Rainer Gross

 3,4 Sterne bei 46 Bewertungen
Autor*in von Grafeneck, Kettenacker und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Rainer Gross, Jahrgang 1962, geboren in Reutlingen, studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Theologie. Heute lebt er mit seiner Frau als freier Schriftsteller wieder in seiner Heimatstadt. Er wurde 2008 mit dem Friedrich-Glauser-Debütpreis ausgezeichnet. Bisher sind über sechzig Titel von Rainer Gross erschienen. Zuletzt veröffentlicht: Fürchte dich nicht (2022); Ein Teilchen im Ozean (2022); Ge-weihte Steine (2022); Feste Häuser (2022); Die erste Nacht des Krieges (2022); Das Jahr des Fuchses (2022); Der Sommer der verlorenen Träume (2022); Das Adventsgeheimnis (2022); Zeit der Äpfel (2022); Novemberland (2023); Schafsgezwitscher (2023).

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Das heiratende Mädchen (ISBN: 9783757887568)

Das heiratende Mädchen

Neu erschienen am 21.09.2023 als Taschenbuch bei BoD – Books on Demand.

Alle Bücher von Rainer Gross

Cover des Buches Grafeneck (ISBN: 9783442471188)

Grafeneck

 (31)
Erschienen am 11.01.2010
Cover des Buches Kettenacker (ISBN: 9783865322715)

Kettenacker

 (11)
Erschienen am 08.08.2011
Cover des Buches Kettenacker (ISBN: 9783442478989)

Kettenacker

 (1)
Erschienen am 16.09.2013
Cover des Buches Augustmond (ISBN: 9783751995986)

Augustmond

 (0)
Erschienen am 04.09.2020
Cover des Buches Das Adventsgeheimnis (ISBN: 9783756242320)

Das Adventsgeheimnis

 (0)
Erschienen am 25.10.2022
Cover des Buches Das heiratende Mädchen (ISBN: 9783757887568)

Das heiratende Mädchen

 (0)
Erschienen am 21.09.2023
Cover des Buches Das Jahr des Fuchses (ISBN: 9783756214693)

Das Jahr des Fuchses

 (0)
Erschienen am 07.07.2022
Cover des Buches Der Globetrotter (ISBN: 9783753440934)

Der Globetrotter

 (0)
Erschienen am 04.03.2021

Neue Rezensionen zu Rainer Gross

Cover des Buches Grafeneck (ISBN: 9783442471188)
B

Rezension zu "Grafeneck" von Rainer Gross

Ein spannender Krimi mit einem bitteren Nachgeschmack
BM2NA22avor 7 Monaten

Der deutsche Krimi «Grafeneck» von Rainer Gross beschreibt auf 220 Seiten hervorragend die Auseinandersetzung einer Generation mit ihrer problematischen, nationalsozialistischen Vergangenheit.

Die Geschichte spielt in den Neunzigerjahren in einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb und beschreibt die unfreiwillige Verwicklung des alten Grundschullehrers Hermann Mauser in die nationalsozialistische Vergangenheit seines Dorfes, als er während seinen freizeitlichen Höhlenerkundungen eine alte Leiche aus jener Zeit findet. Als Mauser herausfindet, dass die Leiche womöglich mit seinem verstorbenen Vater zu tun haben könnte, sieht er sich gezwungen, der Sache auf den Grund zu gehen.

Während die Geschehnisse auf wahren Fakten beruhen, bewirkt die darin verwobene fiktive Geschichte eine starke Immersion, so dass die Emotionen und die Brutalität der damaligen Zeit für den Leser hautnah erlebbar gemacht werden. Ein spannendes Buch, das zugleich Aufklärung über eine verdrängte Zeit schafft! C.K.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Grafeneck (ISBN: 9783442471188)
Christinagirls avatar

Rezension zu "Grafeneck" von Rainer Gross

mittelmäßig
Christinagirlvor 4 Jahren

Herman Mauser ist Grundschulehrer in Buttenhausden in einem Dorf auf der Schwäbischen Alb. Er ist 61 und seit 30 Jahren Lehrer. Da er gerne Nachforschungen betreibt, findet er durch Zufall eine Leiche in einer Hölle. Soe wie es aussieht wurde der Mann schon in der Nazizeit umgebracht. Durch diese Leiche kommen alte Erinnerungen von seinem Vater hoch, der damals Polizit war. Auch die Pistole, die er von seinem Vater bekommen hat, hat etwas mit dem Mord von damals zu tun....

Finde das Buch mittelmässig

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Grafeneck: Krimi (ISBN: B07DL1K2P7)
Nelings avatar

Rezension zu "Grafeneck: Krimi" von Rainer Gross

Das Grauen von Grafeneck
Nelingvor 4 Jahren

Dies ist eher ein tiefgründiges Buch über die Verbrechen der Nazidiktatur gegenüber Behinderte , als ein richtiger Krimi. Ein wichtiges Buch gegen das Vergessen, allerdings leider teilweise ein wenig langweilig. Auch der Sprecher las mir ein wenig zu eintönig vor. Trotzdem empfehlenswert, besonders für Jugendliche. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 73 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks