Rezension zu "My Lucky #13: Roman | Glücksgefühle auf dem Eis: der Auftakt der neuen Sports-Romance-Reihe (Hockey Hotties 1)" von Piper Rayne
Inhalt
Aiden ist Mittelfeldspieler bei den Florida Furys und ein verlässlicher Torschütze. Doch zuletzt hat ihn sein Glück verlassen: Schon seit acht Spielen hat er nicht mehr getroffen. Wenn er im Team bleiben will, muss er schnellsten seinen Score verbessern. In der Silvesternacht trifft Aiden eine unbekannte Frau und beim nächsten Spiel läuft er wieder zu Höchstform auf: drei Treffer in einem Match! Offensichtlich bringt die schöne Unbekannte ihm Glück, also muss er sie unbedingt wiedersehen. Aber Saige hat kein Interesse, schon wieder einen Sportler zu daten, nachdem sie mit ihrem Ex schlechte Erfahrungen gemacht hat. Aidens Ehrgeiz ist geweckt – er hat gelernt, um das zu kämpfen, was er will. Nicht nur auf dem Eis!
(Quelle: Ullstein )
Meine Meinung
Zuerst möchte ich mich bei NetGalley und dem Forever Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.
Band 1 der „Hockey Hotties“-Reihe.
Saige liebt sie ihren Job und übt diesen in einer eigenen Firma mit ihrer besten Freundin aus. Einige Stars hat sie bereits an Land gezogen und coacht diese erfolgreich im Bereich Social Media. Doch ihr Starkunde hat sich in eine Frau verliebt, die ihn nicht unter Saige haben möchte und prompt muss sich die Geschäftsfrau nach einem neuen Zugpferd umsehen. Auch in Liebesdingen läuft es nicht besser und das Daten führt nichts an Ziel. Als sie auf Aiden trifft ahnt sie schnell, das er ihr gefährlich werden kann und hält ihn mit einer Ausrede auf Abstand. Blöd nur, das sie jetzt scheinbar sein Glücksbringer ist und mit zu jedem Spiel kommen muss, damit seine Pechsträhne nicht zurückkehrt…
Saige hat einfach kein Glück mit Männern, umso mehr habe ich mich für sie gefreut als sie endlich die Wände eingerissen und sich auf Aiden eingelassen hat. Sie ist ein sympathischer Charakter, über den ich gerne mehr gelesen hätte.
Aiden liebt seinen Job, doch nachdem ihn das Glück verlassen hat, bekommt er mit Zukunftsängsten zu tun. Er liebt sein Team, aber wenn er sich nicht wieder in die richtige Spur bewegt, muss er wahrscheinlich Abschied nehmen. Am Jahreswechsel ist er auf einer Party, erblickt eine Frau, die ihn interessiert und kassiert am Ende ein Glas Wein, das ihm ins Gesicht geschüttet wird. Die Frau heißt Saige und ist die Begleitung von seinem Manager – ein No-Go, also zieht Aiden ab…und spielt im nächsten Spiel wie ausgewechselt. Das Schießen auf das Tor funktioniert wieder und schnell wird dem Sportler klar: von nun an muss Saige ihm vor jedem Spiel Wein ins Gesicht schütten. Doch wie kann er Saige nur von der Notwendigkeit überzeugen? Aber zum Glück steht das Schicksal auf seiner Seite und er bekommt die Chance…muss dafür aber nur über seinen Schatten springen und Social Media eine zweite Chance geben…
Aiden ist ein herzensguter Mensch, das merkt man ihm sofort an. Er zieht sich zurück als er erfährt das Saige mit seinem Manager datet. Aber er bleibt in ihrer Nähe und macht manchmal auch unangemessene Bemerkungen, aber genau brachte mich auch immer wieder zum Schmunzeln und man hat sich für die beiden ein Happy End gewünscht. Die kleine Nebenhandlung rund um seinen Hass gegenüber den sozialen Medien hat mir gut gefallen, aber auch, das er dem Ganzen unter der Leitung von Saige eine zweite Chance gibt.
Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Saige und Aiden, was einen guten Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt.
Ja, ich habe einige „Hockey-Liebesgeschichten“ gelesen und auch mit dieser wird das Rad nicht neu erfunden, aber die Charaktere schließt man ins Herz und fiebert mit ihnen mit.
Ansonsten gab es wie immer viele Einblicke in das Leben der Hockey-Spieler, ein paar Besuche bei Spielen und viel gemeinsame Freizeit, nachdem sie beschlossen haben gemeinsam zu reisen.
Eine schöne Liebesgeschichte für Zwischendurch.
3,5 Sterne