendum des Premiers häufen sich. Dagegen gilt es seitend des Königshauses etwas zu unternehmen, und da der König gerade im Ausland weilt, versucht Arthur das auf seine Art zu lösen. Er lädt Tessa, die er nicht kennt, als seine größte Kriterin für zwei Monate in den Palast ein, um sie und somit auch ihre Follower zu überzeugen, dass die Royals nicht solche Nichtsnutze und Steuerverschwenderer sind wie viele es annehmen.

Zugegeben, der Plot der Geschichte ist jetzt nicht ganz neu erfunden. Ein Königshaus kämpft mit der Sympathie seines Volkes, ein junger Royal begehrt gegen seinen Vater auf, eine Protagonistin hält dem Druck und der Hartherzigkeit im Königshaus nicht stand, der Royal verliebt sich in eine Bürgerliche - all das sind Elemente, die einem nicht ganz neu vorkommen. Dennoch hat mich die Geschichte total überzeugen können, denn: Ich hab selten in einem Buch so viel gelacht und geschmunzelt. Es gibt echt viele komische Szenen, und die Charaktere sind mir alle total ans Herz gewachsen. Es gibt eine Großmutter, die die Senile spielt, aber total tough ist; eine beste Freundin, die immer angerufen werden kann und der auch sehr schräge Missgeschicke passieren; eine Hauptprotagonistin, die kein Fettnäpfchen vor der Kamera auslässt, gleichzeitig aber total tough ist und knallhart kombinieren kann. Und einen jungen Königsanwärter, der charmant, witzig, hart arbeitend und sportlich ist und mit großem Herz und viel Verstand seinen Job besser zu machen versucht als sein Vater. Der Schreibstil ist witzig und leicht. Die Autorin schreibt in der Einleitung, dass sie dieses Buch für Menschen geschrieben hat, die es gerade schwer haben und der Realität entfliehen wollen. Das ist ihr wunderbar gelungen. Mich hat die Geschichte mitgenommen und Träumen lassen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Es ist bald wieder Welttag des Buches und weil ich schon wieder so viele Neuzugänge habe, wird es Zeit, ein wenig Platz im Regal zu schaffen. Deshalb verlose ich hier eine Taschenbuchausgabe von Ralf Schmitz' Buch "Schmitz' Katze". Es ist in sehr gutem Zustand und weist nur leichte Lesespuren auf.

Alles was ihr tun müsst, ist laut "hier" zu rufen und in den Lostopf zu hüpfen. Der glückliche Gewinner wird am 24.4. bekannt gegeben.

Viel Glück
23 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Allen Gewinnern? Es gab doch nur 1 Buch.

Zusätzliche Informationen

Ralf Schmitz wurde am 03. November 1974 geboren.

Ralf Schmitz im Netz:

Community-Statistik

in 1.265 Bibliotheken

auf 52 Merkzettel

von 22 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks