Ralf Nestmeyer

 4,6 Sterne bei 297 Bewertungen
Autorenbild von Ralf Nestmeyer (©Privat)

Lebenslauf von Ralf Nestmeyer

Ralf Nestmeyer ist ein deutscher Reisejournalist, Historiker und Autor. Ralf Nestmeyer lebt als freier Schriftsteller in Nürnberg. Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Seit 1994 veröffentlicht er mehr als zwei Dutzend Reiseführer und historisch-literarische Sachbücher („Hotelwelten“), zudem schreibt er für Zeitungen und Magazine. Seine Reportagen, Rezensionen und Artikel erschienen u. a. in der ZEIT, Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung, Nürnberger Zeitung sowie Spiegel online. Als Reiseschriftsteller arbeitet er hauptsächlich für den Michael Müller Verlag, die Reihe Merian und für den Emons Verlag. Er ist vor allem für seine Veröffentlichungen zu Frankreich, England und Italien bekannt. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt (Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Tschechisch und Ungarisch). Basierend auf den Media-Control-Daten des Jahres 2015 steht Nestmeyer mit einem Marktanteil von 0,9 % aller in Deutschland verkauften Reiseführer auf Platz 2 der „marktführenden Reiseführerautoren“.

Neue Bücher

Cover des Buches 111 Orte in der Provence, die man gesehen haben muss (ISBN: 9783740819606)

111 Orte in der Provence, die man gesehen haben muss

 (1)
Neu erschienen am 20.04.2023 als Taschenbuch bei Emons Verlag.
Cover des Buches 111 Orte an der Côte d’Azur, die man gesehen haben muss (ISBN: 9783740820206)

111 Orte an der Côte d’Azur, die man gesehen haben muss

 (1)
Erscheint am 24.08.2023 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Ralf Nestmeyer

Cover des Buches Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966850049)

Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag

 (21)
Erschienen am 27.01.2022
Cover des Buches Späte Rache im Luberon (ISBN: 9783740812447)

Späte Rache im Luberon

 (23)
Erschienen am 26.05.2022
Cover des Buches Franken Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966850094)

Franken Reiseführer Michael Müller Verlag

 (19)
Erschienen am 26.11.2020
Cover des Buches Roter Lavendel (ISBN: 9783954515332)

Roter Lavendel

 (22)
Erschienen am 12.03.2015

Neue Rezensionen zu Ralf Nestmeyer

Cover des Buches Paris MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966851671)
C

Rezension zu "Paris MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag" von Ralf Nestmeyer

Paris, nicht nur Stadt der Liebe
Cindy63vor 10 Tagen

Der Reiseführer beginnt mit einer kurzen Beschreibung der Geschichte der Stadt Paris. Im Anschluss gibt es nützliche Tipps für Ausflüge, Sehenswürdigkeiten, Essensmöglichkeiten und Shopping. Danach gibt es 13 Touren um Paris zu erkunden. Wem das noch nicht ausreicht, für den sind anschließend noch Ausflüge in die nähere Umgebung beschrieben. Zum Schluß gibt es noch viele weitere Tipps rund um die Stadt und das Kulturleben. Mir hat der Reiseführer gut gefallen, da dort viele nützliche Informationen enthalten sind und es auch noch ein paar unbekannte Ecken zu entdecken gibt. Er ist sehr übersichtlich gestaltet und für jeden gibt es viel zu entdecken. Das kleine Sprachlexikon am Ende des Buches fand ich auch sehr nützlich, da die meisten, so wie auch ich, die Sprache nicht perfekt beherrschen. Es ist ein kleiner, aber kompakter Reiseführer der in jede Tasche passt und beim nächsten Parisbesuch unbedingt mit muss!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Südengland Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966851688)
Baudi60s avatar

Rezension zu "Südengland Reiseführer Michael Müller Verlag" von Ralf Nestmeyer

Umfangreicher und qualitativ hochwertiger Reiseführer
Baudi60vor 23 Tagen

Ralf Nestmeyer und der renommierte Michael-Müller-Verlag legen hier den Südengland-Reiseführer bereits in der 8. Auflage vor.

Mit 624 Seiten ist der Reiseführer sehr umfangreich. 261 Farbfotos und 77 Karten und Pläne sowie eine herausnehmbare Karte komplettieren den Reiseführer. Damit ist man bestens gerüstet um eine Reise nach Südengland zu planen.

Der Schreibstil ist flüssig, fachlich kompetent und trotzdem gut verständlich. Und wer schon mal dort war, der weiß, dass die Formulierungen sehr treffend sind.

Der Reiseführer ist geographisch gegliedert. Farbliche Markierungen an der Kante erleichtern das Auffinden. Zusätzlich gibt es zu jedem Gebiet bzw. Stadt Basic-Infos, Übernachten, Essen & Trinken, sowie Nachtleben. Fürs Übernachten und Essen gibt es zusätzlich noch ganz spezielle "Meine Tipps" des Autors.

Für Individual-Reisende der perfekte Reiseführer. Dafür gibt's von mir natürlich gerne 5 Sterne und eine klare Empfehlung.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Südengland Reiseführer Michael Müller Verlag (ISBN: 9783966851688)
Ginny-23s avatar

Rezension zu "Südengland Reiseführer Michael Müller Verlag" von Ralf Nestmeyer

Wie gewohnt kann man sich auf den Reiseführer verlassen!
Ginny-23vor einem Monat

Auf die Reiseführer vom Michael Müller Verlag und vor allem von Ralf Nestmeyer ist einfach Verlass!

Der Aufbau der Kapitel ist für mich wieder sehr gut, ich persönlich hätte nur Bristol und Somerset getauscht, aber das ist wohl Geschmacksache. Die Gliederung folgt dem Linksverkehr von London kommend, so wie ich auch starten würde.

Auch die Gliederung in den einzelnen Kapitel finde ich sehr gelungen: Zuerst eine kleine Einführung, dann die Sehenswürdigkeiten, praktische Infos, Übernachtungs- und Essenmöglichkeiten - absolut passend.

Ich mag es total, dass am Anfang eines Kapitels immer eine kleine Karte zeigt, um welchen Landesteil es sich gerade handelt. Insgesamt liebe ich sowieso die vielen Karten in den MM-Reiseführern. Ich kann mich dabei viel besser orientieren.

Die praktischen Infos pro Stadt sind immer auf den Punkt gebracht und einige habe ich schon ausprobiert, deshalb kann ich bestätigen, dass diese wirklich sorgfältig ausgewählt wurden.

Ganz besonders mag ich "Mein Tipp", diese versuche ich oft auszuprobieren, da sie immer etwas Besonderes sind.

Da ich sehr gerne lese, sind die Literaturtipps ausgesprochen schön für mich.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut: Sachliche und anschauliche Beschreibung, damit man sich direkt Wegträumen kann. Für mich ist es wichtig, dass man nicht so überladen wird, deshalb freue ich mich, dass die Informationen kurz und prägnant gehalten sind.

Dass sich die praktischen Reisetipps und Geschichtliches am Ende des Buches befinden, finde ich gut. Ich lege da nicht so viel wert drauf, man kann aber leicht darauf zugreifen.

(Mir persönlich hat nicht gefehlt, dass man zur Einreise jetzt einen Reisepass benötigt, weil ich das durch meine letzte Reise schon wusste. Ich kann aber verstehen, dass diese Info noch ergänzt werden sollte.)



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Südengland — das sind Normannenburgen, das ist grünes, sattes, liebliches Land mit reetgedeckten Häusern und akkurat gepflegten Vorgärten, das sind Moore im dichten Nebel, Kreideklippen, mystische Steinkreise, ehrwürdige Kathedralen und adelige Herrensitze. Jetzt neu: 8. Auflage 2023.

140 BeiträgeVerlosung beendet
RNestmeyers avatar
Letzter Beitrag von  RNestmeyervor 22 Tagen

Danke für die schöne Rezension! Der Verlag wollte damals auch einen London-Teil im Südenglandreiseführer. Seither steht er im Buch. Ohne würde der Verkaufspreis auch nur 1 oder 2 € günstiger sein, schätze ich.

Cornwall und Devon im äußersten Südwesten Englands stehen für ungezwungene Ferien in unberührter Landschaft — und das fast das ganze Jahr über, denn wegen des Golfstroms ist es hier so mild wie nirgends sonst auf der Insel. 

111 BeiträgeVerlosung beendet
RNestmeyers avatar
Letzter Beitrag von  RNestmeyervor 2 Monaten

Vielen Dank!

Seit dem Jahr 2000 hat Autor Ralf Nestmeyer eine innige Beziehung zur »Stadt der Liebe«. Wie sehr er sich auf die Stadt an der Seine seither eingelassen hat, zeigt der Reiseführer »Paris« in der zwölften Auflage. 288 Seiten mit 159 Farbfotos sind gespickt mit akribisch recherchierten Informationen sowie Geheimtipps.

162 BeiträgeVerlosung beendet
RNestmeyers avatar
Letzter Beitrag von  RNestmeyervor 2 Monaten

Sorry für die später Antwort: Gerne an mail@nestmeyer.de

Danke für den Hinweis zu den Schaufenstern!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks