Raimund Frey

 4,7 Sterne bei 597 Bewertungen
Autor*in von Groona - Die letzte Insel, Sei ein Mädchen! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Raimund Frey, Jahrgang 1982, geboren in Isny im Allgäu, hat schon seit frühester Kindheit mit großer Begeisterung den Malstift geschwungen und alles vollgekritzelt, was ihm unter die Finger kam. Nach der Schule hat es ihn nach Mainz verschlagen, wo er Kommunikationsdesign an der FH für Gestaltung studierte. Nach dem Abschluss Ende 2008 machte er sich selbstständig und arbeitet heute als Freelancer. Er hat ein breites Spektrum an Illustrationsstilen für verschiedene Bereiche wie Buchillustration, Werbeillustration, Storyboard- und Konzeptzeichnungen, Comic und Fantasy.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Luzifer junior (Band 14) - Schurkenjagd und Schlotzolade (ISBN: 9783743216525)

Luzifer junior (Band 14) - Schurkenjagd und Schlotzolade

 (1)
Neu erschienen am 13.09.2023 als Gebundenes Buch bei Loewe.
Cover des Buches Luzifer junior (Band 1) - Zu gut für die Hölle (ISBN: 9783743217157)

Luzifer junior (Band 1) - Zu gut für die Hölle

 (60)
Neu erschienen am 16.08.2023 als Taschenbuch bei Loewe. Es ist der 1. Band der Reihe "Luzifer Junior".
Cover des Buches Malblock (ISBN: 9783649645283)

Malblock

Neu erschienen am 01.08.2023 als Geklebt bei Coppenrath.

Alle Bücher von Raimund Frey

Neue Rezensionen zu Raimund Frey

Cover des Buches Alien Academy (Band 3) - zurück nach Hause (ISBN: 9783961292615)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Alien Academy (Band 3) - zurück nach Hause" von Jochen Till

Aller guten Dinge sind drei ... es hätten aber gerne weitere Bände folgen können.
Fernweh_nach_Zamonienvor einem Monat

Inhalt:

Cody hat sich dank seiner Freunde inzwischen in der Alien Academy eingelebt und das große Lügengebilde dahinter durchschaut.

Alle Kinder der Akademie stammen von fremden Planeten. Sie wurden entführt, weil die Bewohner von Paras selbst keinen Nachwuchs bekommen können.

Cody und seine Freunde Brocken, Loff, Flaffy, NRG und Tripto versuchen weiterhin, Ungereimtheiten zu klären und Geheimnisse zu lüften ... der anstehende Schul-(R)ausflug wird hierbei vielleicht von Nutzen sein.

Unverhofft fliegen die Kinder zurück auf ihre Heimatplaneten.

Was sie wohl dort erwartet?


Das Finale der Alien Academy-Reihe!


Altersempfehlung:

etwa ab 9 Jahre


Illustrationen:

Für das Lesealter ist das Bild-Text-Verhältnis ausgewogen. Bei den vielen ungewöhnlichen Kreaturen und Robotern hätten wir uns ein paar zusätzliche Zeichnungen gewünscht.

Den Strich von Raimund Frey mögen wir sehr: cool, witzig und außergewöhnlich.

Die tollen schwarz-weiß Illustrationen werden durch blaue Highlights ergänzt.

Die verschiedenen Spezies sind wahre Hingucker. Neben Cody als einzig menschliches Wesen gibt es eine Vielfalt an kuriosen, aber sympathischen Arten.

Jedes der Kinder ist einzigartig und außergewöhnlich.

Flaffy ist heimlicher Liebling, weil er so unglaublich flauschig und niedlich aussieht und sein miesgelaunter Gesichtsausdruck den perfekten Gegensatz hierzu bildet. 

Verständlicherweise kann Cody nicht widerstehen und würde Flaffy am liebsten den ganzen Tag durch das weiche Fell wuscheln. Zum Glück haben die beiden inzwischen eine Abmachung: drei mal pro Tag lässt Flaffy das Durchwuscheln über sich ergehen ;-)


Mein Eindruck:

Die Freunde und die Alien Academy werden zu Beginn zwar vorgestellt und die Vorgeschichte im Text kurz erläutert, aber es empfiehlt sich, mit dem ersten Band zu starten.

Mit viel Humor und auf eine charmant-lässige Weise schildert Cody die ungewöhnlichen Ereignisse der Reise durch das All.

Das Abenteuer punktet mit Wortwitz, schrägen Dialogen und unterhaltsamen, teilweise gefährlichen Situationen.

Zudem besticht es durch sympathische und optisch wie charakterlich grundverschiedene Charaktere.

Die Spannweite reicht vom riesigen Koloss Brocken, ein total schüchternes und ängstliches Kerlchen - ganz dem Motto "harte Schale, weicher Kern" -, bis hin zum Gestaltwandler Yomumo und der immer gut gelaunten und neugierigen Plaudertasche Tripto.

Für Lacher sorgt abermals die "defekte" und von den Schülern heimlich vor der Verschrottung gerettete Knowitall-Einheit. Ein älteres Lehrer-Modell, welches im Hinblick auf Höflichkeit und Umgangsformen selbst noch sehr viel zu lernen hat, hierdurch aber in einer Tour ungewollt komisch wirkt. Inzwischen verfügt er über ein Humormodul ... Roboterhumor ist sehr speziell, aber äußerst amüsant.

Sein "Defekt" äußert sich unter anderem darin, dass Knowitall Herz zeigt und die Kinder als Leiter des Rausflugs "entführt", um sie - wie der Untertitel dieses Buches bereits verrät - zu ihren Heimatplaneten und leiblichen Eltern zurückzubringen.

Die Freunde sind eine kunterbunte Truppe, deren Eigenarten und Besonderheiten sich bei dem Rausflug perfekt ergänzen. 

Toleranz, Zusammenhalt und Freundschaft werden groß geschrieben. Aber auch Familiensinn und Heimatgefühl werden thematisiert. Ernste Zwischentöne, die nachdenklich stimmen.

Die Bewohner des Planeten Paras kümmern sich liebevoll um ihre "Kinder" und möchten, dass sie glücklich sind (daher verheimlichen sie die Entführung und sprechen von Gedächtnisverlust).

Auch das Rausflug-Abenteuer punktet mit herrlich schrägen Situationen und überraschender Wendung, hat uns sehr gut unterhalten und bildet einen gelungenen Abschluss der Trilogie.


Fazit:

Das grandiose Finale einer galaktisch guten Kinderbuchreihe:
geheimnisvoll, actionreich und spannend.

Auch das dritte Abenteuer besticht durch außergewöhnliche, grundverschiedene Charaktere und punktet mit schrägen Dialogen.

Coole schwarz-weiß Illustrationen mit blauen Highlights erwecken die (Alien-)Freunde zum Leben. 


...

Rezensiertes Buch: "Alien Academy - Zurück nach Hause" aus dem Jahr 2023

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Luzifer junior (Band 13) - Ein Direktor dreht durch (ISBN: 9783743213876)
Kleenkrams avatar

Rezension zu "Luzifer junior (Band 13) - Ein Direktor dreht durch" von Jochen Till

Schule mal anders.
Kleenkramvor einem Monat

Egal, wie viele Teile dieser Buchreihe Jochen Till zu Papier bringt, jeder einzelne ist es wert gelesen zu werden!

Dank der Fantasie und der scheinbar nicht enden wollenden Ideen des Autors füllt sich nicht nur das Bücherregal der Kinder stetig, auch der Lesespaß wird hier jedes Mal aufs Neue geweckt. Es macht einfach nur gute Laune, Luzifer, seinen Freunden und seinem Vater zu folgen.
Ein herrliches Lesevergnügen, dass mit Band 13 in eine mehr als moderne Schule führt. Alles neu! Aber auch besser?

Bei uns lesen alle mit, klein und groß! Der Autor hat einfach eine klasse Art zu erzählen und seine Leser zu unterhalten! Seine Figuren sind gut getroffen und die Themen, die hinter den einzelnen Geschichten stehen sind aktuell, informativ und tragen auch kleine Botschaften in sich. Lustig, spannend, toll illustriert und einzigartig!

Wir wünschen uns noch ein paar aufregende Abenteuer mit Luzifer!nde Aebenteuer mit Luzifer!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Groona - Die letzte Insel (ISBN: 9783743208605)
Tanpopos avatar

Rezension zu "Groona - Die letzte Insel" von Raimund Frey

Es war ein Versuch
Tanpopovor 2 Monaten

Das Loewe WOW! Programm versucht sich über das Medium des Comics Kindern und Jugendlichen anzunähern, die für den normalen Umfang von Lektüre eher nicht zu begeistern sind. Die Idee ist nicht schlecht, hat aber auch so ihre Tücken.
Kinder und Jugendliche an die sich GROONA wendet, die bis zu diesem Zeitpunkt eher keine Lust am Lesen entwickelt haben, wird dieses Buch vielleicht doch eher weniger zusagen.


Die graphische Gestaltung ist aus meiner Sicht wirklich schön, aber ja auch immer Geschmackssache.
Also bleibt da die Gestaltung des Textes. Und die finde ich doch deutlich zu chaotisch, als dass sie „Lesemuffel“ aktivieren könnte. Unterschiedliche Schrifttypen, die teilweise schon optisch etwas schwerer zu erfassen sind und dazu Kombinationen mit Symbolen machen den wenigen Text schon etwas schwieriger nachverfolgbar. Dazu dann noch der teilweise unruhige Zeichenstil und schon erscheint mir die Geschichte eher etwas für eingefleischtere Comic-Leser.

Das Buch ist für mich deshalb eher nichts, wird aber bestimmt seinen Leserkreis haben.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Ein Teufel in der Schule. Direktor Hasenfuß hat Burn-Out und muss eine Auszeit nehmen. Sein Vertreter hat ganz tolle Ideen für den Unterricht. Der Stundenplan wird abgeschafft. Es gibt ein neues SuperFood, von dem man immer mehr will…viel mehr! Sei dabei in der höllisch-coolen Leserunde zu „Luzifer junior – Ein Direktor dreht durch“ von Jochen Till und Illustrator Raimund Frey (ab 10 Jahre).

220 BeiträgeVerlosung beendet
Jochen_Tills avatar
Letzter Beitrag von  Jochen_Tillvor 4 Monaten

Vielen lieben Dank fürs Mitmachen und die höllisch gute Rezension!😍😈👍

Ein letztes Mal öffnet die Alien Academy ihre Pforten - das fulminante Finale der Alien Academy Reihe.

Betretet noch einmal die Academy und gewinnt eins von 20 Printexemplaren.

Das ist perfekter Lesestoff für Jungs und Mädchen ab 9 Jahren.

156 BeiträgeVerlosung beendet
Nils avatar
Letzter Beitrag von  Nilvor 6 Monaten

Hi ihr Lieben,

wir hatten den 3. Band alle nacheinander gelesen und nun zum Schluss dürfte ich auch endlich erfahren wie es zu Ende geht. Uns hat es mächtig Spaß gemacht wieder die ganze Crew zu begleiten und das Ende war klasse.

Vielen Dank für das Buch! Wir empfehlen es sehr sehr gerne weiter!

Begleitet die kunterbunte Alienbande auf ihrem zweiten Action-Abenteuer, der Rettung ihres Freundes NRG, in fantastische Welten.

Perfekter Lesespaß für Jungs und Mädchen ab 9 Jahren

Wir verlosen 20 Printexemplare!
Bewerbungsende ist der 18. Januar 2022

280 BeiträgeVerlosung beendet
Jochen_Tills avatar
Letzter Beitrag von  Jochen_Tillvor einem Jahr

Vielen Dank fürs Mitmachen und die galaktisch gute Rezension!!!

Community-Statistik

in 335 Bibliotheken

auf 48 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks