Philip Reeve

 4,1 Sterne bei 680 Bewertungen

Lebenslauf

Spannende Weltraumgeschichten und grüne Wesen: Der britische Schriftsteller und Illustrator Philip Reeve wurde 1966 in Brighton geboren. Nach seinem Studium am Cambridgeshire College of Arts and Technology, arbeitete er als Buchhändler und Illustrator. Bereits mit fünf Jahren zeichnete er seinen ersten Comicstrip über einen Astronauten und seinen Hund. Mittlerweile hat er zahlreiche Kinderbücher illustriert. Desweiteren schreibt er preisgekrönte Bücher für Kinder und Jugendliche. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die "Mortal Engines-Reihe", die "Larklight-Serie" und die "Buster Bayliss-Reihe". Zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn lebt er in Dartmoor.

Alle Bücher von Philip Reeve

Cover des Buches Mortal Engines - Krieg der Städte (ISBN: 9783596702121)

Mortal Engines - Krieg der Städte

 (277)
Erschienen am 24.10.2018
Cover des Buches Mortal Engines - Jagd durchs Eis (ISBN: 9783596702138)

Mortal Engines - Jagd durchs Eis

 (99)
Erschienen am 28.11.2018
Cover des Buches Mortal Engines - Die verlorene Stadt (ISBN: 9783596702152)

Mortal Engines - Die verlorene Stadt

 (51)
Erschienen am 22.05.2019
Cover des Buches Mortal Engines - Der Grüne Sturm (ISBN: 9783596702145)

Mortal Engines - Der Grüne Sturm

 (58)
Erschienen am 27.02.2019
Cover des Buches Schwupp und weg (ISBN: 9783841504036)

Schwupp und weg

 (34)
Erschienen am 01.02.2016
Cover des Buches Kekse im Kosmos (ISBN: 9783791517049)

Kekse im Kosmos

 (25)
Erschienen am 20.03.2015
Cover des Buches Lerchenlicht (ISBN: 9783827051998)

Lerchenlicht

 (11)
Erschienen am 01.02.2007
Cover des Buches Urgum der Barbar (ISBN: 9783570133828)

Urgum der Barbar

 (5)
Erschienen am 20.02.2008

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Philip Reeve

Cover des Buches Mortal Engines - Krieg der Städte (ISBN: 9783596702121)
Ramona_Danielas avatar

Rezension zu "Mortal Engines - Krieg der Städte" von Philip Reeve

Traktion gegen Antitraktion
Ramona_Danielavor 3 Monaten

Heute stelle ich euch "Mortal Engines - Krieg der Städte" von Philip Reeve aus dem TOR Verlag vor.

Darum gehts;

Niemand hatte mit einem Attentat gerechnet. Als das Mädchen mit dem Tuch vor dem Gesicht ein Messer zückt, um den Obersten Historiker Londons, Thaddeus Valentine, umzubringen, kann ihm der junge Gehilfe Tom in letzter Sekunde das Leben retten. Er verfolgt das Mädchen, das jedoch durch einen Entsorgungsschacht in die Außenlande entkommt. Dass Valentine, statt seinem Retter zu danken, den Jungen gleich mit hinausstößt, konnte ebenfalls beim besten Willen keiner ahnen …

Damit beginnt Toms abenteuerliche Odyssee durch die Großen Jagdgründe zurück nach London. Begleitet wird er von der unbeirrbaren Hester Shaw, die fest entschlossen ist, den Mord an ihren Eltern zu rächen. Sie treffen auf Sklavenhändler und Piraten, werden von einem halbmenschlichen Kopfgeldjäger verfolgt und von einer Aeronautin namens Anna Fang gerettet. Und all das, während Valentine plant, mittels einer Superwaffe aus dem Sechzig-Minuten-Krieg die Feinde der fahrenden Städte zu vernichten … 

Meine Meinung:

Es handelt von Tom, einem jungen Historikergehilfen der sein Idol Valentine in London das Leben retten will. Das soll ihm auch gelingen nur zu welchem Preis? Und was hat es mit dem Mädchen auf sich das nach Valentines leben trachtet?

Das Buch ist in recht kurzen Kapiteln gegliedert. Es ist manchmal etwas überraschend, dass ein Buch so viel Inhalt auf nur knapp 320 Seiten packt. Die Geschichte ist schnell zu lesen und man will das Buch nur ungern weglegen, da immer etwas passiert. Die Spannungskurve sinkt erst auf den letzten Seiten.

Ein Actiongeladenes Buch in einer detaillierten Dystopie. Leseempfehlung für jeden Sci-Fi Fan.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Mortal Engines - Der Grüne Sturm (ISBN: 9783596702145)
Ermelynss avatar

Rezension zu "Mortal Engines - Der Grüne Sturm" von Philip Reeve

Die nächste Generation
Ermelynsvor 3 Monaten

17 Jahre nach den Geschehnissen des zweiten Teils kehrt in "Mortal Engines: Der Grüne Sturm" endlich Frieden ein. Unsere Helden sind sesshaft geworden und haben eine Tochter bekommen. Doch die Ruhe ist nur von kurzer Dauer, denn erneut erwartet uns eine spannende Reise durch die Welt der fahrenden Städte.


Die detailliert ausgearbeiteten Städte sind wieder einmal faszinierend und lebendig beschrieben. Man kann sie förmlich vor dem inneren Auge sehen. Besonders gefallen hat mir, dass der Fokus nun auf der neuen Generation liegt. Dadurch bekommen die Charaktere eine frische Dynamik, und man kann ihre Entwicklung hautnah miterleben.


Zum Ende hin werden die Charaktere mit ihren früheren Entscheidungen konfrontiert, was zu einer interessanten (wenn auch vorhersehbaren) Wendung führt. Ich habe diese Entscheidung sehr begrüßt, da sie die Geschichte nochmals auf eine neue Ebene hebt.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Jagd durchs Eis: Mortal Engines 2 (ISBN: B07K6D2LHL)
Ermelynss avatar

Rezension zu "Jagd durchs Eis: Mortal Engines 2" von Philip Reeve

Eisige Abenteuer
Ermelynsvor 4 Monaten

Die Geschichte setzt unmittelbar nach den Ereignissen des ersten Buches ein und entführt in eine frostige Welt, in der die bewegliche Städte auf dem gefrorenen Meer ums Überleben kämpfen. Die Beschreibungen dieser Umgebung schaffen eine eindringliche Atmosphäre.

Die Charakterentwicklung steht im Mittelpunkt und verleiht den bekannten Figuren zusätzliche Tiefe. Hester Shaw, Tom Natsworthy und andere Hauptcharaktere werden weiterentwickelt und gewinnen an Komplexität. Ihre persönlichen Entwicklungen und Beziehungen tragen zur Handlung bei.

Die Erzählweise ist spannend und motiviert zum Weiterlesen. Der Autor erschafft eine fesselnde Atmosphäre und hält die Spannung aufrecht. Die Actionsequenzen sind gut beschrieben und ermöglichen es den Lesern, sich die Verfolgungsjagten und Kämpfe vorzustellen.

Allerdings gibt es einige Schwächen. Die Handlung ist vorhersehbar und es fehlen überraschende Wendungen. Zudem könnten einige Nebencharaktere besser ausgearbeitet sein, um ihre Rolle zu stärken.

Insgesamt ist "Mortal Engines 2: Jagd durchs Eis" eine solide Fortsetzung mit fesselnder Atmosphäre. Die Beschreibungen der frostigen Welt und die Weiterentwicklung der Hauptcharaktere sind gelungen, jedoch fehlen überraschende Elemente

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Kennt ihr schon "knuspergalaktische Killerkekse"?

Nach "Schwupp und weg" erscheint am 20.März die zweite Reeve-       McIntyre-Story "Kekse im Kosmos" im Dressler Verlag.
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen zur Leserunde und sind schon jetzt sehr gespannt auf eure Beiträge.

Da wünscht man sich nur was Süßes und dann sowas! Auf dem Weg zum 99 Jahre entfernten neuen Planetenzuhause Nova Mundi wacht Astra aus dem Tiefschlaf auf und erkundet mit Roboter Pillpall das Raumschiff. Aliens auf Löffelklau sind noch das geringste Problem, das den beiden auf ihrem kosmischen Abenteuer begegnet: Gefahr lauert in Form Tausender wild gewordener Kuchen und Kekse!






Zu den Autoren & Illustratoren

Sarah McIntyre wurde 1975 in den USA geboren. Mit Herz und Seele schreibt und illustriert sie Kinderbücher und Comics – und zwar in einer Gefängniszelle. Sarahs Atelier, das sie sich mit drei weiteren Künstlern teilt, befindet sich nämlich in einer alten Polizeistation im Süden Londons. Für Ihre Bücher wurde sie bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet – u. a. mit dem Sheffield Children's Book Award und dem Bishop's Stortford Children's Book Award.

Philip Reeve, 1966 in Brighton geboren, malte seinen ersten Comicstrip über einen Astronauten und seinen Hund im Alter von fünf Jahren. Inzwischen hat er mehr als zwanzig Kinderbücher illustriert. Er lebt mit seiner Frau Sarah in Devon.

Wir suchen für dieses schräge Weltraumabenteuer ab 8 Jahren, insgesamt 20 Leser, die Lust haben, das Buch gemeinsam in der Leserunde zu lesen und anschließend zu rezensieren.
Wir freuen uns immer sehr über Kindermeinungen im Lesealter und Blogger, die gerne über das Buch schreiben möchten.

Bewerbungsfrage: Wie ist euer erster Eindruck zum Buchcover?


Schaut doch auch mal bei den aktuellen Neuerscheinungen vom Dressler Verlag rein, da gibt es viel zu entdecken!

Eure Katja

*** Wichtig ***
Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt

223 BeiträgeVerlosung beendet
mareike91s avatar
Letzter Beitrag von  mareike91vor 8 Jahren
Oh Gott, ich hab wirklich vergessen, meine Rezi zu posten. Es tut mir Leid! :( Hier nun endlich der Link: http://www.lovelybooks.de/autor/Philip-Reeve/Kekse-im-Kosmos-1129221630-w/rezension/1169599295/ Vielen vielen Dank nochmal für die tolle Leserunde!
Beendet, da 300 MItglieder erreicht wurden...


Wir haben schon fast 300 Mitglieder in der Kinder und Jugendbuchgruppe..

http://www.lovelybooks.de/gruppe/872047710/kinder_und_jugendliteratur/themen/

und hier gibt es auch noch den Quasselthread
http://www.lovelybooks.de/thema/Kinder-und-Jugendbuch-Gruppe-Buchtipps-B%C3%BCcherlisten-alles-rund-ums-Thema-B%C3%BCcher-H%C3%B6rb%C3%BCcher-971516848/

Ich hatte vom Dressler Verlag 2 Bücher doppelt bekommen und darf die nun verschenken / verlosen. Da dachte ich mir, das ist doch ein toller Anlass, wenn die 300 überschritten / erreicht wird, dann wird ausgelost und den Mitgliedern, die hier einen kurze Nachricht hinterlassen, die sind im Lostopf. Es gibt je eins der angehängten Bücher..
DANKE auch an Katja 78 und den Dressler Verlag
http://www.lovelybooks.de/mitglied/katja78/

Regeln ( muss sein)
- ihr seid Mitglied in der Gruppe..
http://www.lovelybooks.de/gruppe/872047710/kinder_und_jugendliteratur/themen/

- das Datum oben ist ein fiktives Verlosungsdatum, ich mußte eins eingeben...aber es zählt, wenn die 300 Mitglieder erreicht wurden..
- kein Versand ausserhalb von Deutschland ( zu teuer), keine Postfächer oä
- wenn eine Regel hier nicht beachtet wurde, verfällt der Gewinn
- der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- kein Ersatz bei Verlust auf dem Postweg, Barauszahlung Umtausch oder ähnliches
- wenn nicht innerhalb von 4 Tagen sich gemeldet wird, wird neu ausgelost
- Auslosung bei / ab 300 Mitgliedern
-

wenn ich was vergessen habe, ergänze ich das nachher noch...
43 BeiträgeVerlosung beendet
mabuereles avatar
Letzter Beitrag von  mabuerelevor 10 Jahren
Der Brief ist angekommen. Danke für das Buch und die vielen Zugaben!

Ganz schön anders und ungeheuer komisch: Eine Abenteuergeschichte voller schräger und liebenswerter Figuren.

Das erwartet euch in diesem Kinderbuch ab 8 Jahren.

Inseln die den Forscherdrang erwecken und Zeilen die uns in ein Abenteuer reißen


###YOUTUBE-ID=8CES0TtN8Ts###

Oliver ist zwar erst zehn, aber er hat schon die unglaublichsten Dinge erlebt. Schließlich kommt er aus einer echten Entdeckerfamilie. Doch als Olivers Eltern plötzlich verschwinden, beginnt sein allergrößtes Abenteuer! Wirklich nie hätte er gedacht, dass er mal eine wandernde Insel treffen würde. Oder eine kurzsichtige Meerjungfrau. Oder einen sprechenden Albatros. Und dann sind da noch diese Seegrasaffen, mit denen sich die neuen Freunde rumärgern müssen.




Hier gibts noch mehr Infos zum Buch, Leseprobe und vieles mehr..


Zu den Autoren

Sarah McIntyre wurde 1975 in den USA geboren. Mit Herz und Seele schreibt und illustriert sie Kinderbücher und Comics – und zwar in einer Gefängniszelle. Sarahs Atelier, das sie sich mit drei weiteren Künstlern teilt, befindet sich nämlich in einer alten Polizeistation im Süden Londons. Für Ihre Bücher wurde sie bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet – u. a. mit dem Sheffield Children's Book Award und dem Bishop's Stortford Children's Book Award.

Philip Reeve, 1966 in Brighton geboren, malte seinen ersten Comicstrip über einen Astronauten und seinen Hund im Alter von fünf Jahren. Inzwischen hat er mehr als zwanzig Kinderbücher illustriert. Er lebt mit seiner Frau Sarah in Devon.

Wir suchen nun 20 Leser, die Lust haben, dieses Buch in Print oder wahlweise als Ebook im Wunschformat, gemeinsam in der Leserunde zu lesen und anschließend zu rezensieren. Blogger bewerben sich bitte mit ihrer Blogadresse.

Gerne mit Kindermeinung!

Schreibt uns als Bewerbung, euren Eindruck zum Buchcover und was ihr vielleicht erwartet vom Buch!

Und wer neugierig ist, kann hier stöbern auf der Verlagsseite von Dressler und sich von den zukünftigen Neuerscheinungen in den Bann ziehen lassen :-)

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum eine Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig sie sind.
Nehmt doch einfach eurer zuletzt gelesenes Buch und schreibt darüber.
Ein Leitfaden, wie eine Rezension aufgebaut ist, findet ihr hier: http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf oder auch hier in diesem Thread, wo alles Wissenswerte zusammengefasst ist: http://www.lovelybooks.de/thema/Leitfaden-f%C3%BCr-Rezensionen-und-Leserunden-1017409772/

209 BeiträgeVerlosung beendet
katja78s avatar
Letzter Beitrag von  katja78vor 10 Jahren
Damit ist diese Leserunde abgeschlossen, Danke schön fürs Mitmachen!

Zusätzliche Informationen

Philip Reeve wurde am 28. Februar 1966 in Brighton (Großbritannien) geboren.

Philip Reeve im Netz:

Community-Statistik

in 738 Bibliotheken

auf 156 Merkzettel

von 30 Leser*innen aktuell gelesen

von 9 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks