Pip Cornell

 4,8 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf von Pip Cornell

Pip Cornell lebt im englischen Buckinghamshire. Sie studierte Grafik Design und Narrative Illustration in Brighton. Sie liebt es außerdem, Kinderbücher zu schreiben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Pip Cornell

Cover des Buches Was Bären über Bienen wissen (müssen) (ISBN: 9783480237449)

Was Bären über Bienen wissen (müssen)

 (6)
Erschienen am 27.01.2022

Neue Rezensionen zu Pip Cornell

Cover des Buches Was Bären über Bienen wissen (müssen) (ISBN: 9783480237449)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Was Bären über Bienen wissen (müssen)" von Pip Cornell

Wenn ein Bär sich als Imker versucht, können auch Lesebienchen noch etwas lernen ...
Fernweh_nach_Zamonienvor einem Jahr

Inhalt: 

Bären lieben Honig.

Bienen machen Honig.

Klarer Fall: Der Bär wird Imker und hat dann immer einen Vorrat der süßen Leckerei. 

Soweit so gut.

Doch ganz so einfach ist es natürlich nicht:

Der Bär muss sich gut vorbereiten, geht auf Bienensuche, baut einen Bienenstock ...

Weil nur glückliche Bienen reichlich Honig produzieren, liest der Bär ihnen Gute-Nacht-Geschichten vor, überrascht sie mit Blumen und unterhält die keinen Brummer mit Witzen und Liedern.

Ob seine Mühe mit einer großen Portion der honigsüßen Leibspeise belohnt werden wird?


Altersempfehlung:

ab 3 Jahre 


Illustrationen:

Den Buchvorsatz schmücken nicht nur honigsüße Zeichnungen von Bienen, zusätzlich finden sich in den Waben viele interessante Fun-Facts rund um die summenden Insekten und bilden so einen Rahmen um die Geschichte.

Im Innern ergänzen fröhliche und regenbogenbunte Illustrationen die lustigen Aktionen des Bären.


Mein Eindruck:

Alles beginnt mit einem Plakat: 

"Bist du ein Bär?

Liebst du süßen, selbstgemachten Honig?

Dann sind Bienen genau das Richtige für Dich!"

Wer kann hier schon wiederstehen ;-)


Die Tipps zur perfekten Bienenauswahl, -haltung und eigener Honigproduktion sind nicht immer ganz ernst gemeint. Dafür jedoch herrlich unterhaltsam und witzig, denn der Bär nimmt alles wörtlich und für bare Münze. Zum Glück steht ihm ein kleiner Vogel tatkräftig zur Seite und hat zu jeder missglückten Situation einen schlagfertigen Kommentar.

Der tollpatschige Kerl hat aber auch ein Pech!

Spätestens wenn der stattliche Bär einen grazilen Schwänzeltanz aufführt, bleibt kein Auge trocken. Auch der Bau eines Bienenstocks (optional mit Glitzer und hübschen Aufklebern) gestaltet sich herrlich lustig. 

Dieser "Ratgeber" besticht mit einer großen Portion Humor und punktet zudem durch die schräg-charmante Kombination von tollpatschigem Bären und allwissendem Vogel.

Und auch wenn man nicht alles ernst nehmen sollte, bietet das Buch (nicht zuletzt durch das Sachwissen im Buchvorsatz) interessante Fakten und macht Lust auf den Besuch bei einem Imker.

Wortspiele, Missverständnisse und skurrile Aktionen des Bären sorgen in Verbindung mit den liebevoll gestalteten Illustrationen für ein großartiges (Vor-)Lesevergnügen!


Und falls kleine Lesebienchen nun auf den Geschmack gekommen sind, gibt es am Ende ein weiteres Plakat:

"Bist du eine Biene?

Liebst du Bären?

Dann ist Bärenhaltung genau das Richtige für Dich!

Es ist ganz einfach und macht RIESENSPASS!" ...

Bestimmt fallen den kleinen Zuhörer:innen hierzu viele weitere Quatschgeschichten ein.

Eine geniale Idee und ein runder Abschluss.


Fazit:

Ein ungewöhnliches und herrlich schräges Bienenbuch: 

informativ und irre lustig dank zahlreicher - nicht immer ganz ernst gemeinter -  Tipps und Tricks für künftige Imker.

Von uns gibt es 5 von 5 Bienen sowie eine Leseempfehlung an alle fleißigen Lesebienchen!

... 

Rezensiertes Buch: "Was Bären über Bienen wissen (müssen)" aus dem Jahr 2022

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Was Bären über Bienen wissen (müssen) (ISBN: 9783480237449)
heinokos avatar

Rezension zu "Was Bären über Bienen wissen (müssen)" von Pip Cornell

Bärenstarke Kombination von Lachen und Wissen
heinokovor einem Jahr

 

Was gibt es Schöneres, als mit Kindern ein Bilderbuch zu entdecken, das nicht nur Erwachsenen, sondern auch den Kleinen herzhaftes Lachen entlockt, dabei aber gleichzeitig ganz nebenbei Wissenswertes vermittelt?

 

Der Esslinger Verlag hat ein ganz wunderbares Bilderbuch auf den Markt gebracht, das sich auf ganz eigene Weise mit dem derzeit sehr aktuellen Thema „Bienen“ befasst. 

Jedes Kind weiß, dass Bären Honig lieben. Was liegt also näher, dass ein Bär Imker werden möchte, damit er zukünftig Honig im Überfluss hat – zum Schlecken, zum Backen, zum Genießen. Dass ein Bär in seiner Tapsigkeit aber nicht immer ganz geschickt vorgeht bei all den Dingen, die zur Imkerei gehören, liegt nahe. 

Pip Cornell hat den „Ratgeber für Bären, die Imker werden wollen“ sehr schön in Worte gefasst. Die einfachen, gut verständlichen Sätze kommen ganz ernst daher, aber stecken voller augenzwinkerndem Humor, den die meisten Kinder des Zielgruppenalters durchaus verstehen.  Die hinreißenden Illustrationen von Alex G. Griffiths verdeutlichen auf perfekte Weise die doppelte Botschaft des Textes, indem der tollpatschige Bär zwar ernstes Bemühen an den Tag legt, aber so allerlei falsch versteht und den Vogel zu irritiert-erstaunten Kommentaren veranlasst. Die Vorsatzblätter enthalten übrigens einige ernst gemeinte sachliche Informationen zum Bienenleben, wobei mein Herz besonders den ruhenden Bienen gehört, die sich dabei gegenseitig an den Füßchen festhalten. Großartig auch hier die Illustrationen dazu! Jeder, der das Buch angeschaut hat, wird gar nicht anders können, als Bienen zu lieben – auch wenn er kein Bär ist.

 

Fazit: Ein Bilderbuch mit einer absolut geglückten Mischung von sinnvollen Informationen und hanebüchenem Unsinn, fröhlich-absurd und witzig-unterhaltsam, mit großartigen Illustrationen, die mit vielen liebenswert-komischen Details den Text auf perfekte Weise unterstreichen. 

 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Was Bären über Bienen wissen (müssen) (ISBN: 9783480237449)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Was Bären über Bienen wissen (müssen)" von Pip Cornell

Ein brandheißer Tipp für alle Bären, die Honig lieben! Ein honigsüßer Lesespaß nicht nur für Honigfans für Kinder ab 3 Jahren
Kinderbuchkistevor einem Jahr

Für alle, die Honig lieben hat der Bär, in dieser Geschichte, einen brandheißen Tipp, der eigentlich auf der Hand liegt. Wer Honig liebt sollte sich Bienen halten. Und damit es nicht nur bei diesem Tipp bleibt hat sich der Bär  auch noch die Mühe gemacht und einen Ratgeber zu Papier gebracht, mit dem man Schritt für Schritt zum Imker wird.

"Das ultimative Buch für alle kleinen und großen Bienen-Profis!" beginnt natürlich mit dem Kapitel "Finde deine Bienen" und da stellt sich für ihn erst einmal die Frage, wie man eine Biene eigentlich erkennt bzw. wie sie aussieht. "Hat sie Streifen?" "Fliegt sie?" "Summt sie?". Doch nicht alles was Streifen hat ist eine Biene und alles was fliegen kann auch nicht. Also gar nicht so leicht eine Biene zu erkennen. Gute das der Bär noch einige kluge Köpfe um sich herum hat, die ihn immer wieder auf den rechten Weg bringen und ihm helfen dir zu erklären was du wissen musst. Wenn du dann herausgefunden hast wie eine Biene aussieht muss du dich auf Bienenfang begeben. Doch wie fängt man eine Biene? Auch hier hat der begeisterte Bienenfreund natürlich seine höchst eigenen Tipps, mit denen die Bienen total auf dich fliegen, und so kann er dich kurz darauf auch schon in den Reihen der Bienenbesitzer begrüßen. Jetzt musst du nur noch die für dich nützlichen Bienen herauspicken, zählen, ein Zuhause für sie finden, oder besser noch bauen und dann bist du schon fast am Ziel deiner Honigträume. Damit die Bienen allerdings gern und viel für dich das süße Nass sammeln bedarf es Hege und Pflege. Dabei gibt es so einiges zu beachten. Du musst ihnen eine Gutenachtgeschichte vorlesen, oder auch ein Liedchen spielen. Was du nicht machen solltest ist mit ihnen Kuscheln. 

Ja, und wenn du dann alle Ratschläge des Bären befolgt hast kannst du schon bald mit der Honigernte beginnen. Solltest du dabei feststellen, das die Bienen dir keinen Honig geschenkt haben  liegt es vermutlich daran, das du keine Bienenkönig hast, denn die Bienenkönigin sagt ihren Arbeitsbienen was sie zu tun haben. Doch Bär wäre nicht Bär, wenn er nicht auch hierfür einen Tipp oder besser noch mehrere Tipps hätte. 

"Herzlichen Glückwunsch! Jetzt bist du ein echter Bienenprofi..!" Ach, und wenn du nicht weißt was du mit dem ganzen Honig machen sollst, frag den Bären, der weiß bestimmt Rat. Es könnte allerdings sein, das er gerade keine Zeit, denn zuweilen gibt es Bienen, die Bären lieben. 

"Bist du eine Biene? Liebst du Bären?" Dann empfehle ich dir "Das ultimative Buch auf dem Weg zur erfolgreichen Bärenhaltung". Das musst du dann allerdings erst noch schreiben. Oder besser frag die Autorin Pip Cornvall, und den Illustrator Alex G. Griffiths, die dem Bären mit Rat und Tat zur Seite standen, damit dieser tolle, wissenschaftlich fundierte (ist nur ein Scherz!!!!) Ratgeber entstehen konnte.

Ihr ahnt bestimmt schon, das dieser gut gemeinte Bienenratgeber, den der Bär mit so viel Liebe für euch erarbeitet hat, ein recht eigenwilliger Ratgeber ist, der vielleicht nicht unbedingt hilfreich ist auf dem Weg zum erfolgreichen Imkern, doch auf jeden Fall ein blütenreiner, honigsüßer Lesespaß. Dennoch müsst ihr nicht auf reale Fakten verzichten. Dank tatkräftiger, menschlicher Unterstützung gibt es sowohl im Bereich des Vor- und Nachsatz viele Informationen zu Bienen, und die sind wirklich echt!

Euch erwartet eine unglaubliche witzige Geschichte, in der der Bär augenscheinlich die Hauptrolle spielt, doch manchmal sind die Nebendarsteller genauso wichtig. So auch hier, ohne einen kleinen schlauen Vogel, der der Gegenspieler in der Handlung ist wäre die Geschichte gar nicht denkbar. In Kombination mit den Illustrationen, die viel Raum einnehmen und mit ihrer herrlichen Bildsprache nicht nur das Geschehen visualisieren sondern ganz viel selbst erzählen ist eine wunderbare Dynamik entstanden, die die Geschichte unglaublich lebendig macht und uns immer wieder schmunzeln lässt. 

Und auch wenn es dann doch nicht der ultimative Ratgeber auf dem Weg zum Bienenprofi geworden ist, ist es auf jeden Fall ein Buch geworden, das Lust auf Bären, Bienen, Honig und das Imkern macht. Vielleicht schaut ihr ja mal bei einem "echten" Imker vorbei und überprüft selbst in wie weit des Bären Ratgeber hilfreich sein kann!

in diesem Sinne wünsche ich euch viel, viel Spaß mit Bienen und Bären und..... .!!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks