Ich fand das Buch sehr schön. Ich mochte die Idee mit den Daemonen und v.a. Lyra als Protagonistin, die mit ihrem kindlichen Alter schon ziemlich erwachsen und mutig ist. Die Charaktere hab ich alle lieb gewonnen. Das Buch ist einfach zu lesen und ziemlich fast-paced, was aber gut zur Story gepasst hat. Ich hatte immer das Bedürfnis zu wissen, wie es weitergeht. Daher bin ich sehr gespannt auf den 2. Teil!
Philip Pullman
Lebenslauf von Philip Pullman
Prämierter Humanist und Kritiker der Theokratie: Philip Pullman, 1946 in Norwich geboren, erlebt eine Kindheit auf vielen Kontinenten: Afrika, Australien, Europa. Zurück in England beginnt er ein Anglistikstudium in Oxford, wo er später selbst als Dozent lehrt.
Neben verschiedenen in sich abgeschlossenen Gegenwarts- und Fantasy-Romanen, Sachliteratur und Kinderbüchern wird Pullman mit seiner Krimiserie „Sally Lockhart“ einem breiteren Publikum bekannt. Die Abenteuer einer jungen Detektivin sind im viktorianischen Setting angesiedelt. Deutschsprachigen Lesern ist die Trilogie „His Dark Materials“ als Pullmans zentrales Opus bekannt. Dessen erster Band „Der Goldene Kompass“ wurde 2007 mit Nicole Kidman in einer Hauptrolle verfilmt. 2017 erschien mit „Über den wilden Fluss“ der erste Band der Prequel-Trilogie „The Book Of Dust“.
„His Dark Materials“, angesiedelt im Steampunk-Ambiente, wird vielfach als Gegenentwurf zu C. S. Lewis‘ Narnia-Kosmos bezeichnet. Pullman selbst bezeichnet sich als Verfechter einer „Demokratie des Lesens“, bei der das literarische Werk die Leserfantasie anregen und zu eigenen Interpretationen führen soll.
Viele Werke von Pullman sind preisgekrönt: Unter anderem wird er für die „Dark Materials“-Reihe 1995 mit der „Carnegie Medal“ und 2002 von der „Jury der jungen Leser“ ausgezeichnet. 2005 folgte der renommierte Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis.
Alle Bücher von Philip Pullman
Der Goldene Kompass
His Dark Materials 2: Das Magische Messer
Das Bernstein-Teleskop
His Dark Materials - Die Trilogie
His Dark Materials 0: Über den wilden Fluss
Sally Lockhart, Band 1: Der Rubin im Rauch
Der goldene Kompass 1 - Comic
Sally Lockhart, Band 2: Der Schatten im Norden
Neue Rezensionen zu Philip Pullman
Rezension zu "The Golden Compass" von Philip Pullman
Während des Lesens konnte ich nicht wirklich in die Geschichte hineinfinden. Immer wieder gab es relativ spannende Passagen, bis zur nächsten zog sich die Geschichte jedoch leider wie Kaugummi. Besonders gut haben mir die Protagonisten gefallen, die junge Lyra hat ihren eigenen Kopf und zeigt das auch. Fern von der Sicherheit Oxfords beginnt ihr Abenteuer, in der Verbündete zu Feinden werden. Die Geschichte an und für sich war nicht schlecht, aber der Schreibstil hat es enorm in die Länge gezogen.
Ich werde dennoch den zweiten Teil lesen, da der Cliffhanger dann doch spannender war, als gedacht.
Fazit: Ganz überzeugt bin ich nicht, aber es war nicht grottenschlecht.
Rezension zu "His Dark Materials 4: Ans andere Ende der Welt" von Philip Pullman
Lyra ist nun eine junge Frau. Sie studiert, beginnt Dinge zu hinterfragen und an ihrer Realität, ihrer Wahrnehmung zu zweifeln. Immer wieder gerät sie deshalb mit Pantalaimon in einen Streit und die beiden entfernen sich immer weiter voneinander, bis es sie fast zerreißt. Als Pan dann noch Zeuge eines Mordes wird, der evtl. mit Entwicklungen in einer anderen Verschwörung im Zusammenhang steht, starten die beiden unabhängig voneinander ihre Ermittlungen. Die Besonderheit der beiden, dass Lyra sich von ihrem Dämon tatsächlich örtlich trennen kann, führt dazu, dass sie sich verlieren und jeweils ihren eigenen Weg gehen. Werden sie wieder zu sich selbst und zueinander finden?
Das Buch steht im engen Zusammenhang mit „Über den wilden Fluss“ und spielt einige Jahre nach der Kompass-Trilogie. Und ich muss sagen, ich habe Lyra kaum wiedererkannt. In den paar Jahren hat sie sich zu jemandem verändert, die ich nicht mehr so sehr mag, wie die junge Version von Lyra. Das Unbeschwerte, Neugierige, Phantasievolle, die Leichtigkeit und ihre Begeisterungsfähigkeit sind total verloren gegangen. Sie ist nicht mehr so frech und geradeheraus, irgendwie angepasst und auch ihr ausgeprägter Sinn für Gerechtigkeit ist ihr abhandengekommen. Es ist nicht so, dass sie nicht trotzdem eine sympathische und liebenswerte Protagonistin war, ihre Unüberlegtheit und ihre Einzigartigkeit sind nur verlorengegangen. Es war einfach nicht mehr Lyra. Sie konnte nicht mal mehr das Alethiometer lesen. Ich hätte mich vielleicht von der Kompass-Reihe eine bisschen freimachen sollen, aber die Bücher mochte ich wirklich sehr gerne und ich hatte mich auf ein typisches Abenteuer mit Pan und Lyra gefreut. Ich habe aber eben eine andere (auch sehr lesenswerte) Geschichte bekommen.
Die Welt blieb dieselbe, ich habe mich schnell zurechtgefunden, nur musste ich die Protagonistin wieder neu kennenlernen. Wir haben es auch sonst mit einigen alten Bekannten zu tun und begleiten Mal und Alice sowie andere liebgewonnen Figuren aus den vier Vorgängerbüchern.
Die Geschichte braucht einen sehr langen Vorlauf, bis sie endlich in die Gänge kommt und ich wusste Ewigkeiten nicht, was die Prämisse sein würde und welchem roten Faden ich folgen muss. Lesen, ohne roten Faden finde ich immer recht anstrengend, weil ich nichts habe, woran ich mich orientieren kann. Mit der Zeit konnte ich ihn aber greifen und von da an war ich voll und ganz in die Geschichte versunken.
Politische Machenschaften, Intrigen, undurchschaubare Pläne, Lügen, Verfolgungen, Verbrechen und Geheimnisse füllen das Buch mit Abenteuern und aufregenden und nervenaufreibenden Szenen. Die Kirche hat noch immer großen Einfluss und möchte gerne, dass das so bleibt. Und alle möglichen Leute möchten mitmischen. Und dann ist da noch Bonneville, ein neuer Antagonist, dessen Motivationen und Hintergründe erst nach und nach ans Licht kommen und der dem Buch noch die eine oder andere überraschende Wendung beschert hat.
Besonders schwer auszuhalten war die lange Trennung von Pan und Lyra. Die gehören zusammen, sie sind ein und dieselbe Person, das hat sich einfach nicht richtig angefühlt und hat sich für meinen Geschmack viel zu lange hingezogen. Ihre Abenteuer, die sie unabhängig, aber auch gemeinsam erlebt haben, fand ich spannend und sehr unterhaltsam, aber ich hätte es mir trotzdem anders gewünscht. Die beiden als Team mache doch gerade die Geschichte aus.
Mir hat das Buch am Ende doch viel mehr Spaß gemacht als ich anfangs geglaubt habe. Als Empfehlung kann ich nur sagen, lest das Buch unvoreingenommen und frei von Erwartungen, die aus den Vorgängerbüchern hervorgegangen sein könnten, denn sonst wird man evtl. enttäuscht. Ich denke, diese Reihe muss man unabhängig von der Kompass-Reihe denken, wobei es schon ziemlich nützlich ist, die Reihe gelesen zu haben.
Gespräche aus der Community
Nun schreibt unser Autor an einer neuen Trilogie - THE BOOK OF DUST. Fans weltweit warten schon gespannt auf den ersten Teil LA BELLE SAUVAGE, der am 19. Oktober veröffentlicht wird.
Pünktlich zum Erscheinungstermin verlosen wir 30 Leseexemplare und freuen uns, gemeinsam mit euch in die neue Lesewelt einzutauchen.
Book description
Eleven-year-old Malcolm Polstead and his dæmon, Asta, live with his parents at the Trout Inn near Oxford. Across the River Thames (which Malcolm navigates often using his beloved canoe, a boat by the name of La Belle Sauvage) is the Godstow Priory where the nuns live. Malcolm learns they have a guest with them; a baby by the name of Lyra Belacqua . . .
Hier geht’s zur Leseprobe
Author
Philip Pullman is one of the most highly respected children's authors writing today. Winner of many prestigious awards, including the Carnegie of Carnegies and the Whitbread Award, Pullman’s epic fantasy trilogy His Dark Materials has been acclaimed as a modern classic. It has sold 17.5 million copies worldwide and been translated into 40 languages. In 2005 he was awarded the Astrid Lindgren Memorial Award. He lives in Oxford.
Hier geht’s zu einem kurzen Interview mit dem Autor.
Einfach bewerben und der Lostopf wird entscheiden.
GOOD LUCK!
All the best from London,Ulrike @ PRH UK
Sicher geht es einigen von euch ähnlich –natürlich ist mir DER GOLDENE KOMPASS/THE NORTHERN LIGHTS als Buch bekannt und den Film hat man auch schon gesehen, aber die Trilogie HIS DARK MATERIALS habe ich noch nie richtig gelesen.
Ihr seid herzlich zu unserer Leserunde eingeladen! Wir verlosen nicht nur 25 Leseexemplare, sondern als Bonus auch das Hörbuch als Teil unserer Sommeraktion.
Description
A breathtaking epic, the award-winning His Dark Materials trilogy spans a multitude of worlds.
The opening instalment Northern Lights is set in a parallel world like, yet very unlike, our own. Twelve-year-old Lyra, whose daemon Pantalaimon is part of her very self, is growing up in an ancient, ritual-haunted Oxford. She becomes involved in a quest to find her father and rescue her friend Roger from evil kidnappers, aided by armoured bears, Gyptians and a witch-queen.
The second instalment, The Subtle Knife, introduces us to Will Parry - a young boy with a dangerous mission to fulfil. When he and Lyra cross paths, they decide to help each other, but the world of Cittágazze is a strange and unsettling place, where deadly soul-eating Spectres roam...
The concluding instalment, The Amber Spyglass, brings the saga to a thrilling close. Lyra and Will are aided by friends old and new as they continue their perilous journey. As childhood slips away, they face further dangers - including a terrifying voyage to the world of the dead. Mixing science, theology and magic to fantastic and exciting effect, Pullman's gripping trilogy was an international bestseller, and these thrilling full-cast dramatisations bring Philip Pullman's masterpiece to vivid life.
Author
Philip Pullman is one of the most highly respected children's authors writing today. Winner of many prestigious awards, including the Carnegie of Carnegies and the Whitbread Award, Pullman’s epic fantasy trilogy His Dark Materials has been acclaimed as a modern classic. It has sold 17.5 million copies worldwide and been translated into 40 languages. In 2005 he was awarded the Astrid Lindgren Memorial Award. He lives in Oxford.
Einfach bewerben und der Lostopf wird entscheiden.
Good luck!
All the best from London,Ulrike | www.penguin.co.uk
Liebe LovelyBooks-Leserinnen und -Leser,
der Carlsen Verlag lädt Euch herzlich zu einer gemeinsamen Leserunde zu Philip Pullmans neuem Buch „Über den wilden Fluss“ ein, dass am 17.11.2017 erscheinen wird. Moderiert wird die Leserunde von den beiden Buchbloggern Marie-Luise (https://www.facebook.com/Tintenkinder/) und Tina Müller (www.buchnotizen.de).
Du möchtest dieses tolle Buch unbedingt lesen?
Dann bewirb Dich bis 16.11.2017 mit Klick auf den „Bewerben“-Button um eines der 20 Bücher (Print) vom Carlsen Verlag zu gewinnen und beantworte uns auch bitte die folgende Frage: Welche Gestalt würde wohl dein Daemon annehmen und warum?
Die Gewinner werden ihre Bücher zwischen dem 17.11. und 21.11.2017 erhalten. Die Leserunde startet am 22.11.2017.
Und darum geht es in der Vorgeschichte zum Weltbestseller „Der Goldene Kompass“:
Der 11-jährige Malcolm lebt mit seinen Eltern und seinem Dæmon Asta in Oxford und geht in dem Kloster auf der anderen Seite der Themse aus und ein. Als die Nonnen ein Baby aufnehmen, von dem keiner wissen darf, ist es mit der Ruhe in dem alten Gemäuer vorbei. Auch Malcolm schließt das kleine Wesen, das in großer Gefahr zu sein scheint, sofort in sein Herz und setzt alles daran, es zu schützen. Es heißt: Lyra Belacqua.
Hier noch das Kleingedruckte ;-):
Verweis auf unsere Teilnahmebedingungen: https://www.carlsen.de/allgemeine-teilnahmebedingungen
Hinweis: Im Gewinnfall verpflichtet ihr Euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme und zum Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde bis spätestens 31. Dezember 2017. Bestenfalls solltet ihr vor Eurer Bewerbung für ein Leseexemplar schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben. Bitte beachtet, dass wir Gewinne nur innerhalb Deutschlands, Österreich und der Schweiz verschicken!
Ein allgemeiner Hinweis: Bitte markiert Eure Beiträge nur dann als Spoiler, wenn es sich wirklich um Spoiler handelt und beispielsweise nicht Eure Beiträge für die einzelnen Aufgaben!
Zusätzliche Informationen
Philip Pullman wurde am 18. Oktober 1946 in Norwich (Vereinigtes Königreich) geboren.
Philip Pullman im Netz:
Community-Statistik
in 4.232 Bibliotheken
von 737 Lesern aktuell gelesen
von 84 Lesern gefolgt