Philip Roth

 4 Sterne bei 1.734 Bewertungen
Autor von Der menschliche Makel, Empörung und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Die Jüdische-Identität: Philip Roth wurde am 19. März 1933 als Sohn jüdischer Eltern in Newark, New Jersey, USA geboren. Er absolvierte sein Studium am Newark College der Rutgers University. 1954 schloss Roth den Bachelor of Arts an der Bucknell University, Pennsylvania ab. 1955 folgte der Master of Arts an der University of Chicago. 1956-1958 nahm Philip Roth eine Lehrtätigkeit an der University of Chicago an. Sein Fachbereich war Englische Literatur. 1959/1960 erhielt Roth das "Guggenheim Fellowship" 1960-1962 nahm er eine Lehrtätigkeit beim „Creative Writing“ am Writer’s Workshop der University of Iowa an. 1962-1964 war er Writer in Residence in Princeton, 1965 dann Writer in Residence in Philadelphia. Seit 1965 lebt Philip Roth vorwiegend in New York und ist seit 1970 Mitglied des „National Institute of Arts and Letters“. In seinen Romanen diskutierte er oft die Jüdische-Identität, so auch in seinem Skandalroman "pOrtynoys Beschwerden", der ihn berühmt machte. Am 22.5. 2018 starb der Autor in New York City

Alle Bücher von Philip Roth

Cover des Buches Der menschliche Makel (ISBN: 9783446262386)

Der menschliche Makel

 (355)
Erschienen am 24.09.2018
Cover des Buches Empörung (ISBN: 9783446251274)

Empörung

 (137)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Jedermann (ISBN: 9783446251298)

Jedermann

 (122)
Erschienen am 01.12.2015
Cover des Buches Das sterbende Tier (ISBN: 9783446251281)

Das sterbende Tier

 (113)
Erschienen am 01.12.2015
Cover des Buches Amerikanisches Idyll (ISBN: 9783446262379)

Amerikanisches Idyll

 (88)
Erschienen am 24.09.2018
Cover des Buches Verschwörung gegen Amerika (ISBN: 9783446262393)

Verschwörung gegen Amerika

 (85)
Erschienen am 24.09.2018
Cover des Buches Nemesis (ISBN: 9783446249790)

Nemesis

 (73)
Erschienen am 18.05.2015
Cover des Buches Die Demütigung (ISBN: 9783446251373)

Die Demütigung

 (69)
Erschienen am 01.12.2015

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Philip Roth

Cover des Buches Amerikanisches Idyll (ISBN: 9783446262379)
C

Rezension zu "Amerikanisches Idyll" von Philip Roth

Akribisch, langatmig, in hervorragender Sprache
Christian_Fisvor 3 Monaten

Mit akribischer Genauigkeit und einer unglaublichen Detailversessenheit zeichnet der Autor das «Amerikanische Idyll». Die Lektüre wird dadurch stellenweise quälend langatmig (Baseballspiel) und ist voller Wiederholungen der immer gleichen Motive (Wahl Miss New Jersey). Zweifelsfrei hervorragend geschrieben, berührt hat mich der Roman nicht.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nemesis (ISBN: 9783446249790)
beccariss avatar

Rezension zu "Nemesis" von Philip Roth

Göttliche Allmächtigkeit oder Fügung des Schicksals?
beccarisvor 4 Monaten

Der Roman spielt zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Vor dem Hintergrund der kriegerischen Ereignisse in Europa breitet sich in einem Stadtteil Newarks die Epidemie Polio immer weiter aus. Erzählt wird die Geschichte des jungen, sehr ambitiösen Sportlehrers Bucky Cantor, der seine Schüler fördern und aus ihnen verantwortungsbewusste, starke Persönlichkeiten machen möchte. Durch seine schwere Kurzsichtigkeit wird er selbst nicht, entgegen seinem Willen, als Soldat rekrutiert, umso mehr versucht er seine Pflicht, die ihm seine Grosseltern beigebracht haben, in der Heimat zu erfüllen. Bucky verliebt sich in Marcia, die schöne, intelligente, aus sehr gutem Hause stammende Lehrerin und erträumt sich mit ihr eine lebenslange Gemeinschaft. Seine Entschlossenheit, Disziplin und die zunehmend sich ausbreitende Krankheit lassen ihn aber auch immer mehr an sich selber und Gott zweifeln.

Ein sehr eindringliches Buch, dass einem über Schicksalsfügung und der Existenz Gottes nachdenken lässt. Für mich eine absolut lesenswerte Erzählung, in sehr gepflegter Sprache. Die Übersetzung weist ein paar kleine stilistische Fehler auf.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der menschliche Makel (ISBN: 9783446262386)
Horst_Knappes avatar

Rezension zu "Der menschliche Makel" von Philip Roth

Einer der großen Romane unserer Zeit!
Horst_Knappevor 5 Monaten

Der altverdiente College-Professor Coleman Silk wird wegen einer zweideutig zu verstehenden Äußerung (zu Unrecht) als Rassist gebrandmarkt und muss seinen Posten räumen. Er hütet ein Geheimnis, das man nach etwa einem Drittel des Romans erfährt - und das gerade vor diesem Hintergrund immer absurder und bedrohlicher wird und erklärt, warum er sich von allen - sogar von seiner Familie - abwendet und isoliert. In seiner Verbitterung findet er in einer jungen Analphabetin und - gemessen an seinem Intellekt - ungebildeten, jedoch ebenso vom Leben gezeichneten Putzfrau eine starke Partnerin, die ein schreckliches Schicksal hatte und wie er ein dunkles Geheimnis hütet. Als ihre Affäre publik wird und sie fortan von allen Seiten angefeindet und sogar körperlich bedroht werden, eskaliert das Drama in unverhergesehener Weise. Wie der Autor die beteiligten Personen schildert, ihre inneren Stimmen sprechen lässt und im Zusammenfügen des Kaleidoskops schließlich ein monströs-faszinierendes Gesamtbild schafft, ist einfach genial. 

Von den Hunderten von Büchern, die ich las, nimmt dieses zweifellos einen der drei Spitzenplätze ein!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Philip Roth wurde am 19. März 1933 in Newark/New Jersey (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Philip Roth im Netz:

Community-Statistik

in 1.476 Bibliotheken

auf 119 Merkzettel

von 46 Leser*innen aktuell gelesen

von 39 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks