Pola Polanski

 3,9 Sterne bei 26 Bewertungen
Autorin von Abschied, Ich bin Virginia Woolf und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Pola Polanski

Ich bin Schriftstellerin, Künstlerin, Grafikerin und Illustratorin. Mit dem Schreiben habe ich im Jahr 1991 begonnen. Ab diesem Zeitpunkt wurden meine Texte zum Dreh- und Angelpunkt. Ich schreibe im Genre Autofiktion, was gefährlich ist, denn ich weiß nie, ob ich in die Realität oder in die Fiktion abstürze. Meine Texte sind ehrlich, haben aber immer den Pfeffer des Phantastischen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Drei Romane (ISBN: 9783946289166)

Drei Romane

Neu erschienen am 18.05.2023 als Hörbuch bei UnderDog.
Cover des Buches Phantasmen des Erinnerns (ISBN: 9783910325364)

Phantasmen des Erinnerns

Neu erschienen am 14.03.2023 als Taschenbuch bei Verlag Angelika Gontadse.
Cover des Buches Phantasmen des Erinnerns (ISBN: 9783910325371)

Phantasmen des Erinnerns

Neu erschienen am 14.03.2023 als Taschenbuch bei Verlag Angelika Gontadse.

Alle Bücher von Pola Polanski

Cover des Buches Abschied (ISBN: 9783959150583)

Abschied

 (14)
Erschienen am 08.02.2020
Cover des Buches Ich bin Virginia Woolf (ISBN: 9783957712851)

Ich bin Virginia Woolf

 (4)
Erschienen am 22.02.2021
Cover des Buches Geile Farben (ISBN: 9783959150682)

Geile Farben

 (2)
Erschienen am 16.10.2020
Cover des Buches Gaslighting (ISBN: 9783744816786)

Gaslighting

 (1)
Erschienen am 05.05.2017
Cover des Buches Von der Jagd nach Vögeln (ISBN: 9783946289111)

Von der Jagd nach Vögeln

 (1)
Erschienen am 06.12.2021
Cover des Buches Phantasmen des Erinnerns (ISBN: 9783910325364)

Phantasmen des Erinnerns

 (0)
Erschienen am 14.03.2023
Cover des Buches Phantasmen des Erinnerns (ISBN: 9783910325371)

Phantasmen des Erinnerns

 (0)
Erschienen am 14.03.2023
Cover des Buches Drei Romane (ISBN: 9783946289166)

Drei Romane

 (0)
Erschienen am 18.05.2023

Neue Rezensionen zu Pola Polanski

Cover des Buches Ich bin Virginia Woolf (ISBN: 9783957712851)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Ich bin Virginia Woolf" von Pola Polanski

‚Die Worte hingen herum wie zerrissenes Papier und wollten sich nicht zu Sätzen formen lassen.‘
sabatayn76vor 2 Jahren

‚Die Worte hingen herum wie zerrissenes Papier und wollten sich nicht zu Sätzen formen lassen.‘ (Seite 16)

Inka Ziemer ist seit zehn Jahren für die Fächer Germanistik und Philosophie eingeschrieben, langweilt sich in den Vorlesungen jedoch fast zu Tode und verbringt ihre Tage und Nächte mit Alkohol, Cannabis und Virginia Woolfs Büchern.

Immer wieder versucht sie zu schreiben, denn sie ist davon überzeugt, die Reinkarnation der berühmten Schriftstellerin zu sein, sieht überall Parallelen. Doch sie schafft es nicht, die vielen Worte, die sie im Kopf hat, auf Papier zu bringen. Immer wieder reißen die Gedanken ab oder sie wird von äußeren Reizen abgelenkt.

Um die Schreibblockade los zu werden, beginnt sie schließlich eine Therapie.

Ich habe eine große Leidenschaft für die Schizophrenie, habe sehr viel darüber gelesen und bin immer auf der Suche nach neuer Lektüre zum Thema.

Hier ist der Funke leider nicht recht übergesprungen, auch wenn sich die Geschichte zu Beginn sehr interessant entwickelte und mich sehr neugierig auf den Roman gemacht hat.

Auf den ersten Seiten hatte ich durchaus das Gefühl, dass die Autorin sehr gelungene Einblicke in die Schizophrenie ermöglicht. So werden Symptome wie Wahn, Halluzinationen und formale Denkstörungen beschrieben, und die Protagonistin mutete tatsächlich wie eine Person mit Schizophrenie an.

Später empfand ich das nicht mehr so, ich habe dann emotional überhaupt nicht mehr mitgeschwungen, obwohl mir das bei Schilderungen über Schizophrenie immer sehr gut gelingt, und ich habe die Protagonistin nicht als an Schizophrenie erkrankt empfunden.

Auch den Schreibstil fand ich im Verlauf weniger ansprechend, oft zu hölzern, aber vor allem wenig stimmungsvoll, eher erklärend als erzählend.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich bin Virginia Woolf (ISBN: 9783957712851)
ReadingFoxys avatar

Rezension zu "Ich bin Virginia Woolf" von Pola Polanski

Die eigene Wahrheit
ReadingFoxyvor 2 Jahren

Die eigene Wahrheit


Das Buch wurde von der Autorin Pola Polanski geschrieben.

Vor ihrem ersten Roman "Abschied" hat sie immer wieder Kurzgeschichten geschrieben.

Das aktuelle Buch "Ich bin Virginia Wolf" erschien nun im Februar 2021.


Die Protagonistin Inka Ziemer ist Schizophren und denkt sie wäre Virginia Wolf. Wir bekommen immer wieder beide Blickwinkle zu lesen. Doch was aus Inkas Perspektive vollkommen logisch und zusammenhängend erscheint, wird aus einem anderen Blickwinkel zu einer absurden Selbstinszenierung.


Das Cover des Buches hat etwa trauriges für mich. Der Blick scheint nach Hilfe zu suchen und Niemand ist da, der das Mädchen retten kann. 


Ich fand das Buch kurzweilig und unterhaltsam. Durch die verschiedenen Blickwinkel manchmal etwas wirr, aber so ist auch Inkas Leben. Wir begleiten eine junge Frau, die nicht so recht weiß was sie mit sich und ihrem Leben anfangen soll und zudem von dieser Krankheit heimgesucht ist. 

Die Schreibstile passen sich den jeweiligen geistigen Zuständen von Inka an. Dieses Stilmittel fand ich sehr gut gewählt und hat all diese wirren Gegebenheiten nochmal verdeutlicht. Für mich ein tolles Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Ich bin Virginia Woolf (ISBN: 9783957712851)
Lilith79s avatar

Rezension zu "Ich bin Virginia Woolf" von Pola Polanski

Interessante und unterhaltsame Auseinandersetzung mit einer jungen Frau die sich für die Reinkarnation von Virginia Woolf hält
Lilith79vor 2 Jahren

„Ich bin Virginia Woolf“ von Pola Polanski hat mich aus zwei Gründen angesprochen, erstens finde ich Leben und Werk von Virginia Woolf schon immer faszinierend, zweitens erinnerte mich die Beschreibung des Romans etwas an den Klassiker „Ich habe Dir nie einen Rosengarten versprochen“ von Hannah Green, ebenfalls einer meines Lieblingsbücher. Die Assoziation passte auf jeden Fall, denn das Buch spielt sogar eine kleine Rolle in dem modernen sich ebenfalls mit Schizophrenie befassenden Roman von Pola Polanski. Die Hauptfigur des Romans ist Inka, die in Stuttgart vom Geld der Firma ihrer exzentrischen Eltern lebt (zugewiesen allerdings nur in monatlichen Brocken von 3000 Euro, die ihr ehrgeiziger und erfolgsorientierter Bruder ihr zukommen lässt) und ihre Tage recht ziellos in der alten Villa ihrer Familie verbringt. Die Eltern sind bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen, als die beiden Kinder noch jung waren und so richtig auf die Reihe gekriegt hat Inka ihr Leben bisher nicht. 

Sie ist aber überzeugt davon, dass in ihr eine brillante wenn nicht gar geniale Schriftstellerin schlummert, lediglich verhindert wird diese durch Inkas Schreibblockade, die sich leider so intensiv darstellt, dass Inka noch nie wirklich mehr als ein paar Worte oder ein Gedicht geschrieben hat. Doch das soll sich ändern, denn Inka fühlt sich nicht nur seelenverwandt mit Virginia Woolf (deren Werke sie stets bei sich hat), sondern ist inzwischen sogar überzeugt, dass sie eine Reinkarnation von Virginia ist. Als sie nach einem weiteren missglückten Schriftsteller-Versuch auf die Idee kommt eine hypnotische Rückführungstherapie bei dem charismatischen Julian zu buchen, nimmt das Unheil seinen Lauf und Inka verliert sich immer mehr in ihrer Wahnvorstellungen...

Was nun ziemlich abgedreht und düster klingt, macht trotzdem einen sehr unterhaltsamen Roman aus. Inka ist nicht unbedingt eine super sympathische Hauptfigur aus, hat aber irgendwie trotzdem einen Charme und nimmt den Leser auf einen Trip in ihre Vorstellungen mit, der sowohl amüsant als auch erschreckend ist.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Amelie ist Malerin und kann Farben hören, schmecken und riechen. Seit sie in den Wechseljahren ist, hat sie eine unheilbare seltene Hautkrankheit, die Akne Inversa genannt wird. Ihr Mann Flo und sie sind seit Jahren glücklich verheiratet, aber es scheint die Ehe auseinander zu reissen, denn Flo schaut Pornos und verbirgt vor Amelie ein Geheimnis.

30 BeiträgeVerlosung beendet
Pola_Polanskis avatar
Letzter Beitrag von  Pola_Polanskivor 2 Jahren

Hallo Fever, das liegt daran, dass der Verlag mich mit Lektoraten und Korrektoraten ziemlich alleine lässt. Andere Verlage wollten aber an das Thema nicht ran. Wahrscheinlich bin ich zu ungemütlich.

Liebe Grüße

Annette (Pola)

Liebe Leser,

Ich freue mich auf Interessenten für meinen Roman.
Ich als Autorin werde die Diskussion übernehmen.

Zum Buch: 

Dies ist sowohl eine moderne Beziehungsgeschichte, als auch ein Roman über eine psychische Erkrankung.

Für Bewerber:

Die ersten 10 Bewerber erhalten kostenlos ein Rezensionsexemplar, wenn sie folgende Frage richtig beantworten:

Was ist eine Psychose?

Herzliche Grüße

Pola Polanski



79 BeiträgeVerlosung beendet
Annette126s avatar
Letzter Beitrag von  Annette126vor 3 Jahren

Ich bedanke mich sehr für dieses wunderschöne Buch:

https://www.lovelybooks.de/autor/Pola-Polanski/Abschied-2429822692-w/rezension/2626013701/

Liebe Grüsse Annette.

Zusätzliche Informationen

Pola Polanski im Netz:

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

von 11 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks