Philippa Gregory

 4,1 Sterne bei 1.071 Bewertungen
Autorin von Die Schwester der Königin, Die Königin der Weißen Rose und weiteren Büchern.
Autorenbild von Philippa Gregory (© James Stewart)

Lebenslauf von Philippa Gregory

Die Bestsellerautorin aus England: Philippa Gregory, geboren 1954 in Nairobi, zog früh mit ihren Eltern nach England. Sie machte erst eine journalistische Ausbildung und studierte danach Geschichte in Brighton, bevor sie an der University of Edinburgh über die englische Literatur des 18. Jahrhunderts promovierte. Kurz darauf, im Jahre 1987, verfasste sie ihren ersten Roman "Die Glut". In den englischsprachigen Ländern feiert Philippa Gregory seit langem riesige Erfolge als Bestsellerautorin. Neben zahlreichen historischen Romanen schrieb sie auch Kinderbücher, Kurzgeschichten, Reiseberichte sowie Drehbücher und arbeitete als Journalistin für große Zeitungen, fürs Radio und Fernsehen. Ihre Romane, wie z.B "Die Schwester der Königin" und "Das Erbe der weißen Rose " wurden mit Starbesetzung verfilmt. Sie lebt mit ihrer Familie in Nordengland.

Alle Bücher von Philippa Gregory

Cover des Buches Die Schwester der Königin (ISBN: 9783746633701)

Die Schwester der Königin

 (244)
Erschienen am 09.10.2017
Cover des Buches Die Königin der Weißen Rose (ISBN: 9783644462717)

Die Königin der Weißen Rose

 (103)
Erschienen am 02.05.2012
Cover des Buches Das Erbe der Königin (ISBN: 9783732567027)

Das Erbe der Königin

 (79)
Erschienen am 01.04.2019
Cover des Buches Die ewige Prinzessin (ISBN: 9783732567010)

Die ewige Prinzessin

 (74)
Erschienen am 29.01.2019
Cover des Buches Die Mutter der Königin (ISBN: 9783499256738)

Die Mutter der Königin

 (58)
Erschienen am 01.11.2012
Cover des Buches Der Thron der roten Königin (ISBN: 9783499256721)

Der Thron der roten Königin

 (56)
Erschienen am 01.11.2011
Cover des Buches Dornenschwestern (ISBN: 9783499267123)

Dornenschwestern

 (39)
Erschienen am 01.11.2013
Cover des Buches Wolfsschwestern (ISBN: 9783499291159)

Wolfsschwestern

 (38)
Erschienen am 22.09.2017

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Philippa Gregory

Cover des Buches Die Schwiegertochter (ISBN: 9783746623481)
a_different_look_at_the_books avatar

Rezension zu "Die Schwiegertochter" von Philippa Gregory

🍰 ✎ Philippa Gregory - Die Schwiegertochter
a_different_look_at_the_bookvor 4 Monaten

Wow, was für ein Buch! Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so geflasht war von einer Geschichte, dass ich 2 Stunden durchlesen konnte. (danach war die letzte Seite umgeklappt)

Ich habe so sehr mit Ruth mitgelitten, habe allen voran ihre Schwiegermutter gehasst, doch auch ihren Schwiegervater und ihren eigenen Mann nicht verstehen können.

Philippa Gregory greift in diesem fast schon Psychothriller einige Tabuthemen auf. Ganz besonders wird der Fokus auf postpartale Depression gelenkt. (sie verwendet den Begriff postnatal, aber die Mutter ist betroffen, nicht das Baby)
Zudem kommen die Fremdbestimmung und Manipulation durch die Schwiegermutter und das fehlende Eingreifen seitens der Männer.

Ich habe jede Zeile gespürt. Mein Herz schlug schneller, mein Puls beschleunigte sich. Psychologisch hat die Autorin richtig auf die Pauke gehauen. Doch nicht übertrieben, sondern überzeugend.
Oft war bei mir bereits fast die Schmerzgrenze erreicht und ich dachte mir: Wie lange hält die Frau die Schikanen noch aus, bevor sie explodiert?Es ist unglaublich, was ein Trauma mit einem anstellen kann. Frau Gregory hat dies exzellent dargestellt.

Einzig mit dem Schluss bin ich nicht so ganz zufrieden. Ruth macht mir eine zu krasse Wandlung durch. Und zwar zu einer Person, die sie selbst vor ihrer Zeit als Mutter nicht war. Ich kann zwar ihre Kurzschlussreaktion verstehen - auch wenn ich sie nicht gutheiße -, aber eben nicht die Entwicklung ihres Wesens. Trotzdem war es ein Spektakel. Und vor allem eins, mit dem ich so nicht gerechnet hätte, was es jedoch bedurfte, um zu einem überzeugenden Ende zu kommen. 

Mich hat dieses Psychodrama absolut begeistert. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Daher gibt es von mir an dieser Stelle eine fette Leseempfehlung an alle, die mit diesem Thema umgehen können, denn leicht wird es zu keiner Zeit ...

©2023 a_different_look_at_the_book

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches An dunklen Wassern (ISBN: 9783426227251)
nirak03s avatar

Rezension zu "An dunklen Wassern" von Philippa Gregory

Düstere Grundstimmung, aber gelungen
nirak03vor 9 Monaten

James Avery ist auf der Suche nach seinem Sohn. Er soll seine Ländereien erben, die er von König Charles II. zurückerhalten hat. James ist davon überzeugt, dass Alinor ihm vor 21 Jahren einen Sohn geboren hat. Dass er die damals junge Frau im Stich gelassen hat, verdrängt er. Alinor Reekie musste sich der Wasserprobe als Hexe unterziehen und entkam nur knapp dem Tod. Jetzt hat sie sich mit ihrer Tochter Alys ein neues Leben am Südufer der Themse aufgebaut und will von James nicht wissen. Gleichzeitig mit dem Adligen trifft auch eine junge Witwe aus Venedig ein. Sie erzählt davon, dass sie die Frau von Rob sei, und dieser sei in der Lagune von Venedig ertrunken. Alinor fällt es schwer, der jungen Frau zu glauben. Wäre ihr Sohn Tod, müsste sie als Mutter es doch spüren?


„An dunklen Wassern“ ist der zweite Band, indem die Autorin Philippa Gregory aus dem Leben des 17. Jahrhunderts erzählt. Dieser Teil beginnt 21 Jahre nach „Gezeitenland“ und schließt somit nicht unmittelbar an die Geschichte an. Ich denke, man kann die Bücher auch einzeln lesen. In diesem Teil sind kleine Rückblenden vorhanden, die davon erzählen, was vielen Jahren Jahren geschehen ist, aber trotzdem werden die Gefühle der Protagonisten verständlicher, hat man Band 1 gelesen. Die Autorin hat es geschickt verstanden, eine etwas traurige Grundstimmung entstehen zu lassen. Mich hat sie damit völlig in den Bann gezogen. Einmal begonnen konnte ich das Buch nur schwer zur Seite legen. Ich wollte unbedingt wissen, was es mit dieser Witwe auf sich hatte und ob der geliebte Sohn von Alinor wirklich verstorben ist.


Ein zweiter Erzählstrang schildert dann aus dem Leben von Ned, dem Bruder von Alinor. Dieser ist nach Amerika ausgewandert, um dort ein freies Leben führen zu können. Sein Leben in Hadley Neuengland gestaltet sich anders als für ihn erwartet. Die Geschichte dieser Siedler liest sich fast genauso spannend wie aus dem Leben von Alinor in England. Die Beschreibungen der Konflikte mit den Einwohnern und Einwanderern fand ich durchaus gelungen.


Der Erzählstil in diesem Roman von Philippa Gregory hat für mich einen leicht düsteren Unterton, der mir aber gut gefällt. Auch dass sie immer wieder zwischen den Protagonisten wechselt, hat mir gefallen. Auf diese Weise ist man mal bei Ned in Amerika, um dann wieder in England, bei Alinor oder oft auch bei den Kindern von Alys zu sein. Durch diese Art erlebt man diese Familie von allen Seiten und ist bei allem dabei. Mich hat es auch nicht gestört, dass eigentlich die Kinder hier im Fokus stehen, mehr jedenfalls als Alinor oder ihre Beziehung zu James Avery. Wobei James in diesem Teil sowieso unscheinbar wirkt. Seine Rolle ist vielleicht ein bisschen steif geraten, dafür ist der Charakter der Witwe aus Venedig umso lebendiger. Diesen Kontrast fand ich dann wiederum gelungen.


Fazit:


Auch der zweite Band dieser Reihe aus dem England des 17. Jahrhunderts konnte mich wieder für sich einnehmen. Ich mag die etwas traurige Stimmung in der Geschichte und auch, dass die Autorin sich dafür entschieden hat, diese Handlung 21 Jahre später spielen zu lassen und somit die Kinder die Handlung beeinflussen können. Für mich war „An dunklen Wassern“ ein Lesegenuss, wenn auch von der etwas schweren Art.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches An dunklen Wassern (ISBN: 9783426227251)
Kristall86s avatar

Rezension zu "An dunklen Wassern" von Philippa Gregory

Diese Trilogie werde ich nicht beenden
Kristall86vor 10 Monaten

Klappentext:

„An einem Mittsommerabend des Jahres 1670 erhält Alinor gleich zweimal überraschenden Besuch:

Der erste, der sie in ihrem kleinen Lagerhaus am Südufer der Themse aufstöbert, ist James Avery – der Mann, der sie vor 21 Jahren verlassen hat, nachdem sie ihr Leben für ihn riskiert hatte und beinahe als Hexe ertränkt worden wäre. James, der es als Günstling von König Charles II. zu Wohlstand gebracht hat, ist auf der Suche nach seinem Sohn und Erben.

Die zweite Besucherin ist eine schöne junge Witwe aus Venedig. Sie begrüßt Alinor als ihre Schwiegermutter und überbringt die traurige Nachricht, dass Alinors Sohn Rob in den dunklen Fluten der Lagune von Venedig ertrunken sei.

Während Alinor und James immer mehr von der Vergangenheit eingeholt werden, wachsen in Alinor Zweifel an Robs Schicksal. Kann sie ihn doch noch retten?“


Autorin Philipa Gregory setzt mit „An dunklen Wassern“ ihre historische Roman-Reihe fort. Band 1 der Reihe war für mich ein Flop aber auch hier gab ich die Hoffnung nicht auf aber was soll ich sagen? Die Geschichte und ich passen einfach nicht zusammen. Man sucht nach den Zusammenhängen aus Band und findet nur Wirrwarr und Kauderwelsch. Der angekündigte Besuch wirkt einfach nur übertrieben und unglaubwürdig. Die Zeiten sind vergangen aber all das ändert nichts am Inhalt und ihren Figuren. Das Hin und Her in der Liebe bei Alinor wirkt auch hier wie in einem billigen Groschen-Roman und hat wirklich kein Lese-Niveau. Mein schnelles Fazit:

Ich werde diese Reihe nicht weiter verfolgen. Auch dieser Band war ein Leseflop erster Güte - 1 von 5 Sterne.

Kommentare: 2
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,

ich befinde mich gerade in einer kleinen Leseflaute bzw. bin ich mit den letzten Büchern etwas unzufrieden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Buch oder einer Buchreihe, die mich endlich wieder verschlingt und erst mit der letzten Seite wieder ausspuckt :-)

Bei folgenden Reihen habe ich diesen Suchtfaktor entwickelt:
Fantasy:
George R. R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer
Robin Hobb - Farseer-Reihe und LiveShip Traders
Diana Gabaldon - Outlander
John Gwynne - Macht,...
Markus Heitz - Zwerge

Historische Romane:
Elizabeth Chadwick - (fast) alle Romane
Rebecca Gable - alle Romane, die in England spielen
Philippa Gregory - alle Romane
Sabrina Qunaj - alle histo Romane
Sara Donati - Wilderness-Reihe

Ich mag ganz gerne, wenn auch eine Liebesgeschichte eingesponnen ist - allerdings sollte es kein "Schmachtfetzen" mit historischem Setting sein. Ich mag Ritter und das Leben bei Hof, gerne mit vielen Intrigen und Verrat (=Das Lied von Eis und Feuer) Ich mag auch spannende Abenteuer (=Outlander) oder eine Quest mit schrulligen Kumpanen (=Zwerge).

Autoren, die ich absolut auschließen kann:
Iny Lorentz
Sabine Ebert
Wolfang Hohlbein

Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir ein paar Bücher vorschlagt, die ungefähr in meine Wunschrichtung gehen. Vielleicht finde ich endlich wieder eine Buchreihe, die mich richtig begeistern kann.




3 Beiträge
samy_evils avatar
Letzter Beitrag von  samy_evilvor 2 Jahren

Hi Petra

Dann musst du dir eine andere Taktik suchen.

Wenn ich mal wieder nicht weiß was ich lesen oder hören soll, dann überlege ich mir grob in welche Richtung es gehen soll. Fantasie - BDSM - Katz und Maus Spiel - DarkRomance - Mafia oder Millionär .....Da diese groben Themen auch Genre übergreifend sind hilft das auch manchmal.

Und so wie du, bin ich auch jemand, der nach Stimmung liest/hört. Das entscheidet sich in welche Richtung es geht.

weiterhin viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg

LG Samy 😈💜😈

Zum Thema

Zusätzliche Informationen

Philippa Gregory wurde am 09. Januar 1954 in Nairobi geboren.

Philippa Gregory im Netz:

Community-Statistik

in 1.105 Bibliotheken

auf 197 Merkzettel

von 44 Leser*innen aktuell gelesen

von 33 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks