Ralf Hermersdorfer

Neue Bücher

Cover des Buches No Limits (ISBN: 9783961714896)

No Limits

Erscheint am 15.08.2023 als Gebundenes Buch bei teNeues Verlag.

Alle Bücher von Ralf Hermersdorfer

Cover des Buches America for Sale (ISBN: 9783499629310)

America for Sale

 (21)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Das Grüne Band (ISBN: 9783866907485)

Das Grüne Band

 (3)
Erschienen am 04.02.2022
Cover des Buches No Limits (ISBN: 9783961714896)

No Limits

 (0)
Erscheint am 15.08.2023

Neue Rezensionen zu Ralf Hermersdorfer

Cover des Buches Das Grüne Band (ISBN: 9783866907485)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Das Grüne Band" von Joey Kelly

Einheit in Wort und Bild
HEIDIZvor einem Jahr

Joey Kelly war bei einer der letzten Folgen "Riverboat" am Freitagabend zu Gast. Ich schaue mir diese Talkrunde immer wieder sehr gern an, weil sie einfach kurzweilig und informativ ist.

 

So erfuhr ich vom Buch "Das Grüne Band" - für welches Joey Kelly der Extremsporler auf besagtem Grenzstreifen 1400 Kilometer unterwegs war.

 

Er hat nicht nur die Natur eingefangen, sondern auch Stimmen von Menschen, die entlang dieser Region leben und die Geschichte nicht besser repräsentieren und davon berichten können. Mit vielen hat er sich unterhalten und Emotionen festgehalten. Die genialen Fotografien sind von Thomas Stachelhaus. Sie gefallen mir ausnahmslos gut, auch, weil sie nicht "nur" die Natur festhalten, wie sie schon vielfach zwischen zwei Buchdeckel gebracht wurden, sondern halt die Geschichten und die Menschen wiedergeben.

 

Aufgezeichnet wurde die Tour in Worten von Ralf Hermesdorfer. Die Leser/Betrachter des Bild-Text-Bandes gehen auf eine Reise durch die Natur, durch die Regionen, durch die Geschichte und durch die Jahreszeiten. Sehr abwechslungsreich und informativ. Fotografien und Texte passen sich perfekt einander an und ergänzen sich.

 

Als Gliederung sind die Jahreszeiten gewählt. Einführend ist eine ganzseitige Karten zu sehen, auf der die Wanderung abgebildet ist. Zu sehen sind der Verlauf der ehemaligen Grenze und die von Kelly absolvierte Strecke.

 

Die meist ganzseitigen Fotografien sind von hohem Aussagegehalt - sie haben mich fasziniert und beeindruckt. Man bekommt echt Lust, die Wanderung nachzuvollziehen oder Abschnitte selbst zu erkunden. In ihnen kann man auch die einzelnen Personen finden, mit denen Kelly sich auf seiner Tour getroffen hat, mitunter ein Stück weit des Weges ... Die Texte sind locker und informativ zu lesen. Mir gefällt der Stil des Geschriebenen - er ist passend zum Thema wie ich finde. Man erfährt sehr viel Historisches rund um die Grenzthematik und auch zu den Einzelschicksalen. Manches ist auch erschüttern, wie zum Beispiel aus dem Kapitel "Acht Schuss in den Rücken" in dem Wolfgang Ruske - Ex-Leiter Schutzpolizei der BRD zu Wort kommt. Zu Wort kommt auch ein Hausbesitzer im Ex-Sperrgebiet, ein Bewohner der einstigen Staatsgrenze, der von seinem von der Grenze geteilten Haus berichtet oder Wolfgang Schlicht, dem Ex-Stabsoberfähnrich der NVA mit dem Kapitel "Wachturm unter Kontrolle".

 

Mit diesen Menschen und den Erlebnissen Kellys entlang der einstigen Grenzlinie und ihrer Natur und Geschichte ist das Buch ein überaus wichtiges - aber auch ein anregendes zum Betrachten, Staunen und Informieren. Hat mir rundherum gefallen, gelungene Publikation !!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Grüne Band (ISBN: 9783866907485)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Das Grüne Band" von Joey Kelly

‚Ab diesem Moment stand für mich fest, das laufe ich irgendwann mal ab.‘
sabatayn76vor einem Jahr

‚Ab diesem Moment stand für mich fest, das laufe ich irgendwann mal ab.‘ (Seite 34)

Das Grüne Band ist die ehemalige Sperrzone von fünf Kilometer Breite, die sich über fast 1400 Kilometer entlang der gesamten innerdeutschen Grenze zieht. Über 40 Jahre lang war diese Region von Menschen nicht benutzbar, und heute beherbergt das Grüne Band mehr als 150 Naturschutzgebiete.

Aufgrund eines europaweiten Lockdowns muss Joey Kelly seine Alpenüberquerung verschieben und erfüllt sich stattdessen einen anderen Traum: Er läuft in vier Etappen das Grüne Band ab und sieht die ehemalige deutsch-deutsche Grenze somit in allen vier Jahreszeiten.

Kelly interessiert sich aber nicht nur für die Landschaften, die Flora und die Fauna, sondern auch für die Menschen und ihre Geschichten, ihre Erfahrungen, ihre Gedanken und Gefühle.

Ich hatte in meinem Leben so wenig mit der Kelly Family zu tun, dass ich es lange überhaupt nicht kapiert habe, dass dieses Buch von einem Mitglied der Kelly Family stammt. Ich habe das Buch gelesen, weil ich mich für die Region interessiere, die ich selbst noch nie besucht habe, die auf mich aber stets ebenso mysteriös wie wild und unberührt wirkt.

Die Fotografien im Buch (aufgenommen von Thomas Stachelhaus) sind sehr stimmungsvoll und machen große Lust auf eine eigene Erkundung des Grünen Bandes. Die Motive sind wundervoll, aber sie wurden auch sehr gut und ansprechend in Szene gesetzt.

Die Texte, von Ralf Hermersdorfer aufgezeichnet, vermitteln viele Informationen - nicht nur über das Grüne Band, sondern auch über die Geschichte des geteilten Deutschlands, über Flucht aus der DDR und über den Fall der Mauer.

Ein richtig schöner Bildband - für Liebhaber schöner Fotografien, für Geschichtsinteressierte, für alle, die vom Grünen Band fasziniert sind, und natürlich auch für Fans von Joey Kelly, den sie hier auf seiner Reise begleiten können.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches America for Sale (ISBN: 9783499629310)
Kerstin-Scheuers avatar

Rezension zu "America for Sale" von Joey Kelly

lesenswert
Kerstin-Scheuervor 8 Jahren

“America for sale” liest sich flüssig und unterhaltsam und lässt trotzdem noch Joey Kelly dahinter erkennen. Eine besondere Stärke lag für mich in den Landschafts- und Naturbeschreibungen sowie der gehörigen Portion Selbstironie, die man zu meiner Überraschung in “America for sale” findet.

Das Buch beschränkt sich nicht nur auf den reinen Reisejournalismus, sondern streut auch immer wieder autobiografische Elemente ein.

Gegen Ende geriet es mir aber etwas zu langatmig. Zudem bleibt ein klares Resümee, das ich bei diesem Titel eigentlich erwartet hatte, aus.


(Ausführliche Rezension: http://kerstin-scheuer.de/?p=2736)

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks