Rainer Schmidt

 4 Sterne bei 7.884 Bewertungen
Autor*in von Die Cannabis GmbH, Wie lange noch und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Rainer Schmidt, geboren 1964 in Düsseldorf, ist Journalist und Schriftsteller. Er hat als Redakteur beim BBC World Service gearbeitet, für das «Zeit-Magazin», «Spiegel-Reporter» und «Vanity Fair». Bis 2012 war er Chefredakteur des «Rolling Stone». 2008 erschien «Wie lange noch», 2009 «Liebestänze». Sein letzter Roman – «Die Cannabis GmbH» (2014) – wurde viel gelobt, Nico Hofmann hat die Filmrechte für die UFA Fiction erworben. Rainer Schmidt lebt in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Ich, Helena von Troja: Roman (ISBN: B0CJ996R6V)

Ich, Helena von Troja: Roman

Neu erschienen am 19.09.2023 als eBook bei dotbooks Verlag.
Cover des Buches Das Lied des Regenpfeifers (ISBN: 9783751748933)

Das Lied des Regenpfeifers

 (30)
Erscheint am 01.11.2023 als eBook bei beHEARTBEAT. Es ist der 7. Band der Reihe "Liebe und Sehnsucht in Australien".

Alle Bücher von Rainer Schmidt

Cover des Buches Der Übergang (ISBN: 9783442487967)

Der Übergang

 (1.249)
Erschienen am 16.04.2018
Cover des Buches Die Zwölf (ISBN: 9783442487974)

Die Zwölf

 (576)
Erschienen am 16.04.2018
Cover des Buches Die geheime Geschichte (ISBN: 9783442487332)

Die geheime Geschichte

 (552)
Erschienen am 16.10.2017
Cover des Buches Der Distelfink (ISBN: 9783442473601)

Der Distelfink

 (495)
Erschienen am 19.10.2015
Cover des Buches Die Spiegelstadt (ISBN: 9783442469369)

Die Spiegelstadt

 (230)
Erschienen am 16.04.2018
Cover des Buches Extinction (ISBN: 9783328100096)

Extinction

 (241)
Erschienen am 11.10.2016
Cover des Buches Die Brut - Sie sind da (ISBN: 9783596035533)

Die Brut - Sie sind da

 (238)
Erschienen am 24.05.2017
Cover des Buches Die Sekte (ISBN: 9783641138349)

Die Sekte

 (218)
Erschienen am 06.02.2014

Neue Rezensionen zu Rainer Schmidt

Cover des Buches Der finstere See (ISBN: 9783442493876)
Thrillbillys avatar

Rezension zu "Der finstere See" von Julie Cameron

Unfall oder Mord?
Thrillbillyvor 15 Tagen

Der finstere See“ ist für mich absolut kein Thriller, bestenfalls ein Drama, aber keins, das mir wirklich nahe gegangen wäre.

Anhand des Klappentextes habe ich ein spannendes Psychodrama erwartet, aber das war mehr ein zähes Aufarbeiten eines Kindheitstraumas, bei dem ich nicht wirklich mitfiebern und -leiden konnte. Unter anderem lag das an Hauptcharakter Jeremy. Mit diesem Menschen wurde ich nicht warm, ich mochte ihn überhaupt nicht und das bis zum Schluss. Er jammerte und jammerte und hatte nichts an sich, das sympathisch oder interessant oder geheimnisvoll wäre. Da auch alle anderen Charaktere nicht sehr einnehmend waren, verfolgte ich die Geschehnisse mit der Zeit ziemlich emotionslos. Es gab extrem viele Wiederholungen, immer und immer wieder dieselben Gedanken, dieselben Handlungen, dieselben Gespräche. Die Dialoge waren zudem dermaßen hölzern und nichtssagend, wie ich es kaum jemals angetroffen habe. Und, so leid es mir tut: Die gesamte Geschichte war einfach langweilig.


Vor kurzem habe ich das Debüt von Julie Cameron, „Das Landhaus“, gelesen und war ziemlich begeistert davon. Obwohl da der Fokus auch auf der Aufarbeitung eines schlimmem Kindheitstraumas lag und der Roman an sich ähnlich gestrickt war, war „Das Landhaus“ einfach um Längen besser als „Der finstere See“. Plastischere Charaktere, besserer Schreibstil, und eine viel spannendere Story. Schade, dass der Autorin dies beim zweiten Buch nicht mehr gelungen ist.

Fazit: „Der finstere See ist für mich kein Thriller, sondern ein nichtssagendes, langweiliges Drama, das mich kaum berührte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der finstere See (ISBN: 9783442493876)
nathis_nerdwelts avatar

Rezension zu "Der finstere See" von Julie Cameron

Ein solider Thriller
nathis_nerdweltvor 22 Tagen

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen, denn ich mag Thriller in denen es darum geht herauszufinden was in der Vergangenheit passiert ist und nach und nach der Lösung immer näher zu kommen. So ergeht es auch Jeremy. Ein traumatisches Erlebnis, das er nie richtig verarbeitet hat, droht ihn einzuholen. Gemeinsam mit ihm begeben wir uns auf den Weg, um herauszufinden was damals wirklich geschehen ist.

Der Beginn war etwas holprig, was aber nicht an dem angenehmen Schreibstil lag, sondern daran das lange Zeit nicht viel passiert ist. Erst ab der Hälfte des Buches kam ordentlich Spannung auf. Jeremy war auch nicht gerade der sympathischste Charakter, aber das muss er auch nicht. Hut ab vor seiner Frau, die wirklich sehr verständnisvoll war. Die Nebencharakter sind sehr vielseitig und passen zum Gesamtbild. Das Setting von einem kleinen verschlafenen Dorf war passend zu einem Thriller etwas düster angehaucht. 

Wer viele Thriller liest, dem wird die ein oder andere Handlung nicht überraschen können, da manches sehr vorhersehbar war. Dennoch hat es Spaß gemacht sich selbst eine Theorie auszudenken. Irgendwann hatte ich eine Vermutung und die wurde auch bestätigt. Das Ende war mir persönlich etwas zu schnell abgearbeitet. Dafür hat mir der Epilog sehr gefallen, da wir nochmal eine ausführliche Schilderung was geschehen ist bekommen haben.

Fazit: Insgesamt ein solider Thriller, der zwar etwas braucht bis Spannung aufkommt, aber trotzdem lesenswert ist.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Landhaus (ISBN: 9783442490585)
Thrillbillys avatar

Rezension zu "Das Landhaus" von Julie Cameron

Phönix aus der Asche
Thrillbillyvor 24 Tagen

Izzy wurde vor 20 Jahren Opfer eines brutalen Übergriffs, bei dem sie beinahe getötet wurde. Leider kann sie sich nicht mehr erinnern was damals geschah, jedoch hat dieses furchtbare Erlebnis sie fürs Leben gezeichnet – körperlich und seelisch.

Als ihr Ehemann Tom unbedingt in ein altes Landhaus ziehen möchte, lässt sich Izzy widerwillig dazu überreden. Das Haus weckt ein ungutes Gefühl in ihr und schon bald sieht sich Izzy mit den Geistern ihrer Vergangenheit konfrontiert …

«Das Landhaus» ist ein sensibler Thriller, dessen Haupt-Fokus auf der seelischen Verfassung von Hauptprotagonistin Izzy liegt. Die Bewältigung ihres Traumas ist sozusagen das Kernstück der Geschichte. Dazwischen gibt es immer wieder kurze Kapitel, die aus der Sicht des unbekannten Täters geschrieben sind. Diese Kapitel verleihen dem Thriller die nötige Würze und halten den Spannungsbogen relativ hoch. Leider konnte ich den Bösewicht aber ziemlich lange vor Schluss entlarven, somit war die offizielle Enttarnung dann keine Überraschung mehr. So wie ich in anderen Rezensionen gelesen habe, ging das vielen Leser*innen so. Überhaupt ist die gesamte Geschichte relativ vorherseh- und durchschaubar, ein richtiger WOW-Effekt blieb aus.

Trotzdem hat mir dieser Thriller gut gefallen. Ich mochte Izzy unglaublich gerne, ihre Schrulligkeit und ihren sarkastischen Humor ließen mich oft schmunzeln. Überhaupt besitzt der Erzählstil der Autorin eine schöne Prise trockenen Humor, dazu bildhafte Beschreibungen und für mich die richtige Dosis an Metaphern und Wortspielereien.

 

Fazit: «Das Landhaus» ist ein eher ruhiger Thriller, dessen Fokus auf der seelischen Verfassung des ehemaligen Opfers liegt. Eine Leseempfehlung für alle, die es auch etwas tiefgründiger und unaufgeregter mögen.   

      

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen :)

monana88 und ich wollen zusammen "Die Zwölf" von Justin Cronin lesen.
Ein genauer Starttermin steht noch nicht fest!

Bücher gibt es hier leider keine zu gewinnen, jeder liest mit seinem eigenem Exemplar.

Falls noch jemand Lust hat, könnt ihr jederzeit mit einsteigen.
56 Beiträge
_Jassis avatar
Letzter Beitrag von  _Jassivor 8 Jahren

Community-Statistik

in 8.651 Bibliotheken

auf 1.347 Merkzettel

von 341 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks