Ralf Isau

 4,1 Sterne bei 2.214 Bewertungen

Lebenslauf von Ralf Isau

Ralf Isau hat all seine für ihn wichtigen Werte von seinen Eltern vermittelt bekommen. Seine Mutter, eine Pelznäherin, brachte ihm den Glauben an Gott nahe. Von seinem Vater hat er die Erzählkunst. Sein Vater war ein sehr blumiger Erzähler und spielte Ralf oft auf seiner Mundharmonika vor, vor allem wenn dieser wieder einen Wutanfall hatte und das ganze Mietshaus in Westberlin zusamenbrüllte. Isau wollte nicht immer Schriftsteller werden, zum Beginn seiner Schulzeit hatte er sogar Probleme mit dem Schreiben, zeigte jedoch schon immer seine blühende Fantasie. Später begann er Gedichte zu schreiben und band seine Schulreferate wie Bücher ein. Ralf Isau wollte entgegen dem Wunsch seiner Eltern nach dem Abitur nicht studieren, sondern machte eine Ausbildung zum EDV-Kaufmann wobei er den Umgang mit Programiersprachen erlernte. Er merkte jedoch schnell, dass auch Programmieren nicht sein Traumberuf ist, so fing er 1988 an sein erstes Buch zu schreiben. Mit dem Roman wollte er seiner damals neunjährigen Tochter eine Freude machen. Das Buch sollte nur für sie sein, richtig dick sein und so spannend, dass man es zur Schlafenszeit noch mit der Taschenlampe unter der Bettdecke weiterliest. Allerdings ist dieser Schmöker nicht sein erstes Buch, denn nach drei Jahren des Arbeitens daran stellt er fest, dass es immer noch nicht fertig ist. Um das Versprechen an seine Tochter dennoch einzulösen und ein eigenes Buch für sie zu schreiben, verfasst er eines an nur einem einzigen Tag und bindet den 'Drachen Gertrud' eigenhändig für seine Tochter in das Leder eines alten Stiefels ein. Als Michael Ende eine Lesung gab, schenkte Isau ihm eines seiner selbstgebundenen Werke. Dieser war gefesselt vom Drachen Gertrud und schickte das Buch seinem Verlag, der sich daraufhin bei Isau meldete und auch die Neschan Triologie herausbrachte. So begann die Karriere des Schriftstellers.

Alle Bücher von Ralf Isau

Cover des Buches Die Träume des Jonathan Jabbok (ISBN: 9783442367825)

Die Träume des Jonathan Jabbok

 (155)
Erschienen am 09.10.2007
Cover des Buches Das Museum der gestohlenen Erinnerungen (ISBN: 9783551358769)

Das Museum der gestohlenen Erinnerungen

 (132)
Erschienen am 01.05.2010
Cover des Buches Das Lied der Befreiung Neschans (ISBN: 9783442367849)

Das Lied der Befreiung Neschans

 (118)
Erschienen am 09.10.2007
Cover des Buches Das Geheimnis des siebten Richters (ISBN: 9783442367832)

Das Geheimnis des siebten Richters

 (114)
Erschienen am 09.10.2007
Cover des Buches Das Jahrhundertkind - Der Kreis der Dämmerung (ISBN: 9783570401248)

Das Jahrhundertkind - Der Kreis der Dämmerung

 (119)
Erschienen am 14.01.2013

Neue Rezensionen zu Ralf Isau

Cover des Buches Messias (ISBN: 9783492267779)
thenights avatar

Rezension zu "Messias" von Ralf Isau

Messias
thenightvor 2 Monaten

Klappentext:
Ein junger Mann steigt blutend vom Kreuz herab und behauptet, der wiederauferstandene Retter zu sein. Es ist der Beginn eines trügerischen Spiels um Glauben, Macht und Tod. Der neue atemberaubende Verschwörungsthriller von Ralf Isau.


Am Gründonnerstag steigt er vom Kreuz einer Dorfkirche in Irland: ein verwirrter junger Mann, der nur in Bibelzitaten spricht. Aber kann er wirklich der Messias sein? Die vatikanische Kongregation betraut Bruder Hester McAteer damit, dem Wunder nachzugehen. In der alten Heimat trifft Hester auf seine große Liebe, die er einst für die Kirche verlassen hatte, auf Misstrauen, Angst und Intrigen. Bald zweifelt McAteer nicht nur an seinen Vertrauten, sondern auch am eigenen Glauben. Handelt es sich um eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes oder wird er das spektakulärste Geheimnis unserer Geschichte aufdecken?



Mein Fazit:


Ralf Isau führt uns mit seinem Buch Messias in die Welt der katholischen Kirche, als nicht Katholik erfährt man einige interessante Dinge über die Art und Weise wie die Kirche aufgebaut ist und wie und in welchen Fällen die Kirche *Wunder anerkennt* oder auch *wahre Wunder* unter Verschluss hält, wenn es nicht in die Kirchenpolitik passt, das alles verpackt in einen rasant geschriebenen Thriller, lässt den Leser Seite um Seite umblättern immer gespannt wie es weiter geht, mit Jeshuha, wie sich der vom Kreuz gefallene Mann selber nennt, Hester, dem Wundermacher des Vatikan, der ungern in den kleinen irischen Ort fährt um die Auferstehung als Budenzauber und Betrug zu entlarven, wobei er selber nicht daran glaubt das *ist was nicht sein darf.*
Die Personen im Roman sind durchweg gut beschrieben, ihre Beziehungen untereinander nachvollziehbar und die Auflösung des ganzen unkonventionell und durchaus schlüssig, ein Thriller dessen Handlung zu keiner Zeit, an Tempo und Spannung verliert.

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Museum der gestohlenen Erinnerungen (ISBN: 9783551358769)
simonfuns avatar

Rezension zu "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen" von Ralf Isau

Endlich...
simonfunvor 5 Monaten

...wieder ein großartiger Fantasy-Roman! Durchdacht, liebevoll aufgesetzt, gut ausgearbeitete Figuren, logische Handlung, ergänzt mit guten Umgebungsbeschreibungen und wenig Rumheulerei. Anfangs habe ich mich gewundert, dass sich niemand über die gestohlenen Dinge aufregt, obwohl die Diebstähle sogar in den Schlagzeilen der Medien auftauchen, aber dann war es mir klar: gestohlene Erinnerungen.... Oberflächliche Fehler des Autors sind keine, sondern gut versteckte und angedeutete Hinweise, die mir erst später klar wurden. Die Geschichte hat also Lesenachwirkungen nach der letzten Seite und das ist selten bei mir.

Wie auch immer - kurz vor 5 Sterne!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der verbotene Schlüssel (ISBN: 9783570401392)
TanteGhosts avatar

Rezension zu "Der verbotene Schlüssel" von Ralf Isau

Die Weltenuhr in einem Fabergé-Ei
TanteGhostvor 9 Monaten

Alles fängt so harmlos und locker an und entwickelt sich dann zu einer sehr interessanten Mischung aus Fiktion, Realität und Geschichte.


Inhalt: Sophia, Vollwaise und schon mit Reichtum gesegnet, wird zu einem Notar beordert. Hier bekommt sie eine Erbschaft ausgehändigt, von einem Großvater, den sie noch nicht einmal groß gekannt hat.

Die Erbschaft enthält ein Fabergé-Ei. In diesem Ei befindet sich ein seltsames kleines Maschinchen, welches einem Uhrwerk nicht unähnlich ist. Ein beiliegendes Buch, welches ihr Großvater selber geschrieben hat, warnt sie vor der Nutzung des kleinen Schlüssels. Doch Sophia lässt sich nicht warnen und dreht den Schlüssel.

Sophia landet in einer Welt, in der alles perfekt mechanisch und ohne jedes Gefühl ist. Wände verschieben sich und Sophia muss zusehen, dass sie am Leben bleibt und nicht zerquetscht wird. – Doch in Mekanis lernt sie auch Theo kennen, der die ganze Geschichte kennt. Schon von damals, als die ganze Geschichte noch in der Götterwelt spielt.

Sophia hat nicht nur sich selber in Gefahr gerbracht, als sie am Schlüssel gedreht hat, sondern auch die richtige Welt zum Anhalten gebracht. Ein Zustand, der so nicht bleiben kann. Außerdem sieht sie hier eine Chance, ihre Eltern zu rächen.


Fazit: Ralf Isau war mir als Autor an sich schon gespannt und ich wusste, dass er wirklich sehr fantastische Stories schreiben kann. Ich bin dem entsprechend mit recht hohen Erwartungen an das Buch heran gegangen.

Schon von Anfang an habe ich für dieProtagonistin eine Symphatie empfunden. Ich konnte sie verstehen und ihre Gedankengänge gut nachvollziehen. Ich glaube fast, ich hätte ganz ähnlich reagiert.

Was aber als normal Jugend-Story begann, hat sich dann erst in ein Rätsel und später in ein riesiges Abenteuer entwickelt. Sophia landet in Mekanis, eine Welt, die der Autor wirklich sehr gut durchdacht und aufgebaut hat. Ich hatte wirklich sehr interessante Bilder in meinem Kopfkino, als ich das alles gelesen habe.

Die Story, die Theo erzählt, hat dann noch einmal so eine Geschichte in der Geschichte gegeben. Eine gewaltige Göttergeschichte über die Entstehung und die Geheimnisse des kleinen Uhrwerkes, welches an dieser Stelle schon die Ursache allen Übels war.


Ich hatte bei der Lektüre ein richtig farbenfrohes, bzw. technisches Kino vor meinem geistigen Auge. Ich habe diesen komischen Mann vor mir gesehen, mit seinen leuchtenden Augen. – Die hätten mir persönlich auch Angst gemacht. Auch ohne dieses ganze Hintergrundwissen.

Alles hat sich gut und flüssig lesen lassen. Wobei ich sagen muss, dass ich bei dieser Geschichte in der Geschichte eine Weile gebraucht habe, bis ich begriffen habe, warum der Autor das eingebaut hat. Aber das hat nicht wirklich lang gedauert und es hat sich mir ein wirklich fantasiereiches Gesamtbild ergeben.

Vom Verständnis her hatte ich stellenweise gut zu tun, dass ich hinterher gekommen bin. Besonders dann, als ich beim Lesen abspannt oder müde war. Die Lektüre hat schon ein gewisses Maß an Konzentration erfordert. Zumal auch viel aus der Götterwelt eingeflossen ist, mit der ich nun so gar nicht vertraut bin. – Aber wenn man sich auf alles eingelassen hat, war die Lektüre wirklich die pure Fantasy und eine sehr gelungene Mischung aus fast realer Geschichte und Fantasie.


Ralf Isau hat es drauf, den könnt ihr euch ruhig mal antun und macht damit absolut keinen Fehler. – Ich war, einmal mehr, richtig gefesselt und bin einfach nur erstaunt und frage mich, wo der Autor diese fantastischen Storys nur her holt.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben, ich freue mich euch sagen zu dürfen, dass ich meine erste Leserunde starten werde. Gelesen wird dabei das neue Jugendbuch von Ralf Isau. Unterstützt werde ich dabei vom cbj Verlag mit 10 Leseexemplaren. Die Leserunde startet dann pünktlich zum erscheinen des Buches am 26.09.2011. Wer also an der Verlosung teilnehmen möchte, den bitte ich hier mir zu sagen, warum er gerne mitmachen möchte und ob ihr bereits ein Buch von Herrn Isau gelesen habt. Wenn nein, dann sagt mir was euch an diesem Buch interessiert und wie euer maßgeschneideter Traum aussehen soll. Die besten Antworten möchte ich dann am Ende der Auslosung gerne auf meinem Blog veröffentlichen wenn das in Ordnung ist. Ich freue mich wenn ihr Interesse habt mit zumachen, vielleicht seit ihr ja einer der 10 Glücklichen. Ich freue mich jedoch auch, wenn noch viele andere an der Leserunde teilnehmen würden, damit wir uns austäuschen können Also seit dabei und werdet mit mir ein Mitglied der Traumakademie. Teilnahmeschluss ist der 08.08.2011 um 23.59 Uhr. Das bedeutet, dass ich dann am Dienstag den 09.08.2011 die Gewinner auslose. Wenn die Gewinner feststehen bitte ich euch mir eure Adressen zu zusenden, damit ich sie an cbj weiterleiten kann. Eine glückliche Losfee wünscht euch Vanessa Hier übrigens eine kleine Inhaltsangabe zum Buch: Zwei Jugendliche, ein geheimnisvolles Internat und die Kraft der Träume Der 15-jährige Leo erwacht eines Morgens – und findet in seinem Bett einen Wetterhahn! Der Hahn ist nicht das erste Mitbringsel aus seinen Träumen und so ist Leo dankbar, dass er statt in der Psychiatrie in einem geheimnisvollen Internat am Bodensee landet: Die Traumakademie wurde als Nachwuchsschmiede der Firma „YourDream” gegründet, die Millionen begeisterte Kunden mit maßgefertigten Träumen beliefert. Doch hinter dem Geschäft mit den Designerträumen steckt ein gefährlicher Mann: Refi Zul, Herrscher über den unsichtbaren Kontinent Illúsion, das Reich der ungeträumten Träume. Er zieht immer mehr Traumenergie aus der Menschenwelt ab und bringt die beiden Welten damit aus dem Gleichgewicht. Um eine Katastrophe globalen Ausmaßes zu verhindern, müssen Leo und seine Mitschülerin Orla das Geheimnis der versteinerten Träume lösen ...
157 Beiträge
Charlousies avatar
Letzter Beitrag von  Charlousievor 11 Jahren
So, nachdem ich definitiv zu lange für die Rezension gebraucht habe, kann man sie aber jetzt hier sehen: http://leselustleseliebe.wordpress.com/2011/12/21/das-geheimnis-der-versteinerten-traume-von-ralf-isau-rezension/ und bei LB wird sie auch noch eingestellt! :)

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks